Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von InnoNature gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind als Veganer bei pflanzlicher Ernährung sinnvoll? In diesem Beitrag geht es um die kritischen Nährstoffe u.A. Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin B12, Eisen, Omega-3 und welche Nahrungsergänzung ich empfehlen kann, die 100% natürlich, vegan und qualitativ hochwertig ist!

Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung ist wichtig!
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen ist mir sehr wichtig. Zum Frühstück gibt es bei mir oft Bananenbrot mit Vollkorn und Haferflocken oder einfach Oatmeal, Pancake Cereal oder Avocado Toast. Zum Mittag und Abendessen gerne Pasta, Suppe, Curry, Auflauf, … also eigentlich alle herzhaften Gerichte, die du hier auf dem Blog findest.
Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse & Samen, gesunde Fette
Ich lege viel Wert darauf, meine Rezepte mit viel Gemüse zuzubereiten und auch die süßen Desserts sowie Kuchen sind immer mit frischem Obst dekoriert. Meine Erdnussbutter-Schokoladen-Torte ist zwar ohne Obst, aber enthält dafür reichlich Erdnüsse. Wusstest du das Nüsse und Samen als Superfood gelten? Auch, wenn sie einiges an Kalorien und Fett haben, sind sie wirklich gesund!

Kritische Nährstoffe bei Veganer Ernährung
Bei einer ausgewogenen veganen Ernährung ist es tatsächlich möglich mit allen Nährstoffen versorgt zu sein, jedoch gibt es einige Dinge zu beachten und sollte ggf. mit Nahrungsergänzungsmittel supplementiert werden. Letztendlich ist es ja so, dass jede Einschränkung der Lebensmittelauswahl prinzipiell das Risiko erhöht, mit bestimmten Nährstoffen nicht optimal versorgt zu sein. Und da wir bei einer pflanzenbasierten Ernährung auf tierische Produkte und Fleisch verzichten, kann es langfristig zu einem Mangel an bestimmten Nährstoffen, insbesondere Vitamin B12, kommen.
Grundsätzlich lässt sich durch eine bunte pflanzliche Lebensmittelauswahl der Bedarf an vielen grundlegenden Vitaminen, Ballaststoffen und gesundheitsfördernden Pflanzenstoffen decken. Allerdings sollten Veganer die kritischen Nährstoffe u.A. Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin B12, Eisen und Omega-3 im Auge behalten, denn diese kommen vermehrt in tierischen Produkten vor. Daher werde ich dir im folgenden schildern, welche Nahrungsergänzung ich sinnvoll finde.

Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca10“ erhältst du 10% Rabatt beim Kauf im Online-Shop bei InnoNature!
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind bei Veganer Ernährung sinnvoll?
Im stressigen Alltag ist es häufig sehr schwierig den Überblick über eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu behalten. Daher sollte man in Erwägung ziehen Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen.
Ganz besonders, das Vitamin B12 sollte als Veganer auf jedenfall in Form von Nahrungsergänzungsmitteln supplementiert werden. Für Vitamin B12 gibt es nämlich kein pflanzliches Lebensmittel, was dieses ersetzen kann! Was vielleicht noch interessant ist, dass viele Tiere, in konventioneller Haltung, das B12 selbst auch nur noch supplementiert bekommen und sich der Nährstoffbedarf bei Stress, Krankheiten und auch Medikamenten erhöht. Das vergessen viele glaube ich oft oder haben es so gar nicht präsent.
Da ich in letzter Zeit viele Anfragen meiner Leser erhalten habe, habe ich mich ausgiebig mit dieser Thematik befasst. Ich bin ja eigentlich eher so der Typ, der Nahrungsergänzungsmittel kritisch sieht, aber die Produkte von InnoNature überzeugen mich definitiv, sodass ich sie dir als Nahrungsergänzung empfehlen möchte!

Die Nahrungsergänzungsmittel von InnoNature sind:
- Vegan und tierversuchsfrei (PETA zertifiziert)
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Zuckerfrei
- Ohne Farbstoffe
- Ohne Konservierungsstoffe
- Hochdosiert und hohe Bioverfügbarkeit
- 100% natürlich
- Hergestellt in Deutschland
- Premium Qualität!

Das InnoNature Vegan-Sorglos-Paket
Was ich ganz besonders toll finde, ist, dass InnoNature das Vegan-Sorglos-Paket mit Vitamin D3, Vitamin K2, Vitamin B12, Eisen und Omega 3 anbietet. Also quasi die perfekte Produktkombination, die dich für eine optimale Vitamin- und Nährstoffversorgung bei veganer Ernährung unterstützen kann!
Ich selbst habe mir noch zusätzlich folgende InnoNature Produkte bestellt, da diese meiner Meinung nach eine großartige Ergänzung zum Vegan-Sorglos-Paket sind. Diese sind Jod + Folsäure, Magnesium + Kalzium, Haut Haare Nägel, Zink, Kurkuma und OPC (mehr dazu siehe unten!).

Weitere Vorteile der InnoNature Nahrungsergänzung
Die InnoNature Präparate bieten eine praktische Dosierung und einen einfachen Verzehr mit Pipette oder als mundgerechte Kapseln. So eignen sie sich ideal als unkomplizierte Kur oder als dauerhafte Nahrungsergänzung. Die ganzheitliche Wirkung der Vegan-Sorglos-Produktkombination verringert nicht nur Müdigkeit, sondern fördert auch das Immunsystem, die Gehirnfunktion, das Sehvermögen und vieles mehr.
Außerdem werden mit jedem gekauften Vegan-Sorglos-Paket von InnoNature 5 Schulmahlzeiten für Kinder in Afrika (Burundi) ermöglicht, sodass du beim Kauf sogar eine gute Tat vollbringen kannst!

Hier nochmal alle Fakten im Überblick:
Im Vegan-Sorglos-Paket sind folgende 5 Nahrungsergänzungsmittel enthalten, die bei Veganer Ernährung eine sinnvolle Ergänzung sind:
- Vitamin B12: ist besonders für das Nervensystem, Immunsystem und Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung wichtig.
- Omega 3: Veganer haben meist die schlechtesten Omega 3 Fettsäure Werte. Das liegt daran, dass Omega 3 bzw. die aktiven Fettsäuren DHA und EPA hauptsächlich in Fisch vorkommen. Die pflanzliche Omega 3 Fettsäure muss im Körper erst noch in die aktiven Fettsäuren (DHA & EPA) umgewandelt werden. Die Umwandlungsrate ist hier allerdings sehr gering. Was vielleicht auch interessant sein könnte: Fische enthalten Omega 3, weil sie sich von den Omega 3 reichen Algen ernähren, heißt hier würde es nur noch mehr Sinn ergeben diesen Zwischenschritt auszulassen und sich direkt an der „Quelle“ zu bedienen bzw. auf Algenöl Kapseln zurückzugreifen. (Omega 3 besonders wichtig für das Gehirn, Herzkreislauf System sowie in der Schwangerschaft).
- Eisen: Viele herkömmlichen Eisenpräparate sorgen für Verstopfungen und Magenkrämpfe. Die pflanzliche Alternative ist deutlich bekömmlicher. (Eisen besonders für Immunsystem, Verringerung von Müdigkeit & Ermüdung sowie Sauerstofftransport)
- Vitamin D3: ist unabhängig von der Ernährungsweise ein generelles Problem in unseren Breitengraden, da die Sonne zu wenig scheint, wir uns zu viel drinnen aufhalten oder uns mit Kleidung/ Sonnencreme bedecken. Deshalb wäre gerade bei Beginn der Ergänzung durch Vitamin D3 eine erhöhte Zufuhr sinnvoll. Hier sollte die angegebene Tagesdosierung angepasst werden. (Vitamin D3 vor allem für das Immunsystem & gut für die Knochen).
- Vitamin K2 & D3 sind gemeinsam ein ziemlich gutes Team und unterstützen sich wunderbar, wenn es um unsere Knochen und die Calciumverwertung geht. Das Vitamin D3 trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei, wozu es aber ausreichend Vitamin K2 benötigt.

Ich empfehle zusätzlich noch folgende Produkte als Nahrungsergänzung, da sich diese ebenfalls positiv auf die Gesundheit auswirken und oft vernachlässigt werden:
- Jod + Folsäure (Bei Schilddrüsen-Erkrankungen nur in Absprache mit dem Arzt)
- Zink
- Magnesium + Kalzium (Sango Koralle)
- Haut Haare Nägel
- Kurkuma
- OPC



Tipp: Mit dem Rabatt-Code „bianca10“ erhältst du 10% Rabatt beim Kauf im Online-Shop bei InnoNature!
Warum weitere Produkte sinnvoll sind?
Weitere Mineralstoffe sind für den Körper sehr relevant. Hier sollte man einmal selbst seine Ernährung überprüfen. Nehme ich bspw. ausreichend Selen oder Jod zu mir? Wenn man nicht gerade massig jodiertes Speisesalz (ungesund) oder Algen tagtäglich zu sich nimmt, sollte man drüber nachdenken ein Nahrungsergänzungsmittel mit ausgewiesenem Jodgehalt zu sich zu nehmen. Besonders Algen schwanken so stark in ihrem Jodgehalt, das es schwierig ist hierüber verlässlich seinen Jodbedarf zu decken. (Jod besonders für die Haut, Schilddrüse sowie Schwangerschaft) Europa und damit auch Deutschland zählt zu den Jod- aber auch Selenmangelgebieten. (Selen besonders für die Schilddrüse sowie das Immunsystem)
Ein ausgeglichener Mineralstoff- sowie allgemein Mikronährstoffhaushalt kann einen großen Unterschied im eigenen Wohlbefinden ausmachen!
Warum allgemein Nahrungsergänzung:
- Unsere Böden sind inzwischen viel behandelter und dadurch immer nährstoffärmer – haben also einen geringere Bodenqualität
- Stress & Medikamenteneinnahme erhöhen unseren Mikronährstoffbedarf (bspw. auch die Pille
- bei Erkrankungen bedarf es auch mehr Mikronährstoffe
- Darmgesundheit, wenn der Darm nicht vollkommen funktionsfähig ist, könnte es auch zu Problemen bei der Nährstoffaufnahme kommen, weshalb der Bedarf erhöht sein könnte
- generelles Essen von nährstoffarmen Lebensmitteln, wie Fast Food, Fertiggerichte und Co.
- Genussgifte (Alkohol & Rauchen)
Unterschied zwischen chemischen und natürlichen Nahrungsergänzungsmittel:
- chemische: Man weiß nicht genau, was mit ihnen im Körper passiert und wie genau sie verwertet werden können, da sie körperfremd sind
- natürliche: Der Körper kann besser mit ihnen umgehen und sie verwerten, da sie nicht körperfremd sind

Hier sind noch einige Rezepte, bei denen ich Kurkuma gerne verwende. Schaue sie dir doch gerne mal an:
- Vegane Sauce Hollandaise mit Spargel
- Veganes Omelette
- Blumenkohl Korma Curry
- Vegane Käse-Spätzle
- Veganes Pad-Thai
- Vegane Spinat Quiche
Ich hoffe, die hat dieser Beitrag über vegane Nahrungsergänzungsmittel gefallen. Wenn du weitere Fragen hast, kannst du sie gerne unten im Kommentarfeld stellen. Bedenke jedoch, dass ich kein Arzt oder Ernährungswissenschaftler bin. Bleib gesund! 😊
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich bin Veganer und ernähre mich sehr bewusst und gesund. Ich habe den Artikel über die Nahrungsergänzung bei veganer Ernährung gelesen und fand ihn sehr informativ und hilfreich. Ich wusste nicht, dass es so viele Nährstoffe gibt, die bei einer veganen Ernährung fehlen oder schwer zu bekommen sind. Ich fand es auch gut, dass der Artikel die verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt hat und wie sie wirken. Ich werde in Zukunft mehr darauf achten, meinen Nährstoffbedarf zu decken und vielleicht einige Nahrungsergänzungsmittel ausprobieren. Ich möchte meine vegane Ernährung optimieren und meinen Körper unterstützen. Danke für den tollen Artikel!
Schön, das freut mich! Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 🙂
Ich finde dieser Artikel ist wirklich bedenklich.
„Ich bin ja eigentlich eher so der Typ, der Nahrungsergänzungsmittel kritisch sieht,…“ und dann werden 10 bis 15 Nahrungsergänzungsmittel empfohlen.
Bei einer ausgewogenen Ernährung braucht es lediglich Vitamin D, Vitamin B 12 für Veganer*Innen sowie Folsäure für Schwangere als Nahrungsergänzung – sagt zumindest der Großteil der Ärzteschaft. Man kann sich auch auf http://www.klartext-nahrungsergaenzung.de informieren. Die Seite wird von der Verbraucherzentrale betrieben und ist schon alleine deshalb vertrauenswürdiger, weil dort nicht versucht wird, überteuertes Zeug zu verkaufen.
Eine kleine Anmerkung noch: es heißt „synthetische“ Nahrungsergänzungsmittel, nicht „chemische“. Alle Nahrungsergänzungsmittel sind „chemisch“, weil alles überall chemisch ist. Darüber hinaus ist die Bioverfügbarkeit von synthetisch hergestellten Nahrungsergänzungsmitteln viel höher als die von natürlichen.
Kann man die Supplemente auch alle zusammen einnehmen?
Ich denke, Ausnahme wird das Eisen sein. Da gibt es ja Lebensmittel, die die Aufnahme erhöhen bzw. verringern.
VG und danke!
Hey Michelle,
ich nehme immer alles auf einmal außer Eisen.
Das Eisen nehme ich irgendwann zwischendurch mit Vitamin C ein. Das Vitamic C trägt zur besseren Aufnahme von Eisen bei! 🙂
Viele Grüße,
Bianca
Ihr Artikel zum Thema Nahrungsergänzung bei eganer Ernährung hat meiner Tochter sehr geholfen! Sie fragte mich nämlich, was sie vor dem Beginn einer veganen Diät beachten sollte. Ein guter Hinweis, dass Vitamin B12 auf jeden Fall in Form von Nahrungsgänzungsmittel supplementiert werden sollte.
https://www.metatron-apo.at/vegane-nahrungsergaenzungsmittel/
Hey Monika,
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für deinen Kommentar!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Liebe Bianca! 🙂
Ich bin seit diesem Jahr bewusst Veganerin geworden und dank deinen Gerichten habe ich auch nie diese Entscheidung bereut. Bis jetzt nehme ich keine Ergänzungsmittel, aber ich weiß, dass ich mich nicht ewig nur auf meinen Körper verlassen kann. Besonders die Mutter von meinem Freund macht sich deshalb immer Sorgen um mich. Ich würde das Paket gerne testen, weil ich von vielen Seiten höre, dass solche Ergänzungsmittel notwendig sind und ich einfach keine Ahnung hätte, welche wirklich gut sind.
Liebe Bianca,
Ich habe Anfang des Jahres strikt vegan gelebt- aber war einfach nie 100 Prozent sicher, ob ich auch wirklich genug Zusatzprodukte nehme, um alle Makro/Mikro Nährstoffe auszugleichen. Daher würde ich das Vegan-Sorglos Paket sehr gerne gewinnen :))
Dann kann ich wieder sorglos weitermachen und von Veggie/Vegan wieder zu 100% vegan Umstellen ☺️
Liebe Grüße!
Übrigens ein wirklich schöner Blog&Instagram
Hallo Bianca,
Danke für deine schöne Zusammenfassung über NEMs. ich nehme schon seit langem D3 mit K2 und bin seit dem viel aktiver und komme morgens schneller aus dem Bett. Hin und wieder auch B12. Habe diese Woche mal meinen Omega 3 Wert bestimmen lassen und festgestellt, dass ich da noch Nachholbedarf habe und möchte das auch gern ausfüllen. Daher wäre das Paket perfekt.
Grüße Heidi
Hallo Bianca,
wir stellen unsere Ernährung gerade auf „vegan“ um (auch mithilfe deines tollen zweiten Kochbuchs), und bislang nehmen alle Familienmitglieder „nur“ B12 als Nahrungsergänzung (und in Tablettenform). Ich würde mich über einen Gewinn freuen, um dann mal eine breitere Palette und unterschiedliche „Darreichungsformen“ auszuprobieren.
VG!
Jule