Diese einfachen veganen Mini Bananen-Pancakes sind perfekt als süßes Frühstück, Dessert oder Nachmittagssnack! Wenn du knusprig gebackene Bananen aus dem China-Restaurant magst, wirst du dieses gesündere Pfannkuchen-Rezept ohne Ei lieben!

Mini Bananen Pancakes – Food Trend Rezept
Süße, cremige Bananenscheiben, umhüllt von einem mit Zimt aromatisiertem Teig und dann goldbraun und knusprig in der Pfanne gebacken – Na, wie klingt das? Wenn du von deiner gewohnten Frühstücks-Routine gelangweilt bist, probiere diese leckeren Bananen-Pfannkuchen-Häppchen! Sie sind eine abwechslungsreiche, gesunde und vor allem leckere Möglichkeit, den Tag zu beginnen!

Die kleinen veganen Bananen-Pancakes bestehen aus günstigen Zutaten und sind so schnell und einfach zuzubereiten, dass sie in 10 Minuten auf dem Tisch stehen. Du kannst sie pur, mit Ahornsirup, Zimtzucker oder Apfelmus genießen. Oder du machst es wie ich und servierst sie mit frischen Erdbeeren, roten Johannisbeeren, Kokosraspeln und Schokoladenpudding zum Eintunken! Sie sind so lecker, dass man sie auch zum Nachtisch oder als Nachmittagssnack essen kann – also eigentlich immer, wenn man Lust auf etwas Süßes hat!

Zutaten für Pfannkuchen ohne Ei
- Bananen: Verwende reife, aber dennoch feste Bananen. Überreife Bananen sind zu weich, sodass die Pancakes eher matschig als knusprig werden.
- Mehl: Du kannst sowohl Weizen- als auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Füge gerne etwas Proteinpulver für mehr Protein hinzu, wenn du möchtest.
- Backpulver: macht den Teig luftig und locker, so dass er nach dem Backen schön knusprig wird.
- Zimt: verleiht dem Teig einen warmen und süßen Geschmack. Natürlich kannst du auch Vanille oder sogar beides verwenden.
- Salz: nur eine Prise.
- Pflanzenmilch: jede Sorte ist geeignet, z. B. Soja-, Mandel-, Hafer-, Kokos- oder Cashewmilch.
- Zitronensaft: Säure sorgt zusammen mit dem Backpulver für luftige Bläschen, die den Teig aufgehen lassen, so dass er eine lockerere und knusprigere Textur erhält. Alternativ kannst du auch 1 Teelöffel Apfelessig verwenden.
- Öl: Verwende eine Sorte mit hohem Rauchpunkt wie Raps-, Sonnenblumen-, Erdnuss- oder Kokosnussöl.

Bananen Mini-Pancakes selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Bananen in Scheiben schneiden & Teig zubereiten
Schneide zunächst die Bananen in etwa 0,5-1 cm dicke Scheiben. Anschließend Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, Pflanzenmilch und Zitronensaft in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 2: Pfannkuchen backen
Erhitze nun etwas Öl in einer großen Antihaft-Pfanne. Tauche die Bananenscheiben mit Hilfe von zwei Gabeln oder einer Zange nacheinander in den Pfannkuchenteig und lege sie sofort in die Pfanne. Brate sie bei mittlerer Hitze, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind.

Pfannkuchen Serviervorschläge
Mit diesen leckeren Bananen-Häppchen kannst du sehr kreativ werden! Du kannst sie nicht nur mit Ahornsirup, Beeren und Schokopudding servieren, sondern auch als Müsli verwenden, indem du sie wie Pancake Cereal in eine Schüssel mit einem Schuss pflanzlicher Milch servierst. Ich gebe auch gerne einen Klecks Erdnussbutter zwischen zwei Pfannkuchen, um ein Mini-Sandwich zu machen – auch Kinder lieben diese Idee!

Tipps für die Zubereitung von veganen Bananen-Pancakes
- Verwende eine große antihaftbeschichtete Pfanne und brate die Pfannkuchen mit genügend Abstand zueinander, damit sie nicht zusammenkleben und knusprig werden.
- Wende die Bananenpfannkuchen erst, wenn die Unterseite goldbraun ist und sie sich leicht vom Pfannenboden lösen lassen. Wenn der Teig nämlich noch nicht ganz durch ist, lassen sie sich nicht leicht wenden und können matschig werden.
- Backe die fluffigen Bananen-Pancakes bei mittlerer Hitze aus und arbeite relativ zügig, damit sie nicht anbrennen. Da sie so klein sind, sind sie nämlich auch schnell fertig.
- Überfülle die Pfanne nicht und gib bei Bedarf zwischendurch mehr Öl hinzu, damit die Bananen-Pancakes auch knusprig werden. Damit die gebackenen Bananen nicht zu fettig werden, kannst du sie gleich nach dem Braten auf ein Küchentuch legen, sodass überschüssiges Öl aufgesaugt wird.
- Du kannst die fertig gebratenen Bananen-Pancakes im Backofen warm halten, während du nach und nach die restlichen brätst.

Wie restliche Pancakes aufbewahren?
Übrig gebliebene Pfannkuchen können in einem luftdichten Behälter oder einem Ziplock-Beutel im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können aber auch bis zu 3 Monate eingefroren werden! Taue sie bei Bedarf dann einfach auf und wärme sie in der Pfanne oder im Ofen auf, damit sie von innen wieder schön weich und außen an den Rändern knusprig werden!

Diese veganen Mini Bananen-Pancakes sind:
- Ohne Ei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Gesund
- Einfach zu machen
- Gelingen glutenfrei
- Natürlich süß
- Vielseitig & anpassbar
- Von innen cremig
- Von außen leicht knusprig!
- So lecker!

Weitere einfache vegane Rezepte mit Banane
- Das Beste Vegane Bananenbrot
- Schoko-Bananenbrot
- Erdnussbutter-Bananenbrot
- Chocolate Chip Bananenbrot
- Schoko-Crepes Roll-Ups
- Einfache Vegane Waffeln
- Schoko-Bananen-Pancakes
- Maulwurfkuchen
- Avocado-Schokopudding
- Bananen Nicecream
Wenn du dieses einfache Bananen-Pfannkuchen Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Pancakes ohne Ei machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 😊

Bananen Mini-Pancakes (Vegan & Einfach)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 2 Bananen geschält und in Stücke geschnitten
- 120 g Dinkelmehl oder ein anderes Mehl, bei Bedarf glutenfreie Mehlmischung
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt oder etwas Vanille nach Geschmack
- 1 Prise Salz
- 160 ml Pflanzenmilch z. B. Soja-, Mandel-, Hafer-, oder Cashewmilch
- 2 TL Zitronensaft oder 1 TL Apfelessig
- Öl zum Braten
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Die Bananen in ca. 0,5 bis 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Salz, Pflanzenmilch und Zitronensaft in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen zu einem homogenen Teig vermengen.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Bananenscheiben mit zwei Gabeln oder einer Zange nacheinander in den Teig tunken und sofort in die Pfanne geben.
- Die Bananen Mini-Pancakes bei mittlerer Hitze kurz ausbacken, bis sie von beiden Seiten goldbraun sind.
- Mit beliebigen Toppings wie Erdbeeren, Johannisbeeren, Kokosraspeln und Schokopudding servieren und genießen!
Notizen
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zu diesem Rezept, einschließlich Aufbewahrungshinweise, stehen oben im Blogbeitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wow, sehr leckeres und einfaches Rezept 🤤. Mein neues Lieblingsfrühstück fürs Wochenende. Vorallem der Tipp mit der Erdnussbutter 🤤… köstlich. Auch kein großer Aufwand, sollte man wirklich ausprobieren
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡