Diese süßen Mini Apple Pies sind außen knusprig, innen saftig, unglaublich lecker und Ideal zum Mitnehmen oder als Fingerfood für Partys! Die kleinen Apfelkuchen Törtchen mit Apfel-Zimt-Füllung können als Muffins oder Tartelettes zubereitet werden und sind das perfekte Vegane Dessert Rezept für den Herbst!

Mini Apple Pies Rezept
Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen und wenn es um kleine Apfel Törtchen geht, ist es definitiv wahr! Egal, ob du die kleinen Apfelkuchen als Muffins oder als Apfel Tartelettes zubereitest, denn diese Mini Apple Pies kann man prima von der Hand essen! Sie sind nicht nur ein köstliches Dessert für Partys oder Weihnachten, sondern auch für Zwischendurch zum Naschen!

Vegane Apfel Zimt Muffins
Wie wir alle wissen, ist der klassische Apfelkuchen oder der amerikanische „Apple Pie“ bei vielen sehr beliebt! Dieses Rezept ist also eine tolle Möglichkeit, um den traditionellen Apfel-Kuchen als Mini Apple Pies in praktischer Muffin Größe zu servieren! Und das tolle daran ist, dass sie auch ziemlich einfach hergestellt sind! Du benötigst auch quasi nur 3 Grundzutaten für die Apfel-Zimt-Füllung und 3 Zutaten für den Mürbeteig!


Mürbeteig selber machen oder kaufen?
Zuallererst bereitest du den Mürbeteig vor. Der ist wirklich super schnell und einfach hergestellt, sodass ich ihn immer selber mache. Sollte das für dich zu aufwendig sein, könntest du auch einen fertigen Teig im Laden kaufen, aber ich selber hatte damit immer schlechte Erfahrungen. Daher kann ich nur empfehlen, den Mürbeteig mit diesem Rezept selber zu machen!

Mürbeteig selber machen – So geht’s!
Für das Mürbeteig Rezept benötigst du nur Mehl, vegane Butter, eine Prise Salz und etwas Wasser. Knete einfach alle Zutaten mit den Händen oder (mit einer Küchenmaschine), bis sich ein Teig bildet. Dann formst du den Teig zu einer flachen Kugel und wickelst ihn fest in Folie ein. Dann kommt er 30 Minuten in den Kühlschrank.
Tipp! Den Mürbeteig kannst du auch am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren!




Einfache Apfel-Zimt-Füllung
Die Füllung der Mini Apple Pies ist nur eine einfache Mischung aus klein gewürfelten Äpfeln, Zucker, Maisstärke oder Speisestärke, etwas Zimt und eine Prise Muskat. Je nachdem, welche Apfelsorte du verwendest, kannst du die Süße deinem Geschmack anpassen. Wenn du also saure Äpfel wie Granny Smith verwendest, kannst du ruhig etwas mehr Zucker hinzugeben. Oder, wenn du süße Äpfel nimmst, wie z.B Gala, kannst du auch weniger Zucker verwenden. Meine Lieblingsäpfel sind Elstar oder Boskop aus dem eigenen Garten.


Mini Apple Pies Rezept – Schritt-für-Schritt Anleitung
Um die Mini Apple Pies herzustellen, rollst du zuerst 2/3 von dem Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 2-3mm dünn aus. Dann nimmst du eine runde Form, die etwas größer ist als die Muffinform, wie z.B einen 10cm großen Keks-Ausstecher, eine kleine Schüssel, große Tasse oder Glas. Damit stichst du dann 12 Teigkreise aus und legst diese in eine leicht gefettete Muffinform. Lasse dabei bitte einen kleinen Teigrand nach oben herausragen, denn sonst kannst du die Ränder später nicht so gut verschließen. Danach verteilst du die Apfel Zimt Füllung in die vorbereiteten Muffins. Sie sollten nicht überfüllt sein, sondern nur „fast voll“, etwa 2-3 Esslöffel pro Muffin.




Apfelkuchen mit Gitter herstellen
Nun rollst du den restlichen Mürbeteig aus, um die Apfelküchlein abzudecken. Um ein Kuchen-Gitter herzustellen, schneidest du den Teig zunächst mit einen Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in dünne Streifen. Diese webst du dann zu einem Gittermuster, wie auf den Bildern abgebildet. Dann nimmst du wieder einen runden Ausstecher, der diesmal aber kleiner ist. Er sollte nur ein ganz bisschen größer als die Muffinform sein, sodass du das Gitter damit in der perfekten Größe ausstechen kannst.
Dann legst du das Gitter auf die Muffins (ich verwende dafür gerne so eine Tortenspachtel bzw. Randglätter (sieht Foto), denn damit kann man das Gitter leicht von der Arbeitsfläche lösen und so auf die Muffins transportieren bzw. heben. Anschließend solltest du mit den Fingern vorsichtig die äußeren Ränder festdrücken, sodass die Muffins gut versiegelt sind und meine Füllung an den Seiten rausläuft.




Mini Apfel Muffins oder Tartelettes
Für dieses Rezept benötigst du eine normale 12-er Muffinform. Du kannst mit diesem Rezept aber auch Mini Apple Pie Tartelettes zubereiten! Ich verwende die Tartelettes-Formen gerne, wenn ich noch etwas Teig und Apfel-Zimt Füllung übrig habe.


Zum Schluss bestreichst du die kleinen Mini Apple Pies noch mit etwas pflanzlicher Sahne, damit das Mürbeteig Gitter eine glänzende goldene Farbe bekommt. Du kannst vor dem Backen auch noch ein wenig braunen Zucker darüber streuen, wenn du magst. Dann schiebst du die Apfel Muffins etwa 25 Minuten in den Ofen, oder bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Füllung zu sprudeln beginnt.


Diese Mini Apple Pies sind
- Vegan
- Milchfrei
- Ohne Eier
- Relativ einfach
- Von außen knusprig
- Von innen weich, fruchtig & saftig
- mit herbstlichem Apfel-Zimt Geschmack
- So Lecker!
- Das perfekte Rezept für ein Dessert zu Weihnachten, als Partyfood Snack oder zu anderen
- Anlässen!

Einfache Alternative zum Gitter-Muster
Ein Gittermuster aus Mürbeteig kann auch diese selbstgemachten Mini Apple Pies noch hübscher aussehen lassen! Um dieses Rezept zu vereinfachen, könntest du aber auch eine einfache Apple Pie Abdeckung herstellen, indem du die Mini Apfel Muffins ganz bedeckst. Sobald du also den restlichen Teig ausgerollt hast, stichst du einfach mit der kleineren Form 12 ganze Teigkreise aus. Diese legst du dann auf die Muffins und drückst vorsichtig die Seiten fest. Zuletzt ritzt du noch 3 Schlitze oder ein kleines X in die Mitte von dem Deckel, wie ich bei diesen Apfel Hand Pies gemacht habe. Du kannst mit der Dekoration aber wirklich kreativ werden und auch Motive ausstechen wenn du magst!

Mini Apple Pies & Tartelettes aufbewahren
Die restlichen Apfelküchlein kannst du bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Du kannst sie dann entweder gekühlt essen oder lässt sie zuerst auf Raumtemperatur kommen. ABER man kann sie auch einfach paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen! Ich mag Apfelkuchen ja immer am liebsten, wenn er noch warm ist. Dann am besten noch eine Kugel Eis und etwas Karamell-Sauce darauf – Super lecker!


Hier sind auch noch weitere vegane Kuchen-Rezepte mit Äpfeln oder Kürbis, die ich sehr gerne mag:
- Apfel French Toast Roll-Ups
- Apfel Hand Pies
- Saftige Apfelkuchen Blondies
- Klassischer Apple Pie
- Kürbis-Marmor-Kuchen

Wenn du diese Mini Apple Pies ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie dir die Apfel-Muffins geschmeckt haben! Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen leckeren Apfelkuchen Törtchen machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Mini Apple Pies
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 1 Mürbeteig Rezept
- 320 g Äpfel geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 50 g brauner Zucker + mehr zum Bestreuen
- 3 EL Vanille-Puddingpulver oder Mais-/ Speisestärke
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Muskatnuss optional
- 2-3 EL pflanzliche Schlag-Creme optional zum Bestreichen
Anleitungen
Mürbeteig
- Den Mürbeteig laut Anleitung mit diesem Rezept vorbereiten. Außerdem empfehle ich, das Rezept-Video für eine visuelle Anleitung anzuschauen.
Apfel-Zimt-Füllung
- In einer großen Schüssel die klein geschnittenen Äpfel mit dem Zucker, Puddingpulver (oder Stärke), Zimt und einer Prise Muskatnuss vermengen. Dann beiseite stellen.
Mini Apple Pies
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine 12-er Muffinform leicht einfetten (oder Tartelettes-Förmchen verwenden, *siehe Blogpost).
- Nun 2/3 von dem Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einer ca. 10 cm runden Form (z.B ein großer Keks-Ausstecher, Tasse, Glas oder kleine Schüssel) 12 Teigkreise ausstechen. Die Teigkreise in die Muffinformen legen und festdrücken.
- Jeweils 2-3 Esslöffel von der Apfel-Zimt-Füllung in die Muffins füllen, sodass sie fast voll sind.
- Den restlichen Mürbeteig für das Gitter ausrollen und dann mit einem Pizzaschneider oder einem scharfen Messer in dünne Teigstreifen schneiden. Die Streifen dann zu einem Gitter weben, wie auf den Fotos oben abgebildet. Anschließend das Gitter in der Größe von der Muffin-Oberseite ausstechen und mit Hilfe einer Tortenspachtel auf die Muffins legen. Das Gitter vorsichtig festdrücken, sodass die Seiten gut versiegelt sind. (Alternativ kann man auch eine einfachere Pie Abdeckung herstellen, *siehe Rezept-Anmerkungen unten).
- Die Muffins optional für mehr Glanz und eine goldene Farbe mit etwas pflanzlicher Sahne bestreichen und nach Belieben noch etwas braunen Zucker darüber streuen. Die Mini Apple Pies nun für ca. 25 Minuten leicht goldbraun backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Dann die Ränder von den Muffins sehr vorsichtig mit einem scharfen Messer lösen und aus der Form heben.
- Die Mini Pies entweder sofort servieren oder auf ein Kuchengitter legen und zuende auskühlen lassen. Nach Wunsch mit einer Kugel Eis und Karamell-Sauce servieren oder pur genießen! Guten Appetit!
Notizen
- Solltest du noch etwas von dem Mürbeteig oder von der Füllung übrig haben, kannst du daraus noch Hand Pies oder Kekse machen, wenn du magst-
- Die restlichen Mini Apple Pies halten sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Am besten ein paar Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen oder gekühlt servieren oder einfach ein paar Sekunden in der Mikrowelle erhitzen (meine Empfehlung!).
- Wenn man keine Gitter-Abdeckung machen möchte, kann man auch einfach einen ganzen Teigkreis ausstechen und die Muffins komplett damit abdecken. Anschließend 3 Schlitze oder ein kleines X in die Mitte einritzen, so wie ich es bei diesen Apfel Hand Pies gemacht habe. Bitte auch wieder daran denken die Seiten gut zu verschließen, damit die Füllung dort nicht heraussprudelt.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben in meinem Blogpost.



©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Tolles und vorallem sehr leckeres Rezept! Sehr zu empfehlen ❤️
Das freut mich! Vielen Dank! 🙂
Und wieder habe ich ein weiteres Rezept von dir ausprobiert. Das schöne Gitter habe ich mir nicht zugetraut beim ersten Mal, aber das versuche ich bestimmt auch noch mal. Das Rezept ist wieder einfach umzusetzen und mir schmecken die Küchlein sehr gut, da sie auch nicht zu süß sind.
So schwierig ist es gar nicht… Übung macht den Meister! 😅
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Freut mich, dass dir der Kuchen schmeckt.
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Das Rezept ist wirklich mehr als nur gut. Habe es letzte Woche gemacht und jeder der sie probiert hat(inklusive ich selbst) war einfach nur begeistert.
Das perfekte Rezept wenn man Lust auf Apfel hat und es geht super einfach und schnell. 🙂
Vielen Dank, liebe Elli!
Das freut mich sehr! 🙂
Die Mini Apple Pies schmecken wundervoll und sie ein toller Snack.
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Hey Leonie,
es freut mich, dass dir die Apfelküchlein geschmeckt hat!
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3
So hübsche und leckere Pies! Perfekt für einen regnerischen Herbsttag zum Tee und Einkuscheln in eine warme Decke.
Schön, dass sie dir so gut schmecken!
Ich danke dir! 😊
Super leckeres und vor allem auch einfaches Rezept! Der Mürbeteig lässt sich sehr gut verarbeiten, so dass selbst ich das Gittermuster gut hinbekommen habe 🙂
Es freut mich immer, wenn es gut klappt und schmeckt! Ich danke dir vielmals für das Feedback! 🙂❤️
Nur zu empfehlen, die Zubereitung hat bei mir zwar etwas länger gedauert, aber es hat sich defenitiv gelohnt!
Das freut mich sehr, liebe Luisa! Dankeschön 🙂
Sehr tolles Rezept 😍
Die Apple Pies schmecken fantastisch! Nur das Gitter war eine kleine Herausforderung, aber vielleicht wird’s ja beim nächsten mal schöner. Werd ich auf jeden Fall nochmal backen!
Liebe Clara, es freut mich sehr zu hören, dass dir die Pies so gut geschmeckt haben! Vielen lieben Dank für dein Feedback! Und das Gitter wird beim nächstes Mal ganz bestimmt noch besser! 😀 Schöne Grüße, Bianca <3
Vielen Dank für dieses tolle vegane Rezept!
Hat alles super geklappt und die Menge an Mürbeteig ist genau aufgegangen für die 12 Pies. Wirklich einfach dank toller Anleitung und super lecker! Freue mich schon, weitere Rezepte auf dem Blog auszuprobieren.
Hallo Caro, es freut mich total, dass dir die Mini Apple Pies gut gelungen sind und geschmeckt haben! Danke, für dein Feedback und viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Rezepte! Liebe Grüße, Bianca <3
Super Rezept!
Die Pies schmecken einfach himmlisch!
Das freut mich sehr zu hören! Ich mag sie auch so gerne! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Habe das Rezept heute passend zu Halloween ausprobiert und bin echt begeistert😍 suuuper einfaches Rezept, was sogar noch mit „gesünderen“ Zutaten gemacht werden kann. Ich hab zwar Dinkelmehl benutzt wodurch der Teig beim ausrollen etwas zu fest war, aber geschmacklich waren die Küchlein echt hammer. Sie sehen zwar nicht so schön wie deine aus aber das muss man vielleicht einfach üben. Werd die aufjedenfall nochmal machen!
Liebe Emma, das ist ja eine tolle Idee zu Halloween! 😀 Mit Dinkelmehl ist es in der Tat etwas trockener, aber ich verwende es auch ganze gerne zur Abschwechslung. Mein erstes Kuchen-Gitter war auch nicht das schönste auf der Welt, aber je öfter man es macht, umso besser wird’s! 🙂 Es freut mich total, dass dir die Mini Apple Pies geschmeckt haben! Dankeschön für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Das ist ein wirklich tolles Rezept!
Der Mürbeteig ist nicht bröckelig gewesen, die Angaben haben alle genau gepasst. Einfach und super lecker!
Es freut mich sehr zu hören, dass du so begeistert bist von diesem Rezept! Ich danke dir, liebe Vika! 🙂
Mhmmm die sind einfach nur köstlich! Ich habe zwar das Gitter nicht ganz so schön hingekriegt wie du, aber geschmacklich waren sie einfach top! ☺️ Vielen Dank für das Rezept und generell für diesen tollen Foodblog, ich hab bisher noch kein Rezept ausprobiert, was nicht absolut lecker war 😄
Liebe Selina, das freut mich total zu hören! Dankeschön! Ich bin mir sicher, dass es mit dem Gitter das nächste mal besser klappen wird, denn Übung macht ja bekanntlich den Meister! Mein erstes Gitter war auch nicht das schönste, haha! Liebe Grüße, Bianca 🙂
Sehr lecker! Die besten Apfelmuffins, für ich bisher gemacht habe.
Liebe Sophia, das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂 Danke für dein Feedback! <3
Ich habe diees Apple Pies zum ersten Mal gemacht und das Rezept ist wirklich leicht und das Resultat ist der Hammer! Mega lecker, egal ob Heiss oder Kalt, beides schmeckt köstlich 🙂
Oh, das freut mich ja! Vielen Dank 🙂 Ich mag die auch so gerne und habe sie letztes Jahr schon so oft gemacht, hehe! Daher dachte ich, dass das Rezept jetzt unbedingt auf den Blog muss 😛 Danke, für dein Feedback!
Kann man sie am Vortag Backen? Würde sie gern mit zur Arbeit nehmen. Oder sind sie dann nicht mehr so gut? Vielen lieben Dank
Ja klar! 🙂