Diese mexikanische Tortilla Lasagne ist ein leckerer und gesunder Enchilada-Gratin mit viel Gemüse. Das Rezept ist in nur wenigen Minuten zubereitet und lässt sich auch prima für die nächsten Tage vorbereiten und einfrieren! (Dieser Beitrag enthält Schritt-Bilder und ein Rezept-Video!).

Mexikanische Tortilla Lasagne
Ich liebe mexikanische Gerichte, die viel gesundes Gemüse enthalten und lecker schmecken, wie zum Beispiel meine geliebten Süßkartoffel-Quesadillas. Und weil ich auch ein großer Fan von einfachen Gerichten bin, die man gut vorbereiten kann, dachte ich, ein mexikanischer Enchilada-Auflauf wäre doch perfekt. Ich hatte tatsächlich nicht erwartet, dass es so gut schmecken wird! Jedenfalls wird es bei mir jetzt öfter eine Mexikanische Tortilla Lasagne geben.

Veganer Enchilada Auflauf
Als ich ein Kind war, hat meine Mutter (neben Kartoffel-Gratin) sehr oft eine klassische Lasagne mit Nudeln gemacht, was natürlich auch immer sehr lecker war. Einfache Aufläufe oder Gratin macht sie grundsätzlich sehr gerne, weil es eine perfekte Meal Prep Mahlzeit für Berufstätige ist, vor allem wenn noch eine hungrige Familie zu Hause wartet. Ich frage mich allerdings, warum sie eigentlich nie auf die Idee gekommen ist, eine Tortilla Lasagne zu machen, zumal sie mexikanisches Essen auch so gerne mag. Aber jetzt, nachdem sie meinen Enchilada Gratin probiert hat, ist es ebenfalls eins ihrer Lieblingsgerichte geworden!



So macht man eine Tortilla Lasagne
Zunächst wird das Gemüse geschnitten und mit den Gewürzen angebraten. Währenddessen kann man auch die Tortillas vorbereiten und in Streifen schneiden. Dann wird der Auflauf einfach nur noch geschichtet.


Verteile zuerst etwas von der Tomatensoße auf dem Boden der Auflaufform. Dann legst du die Hälfte der Tortillastreifen darauf, sodass sie sich überlappen. Als nächstes gibst du die Hälfte von dem Gemüse darauf. Dann die vegane Chipotle Mayo und die Hälfte der restlichen Tomatensoße darüber klecksen, etwas glatt streichen und mit der Hälfte von dem Käse bedecken. Nun kommen noch die restlichen Tortillastreifen, das restliche Gemüse, die restliche Tomatensoße und der restliche Käse darauf. Decke nun die Auflaufform mit Alufolie (oder Backpapier ab) und backe den Enchilada Gratin Auflauf für ca. 15 Minuten. Danach die Folie abnehmen und weitere 5-8 Minuten backen, bis der Käse perfekt geschmolzen ist.








Möchtest du anderes Gemüse oder Käse hinzufügen?
Ich habe klassisches mexikanisches Gemüse wie schwarze Bohnen, Mais, rote und grüne Paprika und Zwiebeln verwendet. Du kannst aber jedes beliebige Gemüse deiner Wahl hinzufügen. Geraspelte Süßkartoffeln oder Spinat wären zum Beispiel auch eine tolle Ergänzung, so wie ich meine Quesadillas gemacht habe.
Auch die Auswahl der Soße liegt ganz bei dir. Du kannst sowohl Tomatensoße als auch Enchilada-Soße, Salsa oder einfach nur passierte Tomaten nehmen.
Und wenn du keinen geriebenen Käse und keine Vegane Mayonnaise verwenden möchtest, kannst du eine dickflüssige und cremige vegane Käsesoße zubereiten, wie zum Beispiel meine Vegane Mac and Cheese Käsesauce oder meine cremige Süßkartoffel-Soße zubereiten und stattdessen diese verwenden.



Ich hoffe, du wirst diese mexikanische Tortilla Lasagne mögen! Es ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Milchfrei
- ohne Fleisch
- Eifrei
- Pflanzlich
- Proteinreich
- Gesund
- Käsig
- Würzig
- Köstlich
- Einfach zu machen!



Schnell und einfach zubereitet!
Wie bereits erwähnt, ist dieses ganze Rezept super einfach. Ich bevorzuge eine vegane Enchilada-Lasagne gegenüber den traditionellen Enchiladas, da diese nicht gerollt werden müssen. Falls du also mal nicht so viel Zeit zum kochen hast, ist dieses Gericht optimal! Du kannst es sofort servieren, für die nächsten Tage aufheben und dann einfach aufwärmen oder auch einfrieren.

Wenn du das Rezept ausprobierst, lasse mir gerne einen Kommentar da, wie es dir gefallen hat. Wenn du ein Foto auf Instagram postet, denk daran mich zu verlinken @biancazapatka und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich es nicht verpasse. Viel Spaß beim Kochen!

Mexikanische Tortilla Lasagne (vegan, einfach)
Autor:Zutaten
- 2 TL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel gehackt
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 1 rote Paprika gewürfelt
- 1 grüne Paprika gewürfelt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver oder Chilipulver
- 1 Dose schwarze Bohnen ca. 260 g abgetropft und abgespült
- ⅔ Dose Mais ca. 190 g abgetropft und abgespült
- 360 ml Tomatensoße oder Enchilada-Soße, passierte Tomaten
- ⅔ TL Salz oder nach Geschmack
- 6 Mais Tortillas 20/22 cm Durchmesser
- 80 ml vegane Mayonnaise oder Aioli, Sour Cream
- 1 Chipotle Jalapeno in Adobo-Sauce oder etwas Chili-Sauce
- 170 g veganer Käse gerieben
- Guacamole zum Servieren
Anleitungen
* Schaue dir gerne das Rezept-Video oben an, für ein besseres Verständnis!
Das Gemüse vorbereiten
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und eine 21 x 21 cm Auflaufform (oder eine ähnliche Größe) etwas einfetten.
- Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, gewürfelte Paprika, Kreuzkümmel und Paprikapulver hinzugeben. Unter gelegentlichem Rühren etwa 3-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse außen schön gebräunt ist und die Gewürze duften. Dann die abgetropften Bohnen und den Mais unterrühren, mit Salz abschmecken und beiseitestellen.
- Die Tortillas in Streifen schneiden.
- Die Chipotle Jalapeno mit der veganen Mayonnaise vermischen.
Den Auflauf schichten (siehe Schritt-für-Schritt-Bilder im obigen Text)
- Etwas Tomatensoße auf dem Boden verteilen. Dann die Hälfte der Tortillastreifen darauf verteilen, sodass sie sich überlappen. Die Hälfte von dem Gemüse darauf verteilen. Die vegane Chipotle Aioli und die Hälfte der restlichen Tomatensoße darüber geben, etwas glatt streichen und mit der halben Menge Käse bedecken.
- Das Ganze für einer weitere Schicht widerholen: Die restlichen Tortillastreifen darauf legen, dann Gemüse, restliche Tomatensoße und zuletzt den restlichen Käse darauf geben.
- Die Auflaufform mit Alufolie (oder Backpapier) abdecken und 15 Minuten backen. Dann die Folie abnehmen und weitere ca. 5-8 Minuten backen, bis der Auflauf durchgegart und der Käse perfekt geschmolzen ist.
- Anschließend 3-5 Minuten abkühlen lassen, dann schneiden.
- Mit Guacamole und frischen Kräutern oder anderen Beilagen nach Wahl servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Dieser Auflauf kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist somit eine großartige Option für ein wöchentliches Abendessen, das sich schnell in der Mikrowelle aufwärmen lässt. Du kannst auch direkt einzelne Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen oder diesen Auflauf mit einer dickflüssigen und cremigen veganen Käsesoße, wie z.B. meine Vegane Mac and Cheese Käsesoße oder Süßkartoffel-Soße zubereiten. Weitere Infos findest du oben im Text.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo Bianca,
ich habe die Tortilla-Lasagne heute zum zweiten Mal zubereitet und sie schmeckt einfach sooo gut!😍 Was ich total toll finden würde, wäre eine Light-Version von diesem Rezept, vielleicht mit einer Alternative für die Mayonaise.
Und eine Frage hätte ich, ist die Lasagne zum Einfrieren geeignet?
Liebe Grüße Hannah 🤗
Das freut mich sehr. Danke für dein liebes Feedback! 🙂
Du kannst natürlich auch eine light Mayonnaise / Schmand o.Ä. nehmen.
Einfrieren geht auch! 😉
Wenn es mehr Sterne geben würde, würde ich definitiv mehr Sterne geben! Dieses Gericht ist einfach nur mega geil und kommt bei mir unter die Rubrik „Soulfood“. Ich habe es heute zum ersten Mal gemacht und es wird nicht dass letzte Mal gewesen sein. ❤️ Mein 15 Jähriger Sohn meinte als Fazit „Endgeil“ und das will was heißen🤣
Oh, wie lieb du bist! Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Tortillas zu verwenden ist einfach und gut. Das Rezept gut. Die schriftliche Suche nach den verschiedenen Gemüsen war fast unauffindbar dafür viele Fotos.
Freut mich, dass dir das Rezept gefällt! 🙂
Die Zutaten stehen in der Rezeptkarte alle untereinander.
Mal eine andere Art von Lasagne und soooooo lecker. Die Zubereitung ist sehr einfach.
Schön, das freut mich! 🙂
Heute direkt ausprobiert. Mega schnell zubereitet und mega lecker. Sogar die Kids mochten es sehr gerne 🤩🤩🤩
Schön, dass sie allen geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback ♡
Hey,
Das Rezept sieht super aus und ich würde es gerne probieren. Ich frage mich nur, wie viel Gramm Bohnen ich brauche und ob ich auch Weiße und Kidney verwenden kann?
Liebe Grüße,
Meike
Hey Meike,
Eine 400 g Dose Bohnen hat meistens ein Abtropfgewicht von 240-280 g. Das Abtropfgewicht variiert immer je nach Produktmarke, aber man muss das hier nicht so exakt abwiegen. Natürlich kannst du auch andere Bohnen nehmen! Schwarze oder Kidneybohnen haben mehr Geschmack als weiße Bohnen. Die schwarzen Bohnen haben mehr Biss als Kidneybohnen, daher nehme ich sie ganz gerne für mexikanische Aufläufe, gefüllte Süßkartoffeln und Quesadillas.
Liebe Grüße,
Bianca
Das Rezept ist total super und gelingt gut. Varianten sind einfach möglich. Ich nehme oft Koriander, Zitrone und Chipotle in die vegane Creme Fraiche. Wenn kein Veganer Reibeköse da ist, kann man auch Sandwich Creme und oder Chili Majonaise verwenden. Bisher haben einige Fleischesser das Rezept probiert und waren begeistert.
Toll, dass du so kreativ bist! Freut mich sehr, dass dir die Lasagne schmeckt! 🙂