Das Beste Rezept für eine leckere, gesunde, vegane, cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Curry – Sie ist sehr schnell und einfach zubereitet und perfekt für kalte Tage zum Aufwärmen.

Die Beste Kürbissuppe – Mein Lieblingsrezept
Diese cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Hokkaido hat Tradition, denn es handelt sich hierbei um ein altbewährtes Familien-Rezept, das ich bereits vor einigen Jahren auf meinem Blog veröffentlicht habe. Und weil ich diese leckere Suppe immer noch oft und gerne zubereite, war es höchste Zeit dem alten Blog-Beitrag mit neuen Bildern und einem Rezept-Video ein Update zu verpassen.
Mit Hilfe der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung wird die cremige Kürbissuppe garantiert jedem gelingen – egal, ob Anfänger oder Koch-Profi!

Schnelle und einfache Kürbissuppe
Was ich besonders toll an dieser einfachen One-Pot Kürbissuppe finde, ist, dass man sie ohne viel Aufwand zubereiten kann und sie super schnell in gerade mal 20 Minuten fertig ist! Außerdem kannst du das Grundrezept nach deinen Wünschen abwandeln, indem du die Zutaten durch andere Alternativen austauschst oder sogar zusätzliches Gemüse oder verschiedene Proteinquellen wie Tofu oder Kichererbsen hinzufügst.
Du kannst die Kürbissuppe einfach so als Beilage servieren oder auch als Hauptgericht mit frisch gebackenem Brot, Fladenbrot, Naan oder Brötchen zum Eintunken.

Benötigte Zutaten
- Hokkaido-Kürbis: oder eine andere Kürbissorte wie Butternuss-Kürbis
- Kartoffeln: oder Süßkartoffeln
- Möhren: oder anderes Suppengemüse
- Kokosöl: oder ein anderes Pflanzenöl oder vegane Butter
- Zwiebel: weiße oder rote Zwiebel
- Knoblauch
- Ingwer
- Currypulver: z. B. gelbes Currypulver Madras
- Paprikapulver: oder Chilipulver
- Muskat: optional
- Gemüsebrühe
- Kokosmilch: oder Soja-Cuisine
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft
Zum Garnieren (optional)
- Joghurt: z. B. Kokos-Joghurt oder anderer pflanzlicher Jogurt oder Kokos-Sahne
- Kürbiskerne
- Chiliflocken
- frische Petersilie

Kürbissuppe selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Gemüse schneiden
Zuerst den Kürbis entkernen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffel und die Karotten schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Dann Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.

Schritt 2: Gemüse anrösten und Kürbissuppe kochen
Nun das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel ca. 3 Minuten glasig braten. Dann Knoblauch und Ingwer hinzugeben und weitere 1-2 Minuten anrösten. Als nächstes Kürbis-, Kartoffel- und Möhrenwürfel mit Curry- und Paprikapulver hinzugeben und für ca. 3 Minuten anrösten. Dann die Gemüsebrühe eingießen, aufkochen lassen und mit Deckel drauf für ca. 20 Minuten weich garen.
Tipp: Sollte die Suppe zu dick werden, kannst du noch mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen. Oder wenn du sie dicker magst, kannst du sie ohne Deckel etwas länger köcheln lassen, bis sie eindickt.

Schritt 3: Pürieren und servieren
Anschließend Kokosmilch, Salz und Pfeffer sowie Zitronensaft nach Geschmack hinzugeben alles mit einem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren. Die cremige Kürbissuppe nach Belieben mit veganem Joghurt, Kürbiskernen, Chiliflocken und frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit! 🙂


Tipps und Rezept-Notizen
- Gerne kannst du noch verschiedenes Gemüse hinzufügen wie Sellerie, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini oder Paprika. Dünste es einfach kurz mit den Zwiebeln an, bevor du die restlichen Zutaten hinzugibst.
- Wenn du mehr Protein in deiner Suppe wünschst, kannst du gerne knusprig gebratene Tofuwürfel oder beliebige Hülsenfrüchte wie Bohnen, Erbsen, Kichererbsen oder Linsen hinzufügen.
- Selbstverständlich kannst du ganz nach deinem Geschmack auch andere Gewürze verwenden oder noch zusätzliche hinzufügen. Probiere auch gerne anderes Currypulver aus oder eine Thai Currypaste, damit die Kürbissuppe wieder anders schmeckt und nie langweilig wird.
Wie Kürbissuppe aufbewahren?
Die restliche Kürbissuppe hält sich in einem luftdichten Behälter aufbewahrt etwa 5 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie aber auch portionsweise in einem gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel bis zu 3 Monate lang einfrieren. So hast du immer eine Portion selbstgemachte Kürbissuppe auf Vorrat!

Diese cremige Kürbissuppe mit Kokosmilch ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Gesund
- Nährstoffreich
- Sättigend
- Schnell und einfach gemacht
- Vielseitig
- Geschmackvoll
- Unglaublich lecker!
- Perfekt zum Mittagessen, Abendessen und Meal Prep!

Weitere Suppen-Rezepte, die einfach, lecker und vegan sind:
- Pizzasuppe
- Cremige Süßkartoffelsuppe
- Rotes Linsen-Dal
- Thai Karotten-Ingwer-Suppe
- Cremige Blumenkohl-Suppe
- Kartoffel-Lauch-Suppe
- Champignon-Cremesuppe
- Cremige Tomatensuppe
- Vegane Lasagne-Suppe
- Minestrone-Suppe
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Pilz-Reis-Suppe
- Salmorejo
Wenn du diese einfache vegane Kürbissuppe ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung wie die dieses Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deiner Cremesuppe machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, dann verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich würde mich freuen, dein Ergebnis zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 😊

Die Beste Kürbissuppe (Cremig, Einfach & Vegan)
Autor:Zutaten
- ½ Hokkaido-Kürbis ca. 500 g
- 1 mittelgroße Kartoffel ca. 200 g
- 2 Möhren ca. 120 g
- 2 EL Kokosöl oder anderes Pflanzenöl oder vegane Butter
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stückchen Ingwer ca. 25 g
- 2 TL Currypulver z. B. Madras
- 1 TL Paprikapulver oder Chilipulver nach Geschmack
- 1 Prise Muskat optional
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Kokosmilch oder Soja-Cuisine
- Salz und Pfeffer oder nach Geschmack
- 2 TL Zitronensaft oder nach Geschmack
Toppings (nach Belieben)
- Kokos-Joghurt oder anderer Joghurt nach Belieben
- Kürbiskerne
- Sesam
- frische Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
- Den Kürbis entkernen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffel und Möhren schälen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel ca. 3 Minuten glasig brate. Dann Knoblauch und Ingwer hinzugeben und weitere 1-2 Minuten anrösten.
- Kürbis-, Kartoffel- und Möhrenwürfel mit Curry- und Paprikapulver sowie Muskat hinzugeben und für ca. 3 Minuten anrösten.
- Die Gemüsebrühe eingießen, aufkochen lassen und mit Deckel drauf für ca. 20 Minuten weich garen.
- Anschließend die Kokosmilch, Salz und Pfeffer sowie Zitronensaft nach Geschmack hinzugeben mit einem Pürierstab oder im Mixer fein pürieren.
- Nach Belieben mit Joghurt, Kürbiskernen, Sesam und frischer Petersilie servieren.
- Guten Appetit! 🙂
Notizen
- Statt Kartoffeln und Karotten kann man auch Süßkartoffeln nehmen.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zu diesem Rezept, inklusive Hinweise zum Aufbewahren und Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag.
- Dieses Rezept wurde erstmals am 09.12.2017 veröffentlicht.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super lecker und wärmend! Vielen Dank für das tolle Rezept.
Statt Zitronensaft haben wir mit Sanddornsaft abgeschmeckt. Köstliche Kombi! Und das Vitamin C erleichtert die Eisenaufnahme aus den Kürbiskernen 🙂
Das stimmt! Vielen lieben Dank! 🙂
Liebe Bianca,
diese Suppe ist einfach nur lecker mit ganz vielen wunderbaren Aromen!
Sie hat uns sehr, sehr gut geschmeckt und unserer Freundin ebenfalls.
10 Sterne von 5 🙂 Und herzlichen Dank für das tolle Rezept.
Das ist toll und freut mich sehr! 🙂
Dies ist auch eine meiner liebsten Kürbissuppen. Die Mühe, die Kürbisse und die Süßkartoffeln vorher im Backofen zu rösten, lohnt sich. Der Geschmack ist unglaublich.
Ich greife so gerne und so oft zu diesem Gericht da es nicht nur unglaublich lecker sondern auch so gesund ist. Wer Kürbiscremesuppen mag, dann bitte unbedingt diese ausprobieren.
Super! Das freut mich sehr! ♡
Also ich verfolge deine Rezepte ja schon seit Jahren und koche von Süßes bis Deftiges allesmögliche nach und bin jedes Mal begeistert von den Rezepten. Daher erstmal vielen Dank für die ganzen veganen Köstlichkeiten und Kocherfahrungen, echt top!
Diese (beste) Kürbissuppe habe ich nun zum zweiten Mal gemacht. Diesmal aber weil ein Kumpel der Meinung ist, Kürbisse hätten keine Daseinsberechtigung und würden nicht schmecken. Was ich natürlich nicht einfach so stehen lassen konnte. Und Überraschung – Er ist Begeistert und will unbedingt das Rezept haben. ^^
Oh, wie toll! Das freut mich sehr! ♥️
Vielen Dank für dein super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Noch nie ist mir eine so cremige Kürbissuppe gelungen! Easy und schnell umsetzbar mit wenig extravganten Zutaten! Super lecker 🙂
Schön! 🙂 Das freut mich sehr! ♡
das ist eine unfassbar leckere Suppe und gehört definitiv zu meinen Lieblingskürbissuppen.
Es freut mich sehr zu hören, dass dir die Suppe geschmeckt hat! 🙂
Ich habe die Kürbissuppe mit zwei Frauen gekocht, die noch nie Kürbissuppe gegessen hatten. Alle waren begeistert, wie einfach und lecker sie ist und wollten dein Rezept – was ich natürlich gern weitgeleitet habe.
Ich liebe deine Seite und finde hier immer eine wunderbare Auswahl toller Gerichte – vielen Dank!
Ganz lieben Dank, Heike! Freut mich sehr, dass du auf meiner Seite fündig wirst und dir meine Rezepte gefallen. 🙂