Veganer Maulwurfkuchen ist ein köstlicher Schokokuchen, der mit Stacciatella-Creme, Banane und Kirschen gefüllt ist. Er kann schnell und einfach zubereitet werden und schmeckt unglaublich lecker! Dieses Rezept enthält eine Schritt-für-Schritt Anleitung UND ein Rezept-Video zum einfachen Nachmachen!
Hast du schon einmal einen „Maulwurfkuchen“ probiert? Falls nicht, dann solltest du es definitiv ändern, denn dieser Schokokuchen ist nicht umsonst so beliebt. Jeder liebt ihn, was natürlich kein Wunder ist. Ich meine, wer mag keinen krümeligen Schokoladenkuchen mit Stracciatella-Creme und Bananen? Vor allem, wenn er zusätzlich fruchtiges Kirschkompott enthält, schmeckt er noch besser! Magst du gerne Ki-Ba (Banane und Kirschen)? Ich könnte mich jedenfalls in diese Kombination reinlegen!
So macht man einen Maulwurfkuchen
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass veganer Maulwurfkuchen nicht nur so unglaublich lecker ist, sondern auch super schnell zubereitet ist! Man muss nur die pflanzliche Schlagcreme aufschlagen und den weichen Schoko-Streuselkuchen backen. Sobald der Schokokuchen abgekühlt ist, kann man die Mitte des Kuchens vorsichtig mit einem Esslöffel ausschaben. Dabei sollte man einen ca. 1,5 cm hohen Rand und einen ca. 1 cm dicken Boden übrig lassen. Damit der Rand auch schön gleichmäßig wird, markiere ich vorher den inneren Kreis (den ich aushöhlen möchte) mit einem Messer, indem ich leicht in den Kuchen schneide. Den ausgeschabten Kuchen kannst du dann in eine Schüssel geben und mit den Fingern zerbröseln, da wir die Krümel später für das Topping verwenden.
Fluffige Creme mit Banane und Kirschen
Nun werden die Bananen geschält, längst halbiert und auf den ausgeschabten Kuchen gelegt. Optional kannst du darüber noch Kirschkompott oder anderes Obst verteilen. Dann gibst du die aufgeschlagene Sahnecreme darauf und formst einen Hügel. Diesen bedeckst du mit den restlichen Schokokuchen-Krümeln, dabei leicht andrücken. Jetzt sollte dein veganer Maulwurfkuchen wie ein Maulwurfshügel aussehen!
Verwende anderes Obst nach Belieben
Wenn du Banane und Kirchen nicht so gerne magst, dann kannst du den Kuchen auch nur mit Bananen zubereiten. Du kannst aber auch nur Kirschen oder ganz andere Früchte verwenden. Im Frühling oder Sommer bereite ich diesen Maulwurfkuchen auch gerne mit frischen saisonalen Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren zu. Ich habe ihn noch nicht mit Mandarinen oder Pfirsichen aus dem Glas probiert, aber das möchte ich auf jeden Fall bald tun.
Du brauchst nur wenige, einfache Zutaten
Wie du siehst, gehört dieser Bananen-Schokokuchen zu diesen einfachen Kuchen, die man das ganze Jahr über backen und genießen kann. Es sind nämlich keine saisonalen oder irgendwelche außergewöhnlichen Zutaten notwendig. Du benötigst also nur Zutaten, die du sogar vielleicht bereits zu Hause hast. Wenn du diesen Kuchen laut Rezept vegan zubereiten möchtest, solltest du unbedingt eine gute pflanzliche Schlagcreme verwenden. Ich kann die diese hier empfehlen, denn bislang hatte ich damit immer gute Ergebnisse.
Ich hoffe, du wirst diesen Maulwurfkuchen genauso mögen, wie ich! Er ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Eifrei
- Schnell und einfach zubereitet
- Cremig
- Fruchtig
- Weich & Krümelig
- Mit Stracciatella-Creme gefüllt
- Mit Banane und Kirschen belegt
- Unglaublich lecker
- Jedermanns Lieblingskuchen!
- Ein tolles Allrounder-Rezept!
Der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit!
Ein veganer Maulwurfkuchen ist für jeden Anlass geeignet. Er ist perfekt für einen Geburtstag, Picknick, Tee- und Kaffeekränzchen oder wenn man nur ein cremiges, schokoladiges Dessert am Nachmittag möchte. Egal wie alt deine Familienmitglieder und Freunde sind, ich bin mir sicher, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und Großeltern diesen Schokokuchen lieben werden!
Suchst du weitere vegane Kuchenrezepte?
Wenn du noch andere köstliche Kuchenrezepte suchst, schau dir doch mal meine Rezepte für den Besten Veganen Schokoladenkuchen, Veganer Vanillekuchen, Vegane Brownies oder meine geliebten Rezepte für Vegane Käsekuchen und Vegane Streuselkuchen an.
Falls du ein Rezept ausprobierst, würde ich mich freuen, wenn du einen Kommentar hinterlässt. Viel Spaß beim Backen!
Veganer Maulwurfkuchen (einfach)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
20/22 cm Springform
Schokokuchen:
- 100 g pflanzliche Margarine oder vegane Butter
- 90 g Zucker *siehe Rezeptnotizen
- 1 gestampfte Banane (ca. 125 g) oder Apfelmus
- 1,5 TL Backpulver
- 1 TL Apfelessig
- 240 g Mehl *optional glutenfreies Mehl
- 1 EL Speisestärke oder Vanille-Puddingpulver
- 30 g Kakaopulver ungesüßt
- 1 Prise Salz
- 150 ml pflanzliche Milch
Banane-Kirsch-Creme:
- 450 g pflanzliche Schlagcreme
- 2 Packungen Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- Prise Vanille
- 75 g vegane Schokolade geraspelt
- 2 Bananen
- 150 g Kirschkompott optional
Anleitungen
* Ich empfehle, das Rezept-Video oder die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag zum besseren Verständnis anzuschauen!
Schokokuchen:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen und eine runde Backform (20/22 cm) einfetten.
- Mit einem elektrischen Handrührgerät die weiche Margarine (oder vegane Butter) mit Zucker und Bananenmus cremig mixen.
- In einer kleinen Tasse das Backpulver mit dem Apfelessig verrühren und beiseitestellen.
- Das Mehl, Speisestärke, Kakao und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Nun die Butter-Zucker-Bananen Creme und nach und nach pflanzliche Milch sowie die Backpulver-Essig Mischung hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren (ggf. etwas mehr Milch hinzufügen).
- Den Teig in die eingefettete Backform füllen und ca. 35 Minuten backen (oder bis ein in die Mitte des Kuchens eingestochener Zahnstocher wieder fast sauber herauskommt „Stäbchenprobe“). Anschließend den Kuchen abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen, den Schokokuchen mit einem Esslöffel vorsichtig ausschaben, sodass ein ca. 1,5 cm hoher Rand und ein ca. 1 cm dicker Boden übrig bleibt. (Damit ein gleichmäßiger Rand entsteht, kann man vorher den inneren Kreis mit einem Messer leicht einschneiden.)
- Den ausgeschabten Kuchen in eine Schüssel geben und mit den Fingern zerbröseln. (Die Krümel verwenden wir später für das Topping).
Banane-Kirsch-Creme:
- Die pflanzliche Schlagcreme mit einem elektrischen Handrührgerät ca. 1 Minute auf höchster Stufe schlagen. Puderzucker, Sahnesteif und etwas Vanille hinzufügen und weiter schlagen, bis die Sahne steif ist. Vorsichtig die geraspelte Schokolade unterheben und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Die Bananen schälen, längst halbieren und auf den ausgeschabten Kuchenboden legen. Optional noch Kirschkompott (oder anderes Obst) darüber verteilen.
- Die aufgeschlagene Sahne darauf geben und zu einem Hügel formen. Die restlichen Kuchenkrümel auf der Creme verteilen und leicht andrücken. Es sollte nun wie ein Maulwurfshügel aussehen.
- Den Kuchen vor dem Servieren ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich empfehle, das Rezept-Video oder die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag zum besseren Verständnis anzuschauen!
- Um diesen Kuchen GLUTENFREI zu backen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Um diesen Kuchen zuckerreduziert zuzubereiten, kann man einen Zuckerersatz verwenden. Agavensirup, Ahornsirup, Dattelsirup oder Kokoszucker sind auch gute Optionen.
- Ich habe diese pflanzliche Schlagcreme verwendet, da ich immer gute Ergebnisse damit erziele. Man kann aber auch eine andere Schlagsahne verwenden.
- Die Schokoladensorte und das Obst kann man nach Belieben variieren.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Erstmal vielen, vielen Dank für dieses tolle Rezept 🙏
Der Kuchen schmeckt wirklich ausgezeichnet und die Sahne ist auch super gelungen. Ich habe die Sahne von Rama verwendet und auch nur zwei Sahnesteif benötigt, also genau wie im Rezept beschrieben. Kannst du mir einen Tipp geben, wie die Kuchenkrümel noch knuspriger werden? Ich glaube, dass der Kuchen durch die Banane eine etwas andere, weichere Konsistenz hat. Wird die Konsistenz anders, wenn man Apfelmus anstatt Banane verwendet?
Hey Anna,
schön, dass dir das Rezept gefallen hat!
Die Kuchenkrümel auf dem Maulwurfkuchen sind eigentlich immer so weich wie der Kuchen! 😀 Du könntest den Kuchen länger backen, aber dann wird natürlich auch der Boden härter. Ob du Banane oder Apfelmus nimmst, macht eigentlich keinen Unterschied. Alternativ könntest du auch Schoko-Kekse zerkrümeln und als Streusel nutzen.
LG Bianca
Erstmal DANKE für dein Rezept Bianca ♥️
Ich habe als Sahne die von Rama verwendet, allerdings muss ich mich mit der Veganen Küche durchprobieren. Ich hatte 3x Sahnesteif rein da es erst nicht fest.
Kleinen Fehler hatte ich wohl im Teig 😅
Statt Kirschkompott habe ich Rote Vegane Grütze genommen
Aber es war mega mega Lecker
Hey Martina,
Die pflanzliche Sahne von Rama habe ich auch schon ausprobiert, aber die Schlagfix ist noch standfester finde ich. Hast du die Sahne denn vorher gut gekühlt? Ansonsten könntest du auch mal San-apart ausprobieren so wie bei meiner veganen Käsesahne-Torte.
Freut mich aber, dass der Kuchen geschmeckt hat! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca
Super leckeres Rezept! Habe das ganze zwar abgewandelt (heller Teig und nur Himbeeren statt Bananen), war aber super lecker. Nur zu empfehlen!😍
Super, das freut mich sehr! 🙂 Ganz lieben Dank! ♡
Hallo Bianca,
ich habe den Kuchen heute Nachmittag zum ersten Mal gemacht und bin leider nicht ganz überzeugt. Der Boden ist super geworden. Allerdings ist die Creme extrem weich und nicht, so wie ich sie mir gewünscht hätte. Ich habe sogar nur 400 ml Schlagfix genommen (weil in einem Päckchen nur 200 ml sind) und dazu nicht wie angegeben, 2 x Sahnesteif, sondern direkt 3 x. Die Creme zerläuft auch nicht auf dem Kuchen, beim schneiden geht es noch, aber dann auf dem Teller hat man einen „Matschklumpen“. Was ist denn bei mir schief gelaufen? Geschmacklich ist der Kuchen allerdings super 🙂
Viele Grüße, Sarah
Hey Sarah,
das ist echt komisch. Normalerweise ist die Schlagfix extrem standfest. Hast du sie vorher gekühlt? Ist dein Handmixer leistungsstark? Hast du sie auch wirklich richtig steif geschlagen?
Liebe Grüße,
Bianca
Ja, gekühlt war sie und meiner Meinung nach auch feste. Kannst Du mir sagen, ob ich zusätzlich ein Paket „Frischkäse“ z. B. von simply V rein machen kann? Das müsste die Creme doch etwas fester machen, oder? Ich gebe allerdings nicht auf und werde ihn nochmal machen 🙂
Dann ist echt komisch, weil normalerweise ist diese Sahne echt immer sehr standhaft. Ich habe damit auch im Sommer schon so viele Kuchen und Torten stundenlang fotografiert und nie hatte ich Probleme! 😀 Vielleicht probierst du mal einen besseren Mixer aus?
Simply V kannst du natürlich auch reinmachen! Am besten vorher auf Raumtemperatur bringen. Dann separat cremig mixen und danach die aufgeschlagene Sahne unterheben. Viele Grüße! 🙂
Mein Teig war noch relativ feucht, aber dadurch schön saftig. Muss der so sein, oder habe ich etwas falsch gemacht? Warum macht man denn den Essig zum Backpulver? Ich habe anstatt Kirschkompott, einfach TK Beerenmischung genommen und mit Johannesbrotkernmehl angedickt. Und wie immer, wenn ich was von Bianca backe, musste ich das Rezept gleich weiter geben, weil es allen so gut geschmeckt hat. 🥰🥰🥰
Dankeschön für die tollen Inspirationen. ♥️
Hey Alexandra, freut mich sehr, dass der Kuchen geschmeckt hat! Vielen Dank! 🙂
Der Teig sollte so eine Konsistenz haben wie du im Video sehen kannst. Hast du vegane Butter, Margarine oder Öl verwendet?
Der Essig kommt dazu, damit das Backpulver besser reagiert.
Viele Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
vielen Dank für dieses und alle anderen tollen Rezepte. Wir sind so froh hier so viele tolle Rezepte zu entdecken und auszuprobieren zu können.
Liebe Grüße und komm mit deiner Familie gut und gesund in das neue Jahr 2022.
Liebe Grüße
Das freut mich so sehr! Ich danke dir für das Feedback! Guten Rutsch! ♥️
Liebe Bianca
Seit der Pandemie habe ich das Backen für mich entdeckt. Ich bin jedoch noch ein super Newbie, deine Rezepte sprechen mich jedoch sehr an. Ein Kompliment an dich!
Nun, zum Maulwurfrezept ich habe alles wie im Rezept beschrieben befoglt und der Kuchen ist bei mir wesentlich zu dünn, um ihn auszuhüllen und einen Boden zu lassen. Das heisst ich werde nun alles aufeinander tun. Mal schauen, wie das herauskommt. Hast du eine Idee, warum das so ist? Backform und Zutaten sind wie von dir empfohlen.. Danke für deine Rückmeldung. Frohe Vorweihnachtszeit, Jenna
Hallo Jenna,
das klingt so als sein dein Kuchen nicht richtig aufgegangen. War er denn sehr kompakt? Oft passiert das, weil der Teig zu intensiv gerührt wird.
Ich habe den Maulwurfkuchen (Boden ) heute 2 mal gebacken. Einmal 1,5 fache Menge in 27er Form. Er war keine 2 cm hoch…
Es lies mich nicht in Ruhe dann habe ich die doppelte Menge nochmals gemacht. Jedes Mal mit Banane. Sogar 15 min länger gebacken.
Und dann auch wie beschrieben nach dem auskühlen ausgehölt, mit Sahne gefüllt 4 Stunden gekühlt. Der Kuchen (Teig )war sehr schlecht. Null fluffig. Er kam bei den Gästen sehr schlecht an.
Sehr schade.
Hätte ich besser Apfelmus nehmen sollen?
Habe den Teig kurz mit dem Handrührgerät gerührt … war das der Fehler ?
Hallo Vinka.
Das Problem ist, dass die 1,5fache Menge nicht ausreicht. Du brauchst die 1,8fache Menge, wenn du von einer 20er Backform auf eine 27er wechselst. Wenn du ihn nur kurz mit dem Handrührgerät bearbeitet hast, sollte das eigentlich nicht das Problem sein. Und wenn es mit Banane nicht perfekt werden würde, dann hätte ich das Rezept so nicht veröffentlicht. Darf ich fragen, welche Art von Milch du verwendet hast?
Ansich ein super Rezept. Ich verstehe aber nicht, warum der Essig vorher mit Backpulver verrührt wird. Das Pulver hat sofort reagiert und wurde klumpig. Keine Chance mehr es zu verrühren. Ist das wirklich so gedacht? LG
Also bei mir wurde es nicht klumpig. Du kannst das Backpulver aber auch einfach mit dem Mehl vermischen und den Apfelessig mit der Pflanzenmilch.
Als absolut unbegabte Backanfängerin hab ich diesen Kuchen super hinbekommen!
Einfache Schritte, super erklärt, ein tolles Ergebnis! Alle die probieren durften (mussten) waren begeistert!
Das freut mich riesig, tausend Dank! 🙂
Woooooow, was für ein klasse Rezept! Super lecker und einfach zu machen. Ich bin echt begeistert. Und außerdem hat es auch den Nicht-Veganern geschmeckt. Diese haben nicht mal einen Unterschied bemerkt 🙂
Das ist total klasse. Ich freu mich sehr. <3
Tolles Rezept, leckerer Kuchen!
Ich habe ihn mit Erdbeeren gefüllt und alle waren sehr begeistert.
Der Kuchen sieht so toll aus und ist für „Anfänger:innen des veganen Backens“ wunderbar zu handhaben.
Oh und der Umrechner funktioniert auch super, vielen Dank dafür.
Unbedingt ausprobieren!😍
Ich freu mich, dass er dir so gut schmeckt. Mit Erdbeeren passt er natürlich perfekt in die aktuelle Jahreszeit! 🙂
Ein super leckerer, einfacher und gelingsicherer Kuchen ❤️ leider bleibt nie für den nächsten Tag etwas übrig 🙆🏼♀️ Wirklich sehr zu empfehlen 👍 mit veganer Butter schmeckt er uns übrigens am allerbesten (im Vergleich zu Margarine) 😉
Ganz lieben Dank, Nadine! Toll, dass er dir so gut gefällt. ❤️
Mein erster Geburtstag als Veganer und jeder inklusive mir hat den Kuchen geliebt. Würde sogar sagen, dass das mein neuer Lieblingskuchen ist😍
Hallo Adrian,
dann alles Liebe nachträglich zu deinem Geburtstag! Freut mich sehr, dass der Kuchen dich begeistern konnte. 🙂
Der neue Lieblingskuchen meines Mannes!
Mir hat besonders gefallen, dass der Teig noch etwas „glezig“ war. (Half baked/teigig) weiß nicht wie ich es am besten beschreiben soll, jedenfalls herrlich mit der Banane im Teig.
Als Schlagcreme habe ich die Vega von Dr. Oetker genommen. Die war mir persönlich fast etwas zu fest. Werde auf alle Fälle das nächste Mal die Produktempfehlung im Rezept versuchen.
Alles in allem super lecker, einfach zu machen und war innerhalb kürzester Zeit verputzt ☺️
Hallo Nadine,
die Creme Vega ist ja auch gar keine Schlagcreme, sondern eher ein Ersatz für saure Sahne oder Schmand. Eigentlich ist schlagbare pflanzliche Sahne gemeint. Damit wird es deutlich fluffiger!
Ich freu mich, dass es dennoch lecker war. Ganz lieben Dank für dein Feedback. 🙂
Endlich, endlich…
Ich gestehe, dass ich den Maulwurfkuchen so gern machen wollte, dass ich ihn ‚unvegan‘ machen musste 😣 – denn Schlagcreme ist wie der Heilige Gral der veganen Küche. Nicht zu bekommen. (Und das in einer Großstadt wie Frankfurt)
Jetzt, da ich endlich Schlagcreme ergattern konnte (was für ein Triumphgefühl) , also richtig nach Rezept. Ich liebe ihn einfach. Naschen fast ohne Reue 😉 Danke für das geniale Rezept
Cool, ich freue mich, dass du Schlagcreme gefunden hast und sich der Aufwand für die Suche so lohnte! Vielen Dank für dein Feedback, liebe Mandy! 🙂
Ich habe zunächst auch nicht verstanden, warum ich die Schlagcreme nirgends finde. Jetzt weiß ich es – Rewe führt sie nicht, aber Edeka (und davon gibt es ja nicht so viele im Raum FFM).
Mein Kuchen ist jetzt im Ofen. Ich habe laut Umrechner das 1.5-fache der Menge genommen, aber mein Teig war richtig bappig. Musste noch etwas mehr Milch dazugeben. Jetzt warte ich ganz geduldig und hoffe, dass der Kuchen schön aufgeht. Soll ein Geburtstagskuchen für meinen Freund werden 🙂
Ich hoffe dein Freund wird sich freuen! 🙂
Geschmacklich gut aber der Boden ist eher hart hab es mit glutenfreien Mehl gebacken nächsten Mal reichen offensichtlich 25 Minuten schade sonst wär er wirklich gut geworden
Das tut mir Leid, Stefan. Je nach Mehl kann es sein, dass auch etwas mehr Flüssigkeit gebraucht wird. Da glutenfreies Mehl ja je nach Hersteller unterschiedlich zusammengesetzt ist, kann ich leider keine genaue Anweisung dazu geben. Wenn du den Kuchen noch einmal machen möchtest, könntest du ein klein wenig mehr Flüssigkeit ausprobieren.
Vielleicht hast du auch mit Umluft gebacken? Das entzieht dem Kuchen auch gern mal die Flüssigkeit.
Ich wünsche ein schönes Wochenende! 🙂
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker und es ist ein einfaches Rezept. Sogar Nicht-Veganer konnten dadurch wieder mal überzeugt werden! 🙂
Das ist toll! Ich danke dir für deinen netten Kommentar. ❤
Hallo Bianca,
ich habe das Rezept zum zweiten Mal gemacht, da es beim letzten Mal so super geklappt hat.
Veganer und nicht-Veganer waren gleichermaßen begeistert! Besonders die Kombination von Kirschgrütze und Bananen im Boden ist super!
Bisher war ich von all seinen Rezepten super begeistert. Die Rezepten klappen super und schmecken fantastisch 😃😍
Wie schön! Ich freu mich immer sehr, wenn Rezepte gleich mehrfach nachgekocht bzw. -gebacken werden. <3
Gestern kam ich endlich dazu den Kuchen zu backen und ich bin begeistert. Sehr lecker und hat wunderbar funktioniert. 🙂
Die Menge der Creme werde ich nächstes Mal allerdings etwas reduzieren, hatte da viel übrig, obwohl der Hügel schon ziemlich groß war hehe
Vielen Dank für die tollen Rezepte, es macht einfach mega Spaß sich durchzuprobieren. 🙂
Hallo Diana.
Super, dass dir der Maulwurfkuchen so gut gefällt. Ich mag den Kuchen mit einer sehr hohen Cremeschicht, aber man kann die Menge natürlich auch reduzieren. 🙂 Ich hoffe du findest hier noch viele weitere Rezepte, die dich begeistern. Danke für dein liebes Feedback!
Ich fand das Rezept sehr easy und gut umsetzbar. Die Zutaten hat man fast immer daheim und die Zubereitung geht schnell. Dafür macht der Kuchen aber ordentlich was her. Geschmacklich ist er nahezu 1:1 wie der von Mama. Der war einen Tick fluffiger – aber halt nicht vegan.
Na, das freut mich natürlich sehr! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Hi Bianca, ich war auf der Suche nach einem Veganen Kuchen, da sich meine Schwiegermutter vegan ernährt.
Ich möchte Ihr eine Freude bereiten.
Den Boden habe uch heute schon gemacht, wenn ich ehrlich bin sogar 2 mal 🙈 er kommt mir etwas dünn vor.
Ich dachte bei dem ersten Boden, dass ich was fajsch gemacht hätte.
Aber der 2. Wurde nicht wesentlich höher!
Ist das normal oder habe ich ein Fehler drin.
Meine Springform ist etwas größer als die im Rezept…. Aber ich habe deinen umrechnen angewandt.
Ich backe nicht oft, weil ich mir immer unsicher bin, dass alles stimmt 😅 aber vielleicht stimmt ha auch alles.
Liebe Grüße Simone
Hey Simone,
der Kuchen ist nicht sonderlich hoch, aber das brauch er ja auch nicht sein, weil er ja ausgelöffelt wird.
Sieht er denn so aus wie im Rezept-Video?
Zu flach sollte er natürlich auch nicht sein.
Mein Umrechner ist auf jedenfall sehr genau, wenn du auch die richtige Größe eingegeben hast.
LG Bianca 🙂
Hallo Bianca,
gestern habe ich mich an diese Torte rangewagt und sie ist sehr gut gelungen und hat total lecker geschmeckt. Ich habe unter die Sahne noch etwas Kokosjogurt drunter gemischt. Das hat das Ganze noch etwas frischer gemacht,
Danke für dieses tolle Rezept!
Liebe Grüße
Robert
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön, lieber Robert! <3
Super einfaches und sehr gut erklärtes Rezept! War bei meiner Familie in 2 Tagen aufgegessen. Schmeckt groß und klein. Machen wir auf alle Fälle öfter. Danke Bianca
Hey Barbara,
Vielen Dank für dein supertolles Feedback! 🙂
Es freut mich sehr, dass er euch geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Soooo lecker! Die Kombination mit Banane und Kirche. Und das Beste: man hat kein schlechtes Gewissen weil vegan.
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Es freut mich sehr, dass er geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Ich war schon als Teenie riesiger Maulwurfkuchenfan und habe traurigerweise damals jedes Mal die Backmischung von Dr. O… benutzt. Habe mich danach nie ans selber machen gewagt und erst, seit ich mich vegan ernähre, hab ich es über dieses Rezept probiert. Inzwischen hab ich den Kuchen schon mehrfach gemacht, er geht echt easy und schmeckt unglaublich gut und kommt auch bei Feiern immer super an.
Hey Lea,
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Es freut mich sehr, dass er geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Sooooo lecker 😋 ein tolles Rezept mit super Anleitung
Ich bin begeistert, die Testesser sind begeistert – wird unser neuer Lieblingskuchen
Danke liebe Bianca
Das freut mich sehr! ♡
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Liebe Bianca,
meine Tochter hatte sich einen Maulwurfkuchen zum Geburtstag gewünscht und ich bin auf Dein Rezept gestoßen. Die ganze Familie war mega begeistert. Die Kombination Bananen mit Kirschen schmeckt so lecker, die Schlagcreme war super und der Kuchen an sich so richtig schokoladig. Alles in allem ein perfekter Kuchen, der auf jeden Fall wieder einmal gebacken wird. Vielen Dank für das schöne Rezept.
Das freut mich sehr! ♡
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich backe nur deine Rezepte nach 🙂 Finde nirgends je so gute Rezepte wie deine. Den Maulwurfkuchen habe ich mit Kokoscreme gemacht, die ich aufgeschlagen habe, da mein Supermarkt die Schlagsahne leider aus dem Sortiment genommen hat 🙁 Schmeckt mega mit der Kokosnote! Da meine Form größer ist, habe ich zusätzlich noch einen Teig gemacht, den ich dann für die Krümel benutzt habe. 🙂 Mega liebe Bianca, vielen Dank für deine tollen Rezepte
Hey Lina,
Freut mich echt sehr, dass du so begeistert bist!
Vielen lieben Dank für den Kommentar.
LG, Bianca <3
Habe den Kuchen mit der pflanzlichen Sahnealternative von Rama gemacht und bin absolut begeistert! Auch nach 3 Tagen steht die Creme noch gut beim letzten Stück 😌
Die Creme ist nicht zu süß und auch nicht zu schwer (da hatte ich anfangs etwas Sorge).
Und kann sicherlich mit der „normalen“
Kuchenversion mithalten.
Auch bei nicht-Veganern, denen sonst nur schwer Komplimente für vegane Kost über die Lippen kommen, ist der Kuchen sehr gut angekommen 🙂
Vielen Dank, werde das Rezept sicher noch öfter machen!
Das freut mich so sehr! 🙂
Vielen Dank für dein Lob! ♡
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Der Kuchen schmeckt soo gut. Hab ihn für den Geburtstag meines Partners gemacht und obwohl ich noch nie so eine Art kuchen machte, gelang er mir dank deinen super Erklärungen mit bild und video gleich beim ersten mal 😀
Hab den alpro cuisine rahm zum aufschlagen genommen (wohne in der schweiz) und einfach doppelt so viel rahmfestiger genommen wie angegeben, dass er schön fest wurde.
Dass einfach jedes rezept von dir auf anhieb gelingt und du meist so simple zutaten dafür nutzt, macht das vegane leben so viel einfacher und motiviert, gar keine fertigprodukte mehr zu kaufen. Danke.
Das freut mich so sehr, liebe Sarah! 🙂
Vielen Dank für dein Lob! ♡
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Hallo Bianca,
Ich wollte den Kuchen nächste Woche für meinen Geburtstag backen und wollte mal fragen ob der Kuchen lediglich eine form mit 22cm Durchmesser braucht? Ist das nicht ziemlich klein?
Ich freue mich auf jeden Fall schon den Kuchen zu backen und bin mir sicher dass er super lecker wird!
Hey Fee,
wenn du einen größeren Kuchen machen möchtest, kannst du gerne meinen Backform-Umrechner verwenden!
Liebe Grüße, Bianca 🙂
Lieblingskuchen meiner Kinder.
Super Rezept, perfektes Gelingen!
Und vegan 💚
Das ist toll, liebe Sabine!
Freut mich sehr! 🙂
Das Rezept hört sich super an und der Kuchen ist gerade im Ofen. Kann ich ihn auch schon komplett heute fertigstellen und bis morgen in den Kühlschrank stellen? Oder wird er dann durchmatschen? 🧐
Liebe Grüße Verena
Hey Verena,
wenn du die Schlagfix genommen hast, sollte er bis morgen problemlos halten, denn die ist sehr standfest.
Liebe Grüße,
Bianca
Ich habe am Wochenende den Kuchen nachgebacken und fand ihn mega lecker und super einfach zu machen. Ich habe die pflanzliche Sahne von Rama genommen. Hat super geklappt und ist richtig schön fest geworden. Anstatt Bananen hatte ich Birnen verwendet, auch sehr lecker 😋
Danke für das tolle Rezept!
Das freut mich wirklich sehr, liebe Julia! ❤️
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙂
LG, Bianca
habe gestern den maulwurfkuchen gebacken, schmeckt mega lecker und ist auch nicht schwer und dauert nicht lange. definitiv zu empfehlen! 😊 danke für das tolle rezept! 😊
Das ist super! Es freut mich total, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Bianca,
deine Rezepte sind der Hammer. Ich habe schon einige nach gekocht und gebacken. Ich würde jetzt gerne diesen Kuchen backen, allerdings habe ich die Sahne, die du empfiehlst, im Handel leider nicht bekommen und online bestellen, war die Zeit leider zu knapp. Ich würde jetzt diese Sahne verwenden: Natumi CreSOY Soya-Creme, BIO. Hast du Erfahrung mit dieser Sahne? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Liebe Grüße, Lilia
Hey Lilia,
Es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen! 🙂
Die Schlagfix ist eigentlich in jedem gut sortiertem Supermarkt erhältlich. Am besten mal die Verkäufer fragen.
Die von dir genannte Sahne habe ich noch nicht getestet, aber ich bin gespannt, ob sie funktioniert!
LG, Bianca <3
Hi Bianca,
die „Sahne“ ist leider nicht fest geworden. Die würde ich nicht empfehlen. Um den Kuchen zu retten, musste ich auf die normale Schlagsahne zurück greifen. Der Kuchen war dann zwar nicht mehr vegan, ist aber trotzdem super angekommen. Ich würde ihn auf jeden Fall noch mal mit Schlagfix backen. 🙂
Liebe Grüße
Hey Lilia,
das habe ich mir schon fast gedacht…
Die Schlagfix ist echt die Beste zum Aufschlagen.
Ich bin schon gespnnt, wie es dir dann damit gelingt.
LG, Bianca 🙂
Hallo Lilia
Habe auch zwei Mal versucht NatumiCreSoy aufzuschlagen. Hat jedesmal ,trotz SanApart nicht geklappt. Werde ich nicht mehr kaufen. Habe den Kuchen heute mit Schlagfix gemacht. Hat super geklappt. Schlagfix gelingt bei mir immer.
Ich bestelle sie immer im Internet, weil si hier in keinem Laden zu bekommen ist.
Freut mich, dass du auch begeistert bist! 😉
Liebe Bianca,
der Kuchen ist so unglaublich lecker und gelingsicher. Das war das erste Mal, dass ich einen Maulwurfkuchen gebacken habe. Ich bin kein großer Fan von Bananen und habe nur die Kirschfüllung genommen – dafür davon dann sehr viel. Der Kuchen hat allen sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank für das tolle Rezept,
Jacqueline
Das freut mich total, liebe Jacqueline! Dankeschön! 🙂 <3
So ein leckeres Rezept, der maulwurfkuchen mit kirschgrütze und Bananen, was für eine tolle Kombi!
Ich bin begeistert und der maulwurfkuchen ist uns im Mund und auf der Zunge zergangen! Einfach wieder nur köstlich, Bianca!
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank, Petra! 🙂
Ich habe mich zum ersten Mal an eine vegane Tortenvariante getraut und war überrascht, wie einfach die Schlagcreme zu verarbeiten war. Sehr tolles Rezept, jeder war begeistert.
Ich selbst war von den Inhaltsstoffen der Schlagcreme nicht überzeugt aber ab und an geht das mal.
Ich finde auch, dass man es sich ab und zu mal „gönnen“ darf! 😀
Freut mich sehr, dass dir das Rezept gefallen hat! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback! <3
Habe den Kuchen für ein Familienfest gemacht, er kam super gut an, optisch sowie geschmacklich. Alle waren happy und das hat mich am meisten gefreut, wieder mal einen guten Eindruck von veganen Kuchen hinterlassen 🙂 Der Kuchen war auch einfacher zu machen, als er aussieht. Bin begeistert und werde ihn definitiv wieder machen!
Habe unter die Bananen den Boden mit Himbeermarmelade bestrichen, das hat super gut harmoniert!
Freut mich sehr, dass der Kuchen super angekommen ist! Vielen Dank für das klasse Feedback! 🙂
Welche Pflanzliche Milch benutzt du dafür? Und welches vegane Sahnesteif empfiehlst du? Für die Universelle Schlagcreme ist mir die gesüßte doch zu wuchtig glaube ich, süßt du dafür die Ungesüßte?
Liebe Grüße
Ich verwende gerne Alpro Sojamilch. Sahnesteif nehme ich gar nicht mehr, weil die Schlagfix Schlagcreme standfest genug ist.
Die süße Schlagcreme muss nicht gesüßt werden. Die ungesüßte Schlagcreme kann man während des Mixens mit Puderzucker süßen.
Bin sehr begeistert von dem Rezept. Es war mein erster Versuch überhaupt, einen Maulwurfkuchen zu machen (habe auch noch nie die nicht vegane Variante gemacht) und alles hat super funktioniert. 🙂 Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, vor allem sind die Kirschen ein tolle Ergänzung zu der Schokolade und den Bananen. Bin hin und weg 😀
Schön, dass du begeistert bist und alles geklappt hat! 😊
Das freut mich wirklich sehr!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Super einfache Zubereitung hat alles geklappt mit dem Rezept und dazu seeehr lecker.
Habe das erste Mal mit der Schlagcreme gearbeitet und war extrem begeistert 🙂
Meine Freundin wird sich so freuen .. ich bin mir sicher in ihren vielen veganen Jahren hatte sie noch keinen Maulwurfkuchen . Danke für das Rezept und überhaupt deine Rezepte 🙂
Das freut mich so sehr! 😊
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße, Bianca ❤️
Mal wieder super lecker und optisch mega, so wie bisher alles was ich von dir ausprobiert habe 🤩🌱
Das freut mich sehr! Ich danke dir für dein super tolles Feedback! 😊
Der Kuchen ist sehr lecker, allerdings war die Sahne bei mir nicht richtig steif obwohl ich alles genau nach dem Rezept gemacht habe. So ist der Kuchen nachdem ich ihn für ca. 10 Minuten draussen transportiert habe, durch die Sahne auseinander gefloßen. Aber sonst sehr lecker und auch weiterzuempfehlen.
Welche Sahne hast du denn genommen?
War sie gut gekühlt?
Bevor ich Veganerin wurde, haben wir gerne Maulwurfkuchen gebacken und heute zum ersten mal die vegane Variante ausprobiert (mit TK Himbeeren anstatt Kirschen) und meine Eltern und ich sind begeistert. 😍 Das Rezept ist auch relativ einfach. Werden wir auf jeden Fall nochmal backen 😊
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist. Vielen lieben Dank für das Feedback! 😊
Einfach nur köstlich!! 😍 😍 Diesen Kuchen kann ich so und in seiner Zubereitung nur weiterempfehlen! Macht total Spaß ihn zu backen und zu formen und anschließend zu essen… 🤤 Kommt genau so bald wieder dran! 😊
Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback! ❤️ Es freut mich wirklich sehr, dass dir die Zubereitung Spaß macht und du begeistert bist! 😊
Super leckeres und geling sicheres Rezept 😍
Die Kirschen passen perfekt zu den Bananen und der Kuchen schmeckt gleich noch viel besser 😊
Vielen lieben Dank für die Rezepte…süß wie salzig….einfach super gut 😘
Vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept! 😊
Da ich mich aus gesundheitlichen Gründen vegan und möglichst auch industriezuckerfrei ernähre, stöbere ich immer nach neuen tollen Rezepten. Der Maulwurfkuchen ist ein Gedicht. Mit der Videoanleitung sollte es auch Backanfängern gelingen.
Ich habe das Rezept auf meine runde Backform mit dem Durchmesser 26 cm umgerechnet und Erithryt und Xylit verwendet. Im Boden habe ich Banane und Apfelmus gemischt. Hat alles super geklappt und schmeckt himmlisch!
Der Kuchen hat schon die Auszeichnung Torte verdient und schreit nach Wiederholung.
Wow, vielen Dank für dein tolles Feedback! Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von diesem Rezept! 😊❤️
Habe den Kuchen schon mehrmals gebacken und schmeckt immer wieder super 😍 lasse nur die Kirschen weg, da ich sie nicht so mag.
Wow, das freut mich sehr! Danke! ❤️ Genieße den Abend noch! 😊
💕 super leckerer Kuchen 👌
Habe ihn zusätzlich noch mit Erdbeeren und Heidelbeeren belegt. Ein Traum !
Wow, das freut mich sehr! Danke! ❤️ Genieße den Abend noch! 😊
Liebe Bianca,
habe den Maulwurfkuchen heute gemacht. Das Rezept hat wirklich super geklappt und schmeckt Veganern und Nicht-Veganern.
Bis jetzt waren alle Rezept von dir ein Riesenerfolg.
Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Linda
Hallo Linda,
danke für dein liebes Feedback! Ich freu mich sehr, wenn dir meine Rezepte so gut gefallen. 🙂
Hallo du liebe,
wir haben das Rezept schon soo oft gebacken und sind jedes Mal aufs neue begeistert! Und wenn die Familie (natürlich vor noch Corona) vorbeigekommen ist und ihn probiert hat, war es immer sehr amüsant zu schauen, wie sie reagieren und wir so Kommentare bekommen haben wie: ,,Der ist vegan? Wow! Kannst du mir den auch Mal backen? “ Also vielen lieben Dank für das mega leckere und einfache Rezept!
Es freut mich sehr, dass ihr so begeistert seid von dem Rezept!
Vielen Dank für euer tolles Feedback!
Ganz liebe Grüße,
Bianca ❤️
Super Rezept! Ging einfacher, als gedacht und schmeckt total lecker! Heute wird der Kuchen mit Arbeitskollegen geteilt, bin schon sehr auf das Feedback gespannt. Werde ihn bestimmt bald wieder backen und das nächste Mal mit anderen Früchten probieren 😍
Toll, dass der Kuchen geschmeckt hat und alle begeistert waren! Ich danke dir für dein Feedback! 🙂
Ich war schon immer Semi gut beim kochen oder backen, aber seid ich vegan geworden bin habe ich, dank solcher geilen Rezepte, auch Lust darauf etwas auszuprobieren und mich auch mal an andere Sachen außer Nudeln und Bananenbrot zu wagen! Der Kuchen ist echt gut zu machen und er schmeckt BOMBE! Ich habe ihn eine Nacht ziehen lassen und er hat wirklich das Osteressen nochmal eine Stufe nach oben gehoben 😍 selbst meine Brüder die tierische Produkte zu sich nehmen mögen alle Kuchen von Bianca die ich bisher gebacken habe ☺️🙌🏾
Liebe Lissy, es freut mich riesig, dass du auch so ein großer Back-Fan bist und dir der Maulwurfkuchen gut gelungen ist und du so begeistert bist von all meinen Rezepten! 🙂 Ich danke dir für das tolle Feedback und hoffe du hattest schöne Ostertage! 🙂
Hi,
mir ist heute beim nachbacken aus dem Buch was ganz blödes passiert. Da steht ja 2 Packungen Sahnesteif als Zutat. Ich also als vegan backen Neuling in den Supermarkt gestiefelt, auf der Suche nach der veganen Variante. Da erblickte ich San Ap., Packung 125 gr, mit dem Label „vegan“. Ob es noch anderes gibt, hab ich dann nicht mehr geschaut. Ich also wie im Rezept beschrieben zwei Packungen (eine Packung 125gr!) zur Sahne gegeben…dass die Creme meeeeega übersteif war, brauche ich glaube ich nicht näher erwähnen.😂 Auf der Suche nach dem Problem habe ich hier in einem Kommentar gelesen, dass 8gr pro Packung gemeint sind. Also ich liebe ja deine Kochrezepte aus dem Buch, aber hilfreich wäre in Zukunft zu Packungsangaben auch Gramm-Angaben für die ganz Unerfahrenen unter uns. 😅 (Na gut, so doof muss man sich auch erst mal anstellen…🤣). Auch der Boden wurde bei mir irgendwie eher klebrig. Zu viel Banane vielleicht? Sind 125gr Banane mit oder ohne Schale? Alles Liebe und frohe Ostern! Elena
Liebe Elena, na dann hattest du ja ein tolles Osterfest! 😀 Zumindest weißt du nun, dass man niemals so viel Sahnesteif verwenden sollte, haha! Normalerweise sollte es aber doch auch auf der Packung draufstehen, wieviel einem üblichen Päckchen entspricht?!
Es sind 125 g Banane ohne Schale. Hast du den Teig vielleicht zu stark gerührt? Du solltest bloß keinen elektrischen Handmixer nehmen. Zu starked mixen macht den Teig nämlioch zäh und klebrig.
Viele Grüße,
Bianca
Ich bin weder eine große Bäckerin, noch eine große Köchin – einfach weil mir immer die Muse dazu gefehlt hat. Hab mich schon an ein paar Kochrezepte von dir, liebe Bianca, gewagt – mit vollster Zufriedenheit und Begeisterung. Gestern habe ich den Kochen ausprobiert und er wurde mir heute von meinen Arbeitskollegen aus der Hand gerissen <3 es macht mir super viel Spaß nach deinen Rezepten etwas zu zaubern!
Vielen lieben Dank und Grüße,
Janina 🙂
Liebe Janina, es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von meinen Rezepten! Ich danke dir vielmals für dein unglaublich tolles Feedback! 🙂
Viele Grüße, Bianca <3
Sehr empfehlenswertes Rezept für vegane Schleckermäuler! Streicheleinheiten für die Seele, nicht nur weil er galaktisch gut schmeckt – sondern auch weil der Maulwurfkuchen mit Biancas Rezept (auch Anfängerinnen wie mir) super gelingt! Ihr wollt auf Wolke sieben?! Dann probiert das Rezept unbedingt aus,- ich bin jedenfalls schon im vegan heaven 😇🌱
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von dem Rezept! Dankeschön für die Weiterempfehlung! 🙂
Vergessen zu bewerten, sorry. Natürlich 5 von 5!
So lieb von dir! Danke 🙂
Mega leckerer Kuchen! Mein erster Veganer muss ich gestehen und ich hätte nicht gedacht, dass man keine Eier etc. braucht.
Wird auf jeden Fall wieder gemacht
Danke fürs Rezept
👍🏼
Es freut mich immer, wenn es gut schmeckt! Ich danke dir vielmals für das Feedback! 🙂❤️
Ich bin von ausgegangen, dass mein erster Veganer Kuchen ein Reinfall wird-aber das Rezept ist echt super einfach, mit keinerlei ausgefallenen Zutaten und schmeckt einfach super lecker 😊
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Lea! Ich danke dir vielmals für das Feedback! 🙂
Deine Rezepte crashen jedes Mal meine Diät 😂 Aber was solls, dafür rentiert sich die extra Stunde im Fitness. Auch meine Kollegen waren total begeistert von dem Kuchen 😊
Haha, sorry! 😀 Aber Hauptsache es schmeckt! 🙂
Ich liebe Maulwurfkuchen! Und dieses Rezept ist super. War mein erster in Veganer Version und ich werd ihn auf jeden Fall wieder machen. Ich hab ihn „klassisch“ mit Bananen gemacht, aber das nächste mal will ich ihn mal mit Kirschen probieren. Ist bestimmt auch lecker, mit der leichten Säure drin.
Der Kuchen kam heute so gut an, dass ich leider morgen auf der Arbeit kein Stück mehr genießen kann 😀
Ich habe auch deinen Backform-Umrechner genutzt, es ging super schnell und einfach das Rezept für meine 24er Springform umzurechnen. Danke für dieses praktische Feature 🙂
Liebe Grüße
Teresa
Es freut mich, dass dir das Rezept so gut geschmeckt hat, liebe Teresa! Dankeschön 🙂
Danke für dieses tolle Rezept! 🙂 Hat mega gut geschmeckt!
Liebe Alina, es freut mich sehr, dass der Kuchen geschmeckt hat! Frohes neues Jahr und liebe Grüße, Bianca <3
Ich habe den Kuchen ausprobiert und auch alle Nicht- Veganer haben ihn geliebt !! Einfach nur super lecker 😍 danke für das tolle Rezept !!!
Das freut mich sehr zu hören, liebe Naomi! Vielen Dank 🙂
Hab den Kuche am Wochenende ausprobiert. Hatte nur ne 27er Springform. Und nur 400gr Sahne 😅 hab einfach 1.5fache Menge Teig gemacht. War trotzdem nach 35min schon durch. Die Sahne hat auf jeden Fall gereicht.
Und was soll ich sagen: sogar nicht-Veganer hat dieser Kuchen überzeugt! Er schmeckt uuuunglaublich lecker!!! 🤤.
Wobei ich wohl zu wenig Vanille hatte, nächstes mal probier ich es mit Aroma.. Rum Aroma wär doch noch ne überöegung Wert.. 🤔
Liebe Annika, es freut mich sehr zu hören, dass dir der Kuchen gelungen ist! Vielen lieben Dank für dein Feedback! Rum klingt auch gut 😀 Oder vielleicht Marzipan? Passt jetzt gut zu Weihnachten 😀 Statt Kirschen könnte man dann auch Zimt-Äpfel nehmen 😛
Liebe Bianca, habe das Rezept gerade eben ausprobiert und die Sahne ist leider nicht steif geworden 🙁 Habe aus der Edeka eine Reissahne von Soyatoo (Rice topping cream) genommen die aufschlagbar ist. Sie ist weder steif geworden, noch schmeckt sie. Also diese Sahne eignet sich nicht! Kann mir jemand noch Alternativen nennen, die ich jetzt nicht online bestellen muss?
Würde mich sehr freuen, dann könnte ich den Kuchen morgen fertig stellen 🙂
Gruß
Anne 🙂
Liebe Anne, ich verwende immer die Schlag-Creme, die ich im Rezept verlinkt habe. Du kannst einfach auf das Wort klicken. Die ist echt klasse und hält Bombe 🙂
Noch eine Frage :
2 pckg Sahnesteif = g ?
Ich kaufe das im Bioladen, da sind die Packungen immer etwas größer .
Wie viel g sind es bei dir insgesamt ? Lg
Liebe Maya, in einer Packung sind 8 g drin 🙂 Darf ich fragen, welches Produkt du genau verwendest? Liebe Grüße, Bianca
Ich benutze sahnesteif von Biovegan.
Kann ich den Boden auch heute schon machen und morgen dann den Rest ? Hab morgen früh nicht so viel Zeit
Ja klar! Ich backe den Boden auch meistens am Tag zuvor. So hat er auch genug Zeit zum Auskühlen! 🙂
Hallo Bianca.
Ich habe keinen Apfelessig.
Kann ich das Backpulver auch mit Wasser anrühren ?
Lg und Danke 🙂
Maya
Liebe Maya, der Essig ist notwenig damit das Backpulver reagiert und sprudelt. Alternativ kannst du Weißwein-Essig nehmen oder Zitronensaft. Ich denke aber es wird auch klappen, wenn man Wasser mit viel Kohlensäure nimmt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Liebe Bianca,
dieses Rezept ist der Hammer!
Ich habe den Maulwurfkuchen für meinem Dad’s 60 Geburtstag gemacht und habe viele Komplimente dafür bekommen! 🙂 Er ist wirklich super lecker!
Da ich auf die schnelle keine 20er oder 22er Springform bekommen habe, habe ich das Rezept auf Risiko mit einer 24er Springform gemacht und es hat super geklappt. Das nächste Mal würde ich mit einer 24er Springform aber 3 anstatt 2 Bananen zum Bedecken verwenden (hatte keine mehr zu Hause und habe dafür einfach mehr Kirschkompott verwendet), ansonsten lässt sich das Rezept aber auch super auf eine grössere Springform anwenden!
Danke für das tolle Rezept!
Alles Liebe,
Aline
Liebe Aline, es freut mich immer sehr zu hören, wenn es geschmeckt hat und gelungen ist! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca
Haben ihn nicht vegan gemacht, aber war sehr lecker und relativ einfach?❤️
Danke! ❤️
Liebe Bianca,
danke für dieses tolle Rezept. Besonders gefällt mir, dass es Zutaten enthält, die man überall bekommt und nicht im spezielle Geschäfte muss. Und einfach war es auch in der Umsetzung, durch die gut beschriebenen Schritte.
So mag ich das. Top! Mach weiter so. Bei all den leckeren und tollen Fotos läuft mir jedes Mal das Wasser im Munde zusammen.
Viele Grüße, Susann
Das freut mich so sehr zu hören, Susann! ?
Vielen Dank! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Hallo!
Ich habe leider nur eine 26er Springform.
Soll ich die 1,5fache Rezeptmenge verwenden?
Viele Grüße, Alisa
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke das kannst du so machen. Die Backzeit wird sich dann natürlich auch etwas verlängern. Am besten machst du dann einen Stäbchen Test 🙂
Hat sehr gut geklappt! Super leckerer Kuchen, genau die richtige Mischung aus cremig und fruchtig. ?
Das freut mich sehr zu hören ? Vielen Dank! <3
Bei mir wurde der Teig perfekt! ?
Die Torte kam super an und kein Gast hat gemerkt, dass es ein veganer Kuchen ist (hatte ich bewusst auch nicht erwähnt)… ?
Wird definitiv wieder gebacken. Danke für das tolle Rezept, Bianca!
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Ich danke dir!
Super lecker! Schön zwei mal nachgebacken. Kam immer gut an. Allerdings hatte ich ebenfalls das Problem, dass der Teig eher klebrig ist anstatt fluffig. Den Leuten hat es geschmeckt und es war auch irgendwie passend. Und seitdem ich vegan backe, habe ich das Problem immer wieder mit dem klebrigen Teig..
Aber wie gesagt, suuuper lecker und so einfach nachzubacken!
Hallo Jana, der Schoko-Kuchen sollte auch nicht fluffig sein, sondern eher krümelig, aber dennoch weich. Oftmals ist zu langes Rühren von dem Teig der Grund, dass er zäh und klebrig wird. Man sollte ihn nur so lange rühren, bis sich alles eben verbunden hat, denn bei veganen Kuchen gilt meistens „kürzer ist besser“. Es freut mich aber sehr, dass der Kuchen dennoch geschmeckt hat. Liebe Grüße, Bianca ?
Danke für den Tipp. Ich werde es beim nächsten mal versuchen 🙂
Liebe Grüsse und danke für die tollen Rezepte!
Gerne 🙂
Ich bin gespannt, wie es wird.
Er sieht so großartig aus ?
Ich weiß, Ferndiagnose ist schwierig, aber hast Du eine Idee, woran es liegen kann, wenn der Teig nicht so schön fluffig, sondern eher zäh und „klebrig“ ist? Zu wenig Pflanzenmilch? Habe auch gelesen, dass zu langes Rühren vegane Teige zäher macht.
Super Rezepte!
Hallo Julia ?
Ich danke dir!
Leider weiß ich nicht woran das liegen könnte. Ich hatte das Problem noch nie.
Welches Rezept hast du denn ausprobiert?
Liebe Grüße
Bianca ❤️
Den veganen Maulwurfkuchen mit Bananen und Kirschen. Ich versuch’s weiter 😀
Achso! Ich hatte es so aufgefasst, als sei es eine allgemeine Frage 😀
Also, ich habe den Kuchen schon öfter gemacht und hatte das Problem noch nie. Vielleicht hast du den Teig wirklich zu lange gerührt? Hast du dich genau an die Anleitung gehalten?
Ich hoffe beim nächsten Versuch wird es klappen 🙂
Also Ich habe das Rezept zum fertigen benutzt!
Habe jedoch anderen Teig und andere Creme gemacht!
statt den Weichseln habe ich Himbeeren gekocht!
Aber ich finde die Rezepte alle sehr absprechend und super erklärt!
Super Blog , tolle Rezepte
Es freut mich, dass dir die Anleitung geholfen hat! ?
Deine Version mit Himbeeren klingt auch super lecker.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Deine Rezepte sind einfach super. Danke für den tollen Blog.
Liebe Grüße Larissa
Das freut mich sehr zu hören! ?
Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich möchte dir für dieses tolle Rezept danken. Es war sehr einfach nachzukochen und es hat mir und meinen Besuch (welcher sich nicht vegan ernährt) himmlich lecker geschmeckt. Schon jetzt einer meiner Lieblingsrezepte.
Lieben Gruß
David (@davidlabeouf)
Das freut mich sehr zu hören ?
Ich danke dir! ❤️
Habe ihn gestern für meinen Sohn zur Geburtstagsfeier gebacken. Ging schnell und war super lecker. Alle haben ihn geliebt ?
Mir war nur nicht klar, wo Schritt 2 hin muss ?…sonst alles Top….
Das freut mich sehr zu hören ?
Schritt 2 kann erstmal an die Seite gestellt werden bis es zum Mehl gegeben wird ?
Liebe Grüße
Bianca ❤️
Das ist ein echt super leckerer, fluffiger und einfacher Kuchen 😍 mein Besuch (alle nicht Veganer) waren echt begeistert und ich natürlich auch😊. Am zweiten Tag schmeckt er sogar noch bananiger 😂. Ich hab mich erst gar nicht getraut, diesen Kuchen zu machen, weil ich in der Vergangenheit nicht viel Erfolg mit veganer Sahne zum aufschlagen hatte. Aber die von dir vorgeschlagene Schlagsahne klappt super 👍🏼. Werde mir auf jeden Fall dein Kochbuch zum Geburtstag wünschen, damit ich noch viel mehr Rezepte von dir nachkochen/backen kann. 😊
Vielen Dank, Julia! Es freut mich so sehr zu hören, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat! Viel Spaß mit meinem Kochbuch! 🙂
Leckero! Mache ich demnächst bestimmt, Detox hin oder her ? Liebe Grüße, Susanna
Das freut mich sehr zu hören, liebe Susanna! 😀 Ich hoffe, er wird dir schmecken! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3