Veganer Maulwurfkuchen ist ein köstlicher Schokokuchen, der mit Stacciatella-Creme, Banane und Kirschen gefüllt ist. Er kann schnell und einfach zubereitet werden und schmeckt unglaublich lecker! Dieses Rezept enthält eine Schritt-für-Schritt Anleitung UND ein Rezept-Video zum einfachen Nachmachen!

Hast du schon einmal einen „Maulwurfkuchen“ probiert? Falls nicht, dann solltest du es definitiv ändern, denn dieser Schokokuchen ist nicht umsonst so beliebt. Jeder liebt ihn, was natürlich kein Wunder ist. Ich meine, wer mag keinen krümeligen Schokoladenkuchen mit Stracciatella-Creme und Bananen? Vor allem, wenn er zusätzlich fruchtiges Kirschkompott enthält, schmeckt er noch besser! Magst du gerne Ki-Ba (Banane und Kirschen)? Ich könnte mich jedenfalls in diese Kombination reinlegen!


So macht man einen Maulwurfkuchen
Das Tolle an diesem Rezept ist, dass veganer Maulwurfkuchen nicht nur so unglaublich lecker ist, sondern auch super schnell zubereitet ist! Man muss nur die pflanzliche Schlagcreme aufschlagen und den weichen Schoko-Streuselkuchen backen. Sobald der Schokokuchen abgekühlt ist, kann man die Mitte des Kuchens vorsichtig mit einem Esslöffel ausschaben. Dabei sollte man einen ca. 1,5 cm hohen Rand und einen ca. 1 cm dicken Boden übrig lassen. Damit der Rand auch schön gleichmäßig wird, markiere ich vorher den inneren Kreis (den ich aushöhlen möchte) mit einem Messer, indem ich leicht in den Kuchen schneide. Den ausgeschabten Kuchen kannst du dann in eine Schüssel geben und mit den Fingern zerbröseln, da wir die Krümel später für das Topping verwenden.


Fluffige Creme mit Banane und Kirschen
Nun werden die Bananen geschält, längst halbiert und auf den ausgeschabten Kuchen gelegt. Optional kannst du darüber noch Kirschkompott oder anderes Obst verteilen. Dann gibst du die aufgeschlagene Sahnecreme darauf und formst einen Hügel. Diesen bedeckst du mit den restlichen Schokokuchen-Krümeln, dabei leicht andrücken. Jetzt sollte dein veganer Maulwurfkuchen wie ein Maulwurfshügel aussehen!




Verwende anderes Obst nach Belieben
Wenn du Banane und Kirchen nicht so gerne magst, dann kannst du den Kuchen auch nur mit Bananen zubereiten. Du kannst aber auch nur Kirschen oder ganz andere Früchte verwenden. Im Frühling oder Sommer bereite ich diesen Maulwurfkuchen auch gerne mit frischen saisonalen Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren zu. Ich habe ihn noch nicht mit Mandarinen oder Pfirsichen aus dem Glas probiert, aber das möchte ich auf jeden Fall bald tun.



Du brauchst nur wenige, einfache Zutaten
Wie du siehst, gehört dieser Bananen-Schokokuchen zu diesen einfachen Kuchen, die man das ganze Jahr über backen und genießen kann. Es sind nämlich keine saisonalen oder irgendwelche außergewöhnlichen Zutaten notwendig. Du benötigst also nur Zutaten, die du sogar vielleicht bereits zu Hause hast. Wenn du diesen Kuchen laut Rezept vegan zubereiten möchtest, solltest du unbedingt eine gute pflanzliche Schlagcreme verwenden. Ich kann die diese hier empfehlen, denn bislang hatte ich damit immer gute Ergebnisse.


Ich hoffe, du wirst diesen Maulwurfkuchen genauso mögen, wie ich! Er ist:
- Vegan
- Milchfrei
- Eifrei
- Schnell und einfach zubereitet
- Cremig
- Fruchtig
- Weich & Krümelig
- Mit Stracciatella-Creme gefüllt
- Mit Banane und Kirschen belegt
- Unglaublich lecker
- Jedermanns Lieblingskuchen!
- Ein tolles Allrounder-Rezept!

Der perfekte Kuchen für jede Gelegenheit!
Ein veganer Maulwurfkuchen ist für jeden Anlass geeignet. Er ist perfekt für einen Geburtstag, Picknick, Tee- und Kaffeekränzchen oder wenn man nur ein cremiges, schokoladiges Dessert am Nachmittag möchte. Egal wie alt deine Familienmitglieder und Freunde sind, ich bin mir sicher, dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene und Großeltern diesen Schokokuchen lieben werden!

Suchst du weitere vegane Kuchenrezepte?
Wenn du noch andere köstliche Kuchenrezepte suchst, schau dir doch mal meine Rezepte für den Besten Veganen Schokoladenkuchen, Veganer Vanillekuchen, Vegane Brownies oder meine geliebten Rezepte für Vegane Käsekuchen und Vegane Streuselkuchen an.
Falls du ein Rezept ausprobierst, würde ich mich freuen, wenn du einen Kommentar hinterlässt. Viel Spaß beim Backen!


Veganer Maulwurfkuchen (einfach)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
20/22 cm Springform
Schokokuchen:
- 100 g pflanzliche Margarine oder vegane Butter
- 90 g Zucker *siehe Rezeptnotizen
- 1 gestampfte Banane (ca. 125 g) oder Apfelmus
- 1,5 TL Backpulver
- 1 TL Apfelessig
- 240 g Mehl *optional glutenfreies Mehl
- 1 EL Speisestärke oder Vanille-Puddingpulver
- 30 g Kakaopulver ungesüßt
- 1 Prise Salz
- 150 ml pflanzliche Milch
Banane-Kirsch-Creme:
- 450 g pflanzliche Schlagcreme
- 2 Packungen Sahnesteif
- 2 EL Puderzucker
- Prise Vanille
- 75 g vegane Schokolade geraspelt
- 2 Bananen
- 150 g Kirschkompott optional
Anleitungen
* Ich empfehle, das Rezept-Video oder die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag zum besseren Verständnis anzuschauen!
Schokokuchen:
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und eine runde Backform (20/22 cm) einfetten.
- Mit einem elektrischen Handrührgerät die weiche Margarine (oder vegane Butter) mit Zucker und Bananenmus cremig mixen.
- In einer kleinen Tasse das Backpulver mit dem Apfelessig verrühren und beiseitestellen.
- Das Mehl, Speisestärke, Kakao und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Nun die Butter-Zucker-Bananen Creme und nach und nach pflanzliche Milch sowie die Backpulver-Essig Mischung hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren (ggf. etwas mehr Milch hinzufügen).
- Den Teig in die eingefettete Backform füllen und ca. 35 Minuten backen (oder bis ein in die Mitte des Kuchens eingestochener Zahnstocher wieder fast sauber herauskommt „Stäbchenprobe“). Anschließend den Kuchen abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen, den Schokokuchen mit einem Esslöffel vorsichtig ausschaben, sodass ein ca. 1,5 cm hoher Rand und ein ca. 1 cm dicker Boden übrig bleibt. (Damit ein gleichmäßiger Rand entsteht, kann man vorher den inneren Kreis mit einem Messer leicht einschneiden.)
- Den ausgeschabten Kuchen in eine Schüssel geben und mit den Fingern zerbröseln. (Die Krümel verwenden wir später für das Topping).
Banane-Kirsch-Creme:
- Die pflanzliche Schlagcreme mit einem elektrischen Handrührgerät ca. 1 Minute auf höchster Stufe schlagen. Puderzucker, Sahnesteif und etwas Vanille hinzufügen und weiter schlagen, bis die Sahne steif ist. Vorsichtig die geraspelte Schokolade unterheben und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Die Bananen schälen, längst halbieren und auf den ausgeschabten Kuchenboden legen. Optional noch Kirschkompott (oder anderes Obst) darüber verteilen.
- Die aufgeschlagene Sahne darauf geben und zu einem Hügel formen. Die restlichen Kuchenkrümel auf der Creme verteilen und leicht andrücken. Es sollte nun wie ein Maulwurfshügel aussehen.
- Den Kuchen vor dem Servieren ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich empfehle, das Rezept-Video oder die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag zum besseren Verständnis anzuschauen!
- Um diesen Kuchen GLUTENFREI zu backen, kann man eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Um diesen Kuchen zuckerreduziert zuzubereiten, kann man einen Zuckerersatz verwenden. Agavensirup, Ahornsirup, Dattelsirup oder Kokoszucker sind auch gute Optionen.
- Ich habe diese pflanzliche Schlagcreme verwendet, da ich immer gute Ergebnisse damit erziele. Man kann aber auch eine andere Schlagsahne verwenden.
- Die Schokoladensorte und das Obst kann man nach Belieben variieren.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca,
Ich liebe diesen Kuchen oder besser wir. Die kühle Creme an einem Sommertag ist unschlagbar, ebenso wie die Kombi Banane und Kirsch. Ich lasse den Kuchen gern etwas länger im Kühlschrank (3-4h) – dann ist er garantiert schnittfest. Große Augen, wenn alle erfahren, dass er Vegan ist 😄 Der perfekte Moment. Danke für das Rezept
Schön, das freut mich! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! 🙂