Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Superfoodies gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Diese einfache vegane Matcha Cheesecake Oreo Tarte vereint gesunde Superfoods und süße Kekse in einem Dessert und gelingt ohne Backen! Das Rezept ist sehr einfach und vielseitig, sodass man die schnelle Torte mit Keksboden und Kokosmilch in verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen kann!

Matcha Cheesecake Oreo Tarte mit Superfoods Rezept
Superfood Pulver sind nicht nur gesund, sondern auch ziemlich praktisch und vielseitig verwendbar! Und weil ja gerade Halloween vor der Tür steht, hatte ich die Idee zu diesem Anlass eine grüne Oreo Cheesecake Tarte mit Superfoods und Matcha zu machen. Ich hoffe sie gefällt euch auch so gut wie mir!

Habt ihr eigentlich schon mal irgendwelche Superfood Pulver ausprobiert? Um ehrlich zu sein verwende ich sie meistens nur als natürliches Färbemittel für Desserts, da sie oft eine schöne intensive Farbe haben. Dabei enthalten Superfoods aber auch so viele Nährstoffe und Vitamine, sodass man sie ruhig öfter in die Ernährung integrieren sollte! Ob im Kuchen, im Smoothie, als Chia-Pudding, oder in einem anderen gesunden Essen – da gibt es ja zahlreiche Möglichkeiten!

Was sind Superfoods?
Als Superfood werden Lebensmittel bezeichnet, die einen besonders hohen Nährstoffgehalt aufweisen und sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Es müssen nicht unbedingt extrahierte Produkte in pulverform oder exotische Açaí oder Goji-Beeren sein, denn auch Chia-Samen und Heidelbeeren gelten als Superfood!
Allerdings muss man auch bedenken, dass man beispielsweise von frischen Heidelbeeren mehr essen muss, um seinen Bedarf zu decken, da sie nicht so sehr konzentriert sind, wie getrocknete Beeren. Außerdem hat auch die Herkunft bzw. der Anbau der Lebensmittel einen enormen Einfluss auf den Nährstoffgehalt. Wenn Obst oder Gemüse nämlich unreif geerntet, gelagert und lange transportiert wird, verringert sich der Nährstoffgehalt.

Matcha Cheesecake Oreo Tarte mit Green Juice Superfoods
Für dieses Oreo Matcha Cheesecake Tarte Rezept habe ich das Vegane Green Juice Pulver von Superfoodies verwendet, das 31 natürlichen Superfoods aus biologischem Anbau enthält. Es ist eine grüne Pulver-Mischung aus Gemüse, Kräuter, Algen und Obst und beinhaltet keinerlei Zusatzstoffe. Darin enthalten sind unter anderem aus Weizengras, Spirulina, Matcha, Moringa und Camu-Camu, welches sehr reich an Vitamin C) ist. Da es dennoch relativ angenehm und nicht allzu „grasig“ schmeckt, kann man es auch als Zutat für kalte Desserts verwenden.

Ich finde, dass das Green Juice Pulver eine gute Ergänzung zur ausgewogenen Ernährung ist. Ganz besonders im stressigen Alltag oder, wenn man nicht genügend frisches Obst und Gemüse zu Hause hat, ist es echt praktisch! Was ich außerdem gut finde, ist, dass in dem Pulver auch Probiotika enthalten sind, die die Nährstoffaufnahme und Verdauung fördern. Generell empfehle ich, täglich viele gesunde Vitamine und Mineralien zu sich zu nehmen, denn all die Nährstoffe sind wichtig für die Gesundheit, den Körper, eine schöne Haut und auch für mehr Leistungsfähigkeit und Energie!

Für wen ist Green Juice geeignet?
Wenn du einen gesunden Lebensstil führst, auf Bio-Produkte Wert legst und auf der Suche nach einem natürlichen Nahrungsergänzungsmittel, das viele Vitamine enthält, dann ist Superfoodies vielleicht genau das Richtige für dich! Es ist u.A. reich an Vitamin E, K, C, Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink. Außerdem enthält es auch B-Vitamine, die vor allem für Veganer und Vegetarier ergänzend empfohlen werden.
Es muss ja nicht unbedingt eine Matcha Cheesecake Tarte sein, denn das Pulver ist auch als Alternative zu Smoothies oder Säften super schnell und einfach zubereitet. Du brauchst nur ein wenig Pulver in ein Glas kaltes Wasser geben, gut umrühren und schon ist der grüne Vitamin-Cocktail fertig! Perfekt zum Frühstück, Zwischendurch und vor oder nach dem Training. Solltest du es ausprobieren oder bereits Erfahrungen damit haben würde ich mich über dein Feedback in den Kommentaren freuen!

Einfache Cheesecake Oreo Tarte ohne Backen
Da das Green Juice Pulver „roh Vegan“ ist, habe ich die Cheesecake bzw. Käsekuchen Füllung der Oreo Tarte ohne Backen zubereitet. Da durch Hitze nämlich viele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe zerstört werden, solltest du Superfoods idealerweise nur für Kuchen, Torten oder andere Desserts, die nicht gebacken werden müssen, verwenden.

Diese Vegane Matcha Cheesecake Oreo Tarte ist:
- Milchfrei
- Super einfach!
- Gelingt ohne Backen
- Erfrischend
- Cremig
- Ein vielseitiges Rezept
- Schmeckt auch in anderen Geschmacksrichtungen
- Kann mit jedem Fruchtpulver zubereitet werden
- Vereint Süßigkeiten (Kekse) und Superfoods in einer Torte!

Weitere Rezepte für vegane Cheesecake Käsekuchen, Kuchen und Torten ohne Backen:
- Schokoladen Mousse Torte
- Vanille Pudding Tarte
- Schoko-Pudding Sahne Kuchen
- Obst Creme Tarte
- Brombeer Mousse Tarte
- Schoko-Törtchen mit Avocado-Schokoladenpudding

Wenn du diese Cheesecake Oreo Tarte mit Matcha und Superfoods ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, damit ich weiß, wie dir die Torte geschmeckt hat! Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ebenfalls ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Superfood Käsekuchen machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Matcha Cheesecake Oreo Tarte
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Keksboden
- 260 g Oreo Kekse oder andere Kekse*
- 70 g vegane Butter geschmolzen
Cheesecake
- 480 ml Kokosmilch vollfett
- 1 Beutel Agar-Agar *siehe Rezept-Anmerkungen
- 240 g Sojaquark *siehe Rezept-Anmerkungen
- 75 g Kokosblütenzucker oder anderer Zucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 3 TL Superfood-Pulver *siehe Rezept-Anmerkungen
Anleitungen
Keksboden
- Die Kekse samt Füllung in einen Mixer oder in eine Küchenmaschine geben und fein mahlen, so wie auf den Bildern in diesem Beitrag dargestellt. (Alternativ kann man die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz überrollen.)
- Die gemahlenen Kekskrümel in eine Schüssel geben, die geschmolzene vegane Butter darüber gießen und alles zu einer formbaren Masse vermischen.
- Den Keksteig in eine 20cm Pie- oder Tarteform mit Hebeboden drücken. Anschließend ca. 10 Minuten im Gefrierschrank (oder Kühlschrank) fest werden lassen. Alternativ kann man den Keksboden auch backen (*siehe Rezept-Hinweise unten).
Cheesecake
- Das Agar-Agar mit 100 ml Kokosmilch in einem kleinen Topf verrühren, aufkochen und unter Rühren 2 Minuten köcheln. Anschließend vom Herd ziehen und kurz abkühlen lassen.
- In einem Gefäß die restliche Kokosmilch, den Sojaquark, Kokosblütenzucker und Vanille cremig mixen, dabei das Superfood Pulver einrieseln lassen. Dann sofort unter die Agar-Agar Mischung rühren, auf den Keksboden geben und glattstreichen.
- Die Tarte nun mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) kaltstellen, bis sie fest geworden ist. Anschließend beliebig dekorieren und genießen!
Notizen
- Wenn man den Keksboden knuspriger möchte, kann man ihn vorher 5-6 Minuten in einem vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
- Wenn du andere Kekse verwenden möchtest, findest du hier ein Rezept + weitere Hinweise.
- Viele Agar-Agar Produkte sind unterschiedlich dosiert. Bitte beachte daher die Mengenangaben und Hinweise auf der Verpackung. Wenn du 100% Agar-Agar verwendest, benötigst du nur 1,5 TL.
- Wenn du die Cheesecake Schicht nicht vegan zubereiten möchtest, könntest du Schlagsahne statt Kokosmilch und normalen Quark oder griechischen Joghurt statt Sojaquark verwenden. Die Sahne könntest du optional auch aufschlagen, dann wird es "moussiger" wie bei dieser Mousse-Tarte. Als Alternative zu Agar-Agar könntest du Gelatine fix verwenden, bei der kein Einweichen oder Kochen erforderlich ist. In diesem Fall kannst du den "Schritt 1 der Cheesecake Zubereitung" überspringen und das Gelatine-Pulver einfach während du die Sahne-Joghurt Mischung cremig mixt einrieseln lassen.
- Ich habe 2 TL Green Juice Pulver + 1 TL Matcha für eine intensivere grüne Farbe verwendet. Du kannst aber auch andere Frucht-/ Beerenpulver verwenden.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo, kann ich statt dem Green-Juice auch nur Matchapulver verwenden?
Klar! 🙂
Hallo, das Rezept sieht supertoll aus! Ich würde es gerne vorbacken und einfrieren, ist das möglich? Im Schokfroster vielleicht? Oder verändert das dann nach dem Auftauen die Konsistenz?
LG
Hallo Eva!
Da der Kuchen natürlich Flüssigkeit beinhaltet, kann sich die Textur des Kuchens durch das Einfrieren schon etwas verändern.
Habe heute den die Tarte nachgemacht und war hellauf begeistert. Ist mal etwas ganz anderes durch die Matcha-Note!
Danke Dir für das tolle Rezept 🙂
Das freut mich wirklich so sehr! Dankeschön 🙂 <3