Knuspriger marinierter Tofu mit asiatischer Süß-Sauer-Soße – Dieses einfache und schnelle 20-Minuten Rezept ist super lecker, gesund, vegan und reich an pflanzlichem Protein! In diesem Beitrag findest du außerdem hilfreiche Tipps und Tricks, wie du Tofu richtig zubereiten und knusprig braten kannst – Alles Schritt-für-Schritt mit vielen Bildern erklärt!

Mit diesem Rezept schmeckt Tofu richtig lecker!
Wie du vielleicht schon bemerkt hast, bin ich ein großer Fan von asiatischen Gerichten. Daher gibt es auch heute ein neues köstliches Rezept! Dieses Mal ist das Grundrezept vom beliebten Klassiker aus dem Asia-Imbiss „General Tso’s Chicken“ inspiriert. Allerdings habe ich meine Variante natürlich vegan mit Tofu statt Hühnchen-Fleisch zubereitet!
In amerikanischen China Restaurants wird dieses Gericht sehr gerne bestellt, denn es ist einfach, lecker, schnell auf dem Tisch und kann auf viele verschiedene Arten serviert werden. Während bei dem klassischen General Tso’s Gericht die Fleischstücke frittiert werden, habe ich den Tofu in diesem Rezept auf gesündere Weise zubereitet und lediglich in der Pfanne knusprig gebraten. Somit ist es ein tolles würziges „Fastfood“ Gericht, das nicht allzu schwer im Magen liegt und sicherlich jedem schmecken wird!

Vielseitiges Rezept – mit Reis oder Gemüse!
Du kannst den marinierten Tofu mit Süß-Sauer-Soße als sättigende Beilage über Reis servieren, wie ich es gemacht habe. Er eignet sich aber auch prima als Low-Carb Mahlzeit zu gesundem Gemüse. Typisches asiatisches Gemüse wie Bok Choi, Chinakohl, Daikon-Rettich oder Shiitake-Pilze sowie regionales Gemüse wie Karotten oder Brokkoli wären zum Beispiel eine prima Ergänzung, um eine schnelle gesunde chinesische Gemüsepfanne mit Tofu zu zaubern!

Tipps und Tricks zur Zubereitung von Tofu!
Tipp 1: Wähle die richtige Tofu-Sorte
Für das beste Ergebnis solltest du auf jedenfall festen Tofu verwenden! Da verschiedene Produkte sich auch oft in der Qualität und im Geschmack unterscheiden, empfehle ich beim Kauf nicht unbedingt Geld zu sparen.
Tipp 2: Den Tofu gut ausdrücken
Des Weiteren ist es sehr wichtig, dem Tofu die gesamte Feuchtigkeit zu entziehen. Dafür lasse ich ihn zunächst gut abtropfen. Dann lege ich den Tofu zwischen Küchenpapier und drücke ihn (wenn es schnell gehen soll) nur mit den Händen aus. Besser ist es jedoch, wenn du etwas Schweres (wie z.B. eine Gusseisen-Pfanne) daraufstellst und das Ganze dann für ein paar Minuten so stehen lässt, bis der Tofu trocken genug aussieht.
Extra Trick: Tofu Einfrieren
Wenn man Tofu einfriert, wird das Wasser im Tofu zu Eis und löst sich von den Sojaproteinfasern, wodurch eine schwammartige Textur entsteht. Nach dem Auftauen kann man somit das meiste Wasser in nur wenigen Sekunden herausdrücken. Daher empfehle ich, den gesamten Tofu-Block mindestens 8 Stunden lang einzufrieren und anschließend bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle auftauen lassen.
Tipp 3: Den Tofu richtig zubereiten
Bei einigen Rezepten kann man den Tofu im Ofen knusprig backen, aber ich halte es lieber einfacher und brate ihn lediglich in der Pfanne an. Ich empfehle hierfür entweder eine gute Antihaft-Pfanne oder Gusseisen-Pfanne zu verwenden, damit die marinierten Tofu-Stücke nicht am Boden kleben bleiben. Wenn du eine schlechte Pfanne hast, brennt nämlich nicht nur alles immer schnell an, sondern du benötigst auch viel mehr Öl als eigentlich notwendig wäre.
Wenn du die Tofu-Würfel anbrätst, ist es sehr wichtig, dass du sie nicht zu früh wendest, sonst wird der Tofu nämlich nur halb so knusprig. Lass jedes Stück am Besten richtig schön braun werden, bevor du es auf die andere Seite drehst, um den besten und knusprigsten Tofu aller Zeiten zu erhalten!

Marinierter Tofu mit Süß-Sauer-Soße – So geht’s!
Schritt 1: Die Soße zubereiten
Ich bereite gerne eine größere Menge der Süß-Sauer-Soße im Voraus zu, da sie auch sehr gut zu anderen Gerichten schmeckt. Du kannst jedoch auch nur die Menge der Zutaten zusammenrühren, die in dem Rezept unten angegeben sind. Dann gibst du die Marinade zu dem knusprig gebratenen Tofu und lässt es einmal aufkochen, sodass die Soße eindickt.


Schritt 2: Den Tofu knusprig braten
Drücke den Tofu wie oben beschrieben gut aus. Schneide ihn dann in Würfel und gib diese in eine Schüssel. Füge die Maisstärke, das Öl und die Sojasauce (oder Tamari-Sauce) hinzu und vermenge alles gut miteinander. Optional könntest du die Tofu-Würfel auch einfach mit den anderen Zutaten in einen Gefrierbeutel füllen, dann verschließen und gut schütteln.






Als nächstes erhitzt du etwas Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Füge die panierten Tofu-Würfel hinzu und brate jede Seite für ungefähr 3 Minuten, bis der Tofu von allen Seiten knusprig ist. Reduziere anschließend die Hitze, gib die vorbereitete Soße hinzu und verrühre alles miteinander.




Schritt 3: Servieren und genießen!
Serviere den Tofu über Reis und garniere ihn mit frischen Frühlingszwiebeln und etwas Sesam oder anderen Toppings, die du magst! Ich träufle auch gerne einen Spritzer Limettensaft für ein frisches Aroma darüber, aber das ist natürlich kein Muss!

Dieses Tofu Süß-Sauer Rezept ist:
- Vegan (milchfrei, eifrei)
- Glutenfrei (wenn Tamari-Soße verwendet wird)
- Würzig
- Süß-sauer
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Köstlich
- Gesund
- Proteinreich
- Einfach
- Ein wahrer asiatischer Tofu Genuss!

Tipps zum Aufbewahren & Einfrieren
Marinierter Tofu mit Süß-Sauer-Soße schmeckt am besten, wenn es sofort serviert wird! Wenn aber etwas übrigbleiben sollte, empfehle ich, die Sauce getrennt vom knusprigen Tofu aufzubewahren, denn sonst wird der Tofu zu weich. In verschlossenen Behältern und im Kühlschrank aufbewahrt halten sich der Tofu und die Sauce bis zu 4 oder 5 Tage.
Vor dem Servieren kannst du die Tofu-Würfel dann einfach kurz im Ofen knusprig backen oder auf dem Herd erwärmen. Anschließend mit der Sauce verrühren und sofort heiß genießen!
Wenn du den gebratenen Tofu einfrierst, verändert sich die Konsistenz, sodass er nach dem Auftauen zäher und weniger knusprig ist. Mehr Informationen dazu findest du weiter oben (siehe „Trick“).
Tomatenmark oder Ketchup?
Ketchup liebt jeder, denn er schmeckt lecker und ist süß. Daher wird er natürlich auch gerne als Dip oder Zutat für eine schmackhafte Tomaten-Sauce verwendet. Da Ketchup jedoch meistens raffinierten Zucker und ein paar mehr Kalorien enthält, empfehle ich für die schlanke Linie eher Tomatenmark zu nehmen. Zum Süßen ist Agaven- oder Ahornsirup eine tolle gesündere Alternative!

Suchst du nach weiteren asiatischen, chinesischen, japanischen oder thailändischen Rezepten? Dann wirst du die folgenden Gerichte mit Sicherheit ebenfalls lieben:
- Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
- Chinesische Auberginen in Chili-Knoblauch-Soße
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Knuspriger Sesam-Tofu mit Tahini-Erdnuss-Sauce
- Wan-Tans mit Spinat
Wenn dir mein marinierter Tofu mit asiatischer Süß-Sauer-Soße geschmeckt hat, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Tofu-Gericht machst, markiere Sie mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Kreationen zu sehen! Guten Appetit!

Marinierter Tofu mit Süß-Sauer-Soße
Autor:Zutaten
Knuspriger Tofu
- 300 g Tofu gewürfelt
- 6 EL Maisstärke
- 2 EL Sojasauce oder Tamari-Soße
- 1-2 EL Öl + mehr zum Braten
Süß-Sauer-Soße
- 120 ml Wasser
- 2 TL Maisstärke
- 1-2 TL Öl zum Braten
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1 TL geriebener Ingwer oder mehr nach Geschmack
- 1/2 TL Chili-Flocken oder 1 TL Sriracha
- 2 EL Tomatenmark *siehe Anmerkungen
- 4 EL Agaven- oder Ahornsirup oder Zucker nach Geschmack
- 1 EL Sojasauce oder Tamari-Soße
- 1 EL Reisessig
Anleitungen
Süß-Sauer-Soße
- In einer kleinen Schüssel die Maisstärke in das Wasser rühren und beiseitestellen.
- Das Öl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch, gerieben Ingwer, und Chiliflocken hinzufügen und kurz anschwitzen, bis es gut duftet. Dann die restlichen Zutaten für die Soße und die Maisstärke-Mischung einrühren und aufkochen, sodass es eingedickt. Anschließend vom Herd ziehen und beiseitestellen.
Knuspriger Tofu (*siehe Schritt-für-Schritt Bilder oben)
- Den Tofu abtropfen lassen, so gut es geht ausdrücken, trocken tupfen und in Würfel schneiden. (Für das beste Ergebnis empfehle ich, die Tipps oben im Blogbeitrag durchzulesen!).
- Die trockenen Tofu-Würfel in eine Schüssel geben. Maisstärke, Sojasauce und 1 Öl hinzufügen und gut mischen.
- Einen weiteren Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Tofu Würfel dazugeben und von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun und knusprig braten.
- Anschließend die Soße hinzufügen, mit dem Tofu vermengen und kurz erwärmen.
- Den marinierten Tofu über Reis servieren und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln und etwas Sesam garnieren. Mit einem Spritzer frischen Limettensaft abrunden und sofort genießen!
Notizen
- Restlichen Tofu am Besten getrennt von der Soße in verschlossenen Behältern aufbewahren. Im Kühlschrank gelagert hält sich beides 4 bis 5 Tage.
- Du kannst jedes beliebige Öl, jede Stärke, jeden Essig oder jedes Süßungsmittel nach deinem Geschmack verwenden.
- Tomatenmark kann durch passierte Tomaten oder Ketchup ersetzt werden.
- Verwende Tamari-Sauce für eine glutenfreie Alternative.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Zeit, die du benötigst, um den Tofu auszudrücken.
- Weitere hilfreiche Tipps und Tricks für die richtige Zubereitung von Tofu findest du oben im Beitrag!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Servus aus Wien,
danke für dieses besonders feine Rezept, es ist mir gelungen und die Familie war entzückt…Tofu war richtig knusprig…wie Sie das in 20 Minuten schaffen…weiß ich nicht…ich hab deutlich länger gebraucht…allein den Reis kochen, Saucen anrühren und reduzieren.
Schön, dass alles geklappt hat und das Gericht geschmeckt hat! 🙂
Wie lange haben sie denn gebraucht?
Hallo!!!
Meine kleine Schwester (gerade 18 geworden) ist kürzlich ausgezogen und das war das erste Gericht was sie in ihrer eigenen Wohnung gekocht hat. Es war perfekt weil es schnell geht, einfach ist und dadurch sehr niederschwellig für eine Kochanfängerin wie sie.
Sie hat mich zum Essen eingeladen und es hat super geschmeckt!
Ist das Rezept in einem Kochbuch zu finden und wenn ja, in welchem?
Liebe Grüße <3
Das freut mich sehr! 🙂 Ich glaube das Rezept ist im Vegan Soulfood.
LG Bianca
Dieses Rezept für Tofu Sweet-Sour ist das Beste, welches ich bisher ausprobiert habe. Es ist einfach und es gelingt perfekt. Vielen Dank dafür!
Super! Freut mich sehr, dass es gut geschmeckt hat! ♡
Hallo Bianca, ich habe heute das Gericht gekocht. Meine Mann und mein Sohn sind absolut keine Tofufans, aber sie waren begeistert. Und ich erst – der Tofu mit der Sosse ist der absolute Hammer. Ich habe als einzige Veränderung den Reis gegen Goldhirse ausgetauscht. Es war wirklich superlecker. Ich freue mich darauf, weitere Gerichte von dir auszuprobieren.
Ich kann das Rezept nur empfehlen. Vielen Dank dafür 🙂
Freut mich riesig, dass auch dein Mann und dein Sohn begeistert ist. Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback, liebe Lisa. ❤️
Lecker
Das freut mich! 🙂
Der Tofu war köstlich! Das Rezept ist schnell und einfach zubereitet (wenn ich nebenbei nicht meine Küche geflutet hätte 🤣). Etwas Sesam und Frühlingszwiebeln drüber und man hat ein köstliches Mittag ❤️
Freut mich, dass du zufrieden bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Riiiichtig lecker!!!
Außerdem super einfach und schnell zubereitet.
Das freut mich! 😊
super lecker, werde ich sicherlich mal wieder kochen! ich frage mich nur mehr, ob es für die marinade wirklich so viel maizena braucht..? ich versuche es das nächste mal mit weniger.. 🙂
Toll, das freut mich riesig! Du kannst es gerne mit weniger probieren.:)
Ich wünsche dir eine besinnliche Weihnachtszeit und frohe Festtage!
Liebe Grüße,
Bianca