Dieses fruchtige vegane Mango-Mousse Dessert ist luftig, leicht, super lecker und sehr einfach ohne Gelatine zubereitet! Ein tolles Creme-Dessert Rezept aus pflanzlichen Zutaten und frischem Obst für die ganze Familie!

Vegane Mango-Mousse
Lust auf Nachtisch hab ich immer! Sogar nach einem üppigen Mittag- oder Abendessen überkommt mich immer die Lust auf ein süßes Dessert zum krönenden Abschluss. Am liebsten dann etwas leichtes, das nicht schwer im Magen liegt, aber dennoch lecker schmeckt und nicht allzu viele Kalorien enthält.
Jedenfalls ist eine lockere cremige Mousse dann immer das perfekte Dessert und mit Mango mag ich es zurzeit am meisten! Das Rezept an sich ist ohne viel Aufwand schnell gemacht und kann somit leicht vorbereitet werden. In Gläsern oder Dessert-Schälchen gefüllt kannst du die Mousse ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und jederzeit herausnehmen und Zwischendurch genießen!

Schnelles Mousse Dessert Rezept
Für dieses Mango-Mousse Rezept sind eigentlich nur 4 Grund-Zutaten notwendig plus ggf. Zucker oder Sirup nach Geschmack. Du benötigst nur eine Mango, Soja-Quark oder einen anderen veganen cremigen Joghurt, wie z.B. Kokosjoghurt. Außerdem Agar-Agar Pulver und etwas pflanzliche Milch oder Wasser zum Aufkochen. Wenn du bislang noch kein Dessert mit Agar-Agar zubereitet hast, kannst du dir gerne diesen Beitrag für hilfreiche Tipps und weitere Informationen durchlesen.

Natürliche Süße
Ich verwende grundsätzlich eher wenig zusätzlichen Zucker oder Sirup, da die Mango von Natur aus sehr süß ist. Meistens nehme ich sogar gar keinen Zucker, wenn ich gesüßten Natur Soja-Quark oder mit Vanille-Geschmack verwende.
Frische Mango, gefroren oder fertiges Mango-Püree?
Ich habe die Mousse schon mehrmals mit frischer Mango, gefrorenen Mango-Würfeln und Mango-Püree aus dem Glas ausprobiert. Alle Optionen funktionieren auf jeden Fall, aber ich finde mit einer frischen saftigen reifen Mango schmeckt das Dessert am Besten!

Mango-Mousse – So geht’s!
Schritt 1: Mango-Creme herstellen und vegane Sahne aufschlagen
Zuerst pürierst du das Mango-Fruchtfleisch. Dann mixt du das Frucht-Püree mit dem Soja-Quark und ggf. etwas Zucker cremig. In einem anderen Rührgefäß schlägst du die Pflanzensahne mit einem elektrischen Handmixer auf. Dann stellst du beides zunächst erstmal beiseite.


Schritt 2: Agar-Agar zubereiten und unterrühren
In einem kleinen Topf rührst du das Agar-Agar in die Pflanzenmilch (oder Wasser), bis es sich vollständig aufgelöst hat. Dann lässt du es kurz ca. 2 Minuten unter Rühren kochen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die Agar-Mischung zügig in die Mango-Creme einrühren.


Schritt 3: Vegane Schlagsahne unterheben
Danach sofort die aufgeschlagene Pflanzensahne unterheben und das Mango-Mousse in Gläser füllen.






Hinweis zum Rezept:
Da das pflanzliche Geliermittel „Agar“ schnell geliert und fest wird solltest du relativ zügig arbeiten, um Klümpchen zu vermeiden. Im Gegensatz zu Gelatine, brauchst du Desserts mit Agar nur etwa 1-2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Ich fülle die Mango-Mousse gerne in diese praktischen Einmach-Gläschen, denn dann kann man sie mit dem Glas-Deckel einfach abdecken.

Diese Vegane Mango-Mousse ist
- Milchfrei (Laktosefrei)
- Glutenfrei
- Einfach
- Cremig
- Leicht
- Fluffig
- Erfrischend
- Sommerlich
- Fruchtig
- Exotisch
- So lecker!
- Das perfekte vegane Dessert!

Kann ich auch anderes Obst verwenden?
Mango-Püree hat eine wunderbar dicke und cremige Konsistenz, was perfekt für diese Mousse ist. Wenn du also für dieses Rezept ein anderes Fruchtpüree verwenden möchtest, sollte es im Idealfall eine ähnliche Konsistenz haben. Ansonsten empfehle ich das Fruchtmus etwas einzukochen oder mit Mais- oder Speisestärke anzudicken, ähnlich wie Pudding oder Kompott. Alternativ könntest du auch etwas mehr Agar-Agar verwenden, aber dann wird die Mousse eher schnittfester (wie ein Käsekuchen ohne Backen) und nicht ganz so locker und cremig.

Weitere vegane Creme- oder Mousse Dessert Rezepte zum Ausprobieren:
- Brombeer-Mousse Tarte
- Vegane Mousse au Chocolat
- Vanille Pudding Tarte mit Erdbeeren
- Mango Cheesecake Torte
- Schokoladen Mousse Torte
- Sommerliche Obst-Tarte
- Vegane Panna Cotta Tarte
Wenn du dieses sommerliche Mango-Mousse Dessert-Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Nachtisch machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Lass es dir schmecken!

Vegane Mango-Mousse
Autor:Zutaten
- 1 Mango ca. 300g geschält und entkernt
- 200 g Soja-Quark *siehe Notiz
- ca. 2 EL Zucker oder Sirup (*nach Geschmack)
- 200 ml pflanzliche Schlagcreme *siehe Notiz
- 80 ml Pflanzenmilch oder Wasser
- 1 TL Agar-Agar ausreichend für 500ml (*siehe Notiz)
Toppings (optional)
- Brombeeren
- Kokosraspeln
Anleitungen
*Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blogpost.
- Das Mango-Fruchtfleisch in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab pürieren. Dann Soja-Quark* und Zucker* hinzufügen und alles cremig mixen.
- In einer anderen hohen Rührschüssel die Pflanzensahne mit einem elektrischen Handmixer aufschlagen.
- In einem kleinen Topf das Agar-Agar in die Pflanzenmilch (oder Wasser) rühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Unter Rühren zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten köcheln lassen (oder laut Packungsanleitung).
- Anschließend vom Herd nehmen und die Agar-Agar-Mischung zügig in die Mango-Creme einrühren. Dann sofort die aufgeschlagene Pflanzensahne unterheben. Alles nur solange rühren, bis es gut vermischt ist, damit die aufgeschlagene Sahne nicht komplett zusammenfällt. Das Mango-Mousse sofort in Gläser füllen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
- Nach Belieben mit Brombeeren und Kokosraspeln dekorieren und gekühlt genießen!
Notizen
- Soja-Quark: Du kannst jeden beliebigen Soja-Quark (mit oder ohne Geschmack) oder einen anderen cremigen pflanzlichen Joghurt verwenden. Alternativ könntest du auch Seidentofu cremig pürieren oder veganen Quark selber machen. Die Anleitung findest du in diesem Rezept.
- Zucker/Sirup: Du kannst jeden beliebigen Zucker oder Sirup verwenden. Je nachdem, ob du gesüßten Soja-Quark mit Geschmack oder ungesüßten verwendest, wirst du mehr oder weniger zusätzliche Süße benötigen. Am besten die Creme abschmecken.
- Pflanzensahne: Statt aufschlagbarer Pflanzensahne kann man auch reine Kokos-Creme verwenden. Um sie selbst herzustellen, stellst du 1 Dose vollfette Kokosmilch über Nacht unberührt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du dann die feste Kokos-Creme von der Oberseite abnehmen und das übrige flüssige Kokoswasser anderweitig verwenden.
- Agar-Agar Produkte unterscheiden sich in der Dosierung, daher bitte auf die Zutatenliste schauen, ob es sich um 100% Agar-Agar handelt. Ansonsten kannst du die Menge laut Packungsanweisung anpassen. Es sollte ausreichend für 500ml Flüssigkeit sein.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Kühlzeit!
- Weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Blogbeitrag.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wir haben die Mangomousse mit frischen Mangos genau nach dem Rezept gemacht und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank gehabt. Während des Einfüllens in die Gläser hat die Creme sehr gut geschmeckt. Als wir sie am nächsten Tag unseren Gästen serviert haben war die Konsistenz immer noch super, aber der Intensive Mangogeschmack ist dem von Gurke gewichen. Any idea woran das liegen könnte? Da uns die Mousse zwar von der Konsistenz aber geschmacklich nicht überzeugen konnte, leider nur zwei Sterne.
Hey Jana,
also am Rezept kann es nicht liegen. Entweder die Mangos waren nicht richtig reif oder du hast die Gläser im Kühlschrank nicht abgedeckt, sodass das Dessert andere Gerüche aufgenommen hat, die den Geschmack beeinflusst haben.
LG Bianca
Sei mir nicht böse, aber wie kann man denn bei einem Produkt wie Agar Agar wo es auf jedes Gramm ankommt als Menge mit Teelöffel arbeiten? Ebenso beim Zucker. Für ein funktionierendes Rezept im Pattie-Bereich sind bei solchen Zutaten genaue Gramm Angaben erforderlich, sonst bekommt jeder der es versucht nachzuproduzieren ein komplett anderes Ergebnis, je nach Löffelgröße und der jeweiligen Meinung wann denn nun der Löffel voll ist. Sorry
Lg Matze
Hey Matze,
wenn du amerikanische Messlöffel zum abmessen nutzt, ist es immer die exakte Menge.
Bezüglich Zucker hat ja jeder eine andere Vorliebe. Einer mag es süßer, der andere wiederum weniger. Außerdem spielt auch der Reifegrad der Mango eine Rolle.
LG Bianca
Ein einfaches und sehr leckeres Rezept !
Eine frage das Mango-Mousse hat bei uns manchmal etwas mehlig geschmeckt, kannst du dir erklären wodurch das passieren konnte ?:)
Hey, freut mich, dass das Mousse geschmeckt hat!
Wenn Mangos nicht ganz reif sind, haben sie so einen bitteren mehligen Geschmack. Also am besten schön reife Mangos nehmen!
LG Bianca
Ein tolles, gelingsicheres Rezept!
Die Mousse gibt es zum Team-Sommerfest auf der Arbeit und ich war auf der Suche nach einem veganen und tropischen Sommertraum. Ich habe ihn hier gefunden! Danke 🧡💛
Das ist schön! 🙂 Vielen lieben Dank ♡
Am besten man verwendet eine baumreife Mango. Allerdings werde ich das nächste mal Quark weglassen, es schmeckt zu sehr nach Soja. Das ist nicht jedermanns Sache
Hey Anki, du kannst auch Kokosjoghurt oder einen anderen cremigen pflanzlichen Joghurt nach Belieben verwenden. LG, Bianca 🙂
Mir hat es super gut geschmeckt!
Hast du nur einen Tipp für mich, wie ich es schaffe, dass ich keine Stückchen mehr von der Mango im Dessert habe? Bei mir war die Mango noch sehr faserig.
Ich freu mich auf deine Rückmeldung und danke dir für das tolle Rezept.
Liebe Grüße 🙂
Hallo Annabelle,
vielleicht hattest du da wirklich ein bisschen Pech mit deiner Mango. 🙁
Super lecker & easypeasy😋
Ich liebe Mango, verwende es aber nur selten und für besondere Anlässe. Für meine Familie vor kurzem gemacht und alle auch die Omnis waren begeistert. 😋🌱💚 Lg an_lee13
Toll, dass es allen so gut geschmeckt hat. Ich freu mich sehr, liebe Anette! 🙂
Hallo, ich würde das Dessert gerne morgen zubereiten um es dann übermorgen Abend zu essen, geht das? Oder fällt es wieder in sich zusammen/wird zu fest o.ä.?
Lg
Das klappt wunderbar! 🙂
Habe alle Zutaten in der normalen (nicht veganen) Variante genutzt und das Dessert ist super fluffig, leicht und lecker geworden 🥰 Die Früchte sind finde ich ein Muss dazu oder auch Lemon Curd, das macht das Ganze noch intensiver ☺️
Das klingt toll! Ich freu mich, dass es dir so gut gelungen ist. <3
Easy und schnell in der Zubereitung, dafür mega im Geschmack!
Richtig schön fruchtig.
Die komplette Familie war begeistert, selbst meine Tochter, die Mango sonst nicht isst😅
Ich liebe generell die Rezepte aus dem Buch!
Wow, das ist ja echt super! 😀 Freut mich sehr, dass es deiner Tochter auch geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für das supertolle Feedback! <3
Liebe Grüße! <3