Diese einfache vegane Mango Torte wird aus einem knusprigen Keksboden mit cremiger Cheesecake Schicht und Maracuja Topping zubereitet und gelingt ohne Backen! Der Vegane Käsekuchen ist fruchtig, süß, erfrischend und schmeckt angefroren so lecker wie exotisches Solero-Eis!
Vegane Maracuja Mango Torte ohne Backen
Da einfache Kuchen ohne Backen mein absolutes Lieblings-Dessert im Sommer sind, teile ich auch heute wieder ein neues Rezept für diese Mango Cheesecake Torte mit Maracuja! Die Vorgehensweise ist im Grunde genau so, wie bei meinen anderen No-Bake Cheesecake Rezepten, aber die Form und der Geschmack sind anders. Falls du Solero oder dieses Maracuja Split Eis kennst, dann weißt du, wie diese exotische Torte in etwa schmeckt!
Was ich an diesen Käsekuchen ohne Backen so liebe, ist, dass sie so einfach, lecker, leicht und einfach perfekt für den Sommer sind! Egal, ob als Tarte mit mehr Keksboden oder in einer Springform mit mehr Platz für die Cheesecake Schicht zubereitet, der Geschmack bleibt derselbe! Einige meiner liebsten No-Bake Cheesecake Rezepte, die ich hier auf dem Blog bereits geteilt habe, sind meine:
- Brombeer Mousse Tarte
- Sommerliche Obst Tarte
- Vanille Pudding Tarte
- Erdbeer-Käsekuchen
- Blaubeeren-Schoko-Käsekuchen
- Himbeer-Vanille-Käsekuchen
Ein kleiner Hinweis, bevor du loslegst!
Obwohl ich in meinen Blogposts stets mein Bestes versuche, alles so ausführlich wie möglich zu erklären, was du für das Rezept wissen solltest, erhalte ich häufig ähnliche Fragen zu meinen No-Bake Cheesecake Rezepten. Daher beantworte ich heute die am häufigsten gestellte Frage zu Agar-Agar und erkläre dir, wie du die perfekte Mango Torte ohne Backen aus pflanzlichen Zutaten machst!
Was ist ein No-Bake Cheesecake?
Ein No-Bake Cheesecake ist im Grunde genommen genau das, was der Name beschreibt – und zwar ein Käsekuchen ohne Backen. Er wird aus einem einfachen Keksboden und Veganer Käsekuchen Füllung, die nicht gebacken werden muss, zubereitet. Daher ist es die perfekte Torte für den Sommer, wenn das Wetter warm ist und du den Ofen nicht einschalten möchtest. Ein American „New York Cheesecake“ ist aber auch grundsätzlich einfacher in der Zubereitung als herkömmlicher veganer Käsekuchen, bei dem man noch einen Mürbeteig herstellen muss. Dies bedeutet also, dass du auch für dieses Rezept nicht viel Zeit in der Küche verbringen musst.
Was ist Agar-Agar?
Agar-Agar ist quasi ein pflanzlicher Ersatz für Gelatine, das aus Meeresalgen hergestellt wird. Es ist eine geleeartige Substanz, die ähnlich wie normale Gelatine wirkt und flüssigen Zutaten hilft, fest zu werden. Somit eignet sich dieses Geliermittel perfekt um vegetarische und vegane Desserts wie Götterspeise, Tortenguss, Beeren Mousse oder diese Mango Torte ohne Backen zuzubereiten!
Wie koche ich Agar-Agar?
Bei der Zubereitung gibt einen Unterschied zwischen Agar-Agar und Gelatine, das man auch sorgfältig beachten sollte, denn sonst geliert es nicht! Während normale Gelatine zuerst 5 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht und dann kurz in heißem Wasser aufgelöst wird, muss Agar-Agar etwa 2 Minuten lang gekocht werden. Ein weiterer Unterschied ist, dass Agar-Agar schon geliert, wenn es unter 35 Grad abkühlt. Daher solltest du die Mango Cheesecake Füllung auch ziemlich zügig vermischen und dann sofort in die Form auf den Keksboden füllen. Also bitte nicht einschlafen, haha!
Was ist der Unterschied zwischen Agar-Agar und Agartine?
Es gibt allerdings noch etwas weiteres zu beachten. Reines Agar-Agar ist bei uns leider nicht überall erhältlich, daher habe ich beim heutigen Rezept dieses Agar-Agar verwendet, da es in so ziemlich allen gängigen Supermärkten verfügbar ist. Es enthält allerdings nur 30% Agar-Agar, sodass man mehr benötigt, als wenn man reines Agar-Agar verwendet, was ich sonst in meinen Rezepten gerne nehme. Ich empfehle keine Agartine zu verwenden, da dies nur 25% enthält. Solltest du aber kein anderes Produkt gefunden haben, kannst du es trotzdem nehmen, aber dann benötigst du vielleicht etwas mehr davon.
Mango Cheesecake Torte ohne Backen
Wie bereits erwähnt, ist dieser No-Bake Mango Cheesecake sehr einfach zuzubereiten! Vermische einfach die Zutaten für die Käsekuchen Füllung, verteile sie dann auf dem Keksboden und den Rest erledigt der Kühlschrank.
Einfacher Keksboden
Um den Keksboden zuzubereiten, gibst du einfach vegane Butterkekse (oder andere Kekse deiner Wahl) in einen Mixer (oder Küchenmaschine) und mahlst diese zu feinen Krümeln. Alternativ kannst du die Kekse auch in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz über den Beutel rollen. Dann füllst du die Krümel in eine Schüssel, gießt die geschmolzene vegane Butter darüber und verrührst alles gut zu einem Keksteig. Drücke den Teig dann in eine Springform, die mit Backpapier ausgelegt ist -> Schritt-für-Schritt-Bilder findest du in diesem Rezept.
Nun stellst du die Form mit dem Keksboden in die Gefriertruhe oder in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird während du die Mango Cheesecake Füllung deiner Torte zubereitest.
Mango Cheesecake
Für die Mango Cheesecake Füllung benötigst du einen Mixer (oder einen Pürierstab), eine Rührschüssel und einen kleinen Topf. Mixe zunächst die Mango, veganen Frischkäse und Zucker glatt und cremig. In einer hohen Rührschüssel schlägst du die gekühlte pflanzliche Schlagsahne auf. Dann rührst du in einem Topf das Agar-Agar in die Kokosmilch und kochst die Mischung etwa 2 Minuten lang oder gemäß der Packungsanleitung. Dann rührst du 2 Esslöffel der Mango-Creme in die Agar-Agar-Mischung, um sie etwas abzukühlen, bevor du die restliche Mango-Creme und die aufgeschlagene Sahne unterhebst. Wenn alle Bestandteile der Käsekuchen Füllung gut miteinander vermischt sind, füllst du sie sofort in deine vorbereitete Form auf den Keksboden. Nun lässt du deine Mango Torte über Nacht im Kühlschrank fest werden, bevor du die Maracuja Sauce darüber gießt.
Diese Mango Torte ohne Backen ist
- Vegan (eifrei, milchfrei)
- Gelingt auch glutenfrei
- Einfach
- Erfrischend
- Exotisch
- Tropisch
- Fruchtig
- Cremig
- Schmeckt nach Solero-Eis
- Mit Maracuja Sauce
- Total lecker!
- Einfach perfekt für den Sommer!
Maracuja Topping
Die Maracuja Sauce ist für die Mango Torte nicht zwingend notwendig, aber sie ist super einfach und unglaublich lecker! Wenn du den Geschmack von Solero-Eis liebst, solltest du dieses exotische Topping auf keinen Fall weglassen! Du brauchst lediglich etwas Maisstärke in ein wenig Wasser rühren. Dann zusammen mit dem Maracuja-Fruchtfleisch aufkochen bis es eindickt. Das war’s schon! Grundsätzlich kannst du für dieses Rezept aber jedes Obst verwenden, das du magst.
Solero Eistorte
Dieser No-Bake Mango Cheesecake ist auch perfekt als Solero Eistorte! Wenn du magst, kannst du die restlichen Kuchenstücke oder sogar den ganzen Kuchen etwas anfrieren. Die Konsistenz wird meiner Erdbeer-Eistorte sogar ziemlich ähnlich sein – also schön cremig. Besonders, wenn du reichhaltigere Zutaten, wie Frischkäse verwendest.
Wenn du meine vegane Mango Torte mit Maracuja ohne Backen ausprobierst, würde ich mich über einen Kommentar und eine Bewertung freuen, ob es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen machst und das Bild auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Mango Maracuja Cheesecake Torte
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Keksboden
- 200 g vegane Butterkekse oder andere (glutenfreie) Kekse
- 120 g vegane Butter geschmolzen
Mango-Cheesecake
- 250 g Mango geschält und entkernt
- 250 g Veganer Frischkäse z.B. von Simply-V, oder Soja-Quark z.B. Alpro Skyr
- 75 g Zucker Sorte nach Belieben
- 200 ml pflanzliche Schlagcreme gekühlt, oder andere Pflanzensahne
- 80 ml Kokosmilch
- 1 Beutel Agar-Agar ausreichend für 500ml (*bitte Info-Text lesen!)
Maracuja Sauce
- 2 TL Maisstärke oder Speisestärke in 5 EL Wasser aufgelöst
- 4 Maracujas oder Mango-Püree, ca. 120 ml Fruchtfleisch
Topping (optional)
- Früchte nach Belieben z.B. Nektarinen & Pfirische
- Kokosraspeln oder Kokosflakes
Anleitungen
Keksboden
- Den Boden einer 20cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Die Kekse in eine Küchenmaschine (oder in einen Mixer) geben und fein mahlen. (Alternativ kann man die Kekse auch in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz überrollen). Dann die Krümel in eine Schüssel geben, die geschmolzene vegane Butter darüber gießen und verrühren, bis die Krümel gleichmäßig befeuchtet sind. Den Keksteig auf den Boden der vorbereiteten Form geben und gut festdrücken. Anschließend mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen, damit der Boden fest wird.
Mango-Cheesecake
- Das Mango-Fruchtfleisch, pflanzlichen Frischkäse und Zucker in einen Mixer geben und cremig mixen. (Alternativ kann man auch einen Pürierstab verwenden.)
- In einer Rührschüssel die kalte, pflanzliche Schlagcreme mit einem elektrischen Handmixer aufschlagen.
- In einem kleinen Topf das Agar-Agar in die Kokosmilch rühren. Zum Kochen bringen und ca. 2 Minuten köcheln lassen (oder laut Packungsanleitung). Dann vom Herd nehmen und 2-3 Esslöffel der Mango-Creme einrühren, damit es etwas abkühlt.
- Nun die restliche Mangocreme vorsichtig in die Agar-Agar-Mischung rühren und dann die pflanzliche Schlagcreme unterheben. Alles nur solange rühren, bis es gut vermischt ist, damit die aufgeschlagene Sahne nicht komplett zusammenfällt. Die Cheesecake Mischung dann sofort in die Form auf den Keksboden füllen, glatt streichen und mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) im Kühlschrank fest werden lassen.
Maracuja Sauce
- In einer Tasse die Maisstärke in 5 EL Wasser auflösen. Dann mit dem Maracuja-Fruchtfleisch in einen kleinen Topf geben und unter Rühren aufkochen. Bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten lang köcheln lassen oder bis die Mischung genug eingedickt ist. (Wenn man mag kann man noch etwas Zucker hinzugeben). Dann zum Abkühlen beiseitestellen.
- Sobald der Mango-Cheesecake fest geworden ist, kann man mit einem scharfen Messer vorsichtig entlang der Seiten der Springform schneiden. Dann die Form vorsichtig öffnen und die Torte herausnehmen. Die Maracuja Sauce über die Torte gießen und mit sommerlichen Früchten, Kokosraspeln oder anderen Toppings garnieren und gekühlt servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Ich habe vegane Butterkekse verwendet, aber du kannst theoretisch alle beliebigen Kekse verwenden! Auch Oreo-Kekse mit Cremefüllung sind eine gute Wahl.
Klicke hier, um das Rezept für den Oreo-Keksboden anzuschauen. - Wenn du den Keksboden knuspriger und weniger weich möchtest, kannst du ihn ca. 5-6 Minuten in einem vorgeheizten Backofen bei 175°C vorbacken. Anschließend bitte vollständig abkühlen lassen, bevor du die Cheesecake Füllung darauf gibst.
- Das cremigste Ergebnis bekommt man, wenn man veganen Frischkäse (z.B. von Simply-V) verwendet, aber mit Alpro Skyr + 1 TL mehr Agar-Agar klappt es auch.
- Wenn du im Geschäft keine pflanzliche Schlag-Creme findest, kannst du auch eine andere aufschlagbare pflanzliche Sahne oder reine Kokos-Creme verwenden. Um sie selbst herzustellen, stellst du 1 Dose vollfette Kokosmilch über Nacht unberührt in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du dann die feste Kokos-Creme von der Oberseite abnehmen und das übrige flüssige Kokoswasser anderweitig verwenden.
- Solltest du reines 100% Agar-Agar verwenden, benötigt du nur 1,5 TL.
- Ich empfehle dir die Informationen über Agar-Agar in meinem Blogpost oben durchzulesen bevor du mit dem Rezept beginnst.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super schnell und mega lecker. Tolles Rezept für ein festliches Dessert.
Das freut mich sehr! 🙂 Dankeschön!
Super leckerer Kuchen. Die Mangonote in der Creme war nicht so stark, dafür hab ich dann im topping noch ordentlich Mango und Maracuja gemischt. Es hat allen richtig gut geschmeckt. Und er war zum Glück nach 3,5 Stunden auch schon fest… Werde ich wieder machen 😍
Toll, dass die Torte euch alle überzeugen konnte. Ich danke dir für das Feedback, liebe Vera. 🙂
Es ist ein super leckeres Rezept! Sehr gut erklärt, schnell zu machen, einfach top im Sommer!
Ich hätte nur eine Frage bezüglich auf die Zutaten: welche Produkt von Simply-v ist dann am besten hier ? Streichgenuss oder Frische Genuss?
Ich habe dieses Mal Kokosnuss Joghurt von Alpro genommen, es war in Ordnung, aber ich würde gerne nächstes Mal mit Veganer Frischkäse versuchen, wie du empfiehlst!
Vielen Dank für deine tolle Rezepte und tolle Ratschläge !
Hallo Cathy,
ich verwende den Streichgenuss, denn der Frischegenuss ist meiner Meinung nach eher Quark als Frischkäse. 🙂
Einfach zuuu gut! Alle waren begeistert!
Das freut mich riesig! 🙂
Kann man den Boden ggf. auch mit Erdnussbutter, Datteln und Nüssen oder Mandeln machen statt mit Keksen?
Ja, klar! Schau dir gerne mal den Boden von meinem Erdnussbutter-Mousse-Kuchen oder meiner Zitronen-Tarte oder Schoko-Himbeer-Tarte an! 🙂
Kann ich nur empfehlen 😻😻 megaaaaa lecker und einfach
Vielen Dank, Gabriela! <3
Super tolles, einfaches (weil es suuuper gut erklärt ist) Rezept. Dieser Cheesecake kommt bei allen total gut an ob Vegan oder nicht Vegan! Danke =D totaler Erfolg beim Abendessen mit Freunden!
Ganz lieben Dank, Nadia. 🙂 Schön, dass es allen so gut schmeckt. <3
Richtig cremig und frisch 🙂
Ich habe den Cheesecake mit einem Oreo-Boden gemacht und anstatt der Mango Sauce eine Himbeere Sauce als Topping verwendet. So hat man ein tolles Zusammenspiel aus Süß und Sauer.
Nur weiterzuempfehlen!
Herzlichen Dank, liebe Lena! 😍
Super Rezept!! Werde ich am WE gleich für meine nicht vegane Familie machen :). Kann man statt einer aufschlagbaren Sahne auch eine benutzen, die man nicht aufschlagen kann? Ich habe nur die von Oatly.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen 😉
Hey Charlotte,
du kannst auch eine andere Sahne nehmen. Wenn sie nicht aufschlagbar ist, wird der Kuchen jedoch nicht so locker.
LG, Bianca 🙂
Ist mal wieder richtig gut geworden, wie alle Rezepte 😍 hab das ganze aber ein wenig abgeändert mit oreo Boden und die oberste Schicht mit mangosmoothie und tortenguss ☺️
Klingt super! 🙂
Vielen Dank! <3
Super lecker!
Hab die Torte für meine Freundin und mich gemacht. Sie ist Veganerin und ich nicht, ihr Kommentar war „das ist die beste vegane Käsetorte die sie he gegessen“ hat und ich schmecke nur einen kleinen Unterschied zur nicht veganen. Die Kokosmilch schmeckt man gar nicht. Die Torte war zu Viert gleich weg. Das nächste Mal dann mit Beeren. Leider war sie eher Limettengrün und nicht so gelb wie auf dem Bild.
Hey Andreas,
schön, dass sie euch geschmeckt hat! ❤
Mich wundert es nur, wie die grüne Farbe bei dir zustande gekommen ist?! 😀
Ich wünsche dir eine schöne neue Woche!
LG, Bianca
Die Torte ost super feinbgeworden, danke für das tolle Rezept, werde ich aufjedenfall nochmal machen. Überlege mir auch schon eine Beerige Variante.
Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Es freut mich sehr, dass die Torte geschmeckt hat!
Mit Beeren wird sie bestimmt auch toll.
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Liebe Bianca,
am 24.1. habe ich dir geschrieben, wo mein Nachname noch aufscheint.
Danke,
Irene
Unter welchem Rezept war das denn?
Liebe Bianca,
weil dein Rezept so toll ist, habe ich deine Torte gleich nochmals gemacht. 🙂
Mit der denree Kokosmilch bin ich diesmal auch super zurecht gekommen. Der feste Teil ist viel weniger hart und cremig, lässt sich super rühren. Zu beachten ist nur, dass man 2 Dosen benötigt, um auf dieselbe Sahnemenge zu kommen wie bei der gekauften Schlagcreme.
Die gelbe Farbe habe ich diesmal leider wieder nicht hinbekommen, obwohl ich eine reife Mango hatte. Die pürierte Mango war nur hellgelb und nach Vermischen mit der Kokosmilch war die ganze Masse weiß.
Sag, und wie schaffst du es, dass die Oberfläche so wunderbar glatt ist? Wenn die Torte in der Springform ist, kann ich mit einer langen Palette nicht arbeiten und mit allen anderen HIlfsmitteln habe ich leichte Wellen.
_Danke, dass du meinen Nachnamen geändert hast! Bitte sei auch so lieb und mach das bei meinem vorherigen Kommentar.
Viele liebe Grüße!
Irene
Hey Irene,
Freut mich, dass die Torte geschmeckt hat! 🙂
Vielleicht verwendest du mal einen Teigschaber zum glattstreichen?
Da ich täglich viele Kommentare erhalte, müsstest du mir einmal mitteilen, wo du die Kommentare geschrieben hast?
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
wow, das sind wirklich tolle Tipps! Das muss ich nächstes Mal unbedingt ausprobieren! Inzwischen konnte ich vor Neugier nicht warten und habe die Sahne mit Natumi Cresoy Soja Sahnealternative gemacht und obwohl ich Soja eigentlich nicht mag, hat die Torte trotzdem einfach mega geschmeckt! Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept und deine vielen hilfreichen Tipps!!!
Eine Bitte hätte ich noch: Lässt sich das machen, dass mein Nachname nicht öffentlich aufscheint oder verschwindet er automatisch, wenn ich in einem gewissen Zeitraum nicht kommentiere?
Liebe Grüße!
Irene
Hey Irene,
Es freut mich riesig, dass du begeistert bist von diesem Rezept! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback! ♡
Deinen Nachnamen habe ich entfernt! 🙂
Lieben Gruß,
Bianca
Liebe Bianca,
hast du einen Tipp, wie man am besten Kokosmilch aufschlägt? Als ich die Kokosmilch aus der Dose von dm mit dem Handrührgerät geschlagen habe, ist sie einfach nur krümelig geworden. Anfangs habe ich den Fehler gemacht und habe auch den flüssigen Teil verwendet, doch selbst, als ich nur den festen Teil mixte, flockte es aus, anstatt zu fluffiger Sahne zu werden.
Nach dem Kühlen der Kokosmilch war der feste Teil auch so hart, dass mein Plastikrührbesen zerbrach.
Danke,
Irene
Hey Irene,
die Kokosmilch aus dem DM kenne ich leider nicht. Am Besten du kaufst „cremige Kokosmilch“, denn die brökelt nicht. Da ja nur der festere cremige Teil benötigt wird, könntest du auch eine Dose Kokos-Creme „Coconut Cream“ kaufen. Ich finde die aus dem Edeka gut oder von Alnatura. Einen Plastikrührbesen empfehle ich außerdem nicht. Einen elektrischen Handmixer mit Metallstäben brauchst du.
Liebe Grüße,
Bianca
Liebe Bianka,
verwendest du Kokosmilch aus der Dose (mit einem flüssigen und einem festen Anteil) oder den flüssigen Kokosdrink im Tetrapak?
Danke, Irene
Hey Irene,
ich verwende Kokosmilch aus der Dose! 🙂
LG, Bianca
Liebe Bianca 😉
das habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe tatsächlich die Schlagfix verwendet. Ich denke ich probiere das Rezept einfach nochmal aus und schaue, wie ich das mit dem Agar Agar handhabe. Danke für deine Antwort! Ich werde dir berichten, ob es beim zweiten mal geklappt hat 🙂
LG Dani
Ich bin gespannt! 🙂
Hey! Also bevor ich den Kuchen morgen mache, bin ich jetzt doch etwas verunsichert 😅
Ich habe einen Beutel reines Agar-Agar. Da steht drauf 2 TL in 500 ml Flüssigkeit verrühren, kurz aufkochen, auskühlen lassen. Du schreibst man braucht bei reinem nur 1,5 TL und soll es in 80ml Kokosmilch aufkochen…
Ich backe das erste mal mit sowas und weiß jetzt nicht wie genau ich es machen muss. 🤔
Hey Alexandra,
von welcher Firma ist dein Pulver denn?
Also, wenn es 100% Agar-Agar ist, dann kannst du es trotzdem in 80 ml Wasser oder Kokosmilch kurz aufkochen.
Viele Grüße,
Bianca
Ich sitze gerade hier und habe genau dieselbe Frage. Habe das Agar Agar von Ruf. Vermische ich nun 500ml Flüssigkeit wie auf der Packungsbeilage oder 1 Beutel mit den 80ml Kokosmilch? Würde mich riesig über eine Rückmeldung freuen!
Hey Daniel,
wenn du das Agar-Agar von RUF hast, dann brauchst du 1 Beutel, weil da nur 30% Agar-Agar drin ist und Rest Zucker.
Ich würde dann aber eher 80 ml Wasser nehmen statt Kokosmilch, damit es sich besser auflöst.
Viele Grüße,
Bianca
Der Kuchen ist super lecker und einfach zuzubereiten! Ich habe ihn als Geburtstagskuchen gemacht und er hat jedem geschmeckt. Auch meine Oma hat mir geglaubt, dass man mit veganer Ernährung nicht verzichtet. Danke für dieses Rezept!
Hey Lisa,
es freut mich wirklich sehr, dass auch deine Oma begeistert war!
Vielen lieben Dank! 😉
Hallöchen wir bekommen um 14.30 Uhr Besuch und würde soooo gerne das leckere Rezept von Dir machen ….meinst du es ist möglich auch ohne die Nacht den Kuchen anzubieten :-)also hat schon Mal jemand versucht dass ganze ohne übernacht in Kühlschrank ? Herzliche Grüsse Mel
Hey Mel,
bei mir wird er auch meist schneller fest.
Aber 2 Stunden braucht er mindestens.
Viele Grüße,
Bianca
Liebe Bianca,
ein wirklich tolles Rezept, doch leider ist die Creme überhaupt nicht fest geworden. Als ich den Tortenring entfernt habe ist der Kuchen an allen Seiten ,,weggeflossen“. Liegt es vielleicht daran, dass ich veganen Quark genommen habe und dieser zu flüssig ist? Auch die Farbe ist leider nicht so intensiv geworden. Hierfür habe ich mit ein bisschen Lebensmittelfarbe nachgeholfen 😉 Geschmacklich muss ich aber sagen, dass der Kuchen wirklich bombastisch schmeckt und bei den Gästen super angekommen ist!😍 Hast du vielleicht eine Idee, wie ich es das nächste Mal besser machen kann?
LG Dani
Hi Dani,
veganer Quark wie Alpro Skyr sollte eigentlich funktionieren, denn der ist relativ fest.
Ich vermute eher, dass du dein Agar-Agar nicht richtig gekocht hast oder es zu niedrig dosiert ist?
Welche Sahne hast du denn genommen?
Ich nehme ja immer die Schlagfix. Die ist echt super standfest!
Viele Grüße,
Bianca
Super lecker und richtig erfrischend!
Danke! 😊
Liebe Bianca
Ich habe gestern diesen feinen Kuchen gemacht. Bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen und der Kuchen wurde am denselben Tag aufgegessen! Die Zubereitung ist sehr einfach und die Idee mit Mango und Passionsfrucht finde ich einfach köstlich! Wichtig ist dabei dass die beiden Früchte sehr reif sind, ansonsten mehr Zucker nehmen.
Danke Dir!
Ich danke dir für das Feedback und die tollen Tipps! 😊
Wow was für ein Rezept! Schmeckt wie die Solero Glace und ist wahnsinnig lecker!
Danke, das freut mich! 😊
Hallo liebe Bianca, mein Kuchen ist viel viel blasser geworden, habe mich aber genau ans Rezept gehalten. Hast du einen Geheimtipp für die kräftige Farbe? 😄 Ansonsten ist der Kuchen ein Traum, optisch wie geschmacklich! 💛
Vielleicht war deine Mango nicht sehr reif? Dann sind die häufig bisschen blasser! 😀
Ansonsten kannst du auch ein bisschen Kurkuma reinmachen! 🙂
Liebe Bianca. Weißt du, ob das Rezept mit Xylith oder Erythrit funktioniert? Oder könnte das Probleme beim Verhalten der Creme geben? LG Melli
Theoretisch könnte es klappen. Mir persönlich würde es aber nicht so gut schmecken! 😃
Ich habe den Cheesecake zu meinem Geburtstag gemacht und das Resultat war fantastisch! Die Maracujaschicht in Verbindung mit der Mangofüllung war so erfrischend und passte perfekt zusammen! Am zweiten Tag waren die Geschmäcker sogar noch viel intensiver. Ich kann das Rezept jedem empfehlen! danke Bianca
Das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank für das super Feedback! 🙂
Der Kuchen ist bis jetzt mein absoluter Favorit. Meeeega lecker. Ich habe zwar die Farbe nicht ganz so kräftig hinbekommen, aber das tat dem Geschmack keinen Abbruch. Ich habe den Kuchen mit Oreokeksen gemacht. Super lecker. Kann ich nur weiterempfehlen. Mal wieder volle 5 Sterne 🙂
Wow, das freut mich sehr! Danke! ❤️ Genieße den Abend noch! 😊
Ich bin so begeistert von diesem Mango Maracuja Cheescake! Er ist super easy zu machen und einfach wahnsinnig lecker!! Was gibt es besseres als veganen Cheescake der super fruchtig und leicht ist?!
Außerdem sieht er super aus und begeistert alle die ihn probieren 🤩
Ich find es super dass funktioniert, ohne ihn zu backen! Das spart Zeit und passt einfach immer super, auch Mal spontan zwischendurch 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback, liebe Cindy! ❤️ Es freut mich sehr, dass dir der Cheesecake so gut geschmeckt hat! Ich hoffe du probierst noch viele weitere Rezepte aus! 🙂 Liebe Grüße, Bianca
Hallo Bianca,
wie lange hält diese Torte ca.? 😍😍
Danke
Judith
Liebe Judith, also bei mir ist die nach 3 Tagen aufgegessen! 😀
die Torte sieht hammer aus!! schmeckt man bei der ango-schicht die kokosnuss heraus? Würde sie gerne für meinen Bruder backen, der großer Fan von Käsekuchen und Mangos ist, allerdings hasst er Kokosnuss!
Liebe Anting, also für mich ist es schwer zu beurteilen, da ich Kokos total gerne mag! Vielleicht nimmst du sonst einfach eine andere Pflanzemilch und Pflanzensahne? Viele Grüße, Bianca 🙂
Benutzt du sonst vollfett Kokosmilch für den Kuchen? 🙂
Ja, genau! 🙂
Mein bester Freund und ich waren schwer begeistert von dem Rezept, da wir sehr gerne tropisch-exotisches Obst mögen.
Der Mango Cheesecake war eine Geburtstagsüberraschung und ist richtig gut angekommen- vor allem der Boden war schön crunchy.
Somit kann man sich selbst in dieser ungemütlichen Jahreszeit wieder den Sommer ins Wohnzimmer holen.
Das freut mich sehr zu hören, liebe Caro! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Kann man auch gefrorene und aufgetaute Mango nehmen?
Ja natürlich, das geht auch! 🙂 Einfach auftauen und abtropfen lassen.
Es ist ein super leckeres und einfaches Rezept! Ich habe es nur ein wenig abgewandelt, sodass es nicht mehr vegan war. Die Maracujaschicht obenauf ist ein mega leckerer Gegensatz zu dem süßlichen Rest, dennoch ist alles nicht zu süß – einfach perfekt!
Das freut mich sehr zu hören, dass dir der Mango Kuchen auch geschmeckt hat! Das Rezept kannst du natürlich abwandeln, wie du magst. Ich danke dir 🙂