Dieses cremige Mais-Risotto mit Zucchini ist ein gesundes veganes Rezept, das mit nur wenigen Zutaten schnell und einfach zubereitet werden kann! Es ist glutenfrei, milchfrei, sojafrei und perfekt zum Mittag- oder Abendessen, oder nur als Vorspeise oder Beilage!

Cremiges Mais-Risotto
Da mein Veganer Mexikanischer Nudelsalat mit gebratenem Mais so lecker war, gibt es nun kaum einen Tag an dem ich dieses gesunde Gemüse nicht in meine Mahlzeiten integriere. Egal, ob es ein frischer Salat ist oder etwas warmes, wie Quesadillas oder Mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln – mit aromatischem Mais schmeckt es noch viel besser. Und als ich neulich dieses leckere vegane Mais-Risotto gemacht habe, wusste ich, dass ich das Rezept auf jedenfall auf dem Blog teilen muss!

Wenn ich schnell zu Mittag oder zu Abend essen möchte, ist ein cremiges veganes Risotto (neben Pasta und Gnocchi) eines meiner Lieblingsgerichte. Nicht nur, weil es einfach und lecker ist, sondern auch, weil man es so vielseitig mit verschiedenen Zutaten servieren kann. Ich liebe es ja, kreativ in der Küche zu sein und neue Rezepte auszuprobieren!

So machst du veganes Risotto
Für dieses vegane und glutenfreie Zucchini-Mais-Risotto benötigst du nur ein paar Zutaten und weniger als 30 Minuten Zubereitungszeit! Es ist eigentlich sehr einfach zuzubereiten und eignet sich daher ideal, wenn du schnell eine gesunde und sättigende Mahlzeit unter der Woche möchtest. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du es auch mögen wirst!


Bevor du mit dem Rezept beginnst, solltest du erstmal den Mais vorbereiten. Wenn du frischen Zuckermais vom Feld verwendest, sollte dieser etwa 5 Minuten in der Gemüsebrühe vorgekocht werden. Anschließend lässt du ihn abkühlen, denn im abgekühlten Zustand kann man ihn besser anbraten. Wenn du gefrorenen Mais verwendest, solltest du ihn vorher auftauen. Und wenn du vorgekochte Maiskolben oder Mais aus der Dose verwendest, kannst du diesen Vorbereitungs-Schritt überspringen und einfach nur die Gemüsebrühe für das Risotto erhitzen.
Für das vegane Mais-Risotto bratest du zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch an. Als nächstes fügst du den Arborio-Reis und etwas Weißwein hinzu. Sobald der Wein verdunstet ist, gießt du eine Tasse oder Kelle von der warmen Gemüsebrühe hinzu. Und wenn die Flüssigkeit wieder fast verdunstet ist, gießt du eine weitere Tasse mit Brühe hinzu. Denk auch bitte daran dabei immer umzurühren damit nichts anbrennt. Diesen Vorgang wiederholst du dann bis die Flüssigkeit aufgebraucht und der Reis „al dente“ ist.

Wieso kommt Wein in das Risotto?
Der Alkohol verbrennt während des Kochens, also keine Sorge. Das Rezept ist also absolut kinderfreundlich, aber der Wein verleiht dem Risotto einen sehr köstlichen Geschmack und ein vollmundiges Aroma! Daher würde ich ihn nicht weglassen. Wenn du aber keinen Wein verwenden möchtest, kannst du ihn selbstverständlich durch mehr Gemüsebrühe ersetzen.
Gebratener Mais und Zucchini
Während das Risotto kocht, kannst du auf einer anderen Herdplatte die Zucchini und Maiskörner in einer Pfanne goldbraun knusprig braten. Wenn du auch so ein Knoblauch Fan bist, wie ich, kannst du zum Gemüse noch zusätzlichen gehackten Knoblauch oder Zwiebeln hinzufügen. Andernfalls gib einfach nur ein wenig Salz hinzu, um die Zucchini weicher zu machen. Natürlich kannst du aber auch weitere beliebige Gewürze nach deinem Geschmack hinzufügen!

Sobald der Risotto-Reis durchgegart, aber noch etwas bissfest ist, also „al dente“, braucht du nur noch den milchfreien veganen Parmesan-Käse sowie den gebratenen Mais und die Zucchini hinzufügen! Dann kannst du noch ein paar frische, gesunde Kräuter oder andere Toppings, wie geröstete Pinienkerne, über dein cremiges veganes Mais-Risotto streuen oder einfach so servieren und genießen! Ist doch easy, oder?

Tipps zum perfekten Risotto!
- Ich empfehle die Gemüsebrühe in einem separaten Topf aufzukochen und warm zu halten, damit der Garvorgang von dem Risotto nicht unterbrochen wird, wenn man Flüssigkeit nachgießt.
- Das Risotto sollte nicht kochen, sondern nur bei schwacher Hitze köcheln, damit der Reis langsam und gleichmäßig garen kann.
- Versuche das Risotto oft umzurühren, während es kocht, damit nichts anbrennt. Ich empfehle auch, einen gut beschichteten Topf mit dickem Boden zu verwenden, wenn du einen hast.
- Der Reis sollte nur „al dente“ gekocht werden, da er danach noch weiter gart. Ansonsten wird das Risotto schnell matschig.


Dieses vegane Mais-Risotto ist
- Milchfrei
- Eifrei
- Glutenfrei
- Einfach
- Cremig
- Käsig
- Voller Geschmack
- Gesund
- Mit viel Gemüse
- & geröstetem Mais
- So lecker!

Wenn du noch kein Risotto-Fan bist, wird dieses Rezept deine Meinung bestimmt schnell ändern! Ehrlich gesagt, kann ich gar keine Worte finden, um diese köstlichen Röstaromen und diese Cremigkeit zu beschreiben! Aber wenn du Mais und Zucchini nicht so gerne magst, kannst du auch mein cremiges Tomatenrisotto, Pilzrisotto oder Kürbisrisotto ausprobieren, denn diese Varianten schmecken genauso gut!

Solltest du nach dem Kuchen noch etwas Mais und Zucchini übrig haben, könnest du daraus knusprige Zucchini-Mais-Puffer, eine Vegane Linsen-Zucchini-Lasagne oder einen leckeren Zucchini-Schokoladenkuchen zum Nachtisch machen!
Wenn du dieses vegane Mais-Risotto mit Zucchini Rezept ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie es dir geschmeckt hat! Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem cremigen Reis-Gericht machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Cremiges Mais-Risotto mit Zucchini
Autor:Zutaten
Mais-Risotto
- 840-960 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl zum Braten
- 2 Kolben Mais frisch oder vorgekocht oder aus der Dose/TK*
- 1 Zucchini in kleine Würfel geschnitten
- 1/4 TL Meersalz oder nach Geschmack
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- 1 Zwiebel in kleine Würfel geschnitten
- 185 g Arborio-Reis ungekocht
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 60 ml veganer Weißwein der etwas mehr Gemüsebrühe
- 60 g veganer Parmesan ggf. etwas mehr
Zum Servieren (optional)
- Frühlingszwiebeln gehackt
- Petersilie gehackt
- Basilikum
Anleitungen
Mais vorbereiten
- Bei Verwendung von frischen Maiskolben, muss dieser ca. 5 Min in der Gemüsebrühe bei niedriger Hitze vorgekocht werden (ggf. die Kolben halbieren). Anschließend den Herd ausschalten, die Maiskolben herausnehmen und zum Abkühlen beiseite legen. Dann einen Deckel auf den Topf geben, um die Brühe warm zu halten. (Wenn man vorgekochte Maiskolben verwendet oder Mais aus der Dose/ TK*, braucht man nur die Gemüsebrühe erwärmen und warmhalten).
Risotto kochen
- Das Öl in einem beschichtetem Topf oder Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel mit einer Prise Salz ca. 5 Minuten anbraten. Den Reis dazugeben und weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren anrösten. Nun den Knoblauch hinzugeben und etwa weitere 30 Sekunden unter Rühren braten. Zuletzt mit Weißwein ablöschen und weiter Rühren bis der Wein fast vollständig verdunstet ist.
- Nun eine Tasse der warmen Gemüsebrühe zum Reis geben und auf niedriger Stufe köcheln lassen, dabei oft umrühren. Sobald die Flüssigkeit fast komplett vom Reis aufgenommen wurde, eine weitere Tasse Brühe hinzugeben und wieder unter gelegentlichen Rühren köcheln lassen bis es fast verdunstet ist. Diesen Vorgang nun immer wieder wiederholen bis der Reis durchgegart "al dente" und das Risotto cremig ist (*wie oben im Blogpost abgebildet). Das Ganze dauert ungefähr 25 Minuten.
Gemüse braten
- Während das Risotto kocht, kann man das Gemüse auf einer anderen Herdplatte in einer Pfanne anbraten. Hierfür etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Dann die klein geschnittene Zucchini und eine Prise Salz hinzugeben und ca. 2 Minuten lang anbraten, bis sie etwas gebräunt und weicher geworden ist. Die Körner von den vorgekochten Maiskolben abschneiden und zu der Zucchini in die Pfanne geben. Alles zusammen unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse schön gebräunt und lecker ist. (Bei Bedarf kann man noch zusätzlichen gehackten Knoblauch oder Zwiebeln und weitere Gewürze hinzugeben).
Risotto Servieren
- Sobald das Risotto cremig und al dente ist, kann man den veganen Parmesan und die angebratene Zucchini mit dem Mais unterrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern wie Frühlingszwiebeln, Petersilie und Basilikum garnieren. Warm servieren und genießen!
Notizen
- Falls die Brühe aufgebraucht ist, bevor das Risotto fertig ist, kann man einfach noch ein wenig Wasser oder pflanzliche Milch erwärmen und zuletzt hinzugeben.
- Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, kann man vorgekochte Maiskolben oder 350g Mais aus der Dose (abgetropft) oder gefrorenen Mais (aufgetaut) verwenden. Vor dem Braten sollte man den Mais trocken tupfen.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben in meinem Blogpost.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hey,
habe das Rezept gestern ausprobiert, war leicht gemacht und hat uns super geschmeckt! 🙂 habe anstatt Wein noch mehr Gemüsebrühe verwendet, das Risotto war dadurch schön würzig.
Oh, wie schön! Das freut mich natürlich sehr! Vielen Dank für deinen Kommentar! ♥️
Hallo,
eigentlich klingt das Rezept wirklich lecker und ich werde es vielleicht nachkochen. Allerdings nehme ich NIE Alkohol, wenn Kinder mitessen. Es ist kompletter Aberglaube, dass er rauskocht. In einer Stunde Kochzeit verkocht nur 1 Prozent Alkohol. Das heißt, Speise mit Wein müsste man bis zu 13 Stunden kochen! Ersetzt ihn doch lieber mit selbst gemachten Apfel- oder Traubensaft und verschont eure Kinder!
Hallo Susi,
Bei der Verbraucherzentrale steht: „Fast vollständig verdunstet Alkohol, wenn er gleich zu Beginn der Garzeit zugefügt wird und wenn Speisen im offenen Topf zubereitet werden.“
Dies ist ja bei Risotto der Fall.
LG Bianca
Das Risotto ist oberlecker! Abgespeichert und ins analoge Kochbuch übernommen.
Genial! Das freut mich sehr! 🙂
Mais ist eigentlich nicht das erste womit ich ein Risotto kochen würde, aber ich wurde positiv überrascht! Richtig sommerlich und lecker! : )
Freut mich, dass du begeistert bist! Vielen Dank! ❤
Ich wünsche dir einen schönen Abend! 🙂
Einfach nachzukochen und schmeckt hervorragend 😊
Vielen Dank, liebe Andrea. 🙂
Sehr sehr lecker! Vielen Dank,
(Habe allerdings anstatt Weißwein Sojasahnesauce benutzt)
Liebe Grüße
Das freut mich! Lieben Dank für dein Feedback. 🙂
Wow, echt yummy Rezept🥰
Vielen Dank dafür.
Ich habe es jetzt als Hauptgericht gegessen, wenn man es als beilage nimmt, was passt da denn am besten dazu?
War aber so auch schon lecker 😋
Esse viel zu selten mais🥰
Freut mich sehr, dass es dir schmeckt! 🙂
Ich finde dazu passt ein Tofu Schnitzel oder Auberginen-Schnitzel sehr gut. Aber auch Zucchini-Mais-Puffer oder Süßkartoffel-Mais-Falafel, … da gibt’s ziemlich viel! 😀
Liebe Grüße,
Bianca
Meine Mama hat mich mit diesem Rezept überrascht & WOOOOOW, so lecker! Sie meinte auch, es war wirklich nicht schwer und wird’s jetzt öfter machen. Dankeee❤️
Das freut mich wirklich sehr! ♡
Vielen Dank für dein super Feedback!
Super lecker 😋 einfache Zubereitung. Optimal wenn es mal schneller gehen muss. Einfach nur empfehlenswert
Das freut mich sehr, liebe Sandra! Vielen Dank! 😊
Ich hatte keinen Weißwein da. Aber auch nur mit Brühe war es wirklich lecker. Und das Rezept ist echt einfach. Das kann wirklich jeder. Vielen Dank dafür.
Das freut mich sehr!
Ich danke dir! 🙂
Super lecker und einfach gemacht.
Dankeschön! ❤️