Diese veganen Spitzbuben-Plätzchen sind leckere Linzer Kekse aus Mürbeteig mit Marmeladen-Füllung, die man ganz einfach selber backen kann. Sie versüßen nicht nur jedes Kaffeekränzchen, sondern sind auch ein perfektes Geschenk zum Valentinstag und zu Weihnachten!
Selbstgemachte Vegane Spitzbuben-Plätzchen (Linzer Kekse)
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Deshalb habe ich passend zum Valentinstag nicht nur ein Rezept für ’vegane Ravioli Herzen’ kreiert, sondern auch noch ein paar leckere und vegane Kekse mit einer roten Marmeladenfüllung gebacken.
Ich dachte mir, vielleicht benötigt noch jemand eine schnelle “Last-Minute“ Geschenkidee?! Ich finde selbstgebackene Kuchen und Kekse sind nämlich mit die schönste Art, um unsere Liebsten zu überraschen. Und damit es noch herziger wird, habe ich die Füllung in Herzform gemacht.
Diese Kekse schmecken aber nicht nur am Valentinstag, sondern das ganze Jahr über. Beim Kaffeekranz kann man die süßen Kekse zum Beispiel immer gut servieren. Damit zaubert man garantiert jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch als Snack für zwischendurch oder zum Mitnehmen eigenen sich die Kekse super.
Wie kann ich Linzer Kekse aufbewahren?
Die Kekse halten sich problemlos verschlossen in einer Keksdose bei Zimmertemperatur etwa eine Woche und schmecken sogar am nächsten Tag noch besser. Ich finde es immer praktisch ein paar selbstgebackene Leckereien zu Hause zu haben, denn in den gekauften sind meistens nicht so tolle Zutaten enthalten – Entweder sind es irgendwelche Zusatzstoffe oder Aromen oder einfach viel zu viel Zucker oder auch tierische Produkte, wie Eier und Butter.
Also backen wir doch lieber selbst! So wissen wir auch was drin ist. Oder was meint ihr?
Weitere Vegane Plätzchen-Rezepte:
Du suchst nach weiteren einfachen Plätzchen-Rezepten für die Adventszeit? Hier sind ein paar Lieblings-Rezepte aus meiner veganen Weihnachts-Bäckerei:
- Vegane Lebkuchen-Plätzchen
- Spitzbuben-Plätzchen (Linzer-Kekse)
- Knusprige Vegane Nussecken
- Vegane Zimtsterne
- Vegane Vanillekipferl
Wenn du diese veganen Spitzbuben-Plätzchen ausprobierst, hinterlass mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinen leckeren Weihnachts-Keksen machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka , denn ich liebe es, deine Bilder zu sehen! Viel Spaß beim Backen!
Vegane Spitzbuben Plätzchen
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 300 g helles Mehl Dinkel oder Weizen
- 50 g gemahlene Mandeln ich habe geschälte genommen
- 80 g feiner Zucker
- etwas gemahlene Bourbon Vanille
- etwas Zitronenschale
- 175 g kalte pflanzliche Margarine oder vegane Butter
- 3 EL Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
- 100 g Marmelade ich habe Kirsch-Granatapfel genommen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Zunächst Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanille und Zitronenschale vermischen.
- Anschließend Margarine oder vegane Butter und Mandelmilch unterkneten bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig dann zu einer Kugelformen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Kugel aus dem Kühlschrank holen und auf einer mit Mehl bestäuben Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen.
- Nach Belieben ausstechen oder formen. Ich habe runde Kreise gemacht.
- Aus der Hälfte der Kekse mit einer kleineren Ausstechform in der Mitte Herzen ausstechen.
- Die Kekse auf einem mit Backpapier auslegten Backblech verteilen und ca. 10 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Die Marmelade in einem Topf aufkochen, damit sie flüssiger wird und nach dem Abkühlen aushärten kann.
- Mit einem Backpinsel die unteren Plätzchenteile mit der Marmelade beschmieren und das obere Plätzchenteil drauf setzen. Dann noch die Herzchen mit Marmelade auffüllen.
- Die Kekse abkühlen lassen bis die Marmelade fest geworden ist, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und fertig!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Unglaublich gut! Habe sie schon zweimal gemacht. Beim ersten Mal waren sie etwas zu lange im Ofen, aber trotzdem super. Und beim zweiten Mal – wow! Man merkt gar nicht, dass sie vegan sind! 😍
Das freut mich so sehr! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Sehr leckere Kekse, die allen sehr gut geschmeckt habe.
Danke für dein klasse Feedback! <3
Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!
Lecker. Schmeckt meiner Familie sehr gut, sodass ich auch nach dem Rezept gefragt wurde.
Das klingt echt toll! Freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback!
Ich wünsche dir frohe Weihnachten! ⭐️
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Super einfach und unkompliziert. Ich bin noch sehr unerfahren im veganen Backen, trotzdem sind die Spitzbuben beim ersten mal wunderbar gelungen. Selbst meinen unveganen Freund konnte ich dafür begeistern. Ich habe dirket am nächsten Tag nochmal eine Ladung gebacken, weil es so schnell und super geklappt hat.
Hey Nadine,
freut mich total, dass dir das Rezept so gut gefällt! 🙂
Vielen Dank für das super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Leider ist der Teig bei mir nichts geworden. Hat eine sehr Gummi-artige Konsistenz, überhaupt nicht mürbe. Keine Ahnung was hier schief gelaufen ist. Bin an sich eine geübte Vegan-Bäckerin.
Hey Caro,
wenn du eine geübte vegane Bäckerin bist, dann sollten sie Plätzchen genauso toll gelingen, wie bei allen anderen auch, die sie ausprobieren! 😀
Mürbeteig sollte nur kurz geknetet werden. Wenn man ihn zu lange bearbeitet, dann macht das Gluten den Teig zäh wie bei Nudelteig.
LG, Bianca
Das Rezept hat auf Anhieb geklappt und die Plätzchen waren mindestens genauso schnell weg gefuttert. Großes Lob für das großartige Rezept.
Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt! ❤️
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca 🙂
Wir lieben diese herrlich mürben Plätzchen! Je nach verwendeter Marmelade bekommt man eine feine süße oder saure Note, in Kombination schmeckt das einfach fantastisch!
Wir haben heute nochmal nachgebacken, weil sie so schnell verputzt waren :p
Das freut mich wirklich sehr! ❤️
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca 🙂
Super Plätzchen, schon zwei mal gelungen. Danke für das tolle Rezept ❤️
Dankeschön! Das freut mich wirklich sehr! ❤️
Vielen Dank für das wirklich leckere Rezept 🥰 die Veganen Spitzbuben sind wirklich lecker und ich mag den leicht zitronigen Geschmack im Teig sehr. Die Spitzbuben werde ich sicherlich noch einmal kurz vor Weihnachten backen 🙂
Das freut mich sehr! ❤️
Dankeschön! 🙂
danke es war super einfach und soo lecker! Frohe Weihnachten!
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙂
Wow, einfach großartig. Mein Freund hat das Rezept gefunden und wir haben das erste mal zusammen in einem Live-Stream gebacken. Ich bin eigentlich gar nicht der Keksmensch (backe dann eher Bananenbrot oder mache vegane Torten), aber zwei Tage später hatte ich alle Linzer Plätzchen aus der Dose herausgefuttert. Einfach so oder auch in Chai oder Milch getunkt. Einfach nur toll. Die mache ich jetzt öfter. <3
Danke für dieses tolle Rezept und soooo einfach <3
Das freut mich wirklich sehr! Vielen lieben Dank! 🙂
Der Teig ist super leicht und schnell gemacht. Die Kekse schmecken köstlich! Auch für nicht Veganer geeignet!
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank! 🙂
Super einfaches Rezept und leckere Plätzchen 😋 Sehr empfehlenswert!
Vielen lieben Dank! 🙂
DANKE für das tolle Rezept! Habe es mit selbstgemachter Marmelade gemacht- superleicht! Bin ein großer Fan von deinen Rezepten, weil mir bisher jedes richtig gut gelungen ist!
Das freut mich sehr, liebe Marlene!
Vielen Dank für dein tolles Feedback! <3
Liebe Grüße, Bianca
Habe ich heute ausprobiert. Sie sind so lecker und bekommen definitiv einen Platz in meinem Rezeptbuch 🥰
Danke für die tollen und einfach zu machenden Rezepte
Das freut mich wirklich sehr, liebe Ina!
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Ich habe das Rezept ausprobiert und die Kekse sind sehr lecker geworden!! 🙂
Der ganzen Familie haben sie gut geschmeckt und sie waren schnell weg.
Habe sie bereits ein zweites Mal gemacht – yummi!!!
Freut mich wirklich sehr, dass deine ganze Familie begeistert war!
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Die Spitzbuben schmecken wundervoll!
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Dankeschön! Das freut mich sehr! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca <3
Ich habe die Spitzbuben mit Rohrohrzucker gemacht statt feinem Zucker und man merkt keinen Unterschied. Super einfaches leckeres Rezept! Bis jetzt sind alle begeistert😋😍
Freut mich, dass dir die Plätzchen geschmeckt haben! 🙂
Dankeschön für dein tolles Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Sehr leckeres, simples Rezept, nur zu empfehlen !😇 Ich hatte leider keine Bio Zitronen parat, daher habe ich den Zitronenabrieb weggelassen. Der Geschmack war trotzdem super 🥰
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön für dein Feedback! <3
Liebe Bianca,
Habe die Spitzbuben am Wochenende gebacken. Die sind mega lecker!!! Danke für das tolle Rezept 😍
Liebe Grüße Theresa
Das ist toll! 🙂 Dankeschön <3
Super tolles und einfaches Rezept. Teig geht super auf und überhaupt nicht trocken oder zu süß. Gerne wieder😊
Freut mich sehr, dass das Rezept geklappt hat und schmeckt!
Dankeschön und liebe Grüße,
Bianca <3
Ich bin begeistert von diesem Rezept!
Die Plätzchen schmecken himmlisch 🙂
Vielen lieben Dank! <3
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Hallo Bianca, was würdest du anstelle der Mandeln empfehlen? Wir haben einen Allergiker hier. Hat die Mandel einen Einfluss auf die Konsistenz oder könnte man auch Cashew nehmen?
Lg
Melanie
Die Mandeln geben einen nussigen Geschmack! Wie wäre es mit Haselnüssen? 🙂
Cashews schmecken relativ neutral…
Super leckeres Rezept! Die Marmelade gibt dem ganzen das gewisse Etwas.
Vielen Dank! <3
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Tolles Rezept, hab es noch mit Marzipan verfeinert.
Das klingt super! 🙂
Ich danke dir für dein Feedback! <3
Leider ist der Teig trotz genauer Anweisung nichts geworden, konnte nicht ausgerollt werden und das, was an Plätzchen geklappt hat, ist nach dem Backen auseinander gefallen. Schade.
Das tut mir wirklich sehr leid. Bei anderen Lesern klappt es so weit ich weiß immer…
Köstlich! Konnte es gerade kaum abwarten zu probieren. Original wie von Omi. Kindheitsflashback ❤️
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙂
Wir haben 16 superleckere Plätzchen rausbekommem!! Kann ich nur empfehlen 😋
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Danke und viele Grüße,
Bianca <3
Himmlisch & einfacher als erwartet! Werde ich aufjedenfall nochmal backen !
Das freut mich wirklich sehr, liebe Leonie! 🙂
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Bianca <3
Diese Spitzbuben sind echt die leckersten die ich je gemacht und gegessen habe!! Aber auf Biancas Rezepte ist eh immer Verlass 🥰.
Das freut mich wirklich sehr, liebe Mona! 🙂
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Bianca <3
Heute in weihnachtlicher Form mit Apfel-Zimt-Gelee gemacht. Ein Träumchen!
Das klingt echt toll! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca
Unsere absoluten Lieblingskekse im Moment, soo lecker!!! Sagen auch die Nicht-Veganer 😉
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Bianca <3
Sehr lecker mit dem leicht zitronigen Geschmack. Hat super geklappt und werde es zu Weihnachten auf jeden Fall nochmal machen. 🥰
Das freut mich! Danke 🙂
Ein super Grundrezept für Plätzchen, hab lange nach einem guten veganen gesucht! 🙂
Das freut mich sehr! Danke 🙂
Liebe Bianca,
das ist ein klasse Rezept! Schmecken exakt so, wie nicht-vegane Plötzchen und werden auch nach nem Tag schön mürbe.😋 Ich habe die Plätzchen direkt nachdem sie aus dem Ofen kamen in Bourbon-Vanillezucker gewendet. Schmeckt finde ich noch besser als Puderzucker.
Liebe Grüße
Elisa
Hey Elisa,
Vielen Dank für dein super Feedback.
Es freut mich sehr, dass so begeistert bist. 🙂
LG, Bianca <3
Absolut 5 Sterne +
Das erste Plätzchenrezept das hält was es verspricht und ich Spaß hatte.
Viele. Dank.
Liebe Angela,
Es freut mich sehr, dass so begeistert bist. 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Ein super Rezept, habe mich echt gefreut als ich darauf gestoßen bin 🙂 🙂 Die Kekse/Plätzchen haben toll geschmeckt!
Danke, das freut mich sehr, liebe Sabine! 🙂
Hallo!
Verwendest du kalte oder zimmerwarme Butter? Lg Betty
Hey Bettina,
ich nehme kalte gewürfelte Butter! 🙂
LG Bianca
Hallo Bianca,
der Teig war super weich und gut zu verarbeiten.
Allerdings sind die Kekse bei mir bitter. Ich habe das erste Mal mit Margerine gebacken, bisher immer mit Butter. Ich hab die Alsan Bio verwendet.
Kann es an der Margerine liegen? Hast du da Erfahrung mit verschiedenen Marken?
Vielen Dank für deinen Tipp!
LG Sarah
Hallo Sarah,
die Alsan finde ich am Besten! Also daran kann es nicht liegen.
Ich vermute eher, dass deine Mandeln vielleicht bitter waren?
Hast du sie mal probiert?
LG, Bianca
Hallo Bianca,
danke für die schnelle Antwort.
An den Mandeln kann es eigentlich auch nicht liegen. Hab während dem Backen immer mal wieder eine genascht (hatte sie im TM selbst gemahlen).
Ich bin ganz verzweifelt, Spitzbuben sind meine Lieblingsweihnachtsplätzchen!
Im Rohzustand war der Teig nicht bitter.
Liebe Grüße
Sarah
Hey Sarah,
hmmm…. dann weiß ich es leider auch nicht. Wenn der rohe Teig nicht bitter geschmeckt hat, dann war es die Margarine ja auch nicht.
Lg Bianca
Das Rezept funktioniert einwandfrei und die Kekse schmecken super lecker 🙂
Das freut mich sehr, liebe Patricia! 🙂
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Huhu, kann man auch Kokosöl statt Butter nehmen? Liebe Grüße
Das kannst du gerne machen! 🙂
Der Teig ist dann allerdings nicht so geschmeidig.
Liebe Bianca,
ich möchte dein Plätzchen Rezept gerne mit einer Freundin ausprobieren, allerdings ernährt sie sich glutenfrei. Da es aber verschiedene glutenfreie Mehle gibt, wollte ich nachfragen, ob du dieses Rezept bereits mit einem ausprobiert hast oder eine Empfehlung hast 🙂
Danke schonmal für das tolle Rezept 🙂
Viele Grüße Jana
Hey Jana,
ich finde die glutenfreie Mehlmischung für Kekse von Schaer echt klasse!
Die kannst du gerne ausprobieren.
LG, Bianca 🙂
Kann man die Sojamilch durch Hafermilch oder Wasser ersetzen oder erfüllt Soja irgendeinen besonderen Zweck?
(und ja, ich backe im Hochsommer Weihnachtsplätzchen😂)
Liebe Grüße
Sojamilch hat eine bindende Eigenschaft, daher eignet es sich grundsätzlich am besten für Veganes Backen! 😀
Du kannst aber auch jede andere Milch nehmen! 🙂
So mega lecker! Ich hab die halbe Menge Zucker genommen und noch flavor Drops Vanille 😍 die Sünde ohne Sünde 💕💕💕
Dankeschön! ❤️😊
Leider sehen sie bei mir nicht so toll aus wie bei dir bianca, aber trotzdem schmecken sie toll !
Das Rezept war wirklich einfach. Der Familie schmecken die Plätzchen auch. Sehr empfehlenswert! 🥰
Ich bin mir sicher, dass deine auch toll waren! 🙂
Freut mich, dass sie geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank und herzliche Grüße,
Bianca <3
Wieviel Kekse ergibt dein Rezept? Hab sie letztes Jahr schon gebacken weiß aber nicht mehr die Mengen!
Liebe Grüße Susanne
Liebe Susanne, bei mir ist es irgendwie immer unterschiedlich, weil ich den Teig nie gleich dick ausrolle und manchmal eine andere Ausstechform nehme, die mal etwas größer oder mal etwas kleiner ist. Manche Kekse lasse ich auch oft so und klappe sie nicht zusammen, also ich mache sie dann ohne Marmelade. Aber es ist immer etwa die Menge, die du auf den Fotos siehst. Also in etwa 24 Stück. Liebe Grüße, Bianca
Was ein super leckeres Rezept 😍 der Teig ließ sich richtig toll verarbeiten. Ich bin begeistert. Dein Rezept kommt jetzt in mein kleine Backbüchlein 💕
Liebe Martha, das freut mich sehr zu hören! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! Hast du denn mein Kochbuch noch gar nicht? Dort sind auch Back-Rezepte enthalten 😀
Sehr lecker, am nächsten Tag noch besser, weil sie dann fein weich sind. Mmmhhh ein Genuss
Liebe Nadine, das freut mich wirklich sehr zu hören! Schön, dass es dir am nächsten Tag auch gut geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Wow, tolles Rezept! Wird auf jeden Fall gespeichert 😊😊
Danke! ❤️
Die sehen super lecker aus. Das Rezept wird gleich heute auch einmal ausprobiert.
Das freut mich sehr zu hören, liebe Sophia!
Ich hoffe es wird dir schmecken! ?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ist mit feiner Zucker Staubzucker gemeint oder geht auch Kristallzucker? 🙂
Hallo Elisabeth,
Ich meine damit ganz normalen feinen Kristallzucker ? Keinen Puderzucker.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich empfehle das Rezept von Herzen! Es ist wirklich lecker, einfach und leicht zuzubereiten!
Hallo liebe Anita,
Danke für dein Feedback. ?
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das sind wirklich mit Abstand die schönsten Kekse, die ich je gesehen habe! So ein tolles Rezept, und total passend zum Valentinstag 🙂
Das freut mich sehr, dass dir die Kekse gefallen ?
Vielen lieben Dank, Ela! ?❤️
Sehr tolle leckeres Rezept! Kam gut bei Arbeitskollegen und Familie an!
Vielen Dank! <3
Das freut mich sehr! 🙂