
Hey meine Lieben,
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Deshalb habe ich passend zum Valentinstag nicht nur ein Rezept für ’vegane Ravioli Herzen’ kreiert, sondern auch noch ein paar leckere und vegane Kekse mit einer roten Marmeladenfüllung gebacken.
Ich dachte mir, vielleicht benötigt noch jemand eine schnelle “Last-Minute“ Geschenkidee?!
Ich finde selbstgebackene Kuchen und Kekse sind nämlich mit die schönste Art, um unsere Liebsten zu überraschen. Und damit es noch herziger wird, habe ich die Füllung in Herzform gemacht.


Diese Kekse schmecken aber nicht nur am Valentinstag, sondern das ganze Jahr über. Beim Kaffeekranz kann man die süßen Kekse zum Beispiel immer gut servieren. Damit zaubert man garantiert jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht. Aber auch als Snack für zwischendurch oder zum Mitnehmen eigenen sich die Kekse super.


Die Kekse halten sich problemlos verschlossen in einer Keksdose bei Zimmertemperatur etwa eine Woche und schmecken sogar am nächsten Tag noch besser. Ich finde es immer praktisch ein paar selbstgebackene Leckereien zu Hause zu haben, denn in den gekauften sind meistens nicht so tolle Zutaten enthalten – Entweder sind es irgendwelche Zusatzstoffe oder Aromen oder einfach viel zu viel Zucker oder auch tierische Produkte, wie Eier und Butter.
Also backen wir doch lieber selbst! So wissen wir auch was drin ist. Oder was meint ihr?
Los geht’s mit dem Rezept:



Leckere vegane Kekse mit Marmeladenfüllung (Spitzbuben Plätzchen)
Zutaten
- 300 g helles Mehl (Dinkel oder Weizen)
- 50 g gemahlene Mandeln (ich habe geschälte genommen)
- 80 g feiner Zucker
- etwas gemahlene Bourbon Vanille
- etwas Zitronenschale
- 175 g pflanzliche Margarine oder vegane Butter
- 3 EL Sojamilch
- 100 g Marmelade (ich habe Kirsch-Granatapfel genommen)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Zunächst Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanille und Zitronenschale vermischen.
- Anschließend Margarine/ vegane Butter und Mandelmilch unterkneten bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig dann zu einer Kugelformen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Kugel aus dem Kühlschrank holen und auf einer mit Mehl bestäuben Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen.
- Nach Belieben ausstechen oder formen. Ich habe runde Kreise gemacht.
- Aus der Hälfte der Kekse mit einer kleineren Ausstechform in der Mitte Herzen ausstechen.
- Die Kekse auf einem mit Backpapier auslegten Backblech verteilen und ca. 10 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Die Marmelade in einem Topf aufkochen, damit sie flüssiger wird und nach dem Abkühlen aushärten kann.
- Mit einem Backpinsel die unteren Plätzchenteile mit der Marmelade beschmieren und das obere Plätzchenteil drauf setzen. Dann noch die Herzchen mit Marmelade auffüllen.
- Die Kekse abkühlen lassen bis die Marmelade fest geworden ist, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und fertig!





FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Hinweis: Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Was ein super leckeres Rezept 😍 der Teig ließ sich richtig toll verarbeiten. Ich bin begeistert. Dein Rezept kommt jetzt in mein kleine Backbüchlein 💕





Liebe Martha, das freut mich sehr zu hören! Ich danke dir vielmals für dein klasse Feedback! Hast du denn mein Kochbuch noch gar nicht? Dort sind auch Back-Rezepte enthalten 😀
Sehr lecker, am nächsten Tag noch besser, weil sie dann fein weich sind. Mmmhhh ein Genuss





Liebe Nadine, das freut mich wirklich sehr zu hören! Schön, dass es dir am nächsten Tag auch gut geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Wow, tolles Rezept! Wird auf jeden Fall gespeichert 😊😊





Die sehen super lecker aus. Das Rezept wird gleich heute auch einmal ausprobiert.





Das freut mich sehr zu hören, liebe Sophia!
Ich hoffe es wird dir schmecken! ?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ist mit feiner Zucker Staubzucker gemeint oder geht auch Kristallzucker? 🙂
Hallo Elisabeth,
Ich meine damit ganz normalen feinen Kristallzucker ? Keinen Puderzucker.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich empfehle das Rezept von Herzen! Es ist wirklich lecker, einfach und leicht zuzubereiten!





Hallo liebe Anita,
Danke für dein Feedback. ?
Es freut mich, dass es dir geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das sind wirklich mit Abstand die schönsten Kekse, die ich je gesehen habe! So ein tolles Rezept, und total passend zum Valentinstag 🙂
Das freut mich sehr, dass dir die Kekse gefallen ?
Vielen lieben Dank, Ela! ?❤️