Dieses Vegane Kürbis-Risotto mit Rosenkohl ist das perfekte Wohlfühlessen im Herbst. Es ist gesund, glutenfrei und unglaublich köstlich! Das Rezept ist einfach und in nur 30 Minuten fertig.

Das tollste am Herbst ist die Kürbissaison, denn ich liebe Kürbis-Rezepte! Kürbis ist nämlich nicht nur super gesund, sondern auch so vielfältig und macht jedes Gericht unglaublich geschmackvoll und cremig. Dieses Vegane Kürbis-Risotto ist jedenfalls eines von diesen Gerichten, das du unbedingt mal ausprobieren solltest! Glaub mir, es schmeckt so gut und es ist auch sehr einfach und schnell gemacht.

Cremiges Risotto mit Kürbispüree
Am Wochenende habe ich mal wieder ganz viel Kürbispüree vorbereitet, denn ich verwende es momentan fast immer für meine Rezepte. Im Ofen gebacken schmeckt mir der Kürbis am besten und die Zubereitung ist wirklich kinderleicht. Du brauchst nur einen Kürbis halbieren und das Innere mit einem Löffel ausschaben. Dann bepinselst du ein Backblech oder eine Auflaufform mit etwas Öl und setzt den Kürbis mit der Schnittstelle nach unten auf das Blech (oder in die Form). Je nach Größe ist der Kürbis dann nach 30-50 Minuten bei 180°C fertig und dann kannst du ihn pürieren. Wenn du einen Hokkaido Kürbis nimmst, kannst du die Schale sogar dran lassen. Bei anderen Sorten mit harter Schale, wie zum Beispiel der Butternuss Kürbis, pellst du sie vor dem Pürieren ab.
Also mein Vorrat an Kürbispüree ist zumindest vorerst gedeckt. Fragt sich nur, wie lange!

Risotto ist einfach zubereitet
Die Zubereitung von diesem Kürbis-Risotto geht ganz schnell und einfach wie du im Rezept-Video sehen kannst. Zunächst röstet du Zwiebeln und Knoblauch an. Dann gibst du die Gewürze und den Reis hinzu. Eine Minute später wird alles mit etwas Weißwein abgelöscht und nach und nach mit Brühe, Kürbispüree und pflanzlicher Milch aufgegossen, dabei das Umrühren nicht vergessen, damit nichts anbrennt. Sobald der Reis gar ist, aber noch etwas Biss hat und das Risotto schön cremig ist, ist es schon fertig.




Veganes Kürbis-Risotto mit Rosenkohl und Pekannüssen
Rosenkohl gehört neben Kürbis und Pilzen zu meinen liebsten herbstlichen Gemüsesorten. Aber auch nur, wenn er schön angebraten ist, denn so entfaltet er seine vollen Aromen und schmeckt einfach köstlich. Noch geschmackvoller und herbstlicher wird es mit gerösteten Pekannüssen als Topping. Sie passen perfekt zu diesem Gericht! Natürlich kannst du auch Walnüsse oder Kürbiskerne oder andere Nüsse und Kerne / Saaten als Topping verwenden, oder sie komplett weglassen.


Dieses cremige Vegane Kürbis-Risotto ist:
- Vegan
- Pflanzlich
- Glutenfrei
- Gesund
- Cremig
- Einfach zu machen
- Und so lecker!


Ein vielseitiges Rezept
Dieses Kürbis-Risotto ist das perfekte Mittag- oder Abendessen, wenn es schnell gehen soll. Es eignet sich als Hauptmahlzeit oder auch als Beilage zu diversen anderen Speisen, wie zum Beispiel Falafel oder Auberginen-Schnitzel. Außerdem kannst du jedes beliebige Gemüse hinzufügen, wie zum Beispiel Pilze, Spinat, Tomaten, Zucchini etc. Es schmeckt aber auch ohne zusätzliches Gemüse sehr gut. Sei einfach kreativ und wähle die Zutaten, die du magst. Vielleicht möchtest du ja auch mal mein Tomaten-Risotto oder Pilz-Risotto ausprobieren. Viel Spaß dabei!


Kürbis-Risotto mit Rosenkohl (vegan, glutenfrei, einfach)
Autor:Zutaten
Kürbis-Risotto:
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Arborio-Reis
- 60 ml veganer Weißwein (optional, ansonsten etwas mehr Gemüsebrühe)
- ca. 900 ml Gemüsebrühe
- 240 ml Kürbispüree (siehe Rezeptnotizen)
- 150 ml Kokosmilch * (siehe Rezeptnotizen)
- Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
- 4 EL Veganer Parmesan/ Hefeflocken (optional)
Rosenkohl:
- 1 EL Olivenöl
- 500 g Rosenkohl halbiert
- Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
Topping (optional):
- Pekannüsse oder Walnüsse, Kürbiskerne
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video an, um zu sehen, wie einfach es geht!
Kürbis-Risotto:
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln für ca. 2-3 Minuten glasig dünsten. Risotto-Reis und Knoblauch hinzugeben und unter Rühren 1 weitere Minute mitdünsten.
- Dann mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen, dabei stetig weiterrühren. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und etwas Gemüsebrühe eingießen. Das Risotto insgesamt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, dabei nach und nach Gemüsebrühe, Kürbispüree und Kokosmilch hinzufügen und stetig umrühren. Sobald der Reis weich, aber noch etwas bissfest ist, und das Risotto schön cremig, ist es fertig.
- Anschließend mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und optional veganen Parmesan hinzugeben, wenn man es noch cremiger mag.
Rosenkohl:
- Den Rosenkohl in kochendem Wasser 3-4 Minuten blanchieren. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Rosenkohl darin ca. 3-5 Minuten von allen Seiten goldbraun braten. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
- Währenddessen die Pekannüsse in einer kleinen Pfanne ohne Zugabe von Öl etwas anrösten.
- Alles zusammen servieren. Guten Appetit!
Notizen
- Du kannst fertiges Kürbispüree aus dem Glas nehmen oder es selbst zubereiten nach diesem Rezept.
- Statt Kokosmilch, kann man auch andere pflanzliche Sahne nehmen. Für eine fettarme Version eignet pflanzliche Milch prima oder man nimmt stattdessen etwas mehr Gemüsebrühe.
- Den Rosenkohl kann man optional auch im Ofen zubereiten. Die Röschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, mit etwas Öl bepinseln und für etwa 20-30 Minuten bei 180°C rösten (zwischendurch einmal umrühren).
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super leckeres und sehr ergiebiges Rezept! Ich hatte noch eingefrorenes Kürbispüree, das hat perfekt gepasst! Die Kokosmilch gibt dem Ganzen noch das gewisse Etwas. Ein rundum gelungenes Essen, das für morgen auch noch reicht! Vielen Dank, liebe Bianca 😊
Schön, dass es geschmeckt hat! ☺️ Vielen Dank.
Das Risotto schmeckt einfach himmlisch! Und super einfach und schnell gemacht 🙂
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Mh, lecker. Eine weitere leckere, vor allem optisch schöne Risotto-Variante auf meiner Liste – mit dem lustigsten 😃Gemüse unseres Breitengrades. Danke für die Idee. Für Gaumenkitzel-Liebhaber kann noch die Muskatnuss als Krönung darüber gerieben werden.
Schön, dass dir das Risotto gefallen hat. Ich freu mich sehr! 🙂
Sterne vergessen 😀 ist eindeutig 5 Sterne wert – auch ohne Rosenkohl in meiner Version! 🙂 🙂
Eine tolle und einfache Rezept Idee und Grundlage, die ich leicht abgewandelt habe für ein sehr leckeres Kürbisrisotto! Danke! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback, liebe Kara. 🙂
Superleckeres Herbstgericht und vorallem super einfach zu zubereiten. Vielen Dank, dass du diese leckeres Rezepte mit uns teilst.
Das mach ich sehr gern. Danke an dich für das Feedback. 🙂
Absolut tolles Rezept!
Geschmacklich das beste Risotto das ich bisher gegessen habe 🙂
Mit der tollen Anleitung auch für Anfänger toll zu meistern.
Ganz lieben Dank, Victoria! <3