Diese Jumbo Kürbis-Ravioli schmecken unglaublich köstlich und sind super schnell gemacht! Das Rezept ist einfach, gesund, vegan und so cremig lecker! Knusprig angebraten und mit einer cremigen Kürbis-Pasta-Sauce serviert, ist es ein perfektes Mittag- oder Abendessen.
Ich habe mal wieder Ravioli gemacht! Ihr wisst ja, für mich gibt es einfach nichts Besseres! Diesmal habe ich sie passend zur Kürbissaison mit einer leckeren Kürbisfüllung gefüllt, und mit einer cremigen Kürbis-Soße serviert, die prima zu Nudeln passt. Außerdem habe ich die Ravioli diesmal etwas größer gemacht, also in „Jumbo Size“. Das geht nämlich nicht nur viel schneller, sondern schmeckt auch noch viel besser, denn so hat man viel mehr Platz für die köstliche Füllung!
Veganer Kürbis-Nudelteig
Um den Teig zu machen, habe ich wieder mein Grundrezept für veganen Nudelteig bzw. Ravioli-Teig genommen. Dieser besteht nur aus Mehl, Grieß, Wasser, etwas Öl und Salz. Diesmal habe ich dann einfach etwas weniger Wasser verwendet und zusätzlich Kürbispüree hinzugefügt. Daher auch diese schöne gelbe Farbe. Falls du nicht vegan bist, kannst du optional in den Teig auch noch ein Ei hinzugeben, aber es klappt ja auch ohne Ei. Die Zutaten werden einfach mit den Händen zu einem Teig geknetet, dann ausgerollt und mit einer runden Form (z.B ein Glas) ausgestochen. Damit die Füllung auch in den Ravioli bleibt und nicht herausläuft, ist es wichtig, dass man sie gut verschließt. Ich habe dieses Mal eine Ravioliform (Maultaschenform) genommen, aber man kann die Ränder auch einfach mit den Fingern oder mit einer Gabel andrücken, so wie ich es bei meinen Spinat-Ravioli gemacht habe.
Eine cremige Kürbis-Füllung
Die Füllung besteht aus Kürbispüree, Frischkäse, Parmesan und Gewürzen. Du kannst selbst wählen, ob du normalen oder veganen Frischkäse/ Parmesan nimmst. Optional kannst du aber auch Fetakäse nehmen, Ricotta, oder pflanzlichen Cashew-Ricotta selbst zubereiten. Egal was du verwendest, es wird auf jeden Fall schön cremig und lecker, dank dem Kürbis.
Ravioli zubereiten
Sobald du alle Ravioli zubereitet hast, kannst du sie kochen. Das dauert auch nur ungefähr 3-5 Minuten und dann sind sie schon fertig. Anschließend kannst du sie entweder sofort mit einer cremigen Kürbis-Soße servieren, oder vorher noch in veganer Butter oder Olivenöl knusprig anbraten. Dazu dann noch etwas Gemüse, wie zum Beispiel frische oder geröstete Ofen-Tomaten, und das perfekte Dinner (oder Mittagessen) ist fertig! Ich streue auch gerne noch etwas mehr veganen Parmesan, Hefeflocken oder geröstete Pinienkerne und frische Kräuter darüber.
Ich hoffe diese leckeren Kürbis-Ravioli werden dir auch so schmecken, wie mir. Sie sind:
- Vegan
- Milchfrei
- Eifrei
- Gesund
- Super cremig
- Käsig
- Einfach zu machen
- Unglaublich köstlich
- Das perfekte Mittagessen oder Abendessen an gemütlichen Herbsttagen
Ein vielseitiges Rezept
Das tolle an diesem Rezept ist, dass du es nach Lust und Laune abwandeln kannst. Statt Hokkaido-Kürbis kannst du auch Butternuss-Kürbis nehmen oder Süßkartoffeln. Falls du deine Ravioli gerne mit Pilzen oder normalen Kartoffeln füllen möchtest, schau dir gerne das Rezept von meinem veganen Piroggen mit Pilz-Füllung an, oder von meinen Spinat-Ravioli, falls du Spinat bevorzugst. Mit einem einfachen Pesto gefüllt, schmecken die Ravioli aber auch gut. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kürbis-Ravioli mit cremiger Kürbis-Füllung (vegan)
Autor:Zutaten
Für die Ravioli:
- 150 g Mehl*
- 150 g Hartweizengrieß (oder mehr Mehl)
- 1 TL Salz
- 150 g Kürbispüree
- 2 TL Olivenöl
- ca. 100 ml Wasser
Für die Kürbis-Füllung:
- 200 g Kürbispüree
- 100 g pflanzlicher Frischkäse (oder Cashew-Ricotta*)
- 30 g veganer Parmesan*
- Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Prise Muskatnuss
- etwas Petersilie gehackt
Für die Kürbis-Sauce:
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel gehackt
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 100 ml Gemüsebrühe
- 200 g Kürbispüree
- 100 ml Kokosmilch (vollfett)
- 2 TL Hefeflocken (optional)
- Salz, Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 Prise Muskatnuss
Toppings:
- Cherry-Tomaten
Anleitungen
Kürbispüree vorbereiten:
- Einen Kürbis halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und auf ein Backblech setzen (oder in eine große Auflaufform geben). Im Ofen bei 200°C backen, bis er weich ist (ca. 30 Minuten, je nach Größe der Kürbisstücke). Anschließend pürieren.
Nudelteig für Kürbis-Ravioli:
- Das Mehl mit dem Grieß und Salz vermischen, auf einer Arbeitsfläche häufeln und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Dann Olivenöl und etwas Wasser in die Mitte gießen und alles zu einem glatten Teig verkneten. (Die Wassermenge variiert je nach Konsistenz von dem Kürbispüree. Der Teig sollte nicht zu weich, aber auch nicht zu trocken sein).
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Kürbis-Füllung:
- Kürbispüree, pflanzlichen Frischkäse und veganen Parmesan in eine Schüssel geben. Alles gut vermengen und mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken.
Ravioli zubereiten:
- Den Nudelteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Mit einer runden Form (z.B. ein Glas oder Keksaustecher) Kreise ausstechen. In die Mitte ca. 1 EL von der Kürbis-Füllung geben. Den Rand mit etwas Wasser oder Milch bestreichen und zu Halbkreisen zusammenklappen. (Wenn man keine Ravioliform hat, dann die Ränder mit den Fingern oder mit einer Gabel vorsichtig andrücken, damit die Füllung beim kochen nicht herausläuft.)
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Ravioli hineingleiten lassen und ca. 3-5 Minuten simmernd garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- Anschließend mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
- Die gekochten Ravioli kann man nun entweder so servieren, oder in einer Pfanne mit etwas veganer Butter oder Öl leicht knusprig anbraten.
Cremige Kürbis-Sauce:
- Olivenöl in einer Pfanne oder Topf erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 2-3 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch hinzugeben und ca. 30 Sekunden weiterbraten.
- Dann Gemüsebrühe, Kürbispüree und Kokosmilch hinzugeben, und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, sodass die Soße etwas eindickt. Wer die Soße noch dicker mag, kann sie mit einem gestrichenen TL Speisestärke (oder etwas Mehl) andicken. Mit Hefeflocken, Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
- Die Ravioli mit der Kürbis-Sauce und (optional) halbierten Cherry Tomaten servieren. Nach Belieben noch etwas veganen Parmesan/ Hefeflocken und frische Kräuter darüber steuern.
- Guten Appetit!
Notizen
- Für den Nudelteig kann sowohl Weizenmehl, als auch Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
- Die Füllung kann man beliebig variieren. Statt pflanzlichen Frischkäse oder Cashew-Ricotta und veganen Parmesan kann man auch veganen Feta oder anderen geriebenen Käse der Wahl verwenden.
- Ich habe diese Ravioliform (Maultaschenform) verwendet.
- Die Ravioli eignen sich prima zum einfrieren
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DEIN LIEBSTES BILD PINNEN!
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die Ravioli hat gestern eine Freundin für mich gemacht und die waren so oberlecker. Ich hab ja schon viel von dir gebacken, aber die herzhaften Gerichte sind wirklich genauso toll. 😍
Das freut mich sehr, liebe Nici! 🙂
Ich danke dir für dein Feedback!
LG, Bianca <3
Wow. Habe dein Rezept 1:1 übernommen- ich bin begeistert. Wieder mal ein hervorragendes Rezept von dir, liebe Bianca! Ich bekomme nicht genug. Danke !
Es freut mich wirklich sehr, dass dir die Kürbis-Ravioli auch so gut schmecken! 🙂
Dankeschön für dein super Feedback! <3
Super tolles Rezept. Sehr lecker. !!!!!!!
Das freut mich sehr! Dankeschön 🙂
Liebe Bianca,
du bist die absolute vegan Queen!!
Ich liebe deine Rezepte!
Gerade habe ich mit meinem Partner diese Ravioli gemacht ( ohne Soße, nur in Olivenöl angebraten) und was soll ich sagen! Sie sind köstlich! Die Besten die ich je gegessen habe! 😍 Ich weiß schon was es regelmäßig diesen Herbst gibt! Vielen Dank für das grandiose Rezept!
Lieben Gruß
Jasmin
Liebe Jasmin,
Das freut mich wirklich so sehr zu hören!
Ich danke dir vielmals für die tollen Worte! 😉
Viele Grüße,
Bianca <3
Hallo Bianca,
welches glutenfreie Mehl klappt wohl am besten, wenn ich nur Mehl verwenden möchte und kein Hartweizengrieß ?
Viele Grüße von Christa
Am besten die glutenfreie Mehlmischung von Schär! 😊
Liebe Bianca,
Vielen Dank für alle deine Zeit, Liebe und Leidenschaft für du in deine Rezeptbeiträge rein steckst.
Ich bin for 2Wochen erst auf deine Seite gestoßen und jetzt schon Fan!
Auch dieses Rezept war wieder der Knaller!
Danke das du mir als Laktoseintoleranter Mensch damit neue vorallem lecker, schmeckende Möglichkeiten aufzeigst! 😊
Liebe Mathilda, es freut mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut schmecken! Dankeschön für dein klasse Feedback! 🙂
Viele Grüße, Bianca
Ich liebe Kürbis und das Rezept hat mich nicht enttäuscht 🙂 Es war lecker und die restliche Füllung habe ich einfach als „Soße“ benutzt.
Das ist eine tolle Idee! Dankeschön 🙂
Normalerweise traue ich mich nicht an solche Rezepte aber seit ich auf die Seite gestoßen bin freue ich mich auf Kochen ❤️ Es ist so schön alles erklärt und macht Spaß zuzubereiten.
Dieses Gericht ist so lecker. Mein Mann war auch begeistert.
Wird öfters geben
Es freut mich, dass die Ravioli gut geklappt haben und lecker schmecken! Ich danke dir vielmals für das Feedback! 🙂❤️
Hallöchen! Bin per Zufall auf dieser Seite gelandet (Pinterest sei dank) und muss sagen für mich als nicht Veganer wurde ich positiv überrascht. Danke dass du auch alternativen anbietest. Ich werde aber dieses Rezept vegan machen, da ich Nudelteig immer ohne Ei mache (meinem Mann zuliebe) und die Füllung versuch ich auch ohne Milchprodukte (mir zuliebe). Bin gespannt ob es schmeckt.
Liebe Andrea, zunächst einmal herzlich willkommen auf meinem Blog! Ich freue mich sehr, dass du hierher gefunden hast und dass dir meine Rezepte gefallen 🙂 Ich bin schon gespannt, was du alles ausprobieren wirst und freue mich immer über Feedback! Viel Spaß dabvei und liebe Grüße, Bianca <3
Mit der ganzen Familie das Rezept an Weihnachten gefeiert. Alle fanden es super lecker und hat Spass gemacht dieses einfach Rezept zuzubereiten.
Danke Bianca!
Das freut mich sehr 🙂
Ich danke dir!
Also so selbstgemacht sind die Nudeln nochmal eine ganz andere Liga, I Love it!
Ich habe Püree aus dem Glas verwendet und den Teig nur aus 300g Mehl, Salz und 160g Kürbis gemacht. Daraus habe ich 60 Kreise à 8cm bekommen.
Für die Füllung hatte ich auch nicht alles da, also habe ich den Frischkäse und Parmesan durch 100g eingeweichte Cashews und 1-2EL Hefeflocken ersetzt und mit 200g Püree und Petersilie püriert.
5 Minuten gekocht und etwas Olivenöl darüber – ein Traum!
Ich liebe selbstgemachte Nudeln auch so sehr und deine Füllung klingt super!
Freut mich sehr, dass du auch so begeistert bist! 🙂
Vielen Dank für dein klasse Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca <3
Das ist ein ganz tolles Rezept. Ich hab es nur in der nicht veganen Variante gemacht und den Pastateig aus Dinkelmehl, Eiern und Olivenöl. Aber die Füllung und die Soße sind wirklich sehr köstlich. 🙂
Das freut mich sehr zu hören, liebe Diana!
Mit Eiern kann man den Teig natürlich auch machen, aber ohne klappt es auch super!
Danke, für deinen Kommentar! ?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Ich bin total begeistert von diesem tollen Rezept. Ich hab es aber in der nicht veganen Variante gemacht und den Pastateig aus Dinkelmehl, Eiern und Olivenöl. Die Füllung und die Soße schmecken wirklich ganz fantastisch.
Das freut mich sehr zu hören, liebe Diana!
Mit Eiern kann man den Teig natürlich auch machen, aber ohne klappt es auch super!
Danke, für deinen Kommentar! ?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Diese Kürbisravioli sind wohl etwas vom Leckersten was ich in letzter Zeit gemacht habe. Und vor allem sind sie wirklich so schnell gemacht. Ich bin so begeistert und sogar die Jungmannschaft fands lecker (die sonst bei Kürbis eher die Nase rümpfen). Vielen Dank für das tolle Rezept liebe Bianca 🙂
Das freut mich wirklich sehr, liebe Lucia!
Vor allem, dass du auch die Jungmannschaft überzeugt hast ?
Danke, für dein Feedback! ☺️
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
simply delicious ??? really so good try them…i made them again and again and my friends liked them too ?
So happy that you liked it! ?
Thank you!
Lots of love,
Bianca ❤️
H i m m e l noch nie nie nie sind mir Ravioli gelung. A b e r , diese so s u p e r einfach, vegan, gesund, l e c k e r ? Habe die Füllung an diesem Tag für mich abgeändert, da ich nicht alle Zuzaten zuhause hatte was der Sache aber keinen Abbruch tat. Danke fürs teilen. Wunderbar !
Hey Carmen,
Es freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Danke für deinen Kommentar!?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️