Diese schnelle & cremige Kürbis Sauce schmeckt nicht nur mit Fettuccine als Pasta Alfredo unglaublich lecker, denn sie eignet sich auch prima als einfache Vegane Käsesauce zum Überbacken für eine Pizza, einen Nudelauflauf oder Gratin und viele weitere Rezepte! Allergiker können diese herbstliche Kürbis-Sauce sowohl glutenfrei, als auch nussfrei zubereiten.

Vegane Alfredo Pasta Sauce mit Kürbis
Wer mag cremige vegane Pasta Rezepte auch so gerne wie ich? Zugegeben könnte ich Nudeln fast jeden Tag zum Mittagessen oder Abendessen genießen! Und wie ich bereits im Kürbis-Gnocchi Rezept erwähnt habe, koche ich zurzeit auch total gerne mit Kürbis! Also dachte ich mir, dass ich noch ein weiteres Kürbis Pasta Rezept auf dem Blog teile! Wenn du Nudeln in Kombination mit Kürbis-Sauce noch nie ausprobiert hast, solltest du dies auf jeden Fall ändern! Es schmeckt wirklich so gut und ist außerdem schnell gemacht! Daher bin ich mir sicher, dass du es auch so gerne mögen wirst!

Einfache vegane Kürbis Käse-Sauce
Nachdem ich damals mein veganes Kürbis Mac and Cheese Rezept hier auf dem Blog geteilt hatte, haben mich auch einige Leser nach einem Soßen-Rezept, das nussfrei und allergikerfreundlich ist, gefragt. Also habe meine geliebte vegane Kürbis Käse-Sauce immer wieder in verschiedenen Varianten gekocht, um herauszufinden, welche Optionen möglich sind! Also mit anderen Worten:
Diese Kürbis-Sauce ist perfekt für jeden und kann als Vegane Pasta Alfredo serviert werden oder als milchfreie Käsesauce zum Überbacken!
Egal, ob du Veganer, Vegetarier oder Fleischesser bist, jeder wird diese cremige milchfreie Käsesoße lieben! Da sie viel gesünder ist als echter Käse, kannst du die Sauce auch zubereiten, um Kalorien in deiner Ernährung zu reduzieren. Sogar, wenn du auf Kohlenhydrate (wie Nudeln) verzichten möchtest, ist diese Kürbis Käse-Sauce perfekt! Sie ist nämlich sehr vielseitig und schmeckt auch als Soße über Gemüse sehr lecker!

Einfache und gesunde Zutaten
Diese vegane Kürbis Alfredo Pasta Sauce ist ursprünglich eine Abwandlung von meiner klassischen milchfreien Käsesoße aus Cashews, aber es gibt nun einige Änderungen und Ersatz-Optionen. Die heutige Sauce wird hauptsächlich aus Kürbis (ohne Kartoffeln) und pflanzlicher Milch zubereitet. Dennoch bleiben die Aromen von geröstetem Knoblauch und käsigen Hefeflocken immer noch ein wichtiger Bestandteil! Ich füge auch gerne noch einige herbstliche Gewürze wie Muskat hinzu, aber das kannst du ganz nach deinem Geschmack variieren!

Welche pflanzliche Milch ist die Beste?
Du kannst so ziemlich jede Milch verwenden, die auf deiner persönlichen Ernährungsweise sowie deinem Geschmack basiert. Wenn du Nüsse verträgst, kannst du eine cremige Cashewmilch oder Mandelmilch verwenden, da diese Nusssorten einen relativ neutralen Geschmack haben. Für eine nussfreie vegane Käsesauce empfehle ich Sojamilch, Hafermilch oder Kokosmilch zu verwenden. Aber wenn du Vegetarier bist kannst du auch normale Milch oder Sahne nehmen. Ich würde allerdings dazu Raten eine relativ reichhaltige und keine allzu wässrige fettarme Milch zu nehmen, wenn die Sauce richtig schön dick und cremig werden soll!

Vegane Milch oder Cashew-Sahne selber machen!
Ich finde, dass die im Supermarkt angebotenen Milchalternativen oft sehr teuer sind und auch oft einen sehr hohen Wassergehalt haben (manchmal sogar 90%)! Deshalb ziehe ich es vor, vegane Milch oder Sahne aus Cashewkerne oder anderen Nüssen/ Saaten selber zu machen. Selbstgemachte Pflanzen-Milch ist nämlich nicht nur günstiger, sondern sie enthält auch keine zusätzlichen Aromen oder Süßstoffe. Außerdem ist die Zubereitung sehr einfach und gelingt mit nur 2 Zutaten!
Du brauchst einfach nur beliebige eingeweichte Nüsse (oder Nussmus, Tahini – je nachdem was du magst und verträgst) mit Wasser mixen und fertig ist die cremige Milch! Was ich daran auch praktisch finde, ist, dass du die Menge an Wasser beliebig variieren kannst. Also weniger Wasser für eine reichhaltige und cremige Milch (ähnlich wie Sahne) oder mehr Wasser, wenn man eine dünnere Milch möchte.


Vegane Kürbis Alfredo Fettuccine Pasta Rezept
Schritt 1: Kürbispüree zubereiten
Für dieses Rezept benötigst du Kürbispüree. Ich nehme am liebsten Hokkaido, weil man ihn nicht schälen muss, aber du kannst auch eine andere Sorte nehmen, wie z.B. Butternuss Kürbis. Am liebsten backe ich den Kürbis im Ofen, wie ich in diesem Rezept bereits gut erklärt habe. Du kannst den Kürbis aber natürlich auch auf dem Herd im Topf weichkochen oder in der Mikrowelle garen, wie in diesem Rezept beschrieben.
Kann ich fertiges Kürbispüree aus dem Glas verwenden?
Fertiges Kürbispüree ist ja mittlerweile in einigen Supermärkten oder zumindest online erhältlich. Wenn du also nicht viel Zeit hast, kannst du natürlich auch Kürbispüree aus dem Glas verwenden, wie in den Rezept-Anmerkungen unten angegeben. Trotzdem empfehle ich immer, einen ganzen kleineren Kürbis im Ofen weich zu backen, da das Rösten der Sauce den besten Geschmack, die schönste Farbe und die cremigste Konsistenz verleiht!
Schritt 2: Alle Zutaten zu einer cremigen Kürbis-Sauce mixen!
Sobald du den Kürbis weich gegart hast und auch alle restlichen Zutaten parat hast, brauchst du nur noch alles in eine cremige vegane Alfredo Käsesauce zu mixen! Wenn du ganze Nüsse verwendest, empfehle ich dafür einen Hochleistungsmixer zu verwenden, damit die Sauce wirklich schön glatt und cremig wird. Wenn du aber nur einen Pürierstab hast, empfehle ich fertige Nussbutter, wie Cashewmus oder veganen Frischkäse zu verwenden.

Diese vegane Kürbis Alfredo Pasta Käse-Sauce ist
- Einfach
- Milchfrei
- Nussfrei (optional)
- Gelingt auch glutenfrei
- Enthält viel Kürbis
- Hat viel Aroma & Geschmack
- Gesund
- Käsig und cremig
- So köstlich!
- Eignet sich prima zum Überbacken
- Das perfekte Mittag- oder Abendessen für gemütliche Herbsttage!

Verwende beliebige Pasta oder glutenfreie Nudeln!
Die klassische Alfredo Pasta wird ja bekanntlich mit Fettuccine serviert, so wie Carbonara Sauce mit Spaghetti oder Mac and Cheese mit Makkaroni. An diese Regeln halte ich mich aber sowieso meistens nicht, deswegen gibt es bei mir auch Spaghetti Napoli mit Tagliatelle, haha! Hast du eigentlich schon mal Nudeln aus Gemüse probiert? Die passen nämlich auch sehr gut zu dieser cremigen Kürbis Alfredo Sauce als gesunde, glutenfreie und kohlenhydratarme Pasta Alternative! Aber auch Süßkartoffel-Nudeln oder selbstgemachte Gnocchi und Ravioli sind eine gute Wahl! Du kannst wirklich jede Sorte verwenden oder die Nudeln selber machen.

Was kann ich noch mit veganer Kürbis-Sauce servieren?
Wie bereits erwähnt, eignet sich diese Sauce nicht nur perfekt für Alfredo Pasta, sondern auch als vegane Käsesauce für andere Speisen! Um die Sauce „käsiger“ bzw. „dehnbarer“ und dicker zu machen, empfehle ich ein wenig Takiokastärke hinzuzufügen. Dann wird die Kürbis-Soße von der Konstistenz nämlich ziemlich ähnlich wie eine echte Käsesauce sein! Du kannst sie dann prima für vegane Rezepte wie Grilled Cheese Sandwich, Quesadillas, Crunchwraps, mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln oder BBQ Jackfruit Burger und Tortillas und vieles mehr verwenden! Die Kürbis-Käsesauce schmeckt aber auch sehr lecker, wenn du sie einfach über knusprige Pommes träufelst oder als Käse Dip für vegane Burrito-Samosas servierst.

Möchtest du weitere schnelle und einfache Pasta Rezepte ausprobieren? Dann gefallen dir vielleicht auch folgende:
- Veganes Mac and Cheese
- Cremige Süßkartoffel Pasta
- Einfache Pilz-Pasta mit Spinat
- Einfache Cashew-Sauce
- Pasta Primavera
- Vegane Linsen-Zucchini-Lasagne

Wenn du diese vegane Kürbis Alfredo Pasta ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Cremige Kürbis Pasta (Vegane Käsesauce)
Autor:Zutaten
Kürbis-Sauce
- 400 g Kürbispüree 1 kleiner Hokkadio Kürbis
- 1 EL Kokosöl oder vegane Butter
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 1/4 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Salz oder nach Geschmack
- 5 EL Hefeflocken für einen käsigen Geschmack
- 240 ml pflanzliche Milch *siehe Rezept-Anmerkungen
- 3-4 EL Nussmus optional *siehe Rezept-Anmerkungen
- 1 EL Tapiokastärke optional *siehe Rezept-Anmerkungen
Zum Servieren (optional)
- Veganer Parmesan
- 400 g Pasta Sorte nach Belieben
Anleitungen
Kürbispüree zubereiten
- Um Kürbispüree selber zu machen, benötigst du einen kleinen Kürbis (ca. 800g). Diesen kannst du entweder im Ofen weich backen oder in einem Topf kochen oder in der Mikrowelle garen. Das Rezept + Anleitung findest du hier.
Nudeln kochen
- Die Nudeln gemäß der Packungsanweisung „al dente“ kochen. Anschließend das Kochwasser abgiessen, die Nudeln abtropfen lassen und optional mit etwas Olivenöl vermengen.
Kürbis-Sauce zubereiten
- Während die Nudeln kochen, kannst du die Soße zubereiten. Zunächst den Knoblauch eine Minute lang in 1 EL Öl bei mittlerer Hitze anbraten.
- Nun 400g von dem weich gegarten Kürbis zusammen mit dem angebratenem Knoblauch, Paprikapulver, Salz, Hefeflocken, (Tapiokastärke*), pflanzlicher Milch und Nussmus* cremig pürieren.
- Die Kürbis-Sauce in eine große Pfanne gießen, unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen lassen und abschmecken. (Wenn die Sauce zu dick wird, etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn werden sollte, kann man die Sauce auch etwas länger köcheln lassen).
- Die gekochten Nudeln in die Sauce geben und alles gut vermengen. Die Kürbis Pasta nach Belieben mit veganem Parmesan und frischem Basilikum oder anderen Toppings servieren und genießen!
Notizen
- Du kannst das Kürbispüree entweder selber machen oder eine 400 g Dose gekauftes Kürbismus verwenden.
- Da das Kürbispüree je nach Zubereitungsmethode mehr oder weniger wässrig ist, variiert auch die Milchmenge.
- Die Tapiokastärke ist sehr empfehlenswert, wenn man die Kürbis-Sauce als Käse-Sauce servieren möchte. Sie macht die Sauce nämlich etwas dicker und *käsiger*, aber für das Pasta Gericht kannst du sie auch weglassen. Zum Eindicken könnte man stattdessen auch Speisestärke oder Maisstärke verwenden, aber das Ergebnis wird definitiv nicht so "zäh" (siehe Fotos im Rezept für "Veganer Mozzarella").
- Du kannst jede Milchsorte wie Mandel-, Cashew-, Soja-, Kokos-, Hafermilch oder normale Milch verwenden.
- Das Nussmus ist eine optionale Zutat, die die Sauce cremiger macht. Ich empfehle Cashewmus oder weißes Mandelmus zu verwenden. Als nussfreie Option eignet sich Veganer Frischkäse auf Sojabasis oder pürierte Pinienkerne. Für Vegetarier ist Creme Fraiche eine gute Alternative. Wenn du ganze Nüsse verwendest, solltest du sie vorher mind. 8 Stunden oder über Nacht in Wasser einweichen oder 20 Minuten weichkochen. 60 g Cashewnüsse entsprechen ca. 4 EL Cashewmus.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Blogpost.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Klasse Rezept! Mit nur wenigen, aber tollen, proteinreichen Zutaten super einfach zuzubereiten. Haben die Sauce mit Gnocchi gegessen. Es hat wirklich sehr lecker geschmeckt!
Super, das freut mich! Lieben Dank für dein Feedback! 🙂
Einfach lecker. Easy peasy zubereitet und es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das grandiose Rezept
Schön, das freut mich sehr! Ich wünsche dir ein tolles Wochenende! ♡