Dieses vegane Kürbis-Nudelauflauf mit Spinat Rezept ist schnell und einfach zubereitet, gesund, sojafrei und total lecker! Ein tolles pflanzliches Gericht zum Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie!

Veganer Nudelauflauf mit Kürbis und Spinat
Wer hätte gedacht, dass Kürbis so vielseitig sein kann? Man kann so viele Gerichte damit kreieren, sowohl süß als auch herzhaft. Ich liebe mein veganes Kürbis Mac and Cheese und mein Kürbis-Kichererbsen-Curry genauso sehr wie meinen Schoko-Kürbis-Kuchen und alle anderen herzhaften Speisen und süßen Kuchen mit Kürbis!
Daher teile ich heute wieder ein weiteres Kürbis-Rezept mit dir, dass du unbedingt mal ausprobieren musst!

Dieser Nudelauflauf besteht aus Dinkel-Penne, zarten Kürbiswürfeln und Spinat in einer cremigen Kürbis-Cashewsoße. Dann wird der Auflauf noch mit veganem Reibekäse und Tofu-Feta getoppt und goldbraun gebacken. Er ist super cremig, käsig und einfach so lecker!

Benötigte Zutaten
Für dieses Rezept benötigst du nur ein paar einfache Zutaten, die überall leicht erhältlich sind:
- Dinkel-Penne: oder andere Nudeln deiner Wahl. Du kannst auch glutenfreie Pasta verwenden.
- Spinat: Ich verwende frischen Babyspinat, aber du kannst auch TK Spinat verwenden. Diesen dann einfach vorher auftauen und gut ausdrücken.
- Hokkaido-Kürbis: in kleine Würfel geschnitten. Hiervon wird ein Teil vorgekocht und mit der „Cashewsahne“ cremig gemixt. Die restlichen Kürbiswürfel kommen so in den Nudelauflauf.
- Cashewsahne: Hierfür werden vorgekochte Cashewkerne oder Cashewmus mit Gemüsebrühe gemixt. Du kannst stattdessen aber auch eine andere Pflanzensahne wie Soja- oder Hafer-Cuisine oder eine reichhaltige Pflanzenmilch wie Kokosmilch verwenden.
- Rapsöl: oder anderes Pflanzenöl zum Braten.
- Zwiebel und Knoblauch: für die aromatische Basis.
- Zum Würzen: Hefeflocken, Zitronensaft oder Essig, Salz und Pfeffer sowie etwas Chili- oder Paprikapulver.
- Toppings: diese kannst du beliebig wählen. Ich verwende veganen Reibekäse, Tofu-Feta, veganen Parmesan und frische Kräuter.
*Hinweis: Beachte auch die weiter unten stehenden Anmerkungen zu den Zutaten und Rezept-Variationen!

Kürbis-Nudelauflauf zubereiten – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Kürbis-Soße zubereiten
Für die Soße, zunächst 200 g der Kürbiswürfel, Cashewkerne und Gemüsebrühe in einem Topf etwa 10-15 Minuten weichkochen. Anschließend alles (samt Flüssigkeit) in einen Mixer geben. Hefeflocken, Chili- oder Paprikapulver und Zitronensaft hinzugeben und alles cremig pürieren, dabei ggf. etwas Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben.

Schritt 2: Gemüse anbraten und Nudeln kochen
Währenddessen das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln ca. 2-3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine Minute anrösten. Als nächstes die restlichen Kürbiswürfel hinzugeben und etwa 5 Minuten dünsten, bis sie etwas weicher sind (bei Bedarf kann man einen Schluck Wasser dazugeben).
In der Zwischenzeit die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 6 Minuten garen (2-3 Minuten kürzer als auf der Verpackung angegeben).

Schritt 3: Kürbis-Nudelauflauf zusammenstellen
Sobald die Kürbiswürfel etwas weicher geworden sind, den Spinat dazugeben. Dann die Pfanne abdecken und für eine Minute garen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Nun das Gemüse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die Nudeln tropfnass dazugeben, die Kürbissoße darüber gießen und alles vermengen.

Schritt 3: Toppings drauf und backen!
Die Kürbis-Spinat-Nudeln in eine ofenfeste Form oder Pfanne geben und nach Belieben etwas veganen Reibekäse und veganen Feta darüber streuen. Den Nudelauflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Anschließend aus dem Ofen nehmen und optional mit veganem Parmesan und frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren und schmecken lassen!

Anmerkungen zu den Zutaten und Rezept-Variationen
- Kürbis: Die Schale vom Hokkaido-Kürbis ist essbar, so dass man ihn nicht schälen muss. Wenn man eine andere Kürbissorte verwendet, müsste man ihn eventuell zuerst schälen.
- Cashews: Wer keine Cashewsahne zubereiten möchte (Cashewkerne plus Gemüsebrühe), kann die Kürbiswürfel in nur 240 ml Gemüsebrühe weichkochen und dann mit 200 ml Pflanzensahne wie z. B. Soja- oder Hafer-Cuisine oder Kokosmilch aus der Dose sowie den restlichen Zutaten (gebratene Zwiebeln, Gewürze, etc.) cremig pürieren. Mir persönlich schmeckt die Soße mit Cashews jedoch besser.
- Kürbissoße: Wenn Kürbis gerade keine Saison hat, kann man die Soße auch mit 200 g Süßkartoffeln zubereiten. Ansonsten kannst du auch meine klassische vegane Käsesoße mit Kartoffeln und Möhren machen (siehe Brokkoli-Nudelauflauf Rezept).
- Gemüse: Statt Spinat und/oder Kürbis kann auch anderes Gemüse wie Wirsing, Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Pilze, Karotten, Zucchini, etc. anbraten/dünsten und hinzugeben.

Wie kann ich Nudelauflauf aufbewahren?
Den restlichen Nudelauflauf kannst du abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dann einfach im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen. Sollte es zu trocken sein, kannst du einfach ein wenig ungesüßte Pflanzenmilch darüber gießen.

Dieser vegane Kürbis-Nudelauflauf mit Spinat ist:
- Pflanzlich
- Milchfrei (laktosefrei)
- Gelingt glutenfrei und sojafrei
- Einfach zuzubereiten
- Mit viel Gemüse
- Gesund
- Nährstoffreich
- Herzhaft
- Mit geschmolzenem veganem Käse getoppt
- Total lecker!
- Perfekt zum Mittag- oder Abendessen!

Weitere herzhafte Kürbis-Rezepte zum Ausprobieren
- Kürbis-Kichererbsen-Curry
- Cremige Kürbissuppe
- Kürbis-Risotto mit Rosenkohl
- Vegane Kürbis Mac and Cheese
- Kürbis-Ravioli (Maultaschen)
- Gefüllter Spaghetti-Kürbis
- Vegane Ravioli mit Kürbis
- Kürbis-Alfredo-Pasta
Wenn du dieses einfache vegane Kürbis-Nudelauflauf Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem köstlichen Pasta-Gericht auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Veganer Kürbis-Nudelauflauf mit Spinat
Autor:Zutaten
Auflauf
- 300 g Dinkel-Penne oder andere Nudeln
- 150 g Spinat frisch oder aufgetaut & ausgedrückt
- ½ Hokkaido-Kürbis ca. 450 g in kleine Würfel geschnitten
- 80 g Cashewkerne oder Cashewmus oder Pflanzensahne *siehe Anmerkungen
- 360 ml Gemüsebrühe bei Bedarf etwas mehr
- 1-2 TL Rapsöl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2-3 Knoblauchzehen gehackt
- 2,5 EL Hefeflocken
- 2-3 TL Zitronensaft oder Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- ½ TL Chili- oder Paprikapulver optional
Topping (nach Belieben)
- 35 g Veganer Reibekäse
- 45 g Veganer Feta
- 2 EL Veganer Parmesan
- frische Petersilie oder andere Kräuter
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video sowie die Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos im Blog-Beitrag oben an.
- Für die Soße, zunächst 200 g der Kürbiswürfel, Cashewkerne und Gemüsebrühe in einem Topf mit Deckel drauf etwa 10-15 Minuten weichkochen. Anschließend alles (samt Flüssigkeit) in einen Mixer geben. Hefeflocken, Chili- oder Paprikapulver und Zitronensaft hinzugeben und alles cremig pürieren, dabei ggf. etwas Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzugeben.
- Währenddessen das Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln ca. 2-3 Minuten anbraten. Dann den Knoblauch dazugeben und eine Minute anrösten. Nun die restlichen Kürbiswürfel hinzugeben und etwa 5 Minuten dünsten, bis sie etwas weicher sind (bei Bedarf kann man einen Schluck Wasser dazugeben).
- In der Zwischenzeit die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 6 Minuten garen (2-3 Minuten kürzer als auf der Verpackung angegeben).
- Sobald die Kürbiswürfel etwas weicher geworden sind, den Spinat dazugeben, die Pfanne abdecken und für eine Minute garen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist. Das Gemüse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Nudeln tropfnass dazugeben, die Kürbisoße darüber gießen und alles vermengen.
- Die Kürbis-Spinat-Nudeln in eine ofenfeste Form oder Pfanne geben und nach Belieben etwas veganen Reibekäse und veganen Feta darüber streuen.
- Den Nudelauflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und optional mit veganem Parmesan und frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren und schmecken lassen!
Notizen
- Kürbis: Die Schale vom Hokkaido-Kürbis ist essbar, so dass man ihn nicht schälen muss. Wenn man eine andere Kürbissorte verwendet, müsste man ihn evtl. zuerst schälen.
- Cashews: Wer keine Cashewsahne zubereiten möchte (Cashewkerne + Gemüsebrühe), kann die Kürbiswürfel in nur 240 ml Gemüsebrühe weichkochen und dann mit 200 ml Pflanzensahne wie z. B. Soja- oder Hafer-Cuisine oder Kokosmilch aus der Dose sowie den restlichen Zutaten (gebratene Zwiebeln, Gewürze, etc.) cremig pürieren. Mir persönlich schmeckt die Soße mit Cashews jedoch besser.
- Soße: Wenn Kürbis gerade keine Saison hat, kann man die Soße auch mit 200 g Süßkartoffeln zubereiten oder meine klassische vegane Käsesoße aus Kartoffeln und Möhren machen (siehe Brokkoli-Nudelauflauf Rezept).
- Gemüse: Statt Spinat und/oder Kürbis kann auch anderes Gemüse wie Wirsing, Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli, Pilze, Karotten, Zucchini, etc. anbraten/dünsten und hinzugeben.
- Aufbewahrung: Restlicher Nudelauflauf kann abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und dann im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Wenn es zu trocken ist, einfach ein wenig ungesüßte Pflanzenmilch darüber gießen.
- Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
super lecker!!!!
koche das Rezept ganz oft nach, meistens in „abgewandelter“ Form: ich koche nur die Soße und mache Spaghetti oder andere Pasta dazu. Super auch zum einfrieren, wenn es dann mal schnell gehen muss.
Toll, das freut mich riesig! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
sehr lecker!!
hatte zu wenig Kürbis, also hab ich ca. 100g durch Karotten ersetzt. TK-Spinat verwendet und die Nudeln komplett weich gekocht, das hat die Zeit im Ofen natürlich verkürzt. Wird es mit der Kartoffel-Karotten-Sosse ausserhalb der Kürbissaison bestimmt nochmal geben.
Das hast du prima gelöst! Vielen lieben Dank! 🙂
Sehr lecker!
Wunderbar, das freut mich sehr! 🙂
Habe das Rezept zwar auf vegetarisch abgewandelt, aber es ist mega lecker. Kanns nur empfehlen. Tolle Idee, den Kürbis auch in der Soße zu verwenden!
Wie schön! 🙂 Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein Feedback ♡