Diese einfachen veganen Kürbis-Brownies mit Cheesecake Swirl sind saftig, fudgy, super lecker und viel gesünder als traditionelle amerikanische Brownie-Rezepte. Sie enthalten keinen raffinierten Zucker, sind fast ohne Mehl und gelingen auch glutenfrei wunderbar! Das perfekte kalorienarme Dessert für die Kürbissaison im Herbst!

Vegane Kürbis-Brownies mit Cheesecake Swirl
Wer hätte gedacht, dass sich in diesen Cheesecake Brownies ein halber Kürbis versteckt? Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst – Du wirst überrascht sein! 🙂

Kürbispüree als Eiersatz!
Während traditionelle Brownies und der klassische New York Cheesecake mit vielen Eiern zubereitet werden, habe ich bei diesem veganen Rezept stattdessen Kürbis verwendet. Genauso wie zerdrückte Bananen oder Apfelmark, ist nämlich auch Kürbispüree ein toller Eiersatz, der nicht nur für eine gewisse Bindung sorgt, sondern auch jeden Kuchen richtig saftig macht!
Gesund, kalorienarm und fettarm
Diese Kürbis-Brownies kommen aber nicht nur ohne Eier aus, sondern punkten auch mit anderen gesunden Vorteilen. Sie enthalten keinen raffinierten Zucker, keine tierische Milch und keine Butter, sodass sie eine tolle vegane Alternative zu traditionellen Brownies sind, mit der man auch noch ordentlich Zucker und Fett sparen kann!

Benötigte Zutaten + Hinweise
Um diese Brownies zu machen, benötigst du nur ein paar einfache Zutaten, die leicht im Supermarkt zu finden sind. Hier sind alle Zutaten, die du benötigst, aufgelistet mit einigen hilfreichen Informationen dazu.
- Kürbis: Wenn du Kürbispüree selber machen möchtest, benötigst du etwa 1/2 Hokkaido-Kürbis (ca. 600 g gewürfelt). Dies ergibt dann die für dieses Rezept benötigte Menge Kürbispüree (also 430 g). Alternativ kannst du aber auch fertiges Kürbismus aus der Dose nehmen.
- Mehl: Ich verwende gerne Dinkelmehl, aber du kannst auch Weizenmehl oder glutenfreies Mehl nehmen.
- Kakaopulver: Achte darauf Backkakao und keinen Trinkkakao zu nehmen. Trinkkakao hat nämlich einen sehr geringen Kakaoanteil und enthält viel Zucker, sodass der Teig sonst zu süß und zu flüssig werden würde.
- Backpulver: oder die halbe Menge Natron.
- Gewürze: Zimt oder Kürbisgewürz, etwas Salz und optional eine Prise Bourbon-Vanille.
- Rohrohrzucker: oder anderer Zucker nach Belieben.
- Pflanzenöl: zum Beispiel Raps- oder Sonnenblumenöl oder ein anderes geschmacksneutrales Öl.
- Kaffee oder Pflanzenmilch: optional, wenn der Brownie-Teig zu dick ist.
- Pflanzlicher Frischkäse: wird für die Kürbis-Cheesecake-Schicht benötigt. Achte darauf, dass er zimmerwarm ist, damit er sich besser mit den anderen Zutaten kombiniert.
- Maisstärke: oder Vanille-Puddingpulver wird ebenfalls für die Kürbis-Cheesecake-Schicht benötigt, damit sie fest wird.
- Schoko-Drops: für das Topping.

Kürbis-Brownies Zutaten

Kürbis-Käsekuchen Zutaten
Vegane Kürbis Cheesecake Brownies backen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive der 5 Tipps und das Rezept-Video anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Kürbispüree machen
Um Kürbispüree selber zu machen, zuerst den Kürbis in grobe Würfel schneiden und in einen Topf geben. Dann mit ein wenig Wasser bedecken und einige Minuten weich garen. Anschließend das Kochwasser abgießen und den Kürbis kurz ausdampfen lassen, sodass die restliche Flüssigkeit entweichen kann. Danach pürieren.
*Tipp 1: Du kannst den Kürbis auch im Ofen backen und anschließend pürieren.

Schritt 2: Den Kürbis-Brownie-Teig machen
Für den Brownie-Teig, zunächst alle trockenen und alle feuchten Zutaten separat vermischen. Dann die feuchte Mischung in die trockene Mischung gießen und alles kurz zu einem relativ dickem Teig verrühren.
*Tipp 2: Um Klümpchen zu vermeiden, empfehle ich, Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Zimt zu sieben.

Schritt 3: Die Kürbis-Cheesecake-Mischung machen
Für die Cheesecake-Schicht einfach alle Zutaten mit einem elektrischen Handmixer cremig mixen.
*Tipp 3: Achte darauf, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, damit sie sich besser kombinieren.

Schritt 4: Kürbis Cheesecake Swirl Brownies schichten.
Zuerst 2/3 von dem Brownie-Teig in einer Backform verteilen. Dann die Kürbis-Cheesecake-Mischung vorsichtig löffelweise darauf verteilen, gefolgt von dem restlichen 1/3 Brownie-Teig. Anschließend vorsichtig an der Form rütteln, sodass sich der Teig gleichmäßig verteilt. Danach einem Holzspieß eine Marmorierung ziehen und zuletzt Schoko-Drops darüber streuen.
*Tipp 4: Die Backform am besten zuerst leicht einfetten und dann mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten etwas übersteht. Auf diese Weise kannst du die Brownies später ganz leicht herausheben.

Schritt 5: Backen und abkühlen lassen.
Die Brownies bei 180 °C Ober-/ Unterhitze etwa 45-50 Minuten backen. Anschließend vollständig in der Form abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag kannst du den Brownie-Käsekuchen vorsichtig herausheben und in Stücke schneiden. Guten Appetit!
*Tipp 5: Wenn du die Brownies weniger saftig haben möchtest, kannst du die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern.

Lust auf eine fruchtige Variante?
Wenn du dieses Rezept etwas abwandeln möchtest, könntest du auch mit Früchten ein Kompott herstellen und eine Frucht-Schicht integrieren. Die Anleitung findest du in meinem Rezept für „Käsekuchen Brownies mit Kirschen„.
Einige Obstsorten, die im Herbst Saison haben, sind zum Beispiel Äpfel, Birnen oder Pflaumen.
Wie kann ich Brownies aufbewahren?
Restliche Kürbis-Brownies sich abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank und können auch portionsweise eingefroren werden. Bei Bedarf dann einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Diese Kürbis Cheesecake Brownies:
- Vegan (pflanzlich)
- Ohne Eier
- Ohne Butter
- Laktosefrei
- Saftig
- Klebrig
- Cremig
- Gesund
- Super lecker!
- Das perfekte Dessert für den Herbst und Winter!

Weitere vegane Kürbis-Rezepte
Wenn du gerne mit Kürbis backst, schau dir auch gerne folgende Kuchen-Rezepte an!
- Einfaches Kürbisbrot
- Schoko-Kürbis-Marmor-Kuchen
- Kürbis-Käsekuchen mit Zimt-Streuseln
- Kürbiskuchen mit Cheesecake Swirl
- Pumpkin Pie (Kürbiskuchen)
- Kürbis-Berliner
- … oder probiere meine besten veganen Brownies, die gesunden Zucchini-Brownies, leckere Haselnuss-Brownies oder Kirsch-Käsekuchen-Brownies aus!
Wenn du diese Rezept für vegane Kürbis-Brownies mit Cheesecake Swirl ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Brownie-Käsekuchen machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Vegane Kürbis Cheesecake Brownies
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Kürbispüree:
- ½ Hokkaido-Kürbis ca. 600 g gewürfelt - ergibt die für dieses Rezept benötigte Menge Kürbispüree, also 430 g
Kürbis Brownies:
- 125 g Mehl Dinkel-, Weizen oder glutenfreies Mehl (*siehe Anmerkungen)
- 3 EL Kakaopulver 20 g
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt oder Kürbisgewürz
- 1 Prise Salz
- 100 g Rohrohrzucker oder anderer Zucker
- 180 g Kürbispüree *siehe Anmerkungen
- 60 ml Pflanzenöl z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 80 ml Kaffee oder Pflanzenmilch (optional bei Bedarf*)
Kürbis Cheesecake:
- 250 g pflanzlicher Frischkäse zimmerwarm
- 250 g Kürbispüree
- 60 g Rohrohrzucker oder anderer Zucker
- 2 EL Maisstärke oder Vanille-Puddingpulver
- 1 TL Zimt oder Kürbisgewürz
- 1 Prise gemahlene Bourbon-Vanille optional
Topping (optional)
- 60 g Schoko-Drops
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir die Schritt-für-Schritt Bilder mit den Tipps und das Rezept-Video oben im Beitrag an!
Kürbispüree machen:
- Den Kürbis in grobe Würfel schneiden und in einen Topf geben. Mit wenig Wasser bedecken und ca. 20 Minuten weich garen. Anschließend das Kochwasser abgießen und den Kürbis kurz ausdampfen lassen, sodass restliche Flüssigkeit entweichen kann. Danach pürieren.
Ofen & Backform vorbereiten
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine 18x23cm oder quadratische 21x21cm Backform (oder ähnliche Größe) leicht einfetten und mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten etwas übersteht (damit man die Brownies später ganz leicht herausheben kann).
Kürbis Brownies:
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Zimt in eine Rührschüssel sieben. Dann Salz und Zucker hinzugeben und alles vermischen.
- In einem Messbecher das Kürbispüree mit dem Öl und Kaffee (oder Pflanzenmilch) verrühren.
- Nun die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten gießen und alles kurz zu einem Teig verrühren. (Der Teig sollte relativ dick, aber dennoch gießbar sein - wie im Video oder auf den Bildern oben gezeigt. Bei Bedarf kann man noch etwas Flüssigkeit oder Mehl hinzugeben*.)
Kürbis Cheesecake:
- Alle Zutaten für die Cheesecake-Schicht in ein Rührgefäß geben und mit einem elektrischen Handmixer cremig mixen.
Kürbis Brownies schichten:
- Zuerst ⅔ von dem Brownie-Teig in die vorbereitete Backform geben und gleichmäßig verteilen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Dann den Kürbis-Cheesecake-Teig vorsichtig darauf löffeln und verteilen. Zuletzt den restlichen ⅓ Brownie-Teig löffelweise darauf verteilen und anschließend vorsichtig an der Form rütteln, sodass sich der Teig gleichmäßig in der Form verteilt. Mit einem Holzspieß oder Spatel eine Marmorierung ziehen und nach Belieben einige Schoko-Drops darüber streuen.
- Die Brownies etwa 45-50 Minuten backen (wer sie weniger saftig haben möchte, kann die Backzeit um 10-15 Minuten verlängern).
- Anschließend vollständig in der Form abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag vorsichtig mit Hilfe des überstehenden Backpapiers herausheben und in Stücke schneiden.
- Guten Appetit!
Notizen
- Glutenfrei: Die Brownies gelingen auch mit einer glutenfreien Mehlmischung 1:1.
- Kaffee: Kaffee macht den Schokoladengeschmack intensiver, aber man kann stattdessen auch eine beliebige Pflanzenmilch nehmen.
- Kürbispüree: Man kann auch das Kürbispüree im Ofen zubereiten oder gekauftes Kürbismus aus der Dose verwenden.
- Obst: Lust auf eine fruchtige Variante? Dann probiere mein Rezept für "Käsekuchen Brownies mit Kirschen".
- Aufbewahrung: Die Brownies halten sich abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Man kann sie aber auch portionsweise einfrieren.
- Weitere Tipps und Information zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Mein Freund sagt: Die schmecken ein bisschen nach Kaiserschmarrn 😉 Aber es ist positiv gemeint, die Brownies sind super lecker und haben eine super interessante Geschmacksnote. Ich werde sie auf jeden Fall noch mal machen. Achja, ich war etwas faul und habe kleingewürfelten Tiefkühl-Kürbis verwendet 😉 Den hab ich nach dem einfach Auftauen püriert (ohne Kochen). Hat super geklappt! 🙂
Also ich finde, dass Kaiserschmarrn anders schmeckt! 😀
Freut mich aber, dass sie euch geschmeckt haben!
Genießt das Wochenende! 🙂
LG, Bianca
Wieder mal ein gelungenes Rezept. Total lecker und einfach in der Zubereitung! Ich hätte nicht gedacht, dass Kürbis so lecker ist als süße Kuchen-Variante. Ich mache den Kuchen sehr oft, wenn etwas Kürbis von anderen Rezepten übrig bleibt. ❤️
Das ist toll!
Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂
Absolute Empfehlung! Super lecker und sehr schnell zu machen. Auch die Zutaten sind in der Regel (fast) alle schon in der Küche. Ich werde das Rezept auf jeden Fall noch öfter nutzen. Vielen Dank liebe Bianca für Deine tolle Arbeit. 💚
Das freut mich sehr! Vielen dank für das super Feedback! Guten Rutsch! 🙂
Super leckere Brownies, sehr einfach zu machen. Ich bin normalerweise kein Kürbis Fan aber durch den Kürbis wird die Konsistenz der Brownies sehr saftig und fudgy. Love it ! Gibt es definitiv öfters bei mir 🙂 ❤️
Herzlichen Dank, liebe Kerstin! Toll, dass dir die Brownies so gut geschmeckt haben. <3
Sie sind sehr lecker geworden und richtig „knetschig“. Vielleicht sogar schon einenSchnuff zu weich, ich denk mal beim nächsten Mal lass ich sie noch 5-10 Min länger im Ofen. Danke für das tolle Rezept!
Hallo Johanna! Schön, dass sie dir geschmeckt haben. Je nach Ofen kann die Backzeit variieren. Ich hoffe, dass es beim nächsten Mal besser klappt. <3
Sehr, sehr lecker und gar nicht so aufwändig, wie es sich vielleicht zuerst anhört. Statt Schokodrops habe ich Mandelplättchen und gehackte Pistazien als Topping verwendet. Die Konsistenz ist perfekt und die Kombi aus Brownie und Käsekuchen ist sowieso unschlagbar 😃
Das klingt super köstlich! Schön, dass es so gut geklappt hat. 🙂
Ein tolles Rezept um den Kürbis mal in einer süßen Variante zu verwenden. Ich habe das KürbisFrischkäseGemisch etwas mehr gesalzen um im Mund ein besseres „sweet and salty feeling “ zu erzeugen. Auch sehr lecker
Klingt interessant! Schön, dass dir die Brownies so gut gefallen. <3
Ein Traum! Und dabei so einfach.
Vielen Dank! 🙂
Wie immer ein tolles Rezept. Die Brownies haben top geschmeckt. Eine sehr gute Kombination mit Kürbis! Danke!
Vielen Dank, ich freu mich, dass sie dich so überzeugen konnten. 🙂
Ein tolles Rezept! Schmeckt richtig gut und ist einfach umzusetzen 🙂 Danke!
Herzlichen Dank! 🙂