Dieses cremige Kokos-Milchreis-Rezept ist vegan, glutenfrei, milchfrei und geradezu himmlisch! Es ist ein einfaches Dessert, das mit einer fruchtigen, süß-säuerlichen Himbeer-Soße serviert und dann mit Cranberries, Johannisbeeren und Zimt garniert ist. Auch perfekt zum Frühstück mit Kirsch-Kompott als Alternative zum üblichen Porridge!

Ich liebe dieses Rezept einfach und es liegt mir wirklich sehr am Herzen! Es ist bereits in meinem Kochbuch „Vegan Foodporn“ veröffentlicht und meine Oma hat es einmal ausprobiert und ist nun ein großer Fan dieses Desserts! Sie erwähnt es jedes Mal, wenn wir uns am Telefon unterhalten. Sie behauptet, dass es der beste Kokos-Milchreis ist, den sie je gegessen hat! Ich bin davon so gerührt, dass ich beschlossen habe, es auch hier auf dem Blog zu teilen. Aber dieses Mal serviere ich den Kokos-Milchreis mit Himbeer-Soße statt mit Kirsch-Kompott, um dem Ganzen eine etwas andere Note zu verleihen und zu zeigen, wie vielseitig dieses Rezept sein kann!


Warum du dieses Kokos-Milchreis-Rezept mit Himbeer-Soße lieben wirst!
Wenn du mich fragst, ist die Liste ziemlich umfangreich! Abgesehen von der Tatsache, dass es eine gesunde, vegane, glutenfreie und köstliche Leckerei ist, empfehle ich es aus den folgenden Gründen:
- Es ist ein gelingsicheres, schnelles und einfaches Rezept! Dieses 30-Minuten-Wunder ist in wenigen Schritten hergestellt! Den Milchreis zubereiten, die Soße kochen, anrichten und garnieren! Einfacher geht’s nicht!
- Es ist super vielseitig und anpassbar! Du kannst für die Soße oder das Kompott alle Früchte und Beeren verwenden, die du gerade zu Hause hast! Du kannst Blaubeeren, Erdbeeren, Mango, Pfirsiche, Äpfel, etc. verwenden! Was auch immer du magst und gerade parat hast.
- Du kannst den Milchreis warm in Schalen für kalte Wintertage oder gekühlt in Gläsern für eine erfrischende Zwischenmahlzeit im Sommer servieren!
- Dieses cremige Dessert ist auch gesund genug, um es zum Frühstück zu genießen! Diese Power-Mahlzeit liefert genug Energie, um dich den ganzen Tag zu versorgen!
- In diesem Rezept wird kein raffinierter Zucker verwendet!

Welche Reissorte sollte man für Milchreis verwenden?
Ich empfehle, für die Zubereitung Rundkornreis zu verwenden. Kaufe am besten die gleiche Sorte, die du auch für Risotto verwenden würdest, oder nehme einfach abgepackten „Milchreis“, wenn dieser im Geschäft verfügbar ist. So erhältst du die perfekt cremige Konsistenz! Carnaroli, Arborio und Vialone sind hier die besten Reis-Sorten.
Wenn du keine dieser Sorten finden kannst, könntest du auch Klebreis verwenden. Achte jedoch darauf, dass du bei der Zubereitung die Packungsanweisung beachtest. Normalerweise muss dieser nämlich vor dem Kochen eingeweicht werden, sodass die Zubereitung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
Von der Verwendung von Langkornreis rate ich ab, da er länger zum Kochen braucht und nicht die gleiche cremige Puddingkonsistenz ergibt.

Den besten Kokos-Milchreis selber machen – So geht’s!
Wie bereits erwähnt, ist dieses Rezept super einfach und kann in weniger als 30 Minuten zubereitet werden! Ich empfehle trotzdem, sich zuerst diese visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Milchreis kochen
Gib zunächst den Reis, das Wasser und die Kokosmilch in einen Topf und bringe alles zum Kochen. Auf kleiner Stufe ca. 20-25 Minuten kochen, dabei häufig umrühren, bis der Reis gar und die Mischung cremig ist. Dann Agavensirup und Kokosraspeln nach Geschmack einrühren.


Schritt 2: Die Himbeer-Soße kochen
Während der Reis kocht, die Himbeer-Soße wie in der Rezeptkarte unten beschrieben zubereiten. Du kannst sie aber auch im Voraus zubereiten und bis zur Verwendung in einem verschlossenen Glas im Kühlschrank aufbewahren. Die Soße eignet sich übrigens auch hervorragend als Topping für Waffeln, Pfannkuchen, Brownies und andere vegane Desserts!

Schritt 3: Servieren!
Wenn dein cremiger Kokos-Milchreis fertig ist, serviere ihn mit deinem Himbeer-Kompott in Schalen oder Gläsern und garniere ihn nach Belieben mit deinen Lieblingsfrüchten und Zimt. Du kannst ihn warm oder kalt genießen!

Zutaten und Alternativen
Veganer Kokos-Milchreis
- Kokosmilch: Du kannst Vollfett-Kokosmilch für einen reichhaltigeren Geschmack verwenden, aber leichte Kokosmilch ist auch in Ordnung. Wenn du nicht genügend Kokosmilch hast, könntest du auch etwas Soja-, Cashew- oder Mandelmilch unterrühren.
- Rundkornreis: Mehr Informationen findest du im Text oben -> „Welche Reissorte verwenden?„
- Agavensirup/Agavendicksaft: Du kannst auch Ahornsirup, Kokossirup, Reissirup, Dattelsirup oder ein anderes Süßungsmittel verwenden.
- Kokosraspeln: verleiht dem Gericht etwas „Biss“! Wenn du keine hast, kannst du auch gehackte oder gemahlene Mandeln, Haselnüsse, Pistazien, Pekannüsse oder Walnüsse für einen tollen nussigen Geschmack verwenden.
Himbeer-Soße (Kompott)
- Himbeeren: Verwende alle Früchte oder Beeren, die gerade erhältlich sind! Für ein tolles Winter-Dessert kannst du auch gerne die Apfel-Zimt-Füllung von meinem Apfeltaschen-Rezept zubereiten. Im Sommer könntest du einen köstlichen Mango-Kokos-Milchreis mit frischen, reifen gelben Mangos zubereiten. Es ist so lecker!
- Wasser: oder Himbeersaft oder ein anderer Fruchtsaft, den du gerne magst.
- Maisstärke: um das Kompott zu verdicken. Du kannst aber auch Speisestärke, Vanille-Puddingpulver oder Pfeilwurzel- oder Tapiokastärke als Alternative verwenden.
- Zitronensaft: für einen Hauch von Säure! Einige Alternativen sind Orangen-, Grapefruit- oder Limettensaft.
- Vanilleextrakt: oder Bourbon-Vanillepulver oder echte Vanilleschote für mehr Geschmack.
- Zucker oder Sirup: Verwende ein beliebiges Süßungsmittel zum Süßen.
- Cranberries und rote Johannisbeeren: zum Garnieren. Du kannst auch Kokos-Joghurt, geröstete Kokosflocken, Rosinen oder nur etwas Zimt und braunen Zucker verwenden, wenn du die klassische Milchreis-Variante bevorzugst.

Tipps für die Zubereitung von Kokos-Milchreis mit Himbeer-Soße
- Anders als normaler Reis, der einfach vor sich hin kocht, muss Rundkornreis ständig gerührt werden. Dadurch wird verhindert, dass er am Topfboden anbrennt, denn er nimmt mehr Flüssigkeit auf.
- Koche den Reis bei niedriger Hitze, bis er gar ist und die Flüssigkeit fast komplett aufgenommen wurde. Er wird beim Abkühlen noch mehr eindicken und weicher, daher sollte man ihn nicht zu lange kochen.
- Wenn du kreativ werden willst, kannst du der Fruchtsoße weitere Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Minze hinzufügen!

Dieses vegane Kokos-Milchreis-Rezept ist:
- Schnell und einfach zu machen
- Ohne Kuhmilch (laktosefrei)
- Lecker
- Vielseitig
- Cremig
- Reichhaltig
- Geschmackvoll
- Kann warm oder gekühlt serviert werden
- Das perfekte Dessert oder Frühstück für Kinder und Erwachsene!

Mehr einfache vegane Desserts zum Ausprobieren:
Suchst du nach weiteren Frühstücks- oder Dessert-Rezepten zum Ausprobieren? Hier sind ein paar Köstlichkeiten, die dir sicherlich auch sehr gut schmecken werden:
- Kokos-Milchreis-Torte
- Das Beste Vegane Bananenbrot
- Vegane Schokobrötchen
- Fluffige Apfel-Buchteln
- Schokoladen-Granola
- Müsliriegel (Granola Bars)
- Vegane Raffaello Kokos-Bällchen
- Vegane Snickers
- Ferrero Rocher Kugeln
- Knusprige Nussecken
- Apfeltaschen mit Blätterteig
- Vegane Mandelhörnchen
Wenn du dieses cremige vegane Kokos-Milchreis-Rezept ausprobierst, hinterlass mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung, denn ich würde mich sehr über dein Feedback freuen! Und wenn du ein Foto von deinem Porridge machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, um sicher zu gehen, dass ich deinen Post nicht verpasse! Viel Spaß!

Der Beste Kokos-Milchreis mit Himbeer-Soße
Autor:Zutaten
Kokos-Milchreis
- 150 g Rundkornreis Milchreis, *siehe Vorschläge oben
- 160 ml Wasser
- 400 ml Kokosmilch aus der Dose
- 3 EL Agavensirup oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
- 2 EL Kokosraspeln oder andere gehackte Nüsse nach Belieben
Himbeer-Soße (Kompott)
- 200 g Himbeeren gefroren oder frisch
- 60 ml Wasser oder Fruchtsaft
- 1 EL Mais-/Speisestärke oder Vanille-Puddingpulver oder Pfeilwurzel- oder Tapiokastärke
- ½ TL Vanilleextrakt optional
- ein Spritzer Zitronensaft optional
- 2-3 EL Zucker oder Sirup nach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video und die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Reis, Wasser und Kokosmilch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze ca. 20-25 Minuten unter häufigem Rühren kochen, bis der Reis gar und der Pudding cremig ist. Agavensirup und Kokosraspeln nach Geschmack einrühren.
- Während der Reis kocht, die Himbeer-Soße zubereiten. In einer kleinen Tasse 2-3 EL Wasser und die Maisstärke verrühren. Beiseite stellen.
- Die Himbeeren und das restliche Wasser in einen Kochtopf geben und zum Kochen bringen. Köcheln lassen, bis die Himbeeren weich sind und dann mit einer Gabel zerdrücken. Anschließend die Stärke-Mischung einrühren und erneut aufkochen lassen, bis die Soße eindickt. Vanilleextrakt, Zitronensaft und Zucker nach Geschmack einrühren.
- Den cremigen Kokos-Milchreis mit Himbeer-Soße in Schalen oder Gläsern servieren und nach Belieben mit frischen Früchten und Zimt garnieren
- Warm oder kalt genießen!
Notizen
- Der Milchreis schmeckt auch sehr lecker mit der Apfel-Zimt-Füllung von meinem Apfeltaschen-Rezept als Topping!
- Bitte ließ meinen Blogbeitrag für Vorschläge zu Alternativ-Zutaten, hilfreiche Tipps und weitere Informationen zu diesem Rezept.
- Die Nährwertangaben sind für 1 Portion von 4 berechnet, einschließlich der Himbeer-Soße.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca, ich liebe dein Kokos Milchreis Rezept. Ich habe ihn aus deinem Buch zusammen mit Kirschkompott nachgekocht und werde dieses Rezept nun öfter zum Frühstück machen. Ich liebe es sehr ♥️😍
Super! Das freut mich! ☺️ Vielen lieben Dank ❤️
Liebe Bianca,
Dein leckerer Kokos-Milchreis ist der absolute Renner bei meiner Tochter, die so wie ich seit neuestem die vegetarische und wahrscheinlich bald die vegane Ernährung bevorzugt. Für sie und für mich probiere ich gerne neue Rezepte aus und stöbere dafür immer wieder auf deiner Homepage. Alleine schon beim Lesen der Rezepte bekommt man Hunger und Lust, die Rezepte auszuprobieren.
Der Kokos-Milchreis schmeckt schon durch die Kokosmilch außergewöhnlich und mit den Kokosflocken ist er super knackig! Dieses Rezept gehört jetzt auf jeden Fall zu den Favoriten für meine Tochter. Danke für die tollen Rezept-Ideen und liebe Grüße!
Darüber freue ich mich sehr. Schön, dass euch der etwas andere Milchreis so überzeugen kann. 🙂
Ein tolles leckeres Rezept !
So werde ich jetzt immer unseren Milchreis zubereiten !
Vielen lieben Dank für das Rezept!
Das freut mich ganz besonders. Danke, liebe Anja! 🙂
Super einfaches und leckeres Rezept. Habe das Obst frei Schnauze gemacht mit gerieben Äpfeln, Banane und Zitrone. Passt dann auch perfekt für warme Tage 🙂 Echt zu empfehlen!
Danke, liebe Elena! 🙂 Schön, dass er dir geschmeckt hat. <3
Super lecker 🤤 & easy in der Zubereitung!!! Wird auf jeden Fall wieder gemacht 🤩😋
Freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! Vielen Dank und liebe Grüße! 🙂
Sehr leckerer, cremiger Milchreis und super einfach zu machen. Ich habe die Himbeeren gegen Kirschen ausgetauscht und das auch super geschmeckt. Ich werde den Milchreis auf jeden Fall nochmal zubereiten und dann mal die Himbeer-Soße ausprobieren.
Vielen Dank für dein klasse Feedback! Das freut mich riesig!
Ich wünsche dir schöne Ostertage! 🙂
Liebe Grüße, Bianca ♡
Ein tolles Rezept!
Ich habe türkischen Baldoreis verwendet – hat super geklappt! ❤️
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße! <3
Ein sehr einfaches, schnelles & köstliches Rezept! Ich habe den Milchreis im Thermomix zubereitet, sodass es keine Chance hatte anzubrennen, 20min + 5min Ziehzeit. Das Rezept wird auf jeden Fall in unser Standardrepertoire aufgenommen! 🤩
Das freut mich total! 🙂
Vielen lieben Dank für das Feedback! ♡
Dieses kokos- Milchreis Rezept ist ein Hammer. Vielen Dank dafür.
Das freut mich total! 🙂
Vielen lieben Dank für das super Feedback! ♡
Der Milchreis ist so schön cremig. Ein wunderbares Rezept.
Schön, das freut mich! 🙂