Mit diesem Rezept kannst du knusprige fettarme Pommes Frites ganz schnell und einfach im Ofen oder Airfryer selber machen! Und mit der selbstgemachten veganen Cashew-Mayonnaise zum Dippen, ist es ein perfekter gesunder Snack für einen gemütlichen Fernsehabend oder eine Party oder auch als Beilage zu einer Hauptmahlzeit oder als Zutat in einer gesunden Buddha Bowl!

Das Beste Rezept für selbstgemachte Pommes
Pommes – Wer liebt sie nicht? Vor allem, wenn sie außen schön knusprig und innen weich sind – Da kann doch niemand widerstehen, oder?! Und das Tolle dabei ist, dass man dafür auch keine Unmengen an Fett benötigt, denn es kommt ganz allein auf die richtige Zubereitung an.
Vielleicht hast du auch schon einmal versucht Pommes selber zu machen. Leider ist das Ergebnis oftmals alles anderes als knusprig, sondern eher weich und labberig. Von den perfekten und krossen Pommes wie aus einem Restaurant, kann man dann meist nur weiterhin träumen. Wie bei allen ganz einfach scheinenden Rezepten, kann es auch bei knusprigen Pommes anders laufen als geplant. Daher update ich heute ein altes, aber immer noch das beste Rezept, um dir zu zeigen, wie du im Handumdrehen wirklich knusprige Pommes aus frischen Kartoffeln selber machen kannst.


3 Tipps und Tricks für Knusprige Pommes
Knusprige fettarme Pommes selber machen ist nämlich gar nicht so kompliziert, wie du vielleicht denkst. Ehrlich gesagt, brauchst du dafür auch nicht mal ein Rezept, lediglich 3 Tipps bzw. Tricks, die ich dir nun verrate. Los geht’s!
1. Die richtige Kartoffelsorte und der Schnitt
Für krosse, dünnere Pommes eignen sich überwiegend festkochende Kartoffeln besser. Ich mag auch gerne geriffelte Pommes im Wellenschnitt, weil die dann nochmal knuspriger werden. Man kann sie ganz einfach mit einem Crinkle Cutter Messer schneiden. Ansonsten kannst du die Kartoffeln auch einfach mit einem normalen scharfen Messer in Stifte schneiden wie ich es im Rezept-Video gemacht habe. Wenn du aber lieber dicke und weichere Pommes bevorzugt, solltest du am besten mehlig kochende Kartoffeln verwenden.

2. Kartoffeln gut waschen & trocknen
Wichtig ist, dass die geschnittenen Kartoffelstifte mehrmals in Wasser gewaschen werden, bis keine Stärke mehr austritt und das Waschwasser irgendwann dann ganz klar ist. Ich lege sie danach meistens auch noch (zur „Sicherheit“) für ein paar Minuten in Wasser ein. Anschließend solltest du die Pommes unbedingt mit einem Geschirrtuch oder Küchenpapier gut trocknen.
3. Die geheime Zutat und die perfekte Würze
Sobald die Kartoffeln trocken sind, kannst du sie mit beliebigen Gewürzen sowie etwas Maisstärke (Speisestärke) oder Reismehl überziehen, denn das nimmt die letzte Feuchtigkeit auf und sorgt so für eine extra Knusprigkeit. Dann vermischst du sie mit etwas Öl und dann können sie schon in den Ofen oder in den Airfryer.

Pommes selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Kartoffeln schneiden und einweichen
Zuerst die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Danach unter fließendem Wasser gut abspülen und anschließend in einer Schüssel mit frischem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, sodass die restliche Stärke austritt.

Schritt 2: Kartoffeln trocknen, würzen und backen
Danach die Kartoffeln mit einem sauberen Geschirrtuch oder mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Anschließend die abgetrockneten Pommes mit Stärke, Öl und beliebigen Gewürzen vermischen.

Schritt 3: Pommes backen und servieren!
Die Pommes dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen (dabei darauf achten, dass die Pommes sich nicht berühren und nicht überlappen, damit sie gut von allen Seiten gebräunt werden!) und bei 220°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach den ersten 10-15 Minuten einmal wenden.
Sobald die Pommes goldbraun knusprig sind, sofort servieren, solange sie noch heiß und knusprig sind!
Tipp: Wusstest du eigentlich schon, dass du die Pommes auch fettarm in einer Fritteuse zubereiten kannst? Das klappt super in einer Heißluftfritteuse, auch bekannt als Airfryer!

Vegane Cashew-Mayonnaise
Und was wären Pommes Frites bloß ohne Ketchup und Mayo?! Da Mayonnaise aus dem Handel meistens nicht vegan ist, habe ich auch hierfür ein tolles Rezept, wie du cremige Mayonnaise ganz ohne tierische Produkte aus Cashewkernen herstellen kannst. Mit dem richtigen Mixer oder Food Prozessor, ist sie im Handumdrehen fertig und super cremig! Alternativ kannst du aber auch eine einfache vegane Mayonnaise (Sour Cream) aus Sojamilch und Öl zubereiten. Weitere leckere Dips sind auch Hummus und Guacamole.


Dieses Rezept für selbstgemachte Pommes Frites ist:
- Pflanzlich (Vegan, Vegetarisch)
- Natürlich Glutenfrei
- Schnell und einfach zubereitet
- Gesund
- Fettarm
- Lecker
- Vielseitig und anpassbar
- Perfekt für Kinder und Erwachsene
- Eine köstliche Beilage zum Mittag- oder Abendessen

Weitere Pommes-Rezepte zum Ausprobieren
Wenn du Pommes bzw. gebackene Kartoffeln auch so gerne magst wie ich, kannst du gerne folgende Rezepte ausprobieren:
- Fächerkartoffeln
- Zucchini-Pommes
- Polenta-Pommes
- Süßkartoffel-Pommes
- Kartoffelspalten
- Smashed Potatoes
Wenn du dieses einfache Rezept für knusprige fettarme Pommes Frites selber machst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Snack machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Kreationen sehr gerne sehe! Guten Appetit! 🙂

Fettarme Pommes aus dem Ofen (Knusprig + Lecker)
Autor:Zutaten
Für die Pommes:
- 1 kg Kartoffeln
- 3 EL Öl
- 1-2 EL Maisstärke oder Reismehl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- ggf. weitere Gewürze z. B. 1 TL Paprikapulver + ¼ TL Kurkuma
Für die Cashew-Mayonnaise:
- 100 g Cashewkerne
- 1-2 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
- 60 ml Wasser oder ungesüßte Pflanzenmilch
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Senf
- 1 TL Weißweinessig oder Apfelessig
- 1-2 TL Agavensirup oder Ahornsirup
- ½ TL Salz oder nach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
Pommes
- Den Backofen samt Backblech auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. (Ich schneide sie auch gerne mit einem Crinkle Cutter Messer in Wellenform.)
- Die Stifte zunächst unter fließendem Wasser gut abspülen und anschließend in einer Schüssel mit frischem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, sodass die austretende Stärke abgewaschen wird.
- Danach die Kartoffeln mit einem sauberen Geschirrtuch oder Küchenpapier gut trocken tupfen.
- Anschließend die abgetrockneten Pommes mit Maissträrke und Gewürzen vermengen. Dann mit dem Öl beträufeln und nochmal durchmischen.
- Das vorgeheizte Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes darauf verteilen. Dann insgesamt ca. 25-30 Minuten goldbraun und knusprig backen, dabei nach den ersten 10-15 Minuten einmal wenden.
- Sobald die Pommes goldbraun und knusprig sind, sofort servieren, solange sie noch heiß sind!
Cashew-Mayonnaise
- Zunächst die Cashewkerne für mindestens 4 Stunden (oder besser über Nacht) einweichen. Anschließend das Einweichwasser abgießen, die Nüsse erneut abspülen und gut abtropfen lassen.
- Die Cashewkerne dann einfach mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder Food Prozessor schön cremig mixen und nach Geschmack würzen.
- Anschließend in ein Glas mit Verschluss füllen und im Kühlschrank aufbewahren oder sofort servieren.
Notizen
- Optional kann man die Pommes auch in einer Heißluftfritteuse (Airfryer) zubereiten.
- Weitere Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Beitrag!
- Dieses Rezept wurde erstmals am 29.03.2018 veröffentlicht.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Das beste Rezept, das ich kenne.
Besser, als si manch namhafter Starkoch in seinen Kochbüchern!
Vielen Dank!
Danke! 🙂 Das freut mich sehr! ♡
Kann man auch Sonnenblumen öl verwenden?
also für die Pommes
Klar! 🙂
Super leckeres und einfaches Rezept! Wir haben bei den Kartoffeln die Schale dran gelassen und sie stattdessen einfach gründlich gewaschen. Anschließend haben wir alles wie im Rezept gemacht und es war super schnell zubereitet. Auch die Cashew Mayo war sehr lecker, besonders in Kombination mit den Pommes schmeckt sie richtig gut! Die restliche Mayo findet einen Tag später noch ihren Weg in ein paar Wraps.
Super! So soll es sein! 🙂 Schön, dass euch das Rezept gefallen hat.
Ich wünsche euch noch einen gemütlichen Sonntagabend! ♡