Ein einfaches Rezept für Kartoffelspalten (Kartoffelecken, Wedges) aus dem Ofen, die außen knusprig und innen zart und cremig sind. Sind sind perfekt als Vorspeise oder Snack und schmecken super lecker mit cremiger Guacamole, Hummus, veganer Mayonnaise oder Ketchup!

Mein Lieblings-Rezept für knusprige Kartoffelecken
Dieses Rezept habe ich bereits vor langer Zeit gepostet, aber es gehört immer noch zu meinen Favoriten! Da der ursprüngliche Beitrag nur ein einziges Foto und keinen informativen Text enthielt, war es an der Zeit, ihn mal etwas „aufzufrischen“. Daher habe ich nun beschlossen hilfreiche Tipps, eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung sowie ein Rezept-Video hinzuzufügen, damit auch Anfänger perfekte Kartoffelspalten machen können! Außerdem habe ich in dem alten Beitrag ein fertiges Kartoffelgewürz verwendet, aber für dieses Update habe ich mich dazu entschieden, reine Gewürze zu mischen, die ich immer in meiner Küche habe. Das kann aber jeder so machen wie er mag, denn hier gibt es keine festen Vorgaben! 🙂


Eine gesündere und selbstgemachte Alternative zu gekauften Potato Wedges
Wenn du knusprige Pommes und Potato Wedges liebst, aber nach einer fettarmen Alternative suchst, dann sind diese gebackenen Kartoffelecken genau das Richtige für dich. Bei diesem Rezept wird nur ein wenig Olivenöl zum Backen verwendet, statt der üblichen großen Menge Fett, die man zum Frittieren braucht. Die Wedges sind perfekt gewürzt und mit einem cremigem Guacamole-Dip schmecken sie absolut himmlisch!

Kartoffel-Gewürz selber machen (für Wedges, Pommes, Bratkartoffeln)
Wie bereits erwähnt, habe ich auf reine Gewürze zurückgegriffen, die ich eigentlich immer zu Hause habe. Ich habe die Wedges mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gewürzt, was ihnen einen herzhaften und leicht scharfen Geschmack verleiht. Du kannst entweder die gleiche Mischung verwenden, oder auch deine eigene kreieren, um die Kartoffelspalten zu würzen. Du könntest zum Beispiel ein fertiges Pommes-Gewürz verwenden oder mit Currypulver, Zwiebelpulver, getrockneten Kräutern, Rauchsalz, Knoblauchpfeffer, Kurkuma, oder was auch immer du gerne magst, experimentieren.

Knusprige Kartoffelspalten aus dem Ofen oder Airfryer selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Die Kartoffeln schneiden und würzen
Wasche zunächst die Kartoffeln. Trockne sie dann gut ab und schneide sie in Viertel. Gib sie anschließend zusammen mit dem Öl und den Gewürzen in eine Schüssel und vermische alles gut.

Schritt 2: Goldgelb und knusprig backen
Lege nun die Kartoffelspalten mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe sie etwa 45 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Öffne während des Backens gelegentlich die Ofentür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und wende die Kartoffelspalten nach 15 Minuten. Wenn du eine Heißluftfritteuse verwendest, backe sie 20 Minuten lang und mische sie nach der Hälfte der Zeit einmal durch.

Vegane Dips und Saucen
Die Wedges sind so lecker, dass man sie einfach in vegane Mayonnaise oder Aioli und Ketchup dippen kann. Aber für mehr Optionen, abgesehen von Guacamole, könntest du auch diese ausprobieren:
- Indische Raita: Dieser milchfreie Joghurt-Dip ist wunderbar kühlend und erfrischend, ähnlich wie Tzatziki – also perfekt für den Sommer!
- Ajvar Dip: ein herrlich würziger serbischer Dip aus gerösteten roten Paprika.
- Süße Thai Chili-Sauce: eine pikante süß-saure Sauce, die in nur 10 Minuten zubereitet ist.
- Vegane Käsesoße: gesünder als echter Käse, aber mit all den tollen Aromen!
- Cashew-Kräuter-Dip: ein pflanzlicher Frischkäse-Dip, den man leicht selber machen kann.

Welche Art von Kartoffeln sollte ich verwenden?
Ich habe kleine Kartoffeln verwendet, weil sie sich leichter in Wedges schneiden lassen und einen intensiveren Geschmack haben. Du kannst aber auch gerne andere Kartoffeln verwenden. Wichtig ist nur, dass sie einen hohen Stärkegehalt haben. Daher empfehle ich vorwiegend festkochende oder festkochende Kartoffeln zu wählen.
Tipps für die Zubereitung knuspriger Kartoffelspalten aus dem Ofen
- Stelle sicher, dass du das Backblech mit einer Dauerbackmatte oder Backpapier auslegst, um sicherzustellen, dass sie nicht kleben bleiben.
- Schneide die Kartoffeln so gleichmäßig wie möglich, damit sie gleichzeitig fertig sind. Die Bilder und das Video zeigen dir, wie du es richtig machst.
- Öffne gelegentlich die Ofentür, um den Dampf entweichen zu lassen, damit die Kartoffeln knuspriger werden. Achte auch darauf, sie nach der Hälfte der Backzeit umzudrehen.
- Lasse sie so lange im Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Je nach Größe der Kartoffeln, kann die Backzeit variieren.
- Bestreue deine Kartoffelecken anschließend mit Meersalz, wenn du sie salziger möchtest. Du kannst auch etwas gehackte Petersilie, Minze oder andere Kräuter für etwas Frische darüber streuen.
Kann ich Kartoffelspalten vorbereiten und einfrieren?
Ja, das ist sogar echt praktisch! Du kannst die Kartoffeln im Voraus schneiden und würzen und dann für mehrere Monate in Gefrierbeuteln einfrieren. Außerdem empfehle ich, der Gewürzmischung noch 2 EL Maisstärke beizufügen, damit die Feuchtigkeit gebunden wird. Du musst die Kartoffel-Wedges vor der Zubereitung nicht auftauen; lege sie direkt aus der Truhe auf das vorbereitete Backblech und schiebe sie sofort in den vorgeheizten Ofen. So kannst du jederzeit ohne viel Aufwand schnell und unkompliziert ein paar Kartoffelecken machen!

Diese knusprigen Kartoffelspalten aus dem Ofen sind:
- Gesünder als klassische Pommes
- Gebacken und nicht frittiert
- Fettarm
- Glutenfrei
- Außen knusprig
- Innen cremig und zart
- Köstlich gewürzt
- Einfach zuzubereiten
- Ein toller Snack, der mit allen köstlichen Dips kombiniert werden kann
- Perfekt als Vorspeise, Beilage oder Hauptmahlzeit zum salad oder in einer Buddha Bowl!

Weitere vegane Fingerfood Snack Rezepte
Suchst du nach weiteren Rezepten für deinen nächsten Filmabend? Dann schaue dir diese auf jeden Fall an!
- Vegane Burrito Samosas
- Türkische Börek
- Vegane Quesadillas
- Chinesische Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln
- Aloo Paratha
- Süßkartoffel-Falafel
- BBQ Jackfruit Burger
- Knusprige Polenta Pommes
- Indische Samosas
- Spargel-Blätterteig-Taschen
Wenn du dieses einfache Rezept für knusprig gebackene Kartoffelecken ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem leckeren Snack machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, dein Remakes zu sehen! Viel Spaß beim ausprobieren! 🙂

Knusprige Kartoffelecken (Potato Wedges)
Autor:Zutaten
- 500 g Kartoffeln festkochend, am besten kleine
- 2 EL Olivenöl
- 1 ½ TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- ¾ TL Salz
- ½ TL Pfeffer oder nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- 1 Rezept Guacamole
- Ketchup
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Ofen (oder Airfryer) auf 200° C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffeln waschen, gut abtrocknen und vierteln.
- Dann die Kartoffelviertel zusammen mit dem Öl und den Gewürzen in eine Schüssel geben und alles gut vermengen. (Wenn du die Wedges noch knuspriger möchtest, kannst du noch 1-2 EL Maisstärke hinzufügen, damit die Feuchtigkeit gebunden wird).
- Die Kartoffelecken nebeneinander mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech geben und für ca. 40-45 Minuten goldbraun und knusprig backen. Währendessen die Ofentür ab und zu öffnen (damit die Feuchtigkeit entweichen kann) und die Kartoffelecken wenden. (Wenn man einen Airfryer verwendet, beträgt die Backzeit 20 Minuten, dabei nach 10 Minuten den Korb einmal herausnehmen und durchschütteln).
- In der Zwischenzeit die Guacamole (oder Hummus, vegane Mayonnaise oder andere Dips) laut Rezept zubereiten.
- Die knusprigen Kartoffelecken mit den Dips servieren und schmecken lassen!
Notizen
- Gewürze: Man kann auch andere Gewürze nehmen wie Pommes- oder Bratkartoffel-Gewürz, Curry-Pulver, Kurkuma, Zwiebelpulver, getrocknete Kräuter, Rauchsalz, Knoblauchpfeffer etc.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Sieht wirklich lecker aus!
Funktioniert das Rezept auch mit Süßkartoffeln im AirFryer?
Klar! 🙂
Hi Bianca,
am WE steht ein Abend mit Freunden an und wir werden das Rezept von dir probieren. Ich und auch viele aus meiner Familie nutzen deinen Blog für alle möglichen Rezeptideen und vegane Inspirationen.
Vielen Dank für die vielen tollen und vor allem oft einfachen Rezepte!
Liebe Grüße
Tom
Hey Tom,
das freut mich! 🙂
Ich hoffe die Kartoffeln werden euch schmecken.
Liebe Grüße,
Bianca
Wir haben den Hummus ausprobiert und mit Ofengemüse gegessen. Sehr lecker.
Schön, dass es dir so gut geschmeckt hat!
Ich danke dir für das super tolle Feedback! 🙂
Wahnsinnig gutes Rezept! Ich hab es schon sowohl zu Ciabatta, als auch zu Antipasti-Gemüse gemacht – passt wirklich zu allem und ist super fix zubereitet. Vielen Dank liebe Bianca ☺️
Das freut mich sehr zu hören! Mit Ciabatta und Antipasti hört es sich auch super lecker an 🙂
Guten Morgen Bianca, die Tage gab es bei uns die leckeren Wedges, danke für die Inspiration. Es ist so ein einfaches und doch super leckeres Essen und schmeckt defintiv auch ohne weitere Beilagen. <3
Das freut mich so sehr zu hören! Ich mache Wedges auch so oft und sie schmecken einfach immer! Vielen lieben Dank für dein Feedback! ? <3
It looks fantastically! It’s a pity that descriptions aren’t on English
So glad that you like them!?
Thank you for your lovely comment.
You can find the recipe in English here:
https://biancazapatka.com/en/2017/09/22/potato-wedges-with-hummus/
Lots of love,
Bianca ❤️