This post is also available in:

Zutaten:
Für die Falafel (ergibt 4 Portionen):
- 200gr Kichererbsen, getrocknet
- 1 Zwiebel
- 2-4 Zehen Knoblauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Scheibe Toastbrot, altbacken
- 1 Zitrone
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Mehl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- ca. 1/3 TL Harissapaste
- 1 TL Salz
- Öl zum Braten/ frittieren
Für die Burger:
- Brötchen nach Wahl
- Salat
- Avocado
- Tomaten
- Leerdammer Toast & Burger Käse
- Gurken
weitere Beilagen:
Zubereitung:
- Die Kichererbsen für mindestens 12 Stunden in einer Schüssel mit reichlich Wasser einweichen. Anschließend abgießen, erneut abspülen und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Petersilie abspülen und grob zerkleinern. Das altbackene Toastbrot zerkrümeln. Die Zitrone auspressen.
- Alle Zutaten für die Falafel in einen Mixer geben und pürieren. Das Püree ggf. noch einmal nachwürzen.
- Aus dem Teig dann beliebig große Taler oder Bällchen formen.
- Öl in einer Pfanne oder in einer Fritteuse erhitzen und die Falafel goldbraun braten oder frittieren.
- Für den Burger einfach zum Schluss eine große Tomatenscheibe auf einen Falafel-Patty legen und mit einer Scheibe Käse abdecken. Dann einen Deckel auf die Pfanne geben und warten bis der Käse geschmolzen ist.
- Das Brötchen nach Belieben mit Salat, Avocado, den Falafel und Gurke (oder anderen Toppings nach Wahl) belegen.
- Ansonsten schmecken die Falafel auch sehr gut zu Bulgursalat und Hummus.
- Guten Appetit! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schreibe einen Kommentar