In diesem Rezept zeige ich dir wie du perfekt knusprige Bratkartoffeln nach Omas beliebter Original-Rezeptur ganz einfach mit Zwiebeln und Tofu statt Speck selber machen kannst! Mit nur 5 Zutaten und einer Pfanne kannst du im Handumdrehen die besten Bratkartoffeln zaubern, die du je gegessen hast – inkl. Tipps zum Vorbereiten und Einfrieren.

Die Besten Bratkartoffeln auf der Welt
Es gibt so viele Möglichkeiten, Kartoffeln zuzubereiten und zu servieren. Aus den Knollen kann man nicht nur Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, Klöße und Gnocchi machen, sondern auch Kartoffelspiralen, gefüllte Kartoffelknödel, Wedges, Pommes und vieles mehr! Diese Bratkartoffeln nach Omas Rezept werden jedoch immer auf Platz Nummer 1 der beliebtesten Kartoffel-Rezepte stehen!
Das Rezept ist nicht nur sehr einfach zuzubereiten, sondern auch gelingsicher! Die Bratkartoffeln werden von außen goldbraun und knusprig, während sie von innen weich und fluffig bleiben. Wenn man sie dann mit rauchigen, knusprigen Tofuwürfeln und gebratenen Zwiebeln anrichtet und mit einem hausgemachten Aioli-Dip serviert, ist es die perfekte Vorspeise, Snack oder Beilage, die zu jedem Hauptgericht passt!

Verwendete Zutaten
Klassische Rezepte sind bekannt dafür, dass sie sehr einfach und dennoch köstlich sind! Und dieses Rezept, das so gut schmeckt wie Omas Original, ist da keine Ausnahme. Es besteht aus einfachen, frischen Zutaten und wird in einer Pfanne zubereitet (kein Ofen erforderlich!) – es ist günstig, herzhaft und sättigend!
- Kartoffeln: Verwende eine Kartoffelsorte mit mittlerem Stärkegehalt, damit sie beim Kochen fest bleiben und beim Braten schön knusprig werden.
- Räuchertofu: Tofu ist eine tolle pflanzliche Proteinquelle und dient in diesem Rezept als Alternative zu klassischem Speck. Er verleiht dem Gericht eine andere Textur und einen rauchigen Geschmack.
- Zwiebeln: schön angebraten, machen sie die Bratkartoffeln wunderbar würzig und aromatisch.
- Petersilie: für einen frischen Geschmack und mehr Gewürze.
- Rapsöl: zum Braten. Du kannst auch andere Pflanzenöle mit hohem Rauchpunkt wie Avocado-, Erdnuss- und Sonnenblumenöl verwenden. Margarine oder Vegane Butter eignen sich ebenfalls.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack für die perfekte Würze.

Bratkartoffeln selber machen – So gelingt das Rezept perfekt knusprig!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
- Pellkartoffeln kochen: Zuerst die ganzen Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Dann abgießen und ausdampfen lassen.
- Kartoffeln schneiden: Anschließend pellen und in etwa 0,6 cm dicke Scheiben schneiden.
- Kartoffeln braten: Als nächstes etwas Öl in einer großen Antihaft-Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Die Kartoffelscheiben nebeneinander auf den Pfannenboden legen und etwa 4-5 Minuten anbraten. Sobald die Böden goldbraun und knusprig sind, die Kartoffelscheiben umdrehen und von der anderen Seite 3-4 Minuten braten.
- Zwiebeln und Tofu-Speck anbraten: In der Zwischenzeit die Zwiebel tun Ringe schneiden und den Tofu würfeln. Dann beides in einer anderen kleinen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Anschließend zu den Kartoffelscheiben geben und mit frischer Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.

Was passt zu Bratkartoffeln?
Ich liebe es, diese knusprigen Bratkartoffeln in einen einfachen Aioli-Dip (Knoblauch-Creme) zu tunken. Du kannst aber natürlich auch andere Dips und Saucen wählen, die du magst. Ich finde dieser vegane Kräuter-Dip oder meine geliebte cremige Guacamole passen auch richtig gut zu Kartoffeln! Du kannst aber auch einfach nur Mayo und Ketchup oder Süß-Sauer-Sauce verwenden – ganz wie du magst!
Übrigens sind die knusprigen Bratkartoffeln mit Zwiebeln auch die perfekte Beilage für vegane Frikadellen, vegane Hackbällchen, Linsenbraten, Sellerieschnitzel mit Rahm-Champignons und viele weitere Gerichte! Oder serviere sie als „Breakfast Potatoes“ mit veganen Eiern zum nächsten Brunch am Wochenende!

Tipps + Tricks für perfekt knusprige Bratkartoffeln
- Die Kartoffeln am Besten bereits am Vorabend kochen, oder übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag verwenden.
- Die Kartoffeln nach dem Kochen gut ausdampfen lassen und vor dem Braten nochmal gründlich trocken tupfen, damit sie in der Pfanne auch schön knusprig werden.
- Es ist wichtig, die Kartoffeln in gleich große Scheiben zu schneiden, damit sie gleichmäßig gar werden.
- Die Pfanne bitte nicht zu voll machen. Die Kartoffeln sollen nebeneinander gelegt werden.
- Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu früh zu wenden! Lasse die Kartoffelscheiben etwa 4-5 Minuten lang ungestört braten, bevor du sie wendest, um perfekt knusprige Bratkartoffeln zu erhalten!
- Neben Petersilie, Salz und Pfeffer kannst du auch andere Gewürze und Kräuter verwenden, um den Geschmack zu verstärken wie Rosmarin, Thymian, Oregano, Paprika, Knoblauchpulver usw.
- Wenn du den Bratkartoffeln eine gewisse Schärfe verleihen möchtest, kannst du gerne Chilipulver oder Chiliflocken hinzufügen.
Hinweise zum Vorbereiten und Aufbewahren
- Aufbewahrung: Übrig gebliebene Bratkartoffeln lassen sich in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank etwa 4 bis 5 Tage aufbewahren. Dann einfach kurz in der Mikrowelle, in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.
- Einfrieren: Ungebratene Kartoffeln können auch mehrere Monate in einem gefriergeeigneten Behälter oder luftdicht verschlossenen Gefrierbeutel eingefroren werden. Bei Bedarf dann einfach herausnehmen und direkt aus dem Gefrierschrank braten.

FAQ – 3 häufig gestellte Fragen
Kann ich Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln ohne Vorkochen machen?
Ja! Eigentlich brauchst du sie nicht vorkochen. Achte nur darauf, dass du sie in dünne Scheiben schneidest und genügend Öl verwendest, damit sie durchgaren können. Ich persönlich bevorzuge jedoch gekochte Kartoffeln, weil ich ein köstliches weiches, fluffiges Innere liebe.
Ist es besser, Kartoffeln in Butter oder Öl zu braten?
Man kann zwar Margarine oder vegane Butter verwenden, aber sie brennt bei hoher Hitze sehr schnell an, was für eine optimale Knusprigkeit notwendig ist. Deshalb empfehle ich Pflanzenöl mit einem hohen Rauchpunkt wie Raps-, Avocado-, Erdnuss- und Sonnenblumenöl zu verwenden. Wer auf den Geschmack von Butter nicht verzichten möchte, kann Rapsöl mit Buttergeschmack nehmen.
Sollte ich Kartoffeln vor dem Braten trocknen?
Wenn du die gekochten Kartoffeln vor dem Braten oder Rösten mit einem sauberen Geschirrtuch oder Küchentüchern abtrocknest, erzielst du die besten knusprigen Ergebnisse. Ein zu hoher Wassergehalt kann die Kartoffeln etwas schlaff und matschig machen.

Dieses Bratkartoffeln nach Omas Rezept sind:
- Super knusprig
- Goldgelb und perfekt gebraten
- Einfach zuzubereiten
- Total lecker
- Pflanzlich
- Ideal zum Vorbereiten
- Vielseitig & anpassbar
- Die perfekte Beilage zum Mittag- oder Abendessen!

Weitere Kartoffel-Rezepte zum Ausprobieren
Wenn du knusprige Kartoffeln gerne magst, kannst du auch folgende Rezepte ausprobieren:
- Kartoffel-Pommes
- Fächerkartoffeln
- Süßkartoffel-Pommes
- Kartoffelspiralen
- Kartoffelspalten (Wedges)
- Kroketten
- Smashed Potatoes
- Kartoffelpuffer
- Reibekuchen
- Kartoffelrösti
- für eine Low-Carb Version kannst du gerne meine Zucchini-Pommes ausprobieren!
Wenn du dieses einfache Rezept für knusprige Bratkartoffeln mit geschmorten Zwiebeln ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Kartoffeln machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Die Besten Bratkartoffeln - Einfach, Knusprig & Lecker!
Autor:Zutaten
- 500 g Kartoffeln festkochend, z. B. Drillinge
- 1 Zwiebel halbiert & in feine Ringe geschnitten
- ¼ Bund Petersilie
gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2-3 EL Rapsöl oder anderes Öl zum Braten
- 100 g Räuchertofu in kleine Würfel geschnitten
Zum Servieren (optional)
- Vegane Aioli
- Vegane Frikadellen
- Frische Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video und die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Kartoffeln samt Schale in einem Topf mit gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten (je nach Größe) bissfest garen (oder Pellkartoffeln vom Vortag nehmen).
- Anschließend die Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Dann pellen und in etwa 0,6 cm dicke Scheiben schneiden.
- Das Öl einer großen Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Die Kartoffelscheiben nebeneinander am Boden der Pfanne verteilen und ca. 4-5 Minuten ohne wenden braten. Sobald die Unterseite goldbraun und knusprig ist, die Kartoffelscheiben wenden und weitere 3-4 Minuten braten.
- Währenddessen die Zwiebelringe und die Tofuwürfel in einer anderen kleinen Pfanne mit 1-2 TL Öl anrösten. Dann zu den Kartoffelscheiben geben und vermengen. Mit frischer Petersilie, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Bratkartoffeln mit Veganer Aioli und Frikadellen oder mit anderen Beilagen und Dips servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Aufbewahrung: Restliche Bratkartoffeln kann man in einem verschlossenen Behälter ca. 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dann einfach kurz in der Mikrowelle, Pfanne oder im Backofen aufwärmen.
- Weitere Tipps und Informationen zum Rezept, einschließlich Hinweise zum Vorbereiten und Einfrieren, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Bratkartoffeln sind wirklich ein Evergreen – wir lieben sie auch sehr.
Liebe Grüße
Betty
Das freut mich sehr! ☺️