Gebackener Blumenkohl mit knuspriger Panade ist einfach zubereitet und eine köstliche und zugleich gesunde Alternative zu herkömmlichen Nuggets. Perfekt als Beilage zu jedem Gericht oder einfach als Snack für Zwischendurch! Dieses Rezept ist vegan und mit glutenfreier Option.
Knusprig gebackener Blumenkohl
Mich erreichen öfter Nachrichten, wie man sich Gemüse schmackhafter machen kann bzw. seinen Gemüsebedarf auf eine besonders leckere Art und Weise decken kann. Denn seien wir mal ehrlich! Gemüse immer auf die gleiche Art und Weise zuzubereiten wäre doch langweilig oder? Und langweiliges Essen wollen wir alle nicht!
Daher möchte ich euch heute diesen knusprig gebackenen Blumenkohl ans Herz legen. Eine super Beilage zu allen erdenklichen Gerichten und durch die Zubereitung im Ofen wird er innen schön weich und außen kross. Glaubt mir, diese Beilage hat Potential selbst Gemüseverweigerer vom absoluten Gegenteil zu überzeugen, denn so schmeckt Blumenkohl wie vegane Nuggets!

BLUMENKOHL WINGS / NUGGETS ALS VEGANE ALTERNATIVE
Vielleicht kennt ihr ja auch schon mein Rezept für “Barbecue Blumenkohl-Wings“. Hier bereite ich die Blumenkohl-Häppchen so zu, dass sie sogar an eine vegane und zugleich gesunde Alternative zu traditionellen Chicken Wings erinnern. Sie sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und fast ölfrei – lediglich mit wenigen einfachen Zutaten gebacken und anschließend in eine süß-pikante würzige selbstgemachte BBQ-Soße getaucht.
Aber auch das heutige neue Rezept finde ich eine tolle gesunde Alternative, die eher an Nuggets erinnert. Ihr könnt diese nicht nur als Beilage zu einer Mahlzeit, sondern auch einfach als köstlichen Snack für zwischendurch oder bei einer Party servieren. Ich mag den gebackenen Blumenkohl am liebsten zu meinem “Cashew-Kräuter-Dip“ oder zu meiner “Tahini-Erdnuss-Soße“. Aber er schmeckt auch einfach pur schon sehr lecker oder halt nur mit Ketchup.

KNUSPRIG GEBACKENER BLUMENKOHL AUS NUR WENIGEN ZUTATEN
Wie immer braucht ihr auch für dieses Rezept nur wenige Zutaten und dann kann es auch schon losgehen. Ich habe für meinen gebackenen Blumenkohl eine Mischung aus ganz normalem Mehl und Paniermehl verwendet, aber ihr könnt auch jedes andere (Panier-) Mehl verwenden. Mittlerweile gibt es ja auch schon verschiedene glutenfreie Sorten, wie zum Beispiel Paniermehl aus Mais. Ich würde euch auch empfehlen beim Kauf auf die Zutatenliste zu achten, dass wirklich nur Paniermehl enthalten ist und keine weiteren Zusatzstoffe. Optional könnt ihr Paniermehl auch ganz einfach selbst herstellen, indem ihr lediglich altes Brot fein zerbröselt.
BACKEN ODER FRITTIEREN ?!
Ich habe die Blumenkohl-Nuggets bei diesem Rezept für eine fettärmere Version im Ofen zubereitet. Optional könnt ihr die panierten Blumenkohlröschen aber auch in einer vorgeheizten Fritteuse bei 150 Crad ca. 5-8 Minuten frittieren. Das habe ich auch schon ausprobiert. Schmeckt natürlich auch sehr lecker und geht etwas schneller.
Schreibt euch den guten alten Blumenkohl daher unbedingt auf die nächste Einkaufsliste und testet dieses Gericht mal aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.
Gerne könnt ihr mir auch einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr dieses Rezept ausprobiert habt. Und wenn ihr bei Instagram ein Bild postet, freue ich mich, wenn ihr mich darin mit @biancazapatka verlinkt, damit ich euren Beitrag sehe und bei euch auch einen Kommentar hinterlassen kann.


Knusprig gebackener Blumenkohl (vegane Blumenkohl-Nuggets)
Autor:Zutaten
- 1/2 großer Kopf Blumenkohl
- 60 ml pflanzliche Milch
- 30 g Mehl (optional glutenfreies)
- 1/2 Tasse Paniermehl (optional glutenfreies)
- Salz
- 2-4 EL Hefeflocken
- Oliven- oder Rapsöl zum Sprühen
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Blumenkohl säubern und in Röschen teilen.
- Mehl und Milch in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel Paniermehl, Hefeflocken, Salz vermischen.
- Die Blumenkohlröschen zuerst in die Mehl-Milch-Mischung eintauchen, dann in der Paniermehlmischung wälzen, sodass sie relativ gleichmäßig mit Paniermehl bedeckt sind.
- Die panierten Blumenkohlröschen mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln oder besprühen (falls ihr Oliven- oder Rapsöl-Spray habt).
- Für ca. 30-40 Minuten backen, bis die Blumenkohlröschen goldbraun und knusprig sind.
- Falls ihr dazu andere Beilagen oder einen Salat servieren möchtet, bereitet diese in der Zwischenzeit zu.
- Sobald die Blumenkohl-Nuggets fertig sind, serviert Sie mit den Beilagen und Dips nach Belieben oder einfach pur. (Vorschläge findet ihr oben im Text über dem Rezept).
- Guten Appetit!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich mach die Nuggets jetzt schon zum zweiten Mal und sie schmecken einfach grandios! Vielen Dank für die vielen tollen Rezepte. Sogar meine Mutter, die Anfangs ein absoluter Gegner der veganen Küche war, kocht mittlerweile aus deinem Kochbuch (hab ich ihr einfach geschenkt 😁)
Freut mich, dass deine Mutter so begeistert ist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Diese Nuggets sind prima!!! Ganz leicht zuzubereiten und perfekt, wenn man gerade mal keine Lust hat was großes zu kochen. Mit wenigen Zutaten, die ich immer zu Hause habe. So liebe ich Rezepte 👍😃
Das freut mich sehr! Vielen Dank für das tolle Feedback. ♡
Hallo Bianca,
das schaut soooo lecker aus und ich möchte das unbedingt alsbald austesten. Eine Frage dazu: Hefeflocken sind jetzt nicht so mein Geschmack.. wie kann man den Blumenkohl alternativ würzen? Hast du da Vorschläge/Ideen?
Vielen Dank vorab!!
Katja
Hey Katja,
du kannst gerne andere Gewürze nehmen die du magst wie Pommes-Gewürz, Curry-Pulver etc.
LG Bianca
Blumenkohl war im Angebot und ich wollte das Rezept schon länger ausprobieren. So gab es die Nuggets als Mitternachtssnack mit fertiger Barbecuesosse für mich und meinen Mitbewohner. Wir waren beide vom Geschmack und der Konsistenz begeistert. Nur beim Zubereiten hat die Panade nicht gereicht und ich musste noch mehr herstellen.
Freut mich, dass es geschmeckt hat! 🙂
Für das nächste mal kannst du dann ja bisschen mehr Panade machen.
Alles Liebe,
Bianca ♡
Kann dieses Rezept auch einige Stunden im voraus vorbereitet werden und mit Timerfunktion in den Backofen geschoben werden?
Der Blumenkohl sollte nach dem Panieren sofort gebacken werden. Du könntest den Blumenkohl aber im Voraus in Röschen schneiden.
Omg es war sososososososososososo lecker 🥰 hatte leider keine Sonnenblumenkerne und hab diese durch Pankopaniermehl ersetzt, aber es war sooooowas von lecker und macht Richtig satt♥️
Super! Vielen Dank für das tolle Feedback! 🙂
Ich freue mich riesig, dass es dir geschmeckt hat.
Genieße das Wochenende!
LG, Bianca
Gerade nur auf die Schnelle ein Rezept für gebackenen Blumenkohl gesucht und bei dir gelandet (wobei ich dir schon lange auf Instagram folge…). Boah, ist das lecker geworden! Ich habe dazu einen Klecks Kokosjoghurt mit Pflaumenketchup gegessen. Könnt mich rein setzen! Vor allem eine tolle Panade, die werde ich auf jeden Fall für das eine oder andere Gemüse benutzen.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank und liebe Grüße! ❤️
Wieder mal ein sehr leckeres Rezept von dir, liebe Bianca! Sogar mein Mann, seines Zeichens bekennender Blumenkohl-Verweigerer, hat sich nachgenommen und genüsslich gemampft.
Ich habe letztens übrigens die veganen Bacon-Gewürze von Deliciou probiert und auch gestern unter das Paniermehl gemischt, kommt super!
Dankeschön 😋😘
Oh, das klingt ja interessant! Kannte ich gar nicht. Schön, dass du deinen Mann somit von Blumenkohl überzeugen konntest. 🙂
Sehr lecker! Hat es schonmal jemand mit Brokkoli probiert?
LG
Georg
Ja hab ich mal gemacht; das geht auch aber mit Blumenkohl ist das Rezept definitiv besser! Die Teig-Panade hat sich zu gut in und um die einzelnen vielen Blumenkohlknopspen legen können so das es dann sehr Teig-lastig war. Vielleicht klappt es wenn die Mehl-Milch-Mische etwas dünner ist…
*um die einzelnen Brokkoli-Knospen drum gelegt. Kleiner Tippfehler
Wir waren seeeehr zufrieden! Danke.
Das ist fantastisch, ich danke dir! 🙂