Gebackener Blumenkohl mit knuspriger Panade ist einfach zubereitet und eine köstliche und zugleich gesunde Alternative zu herkömmlichen Nuggets. Perfekt als Beilage zu jedem Gericht oder einfach als Snack für Zwischendurch! Dieses Rezept ist vegan und mit glutenfreier Option.
Knusprig gebackener Blumenkohl
Mich erreichen öfter Nachrichten, wie man sich Gemüse schmackhafter machen kann bzw. seinen Gemüsebedarf auf eine besonders leckere Art und Weise decken kann. Denn seien wir mal ehrlich! Gemüse immer auf die gleiche Art und Weise zuzubereiten wäre doch langweilig oder? Und langweiliges Essen wollen wir alle nicht!
Daher möchte ich euch heute diesen knusprig gebackenen Blumenkohl ans Herz legen. Eine super Beilage zu allen erdenklichen Gerichten und durch die Zubereitung im Ofen wird er innen schön weich und außen kross. Glaubt mir, diese Beilage hat Potential selbst Gemüseverweigerer vom absoluten Gegenteil zu überzeugen, denn so schmeckt Blumenkohl wie vegane Nuggets!

BLUMENKOHL WINGS / NUGGETS ALS VEGANE ALTERNATIVE
Vielleicht kennt ihr ja auch schon mein Rezept für “Barbecue Blumenkohl-Wings“. Hier bereite ich die Blumenkohl-Häppchen so zu, dass sie sogar an eine vegane und zugleich gesunde Alternative zu traditionellen Chicken Wings erinnern. Sie sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und fast ölfrei – lediglich mit wenigen einfachen Zutaten gebacken und anschließend in eine süß-pikante würzige selbstgemachte BBQ-Soße getaucht.
Aber auch das heutige neue Rezept finde ich eine tolle gesunde Alternative, die eher an Nuggets erinnert. Ihr könnt diese nicht nur als Beilage zu einer Mahlzeit, sondern auch einfach als köstlichen Snack für zwischendurch oder bei einer Party servieren. Ich mag den gebackenen Blumenkohl am liebsten zu meinem “Cashew-Kräuter-Dip“ oder zu meiner “Tahini-Erdnuss-Soße“. Aber er schmeckt auch einfach pur schon sehr lecker oder halt nur mit Ketchup.

KNUSPRIG GEBACKENER BLUMENKOHL AUS NUR WENIGEN ZUTATEN
Wie immer braucht ihr auch für dieses Rezept nur wenige Zutaten und dann kann es auch schon losgehen. Ich habe für meinen gebackenen Blumenkohl eine Mischung aus ganz normalem Mehl und Paniermehl verwendet, aber ihr könnt auch jedes andere (Panier-) Mehl verwenden. Mittlerweile gibt es ja auch schon verschiedene glutenfreie Sorten, wie zum Beispiel Paniermehl aus Mais. Ich würde euch auch empfehlen beim Kauf auf die Zutatenliste zu achten, dass wirklich nur Paniermehl enthalten ist und keine weiteren Zusatzstoffe. Optional könnt ihr Paniermehl auch ganz einfach selbst herstellen, indem ihr lediglich altes Brot fein zerbröselt.
BACKEN ODER FRITTIEREN ?!
Ich habe die Blumenkohl-Nuggets bei diesem Rezept für eine fettärmere Version im Ofen zubereitet. Optional könnt ihr die panierten Blumenkohlröschen aber auch in einer vorgeheizten Fritteuse bei 150 Crad ca. 5-8 Minuten frittieren. Das habe ich auch schon ausprobiert. Schmeckt natürlich auch sehr lecker und geht etwas schneller.
Schreibt euch den guten alten Blumenkohl daher unbedingt auf die nächste Einkaufsliste und testet dieses Gericht mal aus! Ich bin mir sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.
Gerne könnt ihr mir auch einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr dieses Rezept ausprobiert habt. Und wenn ihr bei Instagram ein Bild postet, freue ich mich, wenn ihr mich darin mit @biancazapatka verlinkt, damit ich euren Beitrag sehe und bei euch auch einen Kommentar hinterlassen kann.


Knusprig gebackener Blumenkohl (vegane Blumenkohl-Nuggets)
Autor:Zutaten
- 1/2 großer Kopf Blumenkohl
- 60 ml pflanzliche Milch
- 30 g Mehl (optional glutenfreies)
- 1/2 Tasse Paniermehl (optional glutenfreies)
- Salz
- 2-4 EL Hefeflocken
- Oliven- oder Rapsöl zum Sprühen
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Den Blumenkohl säubern und in Röschen teilen.
- Mehl und Milch in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel Paniermehl, Hefeflocken, Salz vermischen.
- Die Blumenkohlröschen zuerst in die Mehl-Milch-Mischung eintauchen, dann in der Paniermehlmischung wälzen, sodass sie relativ gleichmäßig mit Paniermehl bedeckt sind.
- Die panierten Blumenkohlröschen mit etwas Abstand nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln oder besprühen (falls ihr Oliven- oder Rapsöl-Spray habt).
- Für ca. 30-40 Minuten backen, bis die Blumenkohlröschen goldbraun und knusprig sind.
- Falls ihr dazu andere Beilagen oder einen Salat servieren möchtet, bereitet diese in der Zwischenzeit zu.
- Sobald die Blumenkohl-Nuggets fertig sind, serviert Sie mit den Beilagen und Dips nach Belieben oder einfach pur. (Vorschläge findet ihr oben im Text über dem Rezept).
- Guten Appetit!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca
vielen Dank für das leckere Rezept. Habe schnell Haferflocken zu Mehl verarbeitet. Ging super!!!
Ich bin verblüfft, wie lecker sie sind. Meinen Sohn musste ich anflehen eines davon zu probieren, dann war er so begeistert, dass er sie fast alleine gegessen hat. Super gelungener Snack zum Abend oder als Fleischersatz zum Mittagessen.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen lieben Dank für dein Feedback.
Dieses Gericht wird von der ganzen Familie geliebt 🤩.
Egal ob Klein oder Groß – die Nuggets sind außen perfekt knusprig und crunchy und innen weich 🤩🙏. Und dann noch ein Jogurt Dip dazu – ein Traum!! ♥️
Das ist toll und freut mich sehr! 🙂
Eines meiner neuen Lieblingsgerichte. Wirklich sehr einfach und lecker. Funktioniert es auch mit TK- Blumenkohl?
Freut mich sehr, dass es dir schmeckt! 🙂
Mit TK Blumenkohl klappt es leider nicht, weil der viel zu weich ist!
Mmmmhhh, lecker…
Statt einfachem Mehl, Kichererbsenmehl verwendet (glutenfrei), und Paniermehl durch Sesam ersetzt.
Wie gesagt, Mmmmmmhhhh…
Liebe Bianca, danke für all deine leckeren Rezepte, die du so paradiesisch schön präsentierst!
Super, das freut mich sehr! Danke! 🙂
Voll lecker war das!! Die BBQ Sauce kitzelt nochmal ganz neue Nuancen aus dem Blumenkohl raus, die Pannade war top, die Ergänzung mit Basmatireis rundet gekonnt ab. Mein Sohn, 19, war auch begeistert! Danke, liebe Bianca für das spannende Rezept wieder❣️🙏👌
Super! Freut mich sehr, dass auch dein Sohn so begeistert ist.
Vielen Dank für dein Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂