Dieser vegane Kirsch Käsekuchen mit Mohn und knusprigen Streuseln ist ein einfaches Streuselkuchen Rezept, das mit jedem Obst super lecker schmeckt! Serviere den cremigen Kirschkuchen für ein köstliches Dessert zum Kaffee, Tee oder mit einer Kugel Eis im Sommer!
Kirsch Streusel Käsekuchen Rezept
Ich kann keine Worte finden, die beschreiben, wie sehr ich es liebe, neue vegane Käsekuchen Rezepte zu kreieren! Besonders wenn sie mit einem einfachen selbstgemachten Mürbeteig zubereitet sind und mit knusprigen Streuseln getoppt, könnte ich mich da wirklich reinlegen! Einige meiner Lieblings-Kuchen auf dem Blog sind zum Beispiel mein:
Mohnkuchen mit Streusel
Blaubeeren-Streuselkuchen
Streusel-Johannisbeer-Käsekuchen
und mein Cranberry Streusel-Pudding-Käsekuchen
Das perfekte Dessert
Egal zu welcher Tageszeit oder zu welchem Anlass – dieser Kirsch Käsekuchen mit Mohn und Streuseln ist das perfekte Dessert! Ich meine, wie kann man diesen keksig krümeligen und zugleich cremigen Kuchen nicht mögen?! Schaut euch doch mal diese leckeren Schichten an: Ein zarter und buttriger Streuselkuchen aus Mürbeteig, der mit einer dicken cremigen Mohn-Käsekuchen-Schicht gefüllt und mit Kirschen und Streuseln belegt ist. Ich finde, alle diese Schichten passen einfach perfekt zusammen und machen es zu einem unwiderstehlich leckerem Dessert! Backe ihn, schneide ihn, genieße ihn und du wirst wissen, warum ich dieses Rezept so liebe!
Der Unterschied zwischen Käsekuchen und Cheesecake
Während der klassische amerikanische Käsekuchen im Wesentlichen aus cremigen und reichhaltigen Zutaten wie Frischkäse und Sahne zubereitet wird, wird der deutsche Käsekuchen aus einer eher dichteren Quarkfüllung hergestellt. Beide Optionen werden mit Vanille und Zitronensaft abgerundet, so dass sie sich geschmacklich ziemlich ähnlich sind, aber sich von der Konsistenz her unterscheiden. Ich persönlich mag beide Optionen sehr gerne, deshalb versuche ich oft, beides zu kombinieren. Wenn du aber lieber den New York Cheesecake ausprobieren möchtest, kannst du dir mein veganes Rezept für diesen Kuchen hier ansehen. Alternativ wäre mein Schokoladen-Käsekuchen vielleicht auch interessant für dich!
Selbstgemachter veganer Mürbeteig ohne Ei
Ein weiterer Unterschied zwischen dem deutschen Käsekuchen und dem American Cheesecake ist, dass die amerikanische Version häufig mit einer „Graham-Cracker Pie Crust“ (Keksboden) zubereitet wird, während wir ihn meistens mit selbstgemachtem Mürbeteig backen. Ich mache ziemlich gerne einfache Keksboden, aber die Herstellung von Mürbeteig ist nicht nur günstiger, sondern eigentlich auch etwas „gesünder“, weil man die Zutaten selbst auswählen kann. Der Teig besteht grundsätzlich nur aus Mehl, veganer Butter, Zucker und einer Prise Salz – Das war’s! Vertrau mir, die Zubereitung ist wirklich nicht so schwer, sondern ziemlich einfach! Du brauchst die Zutaten nur mit den Händen zu einem Teig verkneten. Dann kannst du ihn entweder sofort verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren, falls du das Rezept später weitermachen möchtest.
Einfaches Kirsch Streuselkuchen Rezept
Eine weitere tolle Sache an diesem veganen Mürbeteig-Rezept ist, dass du den Teig für den Boden UND für das knusprige Streusel-Topping verwenden kannst! Lege einfach 1/3 vom dem Teig für die Streusel an die Seite (am Besten in Folie einwickeln und im Kühlschrank lagern) und rolle die restlichen 2/3 für den Boden aus. Ich rolle den Teig gerne zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie aus, aber du kannst ihn auch klassisch auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann legst du den Teig in deine vorbereitete Springform, wie in den nachfolgenden Schritt-für-Schritt Abbildungen dargestellt, und drücke den Boden und die Seiten vorsichtig fest an.
Einfacher Veganer Käsekuchen mit Mohn
Für die Käsekuchen-Schicht brauchst du lediglich alle Zutaten glatt und cremig mixen. Und wenn du keinen Mohn magst oder ihn nicht zu Hause hast, kannst du ihn einfach weglassen. Letztendlich ist er für dieses Rezept nicht erforderlich, aber ich persönlich liebe Mohn-Käsekuchen!
Kirsch Streuselkuchen
Jetzt brauchst du nur noch die Käsekuchen-Füllung auf den vorbereiteten Mürbeteig füllen. Danach verteilst du die abgetropften Kirschen oder andere Früchte deiner Wahl darauf. Zuletzt krümelst du die restlichen 1/3 des Teigs als Streusel darauf und nach Belieben noch etwas Zimt und Zucker. Dann geht es ab in den Ofen!
Kann ich den Mohn weglassen?
Wie bereits erwähnt, ist der Mohn nur eine optionale Zutat für dieses Kirsch Streusel Käsekuchen Rezept. Du kannst ihn einfach weglassen, aber wenn du noch nie Desserts mit Mohn probiert hast, dann solltest du es auf jeden Fall mal versuchen!
Dieses Kirsch Streusel Käsekuchen Rezept ist
- Vegan
- Eifrei
- Milchfrei
- Einfach
- Gelingt auch glutenfrei
- Cremig
- Keksig
- mit knusprigen Streuseln
- So lecker!
- Der perfekte Kuchen für jeden Anlass!
Verwende jedes beliebige Obst
Mit der Obstsorte kannst du wirklich kreativ werden, denn jede Frucht ist eine leckere und gesunde Ergänzung für diesen Kirsch Streuselkuchen! Egal ob Kirschen, Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Mango oder was auch immer du zu Hause hast, alles gelingt wunderbar! Wenn du aber gefrorenes Obst verwenden möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass es nicht zu wässrig ist, denn sonst wird der Käsekuchen matschig. In diesem Fall empfehle ich, ein fruchtiges Kompott bzw. eine Art „Marmelade“ als Füllung zuzubereiten, indem du Maisstärke zum Eindicken hinzufügst. Alternativ könntest du die Obst-Schicht aber auch ganz weglassen. Hier findest du einige geeignete Rezepte mit fruchtiger Füllung:
Brombeer-Kompott
Blaubeer-Kompott
Erdbeer-Kompott
Kirsch-Kompott
Wenn du diesen einfachen Kirsch Streuselkuchen mit Mohn oder vielleicht einen anderen meiner Kuchen-Rezepte ausprobierst, würde ich mich über dein Feedback in den Kommentaren freuen. Und wenn du ein Foto von deinem Dessert machst und es auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu verlinken, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse. Viel Spaß beim Ausprobieren und Backen!
Kirsch Käsekuchen mit Mohn und Streuseln
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Streuselkuchen
- 300 g Mehl optional glutenfreies Mehl *
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 125 g Zucker
- 150 g vegane Butter kalt
Käsekuchen
- 750 g Soja-Quark * siehe Rezept-Notizen
- 120 ml pflanzliche Sahne oder Vollfett-Kokosmilch
- 55 g vegane Butter oder Margarine
- 100 g Zucker oder nach Geschmack
- 37 g Maisstärke oder 1 Packung Vanille-Puddingpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 Zitrone Saft + optional etwas Schale
weitere Zutaten (optional)
- 60 g gemahlener Mohn
- 1 Glas Kirschen abgetropft
Anleitungen
Streuselkuchen
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 20-cm Springform (oder 22-/24-cm Springform geht auch *siehe Rezept-Notizen) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die kalte vegane Butter in Stücken dazugeben und mit den Händen zu einem Teig kneten.
- Ein Drittel von dem Teig für die Streusel in Folie wickeln und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank legen. Die restlichen 2/3 des Teigs auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche (oder zwischen zwei Lagen Folien, wie in den Schritt-für-Schritt Bildern oben im Text dargestellt) ausrollen.
- Den Teig dann in die vorbereitete Springform legen und den Boden sowie die Seiten fest andrücken. Anschließend den Boden einige Male mit einer Gabel einstechen.
Käsekuchen
- Die vegane Butter in einem Topf langsam schmelzen und dann etwas abkühlen lassen.
- Dann die Butter mit den restlichen Zutaten für den Käsekuchen in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handmixer cremig rühren. Zuletzt den Mohn unterrühren. (Nach Geschmack kann man auch noch mehr Zucker hinzugeben).
- Die Käsekuchen-Mischung in die vorbereitete Springform mit dem Mürbeteig füllen.
- Nun die abgetropften Kirschen (oder anderes Obst *siehe Text oben für Vorschläge) darauf verteilen. Dann den restlichen 1/3 des Teigs als Streusel über die Kirschen streuen. (Wenn man mag, kann man nun noch etwas Zucker und Zimt darüber streuen).
- Den Kuchen etwa 50-55 Minuten backen. (Sollte die Oberfläche zu braun werden, kann man ein Stück Alufolie oder Backpapier darauflegen). Danach den Backofen ausschalten und den Kuchen darin noch weitere ca. 10 Minuten stehen lassen.
- Nun die Ofentüre langsam öffnen und den Kuchen nach ca. 5 Minuten herausnehmen. Anschlißened zunächst auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit er sich setzen kann und fester wird.
- Guten Appetit!
Notizen
- Man kann diesen Kuchen auch in einer größeren Form, oder in Muffinformen oder auf einem Backblech backen. Die Backzeit kann variieren, abhängig von der Höhe der Teigfüllmenge (Ein flacher oder kleinerer Kuchen ist schneller fertig). Muffins benötigen ca. 35 Minuten.
- Anstelle von Weizenmehl oder Dinkelmehl kann man auch eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden. Ich empfehle dann noch ein zusätzliches Leinsamen-Ei hinzuzufügen, damit der Teig besser zusammenhält (1 EL gemahlene Leinsamen in 3 EL heißes Wasser rühren und ca. 5 Minuten quellen lassen).
- Statt normalen Zucker, kann man auch braunen Zucker, Kokoszucker oder einen anderen Zucker verwenden.
- Wenn man keinen Soja-Quark (z.B. von Provamel oder Alpro Go On) im Supermarkt findet, kann man auch Seidentofu verwenden oder veganen Quark selber machen. Die Anleitung und weitere Alternativen findest du in diesem Rezept.
- Je nachdem, ob du gesüßten Soja-Quark mit Geschmack oder ungesüßten verwendest, wirst du mehr oder weniger zusätzlichen Zucker benötigen. Am besten die Käsekuchenmischung abschmecken und nach Belieben süßen.
- Der Kuchen hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank und kann auch eingefroren werden.
- Weitere Informationen zu diesem Rezept findest du oben im Text.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN! 🙂
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hey
Gibt es verschiedene höhen einer 20er Form? Hab eine genommen und es ist alles am raus laufen 😭 Backofen putzen wird ein Spaß 😭
Hast du ne Idee?
Hey Viola,
eigentlich sind alle Springformen, die es hier in Deutschland in Supermärkten zu kaufen gibt, relativ gleich hoch. Sicher, dass du 20 cm hattest und keine 18 cm? Ansonsten könnte es daran liegen, dass du die Creme zu lange gemixt hast, sodass sie aufgeschäumt ist. Am besten ist es auch, wenn du die Form vor dem Backen einige Mal vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfst (also die Form samt Füllung etwas anheben und dann runterfallen lassen). Dadurch platzen nämlich Luftblasen.
LG, Bianca
Wow so lecker!! Wir haben 5 Tage davon geschlemmt, ich liebe den Mohn! Cremig, fruchtig, knusprige Streusel 😍 (und Käsekuchen mochte ich eigentlich nie so gerne früher)
Meine Form hatte 19cm die Quarkmasse hat gerade so reingepasst, ist aber übergelaufen beim backen, daher werde ich beim nächsten Mal einen Rest lassen und als leckere Quarkspeise löffeln (erinnert mich an so einen köstlichen MohnMarzipan Joghurt, den es mal gab von Landliebe oder so).
Mein Teig war auch krümelig, den Tipp mit 1-2 EL Wasser zu spät gesehen, ließ sich aber Stückchenweise mit Fingern und Glas an Böden und Wänden festdrücken. Menge hat prima gepasst für 19cm Form.
Ich habe 300g aufgetaute und abgetropfte TK Himbeeren verwendet, sehr lecker. Nur anscheinend viel zu flüssig… In der Mitte bzw 2/3 ist der Teig auch nach einer Nacht im Kühlschrank nicht fest geworden. War wie ein Lavacake 😅
vielleicht mehr Speisestärke im Quark nötig gewesen? Aber wieviel?
Wie sieht es dann mit TK Kirschen aus? Würden die auch zu viel Flüssigkeit haben?
(Ein Kompott wollte ich nicht machen, weil ich die Konsistenz nicht so zum Käsekuchen mag.)
Danke für das fantastische Rezept!
Hey Agnes,
das mit dem Lava Cake klingt gut, haha! 😀
Freut mich aber sehr, dass es grundsätzlich geschmeckt hat!
Meine Form hat etwas höhere Ränder, wie du vielleicht auf den Fotos erkennen kannst, sodass ich keine Probleme habe mit der Füllmenge.
TK Obst ist grundsätzlich wässrig, daher würde ich das TK Obst direkt aus der Truhe (ohne Auftauen) in etwas Speisestärke wälzen und dann zügig unter die Käsekuchen-Mischung heben. Dann sofort in die Springform auf den Mürbeteig füllen und backen.
LG, Bianca
Superleckerfeiner Kuchen😍😘😋
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Hammer Hammer Hammer 😍 er war soooooooo gut. Ich liebe einfach deine Rezepte !!!
Hey Aline,
Das freut mich riesig! 🙂
Danke für dein klasse Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Für welche Springform größe ist das Rezept Entwickelt ??? hab nichts gefunden oder ich hab es übersehen?
Das steht im Rezept 😀 20 cm!
Ich habe diesen Kuchen für meinen Mann zum Geburtstag gebacken und es hat uns wunderbar geschmeckt! Der Teig war mir ohne Leinsamen-Ei zu krümelig und hat sich leider gar nicht ausrollen lassen. Aber Leinsamen oder Apfelmark hat man ja eigentlich immer da, also war das Problem schnell behoben. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das freut mich riesig! 🙂
Vielen Dank! ♡
Definitiv auf der Hitliste der besten veganen Kuchenrezepte. Ich überlege das nächste mal noch eine Schicht Marzipan einzuarbeiten. Auf alle Fälle kommt der wieder auf den Tisch. 🥰
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Christina! 🙂
Vielen Dank für dein bezauberndes Feedback! ♡
Ein Traum!
Er hat selbst meine Kollegin überzeugt, die nicht auf Kuchen steht. Für jeden der auf Mohn steht ein Muss!
Hey Sonja,
das freut mich doch sehr zu lesen!
Ich danke dir für das klasse Feedback
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Hallo 🙂
meinst du Zwetschgen würden auch gehen oder sind die zu wässrig?
Danke für die ganzen tollen Rezepte und liebe Grüße
Victoria
Du kannst es gerne mal ausprobieren! Ansonsten habe ich hier noch einen veganen Zwetschgen-Käsekuchen! 🙂
Das Rezept ist eine Katastrophe. Ich habe es nun zum zweiten Mal versucht und es scheitert direkt am Teig. Es bleibt krümelig, egal was man macht. Und ja, ich habe genau die Zutatenmengen genommen, wie hier angegeben.
Also das Rezept funktioniert auf jedenfall! 😉
Wurde auch schon oft von anderen Lesern ausprobiert.
Irgendwas musst du falsch gemacht haben… Tut mir leid.
Super einfaches Rezept, dass sogar einem Back-Trottel wie mir ohne Probleme gelungen ist. Mein Mann sagt 10 von 10 Sternen und das kommt ihm nicht so häufig über die Lippen! Sehr Lecker! Vielen Dank ❤️🥰
Es freut mich sehr, dass alles so einfach gelingt und auch dein Mann so begeistert ist! 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback! ❤️
Traumhaft, lecker alles was ich liebe, Veganer Käsekuchen, Mohn, Kirschen, Streusel😋wieder ein geniales Rezept, alle sind begeistert… Danke Bianca 💕
Es freut mich, dass alles gut geklappt hat und du begeistert bist! 😊
Danke, für dein supertolles Feedback!
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Hallo Bianca,
erstmal vielen Dank für deine leckeren Rezepte.
Ich stöbere so gerne auf deiner Seite, weil du alles so übersichtlich und ansprechend gestaltest.
Ich hab eine Frage zum Quark, kann ich ihn durch den Simply Mandelquark ersetzen?
Vielen Dank und herzlichen Gruß!
Maria
Oh, danke! Das freut mich riesig! 🙂
Den Mandelquark kannst du auch gerne ausprobieren. Allerdings, finde ich ihn etwas wässrig, sodass ich vielleicht empfehlen würde, 2-3 EL mehr Puddingpulver oder Maisstärke hinzuzugeben.
Viel Spaß beim Backen!
Liebe Bianca,
eigentlich wollte ich schauen, ob der Kuchen morgen noch besser schmeckt, aber dazu ist es nicht gekommen- alles leer 🥰 Hatte weder Sahne noch Stärke und habe stattdessen etwas Hafermilch und Mandelmus verwendet. So so lecker und die Konsistenz war ein Traum!
Es freut mich wirklich sehr, dass es allen so gut geschmeckt hat! Vielen lieben Dank für das klasse Feedback! ❤️
suuuper lecker. Kuchen kam bei allen super gut an. wirklich total lecker.
Das freut mich sehr! Ich danke dir! 😊
Liebe Bianca!
Was hältst Du von Hafermehl?
Und kann man den Kuchen nicht gleich warm aus dem Ofen essen, oder zerfällt er dann?
Und bei 30 cm Durchmesser, ist dann die Quark Asse zu srnig/zu flach? Wieviel mehr sollte ich dann nehmen?
LG, Astrid
Liebe Astrid,
Hafermehl würde ich hier nicht nehmen. Frisch gebacken ist der Kuchen noch sehr flüssig, daher bitte über Nacht in den Kühlschrank stellen. Du kannst gerne meinen Backform-Umrechner verwenden.
Viele Grüße,
Bianca ❤️
Super Rezept!! Hab ihn für die Geburtstagsfeier meiner Mama gemacht und alle waren begeistert 😊
Das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank für das tolle Feedback! 😊
Ich habe die glutenfreie Variante gemacht. Wirklich lecker! Sogar meine Kinder waren begeistert! 😀
Dankeschön! Es freut mich, dass alles geklappt und geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Bianca 😊
Hallo Bianca, ich habe den Kuchen ausprobiert und bin begeistert!
Würde ihn am Montag aber gerne noch einmal backen, aber dieses Mal gerne die Vegane Schlagsahne mit der Vollfett-Kokosmilch ersetzen und auch Dinkelvollkornmehl benutzen.
Glaubst du, dass das geht? Und kannst du mir vielleicht verraten, wie ich die Kokosmilch so aufschlage, dass ich Sahne bekomme? Liebe Grüße!
Hey Lena,
Dinkelvollkornmehl würde ich nicht nehmen, da der Teig dann härter und trockener wird.
Ich würde dann eher eine Mischung aus hellem Mehl und Vollkornmehl wählen.
Kokossahne kannst du auch gerne verwenden. Die muss für dieses Rezept auch nicht aufgeschlagen werden.
Viele Grüße,
Bianca 😊
Hey. Ist Ober-und Unterhitze oder Heißluft besser?
Ich backe gerne auf Ober-/Unterhitze, aber da ist jeder Backofen anders. 😊
Hallo Bianca, ich würde den Kuchen gerne mit einer größeren Springform backen bin mir nur etwas unsicher mit dem Umrechner.
Du verwendest eine Springform von 20cm – heißt das ich muss den Faktor 1,69 mit allen Zutaten multiplizieren? Statt 150 g vegane Butter (x1,69) müsste ich 253,5 g Butter verwenden ? Wie rechnet man so einen Wert aus bei einem Leinsamen + Wasser Gemisch?
Danke <3
Hey Andrea,
Vielleicht magst du meinen Backform-Umrechner nutzen? 😊
Du kannst einfach 1 Leinsamen-Ei mehr nehmen.
Ich habe noch nie zuvor einen Mohnkuchen gegessen und das war ein Riesen Fehler.
Der Kuchen ist so lecker und ich kann ihn nur jedem empfehlen. Ich hatte ein bisschen mit dem Teig zu kämpfen, hab mich am Ende dann aber riesig gefreut das mit der Kuchen gelungen ist. Ich liebe deine Rezepte ❤️
Es freut mich riesig, dass dir der Mohnkuchen gut gelungen ist und du so begeistert bist vom Rezept! 🙂 Ich hoffe du probierst noch weitere aus, denn Mohn schmeckt echt lecker! 😛 Ich danke dir für das super Feedback und hoffe du hattest schöne Ostertage! 🙂
Sofort gelungen und schmeckt jedem. 😍 Der Kuchen ist nicht zu süß und die Kirschen passen perfekt. Als nächstes werde ich ihn aber trotzdem mal mit Heidelbeeren probieren! Meine Oma schwört auf Ei im Kuchen und meinte nur „Waaaas?!“ als ich gesagt hab, dass ich keins verwendet hab. 😁
Das freut mich so sehr, liebe Jasmin! Danke 🙂
Mein Kuchen ist sogar nach fast 2h im Backofen nicht fest geworden 🙁
Der ist nach dem Backen auch nicht fest, sondern erst nachdem er über Nacht im Kühlschrank stand. Nach dem Backen einfach vollständig auskühlen lassen und dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vertraue mir – er wird total lecker sein! 🙂
Sehr sehr leckerer, cremiger Käsekuchen! Ich musste zwar ein bisschen kämpfen mit dem Mürbteig, aber mit etwa 10-20g mehr Butter ging es dann easy! Die Kirschen bringen eine feine Säure in den Kuchen! Gerade bäckt Version Nr 2 mit Seidentofu, bin schon gespannt!
Vielen Dank für das tolle Rezept liebe Bianca!
Liebe Sandra, es freut mich sehr zu hören, dass der Kuchen gelungen ist und geschmeckt hat! Ich gebe meistens noch 1-2 EL Wasser zu, wenn es zu tropcken ist, aber etwas mehr Butter geht ja auch! 😀 Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Der Kuchen ist der absolute Hammer!!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept, bin so begeistert.
Das freut mich riesig, liebe Vivi! Vielen Dank für dein super Feedback! ❤️
Liebe Bianca,
ich liebe Deine Rezepte. Super erklärt, tolle Bilder und geschmacklich der Hammer. Der Mohn-Cheesecake hat der ganzen Familie super geschmeckt. Vielen Dank für Deine Arbeit. ❤️
Lieben Gruß,
Kirsten
Liebe Kirsten, es freut mich wirklich sehr zu hören, dass dir meine Rezepte so gut gefallen! Vielen Dank für dein tolles Feedback auch zu diesem Käsekuchen! Liebe Grüße, Bianca <3
Ich habe den Kuchen am Wochenende ausprobiert, und er war einfach mega lecker.
Ich habe ihn mit Himbeeren statt Kirschen gemacht und anstelle von Soja Quark habe ich Seiden Tofu verwendet.
Den werde ich auf jeden Fall noch öfter machen, da er super einfach und schnell gemacht ist. 🙂
Liebe Susanne, es freut mich sehr, dass dir der Käsekuchen auch mit Tofu statt Sojaquark geschmeckt hat! Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3
Einfach in der Zubereitung, super lecker und kam auch bei der *fleischessenden* Familie sehr gut an 👍 habe Seidentofu statt Soja Quark und Heidelbeeren statt Kirschen genommen 😊
Das freut mich sehr zu hören! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Was für eine Alternative gibt es denn zum Soja Quark? Möchte den Kuchen gerne machen, finde aber nur Soja Jogurt 😅
Liebe Desiree, Soja-Quark sollte es inzwischen eigentlich in jedem Supermarkt geben! Er nennt sich „Go On“ von Alpro aber es gibt auch schon einen „Alpro Skyr“ (Der ist auch super!). Alternativ kannst du ein Aptropf-Sieb mit einem Geschirrtusch auskleiden und normalen Soja-Joghurt darein füllen. Dann über Nacht in den Kühlschrank stellen und abtropfen lassen. Am nächsten Tag hast du dann quasi selbstgemachten Soja-Quark. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Der Kuchen ist einfach nur genial 😍 Nicht zu süß, aber trotzdem geschmacksintensiv. Ich musste erst seit kurzem auf glutenfreie Ernährung umstellen und bei diesem Rezept hat es super funktioniert 👌. Und ich liebe Mohn. Zusammen mit der Zitrone war alles ausgewogen. Bin schon gespannt auf das nächste Rezept. 🤪
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Vielen Dank! Ich mag die Kombination auch so gerne! Bin schon gespannt, was du als nächstes ausprobierst 🙂
Der Kuchen ist super einfach und schmeckt so gut!
Ich habe ihn einmal mit Blaubeeren und einmal mit Himbeermarmelade gemacht und alle haben ihn geliebt!
Das freut mich so zu hören! Ich mag diesen leckeren Streuselkuchen mit Mohn auch so gerne. Schnell gemacht und perfekt für jeden Anlass. Mit Blaubeeren probiere ich ihn demnächst auch mal aus, aber ein Himbeer-Käsekuchen mit Streuseln klingt auch sehr lecker. Danke für den Kommentar 🙂
Ich habe den Kuchen heute ausprobiert und er ist fantastisch! Nicht zu süß und auch nicht trocken. Die Kirschen passen einfach perfekt. Nur zu empfehlen! 😍
Das freut mich wirklich sehr zu hören! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! Liebe Grüße, Bianca <3