Dieses Vegane Kartoffel-Brokkoli-Auflauf Rezept ist super cremig, wunderbar soßig und einfach nur total lecker! Du benötigst nur ein paar pflanzliche Zutaten, um diesen einfachen Kartoffelauflauf mit Gemüse und Hefeschmelz zuzubereiten!

Das Beste Kartoffel-Brokkoli-Auflauf Rezept
Heute möchte ich ein köstliches Rezept für einen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf aus dem Ofen teilen. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und sättigend. Vielleicht kennt der eine oder andere dieses Kartoffelauflauf-Rezept bereits aus meinem Kochbuch Vegan & Easy? Falls nicht, dann solltest du es unbedingt mal ausprobieren! Es ist perfekt für die ganze Familie!

Veganer Kartoffelauflauf mit Brokkoli und Käse
Das Rezept wird auf die gleiche Art und Weise zubereitet wie traditioneller Kartoffelauflauf mit Brokkoli und Käse, aber die Soße wird ohne Sahne, Eier, Schmand oder Sauerrahm zubereitet. Stattdessen wird das Kartoffel-Gratin mit einem Hefeschmelz, der lediglich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt wird, überbacken. Zum Schluss kann man noch veganen Reibekäse über den Kartoffel-Gratin streuen, aber er schmeckt auch ohne Käse schon total lecker und wird unglaublich cremig!

Zutaten für den Kartoffelauflauf
- Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- Brokkoli (oder anderes Gemüse)
- Pflanzliche Sahne
- Italienische Kräuter (Rosmarin, Oregano, Thymian oder Basilikum)
- Paprikapulver
- Knoblauch
- Salz und Pfeffer

Zutaten für den Hefeschmelz
- Vegane Butter oder Margarine
- Mehl
- Gemüsebrühe
- Hefeflocken
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
Topping für das Kartoffel-Gratin (optional)
- Veganer Reibekäse

Den Besten Kartoffel-Brokkoli-Auflauf zubereiten – So einfach geht das Vegane Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezept-Video und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Gemüse und Soße vorbereiten
Zuerst die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zweitens den Brokkoli waschen, die Röschen abtrennen und klein schneiden. Als nächstes die pflanzliche Sahne mit den Kräutern, gepressten Knoblauch sowie den Gewürzen in einem Topf verrühren und aufkochen. Dann die Kartoffeln und den Brokkoli hinzugeben, alles gut vermengen und für 2 Minuten mit Deckel drauf garen. Anschließend das Ganze in einer Auflaufform verteilen.

Schritt 2: Hefeschmelz zubereiten
Zunächst die Vegane Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Dann das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und einige Sekunden unter Rühren anschwitzen. Sobald die Mischung leicht gold wird, mit Gemüsebrühe aufgießen und die Hefeflocken einrühren. Aufkochen lassen und unter Rühren etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas andickt und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3: Kartoffelauflauf fertigstellen und backen
Den Hefeschmelz gleichmäßig über die Kartoffeln und den Brokkoli gießen und alles noch einmal grob vermengen. Den Auflauf bei 180 ºC Ober-/ Unterhitze 30 Minuten backen. Dann nach Belieben mit veganem Käse bestreuen und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Kartoffeln weich sind. Anschließend das Kartoffel-Gratin nach Belieben mit veganem Parmesan und frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!


Varianten für Kartoffelauflauf
- Bei klassischen Rezept wird gerne gekochter Schinken oder Speck hinzugefügt, um dem Auflauf eine herzhafte Note zu verleihen. Für die vegetarische und vegane Kartoffelgratin-Variante eignen sich gewürfelter Räuchertofu oder Kokos-Bacon.
- Ersetze den Brokkoli durch Blumenkohl oder eine Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten nach deinem Geschmack. Egal ob Champignons, Zucchini, Karotten, Erbsen oder Rosenkohl – grundsätzlich ist jedes Gemüse geeignet!
- Für mehr Protein könntest du pflanzliche Fleischalternativen oder Hülsenfrüchte wie Tofu, Veganes Hack, Kichererbsen, Bohnen oder braune Linsen hinzufügen.

Wie kann man Kartoffelauflauf aufbewahren und einfrieren?
Der Auflauf ist perfekt zum Vorbereiten und lässt sich gut wieder aufwärmen. Wenn du Reste hast oder den Auflauf vorbereiten möchtest, um ihn später zu genießen, kannst du ihn im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn innerhalb von 2-3 Tagen zu verbrauchen. Du kannst den Auflauf auch einfrieren. Dazu am besten in portionsgerechte Stücke schneiden, in luftdichte Behälter geben und für bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.


Dieser käsige Brokkoli-Kartoffel-Auflauf ist:
- Vegan (milchfrei, laktosefrei)
- Ohne Fleisch
- Schnell vorbereitet
- Einfach zubereitet
- Glutenfrei
- Cremig
- Gesund
- Würzig
- Herzhaft
- Sehr lecker!
- Perfekt als Beilage oder Hauptmahlzeit zum Mittagessen, Abendessen oder für das Party-Buffet!

Weitere Auflauf-Rezepte zum Ausprobieren:
Weitere vegane Rezepte aus dem Ofen zum Ausprobieren
- Kartoffel-Hack-Auflauf
- Die Beste Lasagne
- Kürbis-Nudelauflauf
- Brokkoli-Nudelauflauf
- Kartoffelgratin
- Tortilla-Lasagne
- Linsen-Zucchini-Lasagne
- Ratatouille
- Nudelauflauf mit Spinat und Pilzen
- Mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln
- Ofenkartoffeln mit Kräuterquark
- Gefüllte Auberginen
- Enchiladas
Rezept Video
Wenn du dieses cremige Kartoffel-Brokkoli-Auflauf Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Und wenn du ein Foto von deinem Kartoffelgratin machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit! 🙂

Veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf (einfach & lecker)
Autor:Zutaten
- 1 kg Kartoffeln vorwiegend festkochend
- 500 g Brokkoli
- 240 ml pflanzliche Sahne
- 1 TL Rosmarin getrocknet
- 1 TL Oregano getrocknet
- 1 TL Thymian getrocknet
- 2 TL Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Hefeschmelz
- 100 g Vegane Butter oder Margarine
- 3 EL Mehl
- 250 ml Gemüsebrühe
- 6 EL Hefeflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Topping (optional)
- 150 g Veganer Reibekäse
- Veganer Parmesan
- Frische Kräuter
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video sowie die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Backofen auf 180 ºC Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Den Brokkoli waschen, die Röschen abtrennen und klein schneiden.
- In einem großen Topf, die pflanzliche Sahne mit den Kräutern, dem Paprikapulver, gepressten Knoblauch sowie etwas Salz und Pfeffer verrühren und aufkochen. Kartoffeln und Brokkoli hinzugeben, alles gut vermengen und für 2 Minuten mit Deckel drauf garen. Anschließend in einer Auflaufform verteilen.
- Die Vegane Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und einige Sekunden unter Rühren anschwitzen. Sobald die Mischung leicht gold wird, mit Gemüsebrühe aufgießen und die Hefeflocken einrühren. Aufkochen lassen und unter Rühren ca. 2 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas andickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Hefeschmelz gleichmäßig über die Kartoffeln und den Brokkoli gießen und alles noch einmal grob vermengen. Den Auflauf 30 Minuten backen, dann nach Belieben mit veganem Käse bestreuen und weitere 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und die Kartoffeln gar sind.
- Den Kartoffelauflauf nach Belieben mit veganem Parmesan und frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!
Notizen
- Weitere Informationen zum Rezept wie Hinweise zum Aufbewahren und Einfrieren sowie Ideen für Auflauf-Variationen stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Das ist einfach das leckerste was ich selbst jemals gekocht hab 😀
Ich weiß ich kling wie ein Bot, aber das Rezept kann ich nur in den Himmel loben, dass es vegan ist, ist auch ein riesiger Pluspunkt. Vielen Dank
Super, das freut mich. Vielen Dank! 🙂
Ein tolles Herbstgericht. Die Soße war super lecker, die Kombination von Kartoffeln und Brokkoli unschlagbar. Leider hatte ich die Kartoffeln zu groß gewürfelt, noch etwas bissfest. Das nächste Mal etwas kleiner und es ist perfekt. Danke für das leckere Rezept 🥰
Das freut mich sehr. Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂