This post is also available in:

Zutaten für ca. 12 Stück:
- 250gr Mehl (nach Wahl)
- 150gr Joghurt
- 100ml Milch
- 2 kleine Eier (oder Apfelmark als vegane Alternative)
- 80ml Öl (oder Margarine)
- 100gr Xucker (oder mehr nach Geschmack)
- etwas Vanille
- 2 TL Backpulver
- 150gr Beeren
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze (oder 180 Grad Umluft) vorheizen.
- Zunächst in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und etwas Vanille vermischen.
- Dann in einer anderen Schüssel die Eier mit dem Öl und Xucker schaumig mixen. Dann die Milch und den Joghurt hinzugeben.
- Währenddessen noch die trockenen Zutaten hinzugeben.
- Zum Schluss die Beeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig in gefettete Muffinformen füllen und die Muffins für ca. 20-25 Minuten backen (ggf. Stäbchenprobe machen).
- Anschließend auskühlen lassen und genießen.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Habe sie auch komplett vegan gebacken mit Sojamilch und -joghurt sowie Apfelmark als Ei-Ersatz. Das sind wirklich unfassbar leckere und gelingsichere Muffins! Vielen Dank für das tolle Rezept, auch noch nach mehr als 4 Jahren 🙂
Liebe Grüße
Das ist schön! Freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für das Feedback! 💖
Sind mit den zwei kleinen Eiern Leinsam-Eier gemeint?
Liebe Grüße
Hey Pia,
dieses Rezept ist noch ein ganz altes, welches ich zu Zeiten geteilt habe, an denen ich noch teilweise mit Eier gebacken habe. Du kannst stattdessen auch eine kleine zerdrückte Banane oder 80 g Apfelmark nehmen, um sie vegan herzustellen. Also einfach alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen und in einer anderen Schüssel alle feuchten Zutaten vermischen. Dann die feuchte Mischung zur Mehlmischung geben und alles zu einem Teig vermengen. Wichtig beim veganen Backen ist den Teig so wenig wie möglich zu rühren. Am besten einen Schneebesen oder Teigschaber nehmen, aber keinen elektrischen Handmixer, sonst wird der Kuchen nicht fluffig.
Liebe Grüße,
Bianca
Meine absoluten Lieblingsmuffins, wenn es mal schnell gehen soll. Lustig ist nur, dass die doppelte Portion bei mir immer 36 Muffins und einen kleinen Herzkuchen ergeben, aber ist ja nur umso besser 🥰
Es freut mich, dass dir die Muffins so gut schmecken! Danke für dein tolles Feedback! 🙂
Diese wunderbaren Muffins habe ich am 29.11. für meine Klasse gemacht, tatsächlich hat niemand den Unterschied zu „normalen“ Muffins geschmeckt und jeder war begeistert. Vor allem das Geburtstagskind hat ungelogen 5 gegessen, weil sie so gut waren. Zum Glück hatte ich die dreifache Menge genommen, wobei ich auch noch einen kleinen Kuchen mit dem Teig gemacht habe. Der Teig gelingt mit absoluter Gewissheit jedem und mit diesen Muffins trifft man immer ins Schwarze. Sie gelingen in kürzester Zeit und sind wirklich einfach zuzubereiten. Zudem schmecken sie unbeschreiblich gut. Perfekt für Geburtstage, wenn man auf die schnelle etwas Süßes braucht.
Liebe Lara, es freut mich sehr, dass dir die Muffins so gut geschmeckt haben! Danke, für dein tolles Feedback! Genieße die Weihnachtszeit! Liebe Grüße, Bianca 🙂