Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von POMITO gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Diese schnelle italienische One Pot Pasta Pasta ist ein einfaches Rezept, bei dem alle Zutaten direkt in einen Topf kommen und nur 10 Minuten kochen – schon hast du eine köstliche vegane Mahlzeit, ohne viel Aufwand!

Wie der Name „One Pot Pasta“ schon sagt bedeutet es „Pasta aus einem Topf“. Zwiebeln anbraten, Knoblauch zugeben, Nudeln kochen und abgießen – all diese Schritte fallen hier ebenfalls weg. Diese italienische Pasta ist wirklich ruckzuck zubereitet und viel Abwasch nach dem Kochen hast du auch nicht!

One Pot Pasta Rezept – Vielseitig, einfach & lecker!
Das Rezept an sich ist sehr vielseitig, denn du kannst beliebige Nudeln und Gemüsesorten verwenden. Wichtig ist jedoch, die Auswahl der Tomaten, denn die Sorgen für den köstlichen Geschmack! Es macht wirklich einen enormen Unterschied, ob du sonnengereifte italienische Tomaten mit viel Aroma oder wässrige unreife Tomaten nimmst.


Auf die Tomaten kommt es an!
Daher habe mich hier bei der One Pot Pasta für die italienischen Tomaten von Pomito entschieden. Sie sind nämlich nicht nur 100% italienisch, sondern auch absolut GVO-frei und werden mit Rücksicht auf die Umwelt und die Gesundheit der Verbraucher angebaut. Außerdem werden sie direkt frisch nach der Ernte verarbeitet und behalten somit ihren vollen Geschmack. Für die wiederverwertbaren Tetra Brick-Verpackung wählt Pomito nur Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Darin verpackt sind die Tomaten nicht nur lange haltbar, sondern auch lichtgeschützt, sodass sie alle ihre Vitamine behalten!
Man kann sich also prima einen kleinen Vorrat im Keller schaffen, damit man jederzeit aromatische Tomaten für eine schnelle Mahlzeit parat hat!


Weitere Rezepte mit Tomaten
Konservierte bzw. abgepackte Tomaten eignen sich jedoch nicht nur für diese italienische One-Pot Pasta, sondern auch für verschiedene andere Rezepte wie z.B.:
- Pasta Napoli
- Linsen-Zucchini-Lasagne
- Mexikanische Tortilla Lasagne
- Penne all Arrabbiata
- Gnocchi mit Tomatensauce
- Linsen Bolognese
- Linsen-Pilz-Ragout
… und vieles mehr!

Die beste Tomatensoße für Pasta!
Für Tomatensaucen kombiniere gerne gestückelte Tomaten und passierte Tomaten, aber du könntest auch nur eines von beiden nehmen. Die Pizza und Pasta-Sauce ist auch eine tolle Wahl für diese One-Pot Pasta, denn diese ist bereits mit Knoblauch und frischen Kräutern sowie Salz und Pfeffer gewürzt. Für was auch immer du dich entscheidest, du brauchst für 2 Portionen One Pot Pasta 500 Gramm Tomaten deiner Wahl!

Zutaten für italienische One-Pot Pasta
Neben Tomaten benötigst du außerdem Pasta, Knoblauch oder Zwiebeln, sowie Basilikum, Salz und Pfeffer. Ich habe noch Oliven und Zucchini hinzugegeben, aber auch anderes Gemüse und Kräuter sind klasse! Da Nudeln beim Kochen Flüssigkeit aufnehmen, muss noch Gemüsebrühe hinzu. Auf 250 Gramm Nudeln sind es grob 250 ml. Sollte es etwas zu wenig sein, kann man später ja noch nachgießen.

Für 2 Portionen benötigst du:
- 250 g Pasta, wie z.B. Fettuccine, Spaghetti, Fussili, Rigatoni, Spirelli, Farfalle, Penne, glutenfreie oder selbstgemachte Nudeln
- 2 Zehen Knoblauch oder 1 Zwiebel
- 300 g passierte Tomaten oder Pizza- & Pasta-Sauce
- 200 g gestückelte Tomaten oder frische gehackte Tomaten
- 250 ml Gemüsebrühe
- 300 g Zucchini oder anderes Gemüse wie Aubergine, Pilze, Paprika, Karotten, Brokkoli, Spinat
- 50 g Oliven oder 1-2 EL Olivenöl für mehr Geschmack
- Salz und Pfeffer oder andere Gewürze nach Geschmack
- 2-3 TL Zucker oder Agavensirup für ein bisschen Süße
- Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano, Thymian oder Petersilie
Die Zubereitung ist schnell und einfach!
Diese Zutaten kommen einfach alle in einen Topf und werden gemeinsam und gleichzeitig gekocht. Dabei gelegentlich umrühren und warten, bis die Nudeln ‚al dente‘ sind. Je nachdem welche Kochzeit deine Nudeln haben, dauert es in der Regel um die 8-10 Minuten, bis die italienische One-Pot Pasta fertig ist! Praktisch, einfach, schnell und super lecker!
Pasta-Toppings: Veganer Mozzarella und Parmesan
Bezüglich der Toppings sind dir keine Grenzen gesetzt! Ich habe meine italienische One Pot Pasta mit veganen Mini-Mozzarella Bällchen und veganem Parmesan-Käse sowie frischem
Basilikum serviert. Auch Tofu Feta, Avocado, Cashew-Ricotta oder Mandel-Ricotta wären super!
Hier geht’s zum Rezept!
Das komplette Rezept findest du auf der Seite von Pomito. Klicke hier, um direkt zum Rezept zu gelangen!
Wenn du es ausprobierst, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir das Italienische One-Pot Pasta Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinen Nudeln machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder sehr gerne anschaue! Viel Spaß beim Kochen!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Dieses leckere italienische Rezept ist auf alle Fälle weiter zu empfehlen. Sehr geschmackvoll und nicht all zu schwer zum machen. Meine Familie war begeistert. Danke für die tolle Erklärung und die schönen, passenden Bilder dazu.
Das freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für deinen super Kommentar! ♡
Super Rezept, hat uns sehr gut geschmeckt und so One Pot ist echt genial :)!
Vielen Dank für deine tolle Seite!
Liebe Grüße
Das freut mich wirklich sehr! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca
Ich habe bereits 2 deiner Rezepte probiert und die haben mir beide super geschmeckt. Besonders toll ist es, daß man nicht Unmengen exotischer Zutaten besorgen muss und doch zauberst Du neue interassante Geschmäcker. Obwohl ich (noch) kein Vegetarier bin, probiere ich besonders gerne die vegetarischen Gerichte, welche mich stets begeistern. Ich muss sagen deine rezepte sind super nachzukochen. Du kannst ja auch gut ins kleinste details erklären zb pomito die beste sorte überhaupt. Vielen Dank, alles Gute und mach weiter so❤️
Freut mich, dass dir meine Rezept gefallen! 😊
Dankeschön für dein Feedback! ❤️