
Hey meine Lieben,
Gerade an kalten Tagen habe ich immer Lust auf ein wärmendes Gericht und eines meiner Lieblingsgerichte ist definitiv Curry.
Dieses köstliche und nahrhafte indische Kichererbsencurry ist vegan und glutenfrei und ist mit nur wenigen Zutaten in wenigen Schritten zubereitet.

Ich liebe es, indische Gewürze hinzuzufügen, weil sie nicht nur lecker sind, sondern auch gesund und wärmend.
Eine andere sehr wichtige Zutat ist meiner Meinung nach Kokosmilch, weil sie sowohl für eine cremige Konsistenz als auch für den Geschmack unerlässlich ist. Außerdem ist Kokosmilch reich an gesunden Nährstoffen und Fetten, die wichtig für den Körper und gut für die Seele sind.
Ich habe außerdem etwas Kokosblütenzucker hinzugefügt, weil ich ein wenig Süße zu den Gewürzen mag und das Curry mit einem großen Spritzer frischen Limettensaft abgerundet. Hier findet ihr übrigens auch das Rezept von meinem „Roten Kichererbsen-Kokos-Curry„, das auch sehr lecker ist.

Falls ihr eine größere Menge Curry kocht, sodass noch etwas übrig bleibt, ist das auch kein Problem, denn das Curry schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser. Außerdem könnt ihr dieses Gericht auch in „Tupperdosen“ aufbewahren und es mit zur Arbeit oder zur Universität nehmen. Eine weitere Option wäre das Curry einfach für einen anderen Tag, an dem Ihr mal wenig Zeit oder keine Lust zum Kochen habt, einzufrieren. An kalten und gemütlichen Tagen wird euch das Curry dann nämlich Dank der indischen Würze erwärmen.
Ich empfehle euch allerdings auf die Zutatenliste zu schauen, wenn Ihr die gelbe Currypaste oder die anderen Gewürze kauft, so wie ich es immer tue, denn nur so könnt Ihr sicherstellen, dass dort weder künstliche Aromen noch Zusatzstoffe enthalten sind und die Zutaten aus biologischem Anbau stammen.
Dieses Curry könnt ihr übrigens sowohl zu Reis, Kartoffeln, Quinoa, als auch mit Fladenbrot oder einfach nur pur genießen, ganz wie ihr mögt.
Also fangen wir mal mit diesem einfachen und leckeren Rezept an:


Indisches Kichererbsen-Curry (vegan + GF)
Autor:Zutaten
- 300 g Reis
Für das Curry:
- 1 Dose Kichererbsen abgespült und abgetropft
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- ein kleines Stück Ingwer ca. 3cm
- 1 kleine Aubergine oder Zucchini
- 1 Möhre
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 gelbe Paprika
- 1 Dose Kokosmilch
- 1-2 EL gelbe Currypaste oder Currypulver nach Geschmack
- 1/4 TL rotes Paprikapulver
- Cayennepfeffer optional
- Salz & Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 EL Kokosblütenzucker nach Geschmack
- etwas Wasser oder Gemüsebrühe optional
- einen großen Spritzer Limettensaft
- frische Petersilie
Anleitungen
- Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Paprika waschen und entkernen.
- Möhren, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen.
- Dann das Gemüse in Würfel schneiden
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und zunächst Zwiebel, Knoblauch und Ingwer 1-2 Minuten anbraten.
- Die Currypaste und die restlichen Gewürze hinzugeben und 1 weitere Minute unter Rühren braten.
- Dann geschnittene Zucchini, Paprika und Karotten ebenfalls hinzugeben und kurz mitanbraten.
- Mit Kokosmilch ablöschen. Kichererbsen sowie Kokosnussblütenzucker nach Geschmack hinzugeben.
- Das Curry einmal aufkochen lassen und etwa 8-10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Falls nötig noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
- Zum Schluss noch einmal nachwürzen und abschmecken.
- Serviert das Curry mit einem Schuss frischen Limettensaft, zu Reis (oder anderen Beilagen nach Wahl).
- Mit frischer Petersilie garnieren und genießen! 🙂



©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo Bianca,
Ich liebe deine Rezepte heute hab ich das Curry ausprobiert und es ist göttlichen ein richtiger Genuss und es ist super schnell zubereitet ❤️.
LG Carina
Das freut mich sehr! 🙂 Vielen lieben Dank, Carina! ♡
Hallo liebe Bianca,
Du bist für mich die beste vegan food Bloggerin, ganz ehrlich! Deine Rezepte sehen nicht nur gut aus sondern sind machbar und delicious!!
Ich möchte mein Protein Gehalt erhöhen, hast du speziell dazu auch ein paar Rezepte?
Freu mich über eine Nachricht.
Wie schön! <3 Das freut mich sehr. Danke für deine lieben Worte. 🙂
Ich habe sehr viele proteinreiche vegane Rezepte hier auf dem Blog! Dieses Kichererbsen-Curry enthält ja auch viel Protein durch die Kichererbsen. Du kannst gerne in der Suchleiste mal nach Rezepten mit "Bohnen", "Kichererbsen", "Tofu", "Edamame" oder "Protein" suchen.
Viele Grüße,
Bianca
Gibt es bei uns regelmäßig. Einfach nur lecker. Je nach Bestand kommt anderes Gemüse rein – es ist so universell, ich liebs!
Danke dir sehr, Emma! <3
Wir haben vor kurz als Familie angefangen, uns vegan zu ernähren. Diese Rezept ist absolut lecker! Vielen Dank dafür.
Das freut mich sehr! 🙂
Dankeschön! <3
Es schmeckt schon wieder so lecker und ist wirklich leicht zubereitet, das Gericht bereitet mir richtig Freude! Vielen Dank Bianca!
Hey Tarik,
toll, dass du so begeistert bist! Das freut mich wirklich sehr!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
LG, Bianca 🙂
Liebe Bianca, das Rezept ist wirklich toll! Wir haben die doppelte Menge gekocht. Da wir keine gelbe Currypaste im Hause hatten, haben wir eine rote benutzt. Das hat auch super geschmeckt.
Danke, für die leckere Rezeptidee.
Ich habe in meiner Story auf Instagram @bonnies.beautiful.life schon einige Kommentare bekommen. Viele möchten dieses Rezept nun auch probieren und waren auch schon auf deinem Instagram-Account unterwegs. Liebe Grüße!
Es freut mich wirklich sehr, dass es euch geschmeckt hat!
Vielen Dank für das super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Wir essen gerne mal vegan und dieses Rezept hat die gesamte Familie geliebt. Es ist so lecker und saftig. Wird definitiv nun öfter auf unseren Speiseplan stehen.
Super, Amelie. Ich freu mich, dass es euch begeistern konnte! 😍