Dieses Himbeer-Streuselkuchen Rezept ist schnell gemacht, super lecker und perfekt, wenn man einen einfachen Kuchen, fruchtigen Snack mit Himbeeren oder veganes Dessert möchte! Der Beeren-Kuchen mit Streuseln kann entweder auf dem Blech oder klassisch in einer runden Springform gebacken und als handliche Schnitten oder Riegel serviert werden – jeder wird den Himbeerkuchen lieben!

Einfacher Streuselkuchen mit Himbeeren
Dieses Kuchen-Rezept ist das ganze Jahr über perfekt, denn es gelingt ganz einfach mit gefrorenen Himbeeren! In handliche Riegel geschnitten, kann man ihn praktisch als Zwischenmahlzeit, zum Nachtisch oder auch zum Frühstück essen! Die Himbeer-Hafer-Riegel sind schön fruchtig, mit knusprigen Streuseln getoppt und nicht nicht zu süß. Sie sind die perfekten Leckerbissen für Partys, Geburtstage, Picknicks und jeden anderen Tag!

Backe den Kuchen mit beliebigen Früchten
Das tolle an diesem Rezept ist außerdem, dass es super vielseitig ist und auch mit anderen Beeren und Früchten gelingt! Um den Streuselkuchen noch einfacher zu halten, kannst du anstelle von frischen oder gefrorenen Beeren einfach Himbeermarmelade verwenden. Natürlich kannst du auch jede andere Marmelade oder jedes andere Obstkompott verwenden, das du magst. Wie wäre es zum Beispiel mit Rhabarber, Blaubeeren, Erdbeeren, Kirschen, Äpfeln oder Birnen?

Ergänze eine Pudding- oder Käsekuchenschicht
Wenn du magst, kannst du den Streuselkuchen mit einer Schicht Pudding, Käsekuchen oder Schmand ergänzen. Hier kannst du gerne kreativ werden und das Rezept beliebig abwandeln!

So gelingt der Streuselkuchen glutenfrei!
Du kannst den Streusel-Kuchen auch glutenfrei backen, indem du eine glutenfreie Mehlmischung und glutenfreie Haferflocken verwendest. Auch wenn Hafer von Natur aus glutenfrei ist, empfehle ich dennoch, die Produktangaben zu überprüfen, da glutenfreies Getreide bei der Herstellung oder Lagerung mit glutenhaltigem Getreide in Kontakt kommen kann.

Zutaten für den Streuselkuchen
- Mehl: Du kannst Weizenmehl, Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl verwenden. Um einen gesünderen Streuselkuchen zu backen, kannst du Vollkornmehl nehmen.
- Haferflocken: Verwende zarte Haferflocken für eine feinere Textur oder normale Haferflocken, wenn du die Streusel gröber magst.
- Vegane Butter: oder Kokosnussöl. Für ölfreie Himbeer-Streusel-Riegel könntest du auch Apfelmus, pürierte Banane oder Nussmus verwenden. Allerdings werden die Streusel und der Boden dann weniger knusprig und saftig.
- Zucker: verleiht Mürbeteig die beste Textur! Gerne kannst du auch auf natürliche Süßungsmittel wie Ahornsirup, Dattelsirup, Reissirup oder Agavendicksaft zurückgreifen. Bedenke jedoch, dass sich dies wiederum auf die Textur der Teigs auswirkt.
- Backpulver: als Ei-Ersatz, damit der Streuselkuchenteig etwas lockerer werden.
- Salz: nur eine Prise.

Für die Himbeerfüllung
- Himbeeren: Sie machen die Haferriegel und wunderbar fruchtig, leicht süß und säuerlich zugleich! Wie bereits oben erwähnt, kannst du auch andere Beeren oder Marmelade oder Kompott verwenden. Oder mache den Kuchen noch spezieller, indem du eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwendest!
- Zucker: oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl. Natürlich kannst du die Himbeerschicht auch zuckerfrei machen.
- Vanilleextrakt: für ein tolles Aroma!
- Speisestärke: zum Andicken der Himbeerfüllung, damit der Boden schön knusprig wird.
- Zitronensaft: für einen spritzigen Geschmack!

Streuselkuchen mit Himbeeren backen – So einfach geht das vegane Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst das Rezeptvideo und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Den Hafer-Streusel-Teig herstellen
Zunächst bereitest du die Backform vor und lässt die Himbeeren auftauen. Dann machst du den Teig, indem zu einfach alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischst. Als nächstes gibst du die vegane Butter in Stücken hinzu und verknetest das Ganze zu einem krümeligen Teig. Anschließend drückst du 2/3 des Teigs in die Backform und backst den Boden 10 Minuten vor.


Schritt 2: Himbeeren und Streusel drauf
Wenn die Himbeeren aufgetaut und abgetropft sind, vermengst du sie einfach mit Speisestärke, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt. Dann verteilst du alles gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden. Jetzt streust du noch den restlichen Streuselteig darüber. Dann schiebst du den Kuchen nochmals für 30-35 Minuten in den Ofen, bis die Streusel leicht goldbraun sind.

Schritt 3: Kühlen und essen!
Anschließend lässt du den Blechkuchen zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen. Dann stellst du ihn mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Himbeerschicht fester wird. Danach kannst du den leckeren Himbeer-Streuselkuchen mit Hilfe des überhängenden Backpapiers aus der Form heben und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Guten Appetit!

Streuselkuchen mit Obst aufbewahren
Die Himbeer-Streuselkuchen-Stücke können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu 1 Woche aufbewahrt werden. Restliche Stücke lassen sich auch bis zu 3 Monate lang einfrieren! Du kannst sie dann einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Dieser Himbeer-Streuselkuchen vom Blech ist:
- Vegan
- Ohne Ei
- Gelingt glutenfrei
- Sehr einfach zu machen
- Gesünder als herkömmliche Kuchen
- Vielseitig
- Fruchtig
- Außen knusprig
- Innen fruchtig
- Perfekt als Snack oder Dessert für den ganzen Tag!

Weitere handliche Kuchen-Rezepte:
- Himbeer-Mandel-Schnitten
- Apfelkuchen vom Blech
- Blondies mit Chocolate Chips
- Apfel-Blondies
- Zitronenschnitten
- Die Besten Brownies
- Zucchini-Brownies
- Käsekuchen-Brownies
- Haselnuss-Brownies
- Buchweizen-Brownies
- Blaubeer-Käsekuchen-Schnitten
- Milchschnitten
Rezept-Video
Wenn du diesen Himbeer-Kuchen mit Streuseln ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Beeren-Schnitten machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Backen! 🙂

Himbeer-Streuselkuchen (Einfach & Vegan)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Streuselkuchen
- 120 g Mehl Weizen-, Dinkel- oder glutenfreies Mehl
- 120 g Haferflocken bei Bedarf glutenfreie
- ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker Sorte nach Wahl
- 120 g vegane Butter gewürfelt
Himbeerfüllung (oder Himbeer-Konfitüre für eine schnelle Version)
- 350 g Himbeeren gefroren oder frisch
- 2 EL Speisestärke oder Vanillepuddingpulver
- 1 EL Zitronensaft optional
- 3-4 EL Zucker nach Geschmack
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video und die Schritt-für-Schritt-Fotos oben an!
- Den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine 20x20 cm große Backform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen (wie im Video gezeigt).
- Die gefrorenen Himbeeren in ein Sieb geben. Mit heißem Wasser abspülen und zum Abtropfen beiseite stellen.
- Mehl, Haferflocken, Backpulver, Salz und Zucker in eine große Schüssel (oder Küchenmaschine) geben und vermischen.
- Vegane Butter hinzufügen und kneten (oder mixen), bis ein krümeliger Teig entsteht.
- ⅔ des Teigs in die vorbereitete Backform geben und mit einem Teigschaber oder Löffel gleichmäßig andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, bis der Teig leicht gebräunt ist und anfängt, fest zu werden.
- Himbeeren mit Speisestärke, Zucker, Zitronensaft und Vanilleextrakt vermengen und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Den restlichen Streuselteig darüber streuen. Wieder in den Ofen schieben und 30-35 Minuten backen, bis die Streusel leicht goldbraun sind.
- Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann 2 Stunden lang im Kühlschrank kühlen. Mit Hilfe des überhängenden Backpapiers aus der Form heben und mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden.
- Guten Appetit!
Notizen
- Um den Streuselkuchen noch einfacher zu halten, kann man anstelle von frischen oder gefrorenen Beeren einfach Marmelade oder Fruchtkompott verwenden. Auch andere Obstsorten wie Rhabarber, Blaubeeren, Erdbeeren, Kirschen, Äpfeln oder Birnen sind lecker!
- Wer mag, kann den Streuselkuchen mit einer Schicht Pudding, Käsekuchen oder Schmand ergänzen
- Hinweise zur Aufbewahrung sowie weitere Informationen und hilfreiche Tipps stehen oben im Blogbeitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ein mega leckeres und dazu schnelles, einfaches Rezept. Ich habe frische Himbeeren genutzt, ging aber genauso . Schmeckt einfach sooo lecker und ist auch mit Kids easy zu backen ♡
Hey Bianca, wie kann man die Zutaten umrechnen, wenn das Backblech ca 15 cm größer (Länge und Breite) ist. 🙂
Du kannst die Maße in meinen Backform-Umrechner eintragen und dann die Mengen umrechnen! 🙂
Super lecker und total einfach. Arbeite mit Kindern mit mehrfachen Behinderungen und auch für sie ist das Rezept geeignet. Habe es als Bildrezept aufgearbeitet. Kann hier leider aber kein Bild einfügen. Mache es heute mit den Kids. Sie werden begeistert sein!
Super, das freut mich. Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich liebe den tollen Hafergeschmack 😍 Aus Mangel an frischen Himbeeren, blieb mir wie von dir vorgeschlagen die Variante mit Erdbeergrütze. So konnte ich dann auch den Zucker weg lassen. Zusammen mit der Zitrone hat sich ein schönes Säureverhältnis eingestellt. Super lecker. Wird es auf jeden Fall wieder geben, auch mit anderen Früchten
Super, das freut mich riesig! Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Sehr leckeres Rezept, ging super schnell und war einfach. Kann ich nur weiter Empfehlen😍
Schön, das freut mich. 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Ist sehr lecker, ich hatte keine Speisestärke da, hat aber trotzdem super geklappt.
Schön, das freut mich! 🙂
Sehr leckeres Rezept, ging super schnell und war einfach. Kann ich nur weiter Empfehlen😍
Schön, das freut mich. 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Schnelles, unkompliziertes Basisrezept. Macht Spaß
Vielen Dank! 🙂
Leicht & unkompliziert zu machen. Habe alles nach Rezept gemacht, werde nächstes Mal den Zucker noch etwas reduzieren und mit 80-90g testen und mehr Himbeeren nehmen. Wir fanden ihn etwas trocken bzw. er könnte etwas saftiger sein 🙂 Geschmacklich sehr lecker!
Klasse! 🙂 Vielen Dank für dein Feedback! 🙂