Mit diesem besten Guacamole-Rezept kannst du den beliebten mexikanischen Avocado Dip ganz schnell und einfach aus gesunden Zutaten selber machen. Die Avocado-Creme schmeckt lecker mit Pasta und eignet sich perfekt als Dip, Sauce oder Aufstrich für herzhafte Snacks, Burger, Wraps, Brot und mehr!

Das Beste Guacamole Rezept – Mexikanische Avocado-Sauce
Ich habe schon oft Guacamole selber gemacht, aber dies ist wirklich das beste Guacamole-Rezept! Der Avocado-Dip mit Knoblauch ist aromatisch, würzig, wunderbar cremig, sehr gesund und einfach nur mega lecker! Ich reiche ihn nicht nur gerne zu mexikanischen Gerichten wie Tacos, Nachos, Burritos oder gefüllte Paprika, sondern esse ihn zu fast allem! Die Avocado-Creme ist perfekt als Brotaufstrich, Pommes-Dip oder Sauce für Nudeln, Kartoffeln, Bowls und Salate! Also ein wahrer Allrounder.

Auch wenn das Rezept relativ schlicht und einfach gehalten ist, bringt die Kombination der Zutaten, die Guacamole auf das nächste Level! Wenn du schon einmal in Mexiko warst oder in einem mexikanischen Restaurant, wirst du feststellen, dass diese selbstgemachte Guacamole so lecker schmeckt wie das Original – frisch, einfach und authentisch! Genau so, wie du sie in Mexiko bekommen würdest.

Guacamole Zutaten
Mit nur 8 einfachen Zutaten kannst du eines der besten Avocado-Dip-Rezepte aller Zeiten zubereiten.
- Avocados: Schaue dir unbedingt diese Tipps an, wie du perfekt reife Avocados auswählen kannst.
- Zwiebeln: Ich verwende gerne milde Zwiebeln wie Schalotten, aber du kannst auch rote Zwiebeln verwenden.
- Knoblauch: Manche Leute mögen ihre Guacamole mit Knoblauch, andere ohne. Wenn du kein Fan von rohem Knoblauch bist, kannst du ihn auch weglassen.
- Jalapeño: sorgt für ein bisschen mehr Schärfe. Alternativ kannst du auch Serrano-Pfeffer verwenden.
- Koriander: gehört zu den Lieblingskräutern in der mexikanischen Küche. Natürlich kannst du auch Basilikum oder Petersilie nehmen.
- Limette: Frisch gepresste Limetten sind ein Muss. Zitronensaft geht aber auch.
- Salz und Pfeffer: nach Geschmack.
- Tomaten: Wähle am besten eine Tomatensorte, die weniger saftig ist wie Pflaumen- oder Roma-Tomaten. Wenn du nur Strauch oder Fleischtomaten findest, kannst du das wässrige Innere auch einfach rausschneiden.

Guacamole selber machen – So einfach geht das mexikanische Original Rezept!
Schritt 1: Die Avocados schneiden
Das Schneiden einer Avocado ist einfach, wenn man weiß, wie es geht. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Die Avocado zunächst vorsichtig mit einem scharfen Messer um den Kern herum halbieren.
- Dann die Avocado vorsichtig mit beiden Händen drehen, um die beiden Hälften voneinander zu lösen.
- Nun den Kern entfernen, indem du ihn vorsichtig mit einem Messer aus der Avocado hebelst oder mit einem Löffel herausnimmst.
- Jetzt kannst du das Fruchtfleisch ganz leicht mit einen Löffel aus der Schale lösen. Um zu vermeiden, dass sich die Avocado braun färbt, solltest du sie sofort mit Limettensaft oder Zitronensaft beträufeln.
Hinweis: Es ist wichtig, dass du beim Schneiden einer Avocado vorsichtig bist, da sie eine glatte, rutschige Schale und einen harten Kern hat. Wenn du nicht sicher bist, wie man eine Avocado schneidet, schau dir gerne mein Video mit einer hilfreichen Anleitung an.

Schritt 2: Die Avocado den restlichen Zutaten pürieren
Das mit Limettensaft beträufelte Avocado Fruchtfleisch mit einer Gabel grob zerdrücken oder mit einem Pürierstab cremig pürieren, je nachdem wie man die Guacamole am liebsten mag und verwenden möchte (als leicht stückiger Avocado-Dip oder cremige Sauce). Die Schalotte, die Jalapeño und den Koriander fein hacken und zum Avocadofruchtfleisch geben. Den Knoblauch hinzupressen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Tipp: Schau dir diese Guacamole-Variationen an!

Schritt 3: Anrichten und schmecken lassen!
Die Tomate fein hacken (bei wässrigen Tomaten, kannst du das Innere rausschneiden, damit die Guacamole nicht verwässert). Die Tomatenwürfel auf der Guacamole verteilen und nach Belieben dekorieren. Das war’s! Die leckerste und einfachste Guacamole ist fertig und kann mit Tortilla-Chips oder anderen Snacks / Beilagen / Gerichten serviert werden. Viele leckere Serviervorschläge findest du hier.

FAQ‘s – Häufig gestellte Fragen zu Avocados und Guacamole
Was ist der Unterschied zwischen schwarzen und grünen Avocados?
Es gibt verschiedene Arten von Avocados, und die Farbe ihrer Schale hängt von der Sorte ab. Schwarze Avocados sind in der Regel die Sorte Hass, während grüne Avocados normalerweise die Sorte Fuerte oder Bacon sind.
Abgesehen von der Farbe unterscheiden sich Hass-Avocados von Fuerte- oder Bacon-Avocados auch in ihrer Größe und Textur. Hass-Avocados sind in der Regel kleiner als Fuerte- oder Bacon-Avocados und haben eine dickere, cremigere Textur. Fuerte- oder Bacon-Avocados sind in der Regel größer und haben eine dünnere Schale und ein festes, körniges Fruchtfleisch.
Geschmacklich haben die verschiedenen Avocado-Sorten unterschiedliche Nuancen, aber im Allgemeinen sind alle Avocados reich an gesunden Fetten, haben einen buttrigen, nussigen Geschmack und eignen sich gut, um Guacamole selber zu machen.

Wie erkennt man perfekt reife Avocados?
Um die beste Guacamole selber zu machen, brauchst du perfekt reife Avocados für dieses Rezept. Es gibt ein paar Dinge, auf die man achten sollte, um perfekt reife Avocados zu erkennen. Zunächst sollte man darauf achten, dass die Avocado eine gleichmäßige dunkelgrüne oder schwarze Farbe hat. Wenn sie an einigen Stellen noch grün ist, ist sie wahrscheinlich noch nicht vollständig gereift.
Ein weiteres Indiz für eine reife Avocado ist die Konsistenz. Eine reife Avocado sollte bei leichtem Druck mit dem Finger leicht nachgeben, aber nicht zu weich oder matschig sein. Wenn die Avocado zu fest ist, ist sie noch nicht reif genug, während eine zu weiche Avocado wahrscheinlich überreif ist.
Man kann auch die Unterseite der Avocado leicht abziehen, um zu sehen, ob sie reif ist. Wenn die Schale leicht abgeht und darunter ein grünes oder gelbes Fleisch zum Vorschein kommt, ist die Avocado reif.
Wie bekomme ich eine harte Avocado weich?
Um eine harte Avocado weich zu machen, gibt es ein paar Methoden, die man ausprobieren kann.
- Eine Methode besteht darin, die Avocado in eine Papiertüte zu legen, die mit Äpfeln oder Bananen gefüllt ist. Diese Früchte produzieren Ethylen, ein Gas, das den Reifungsprozess beschleunigt. Lasse die Avocado für 1-2 Tage in der Tüte und prüfe regelmäßig, ob sie weich genug ist.
- Eine andere Methode besteht darin, die Avocado in Aluminiumfolie einzuwickeln und sie für etwa 10 bis 15 Minuten bei 95 Grad Celsius im Ofen zu erwärmen. Das Erhitzen der Avocado kann helfen, den Reifeprozess zu beschleunigen und sie weicher zu machen.
- Wenn du die Avocado schneller weich machen möchtest, könntest du versuchen, sie in einer Mikrowelle zu erhitzen. Wickle die Avocado in ein feuchtes Papiertuch und erhitze sie für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle. Überprüfe die Avocado regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht zu weich wird oder bräunt.

Wie du restliche Guacamole aufbewahrst und sie grün hältst!
Guacamole oxidiert schnell an der Luft und wird sehr schnell braun. Der Limettensaft hilft, diesen Prozess zu verlangsamen, aber es ist unvermeidlich, dass übrig gebliebene Avocado-Creme irgendwann anfängt, braun zu werden. Ich habe schon vieles ausprobiert, um die Guacamole grün zu halten. Folgende Möglichkeit finde ich am besten, damit die Guacamole 3 Tage frisch und lecker bleibt:
- Gib deine übrig gebliebene Guacamole in einen verschließbaren Vorratsbehälter und klopfe sie mit einem Löffel so gut es geht fest, damit sie oben schön glatt ist.
- Decke die Oberfläche luftdicht mit Frischhaltefolie ab oder gieße etwa einen halben Zentimeter Wasser darüber (dadurch ist die Guacamole auch vor Luft geschützt).
- Setze dann den Deckel auf den Vorratsbehälter und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Das war’s!
- Wenn du die Guacamole genießen willst, nimm den Deckel und die Folie ab (oder gieße das Wasser ab). Rühre den Avocado-Dip um und schon kannst du ihn wieder genießen!

Welche Guacamole-Variationen gibt es?
Es gibt viele verschiedene Variationen von Guacamole, die je nach Geschmack variieren können. Einige der häufigsten Guacamole-Variationen sind:
- Klassische Guacamole: Diese Guacamole-Variante enthält neben Avocado auch Zwiebeln, Tomaten, Koriander, Limettensaft und Gewürze wie Knoblauch und Chili.
- Fruchtige Guacamole: Diese Variante enthält zusätzlich zur klassischen Guacamole noch einige Früchte wie Mango, Ananas oder Pfirsiche.
- Käse-Guacamole: Hier wird der Guacamole geriebener Käse hinzugefügt, um ihm eine cremige und käsige Note zu verleihen.
- Mediterrane Guacamole: Diese Variante enthält neben Avocado auch Zutaten wie Tomaten, Oliven, Kapern und Minze, was ihr einen mediterranen Geschmack verleiht.
- Ranch-Guacamole: Hier wird Guacamole mit Ranch-Dressing gewürzt, um ihr eine amerikanische Geschmacksnote zu verleihen.
- Jalapeño-Popper-Guacamole: Diese Variante ist eine scharfe Avocado-Creme, die mit geriebenem Jalapeño-Käse und gehackten Jalapeños gewürzt wird.
Das sind nur einige Beispiele für Guacamole-Variationen. Das Schöne an Guacamole ist, dass man sie nach Belieben anpassen und variieren kann. Probiere verschiedene Variationen aus und finde heraus, welche Dir am besten gefällt!

Was serviert man mit Guacamole?
Guacamole ist eine köstliche und vielseitige Beilage, die gut zu vielen Gerichten passt. Hier sind einige Vorschläge, womit du Guacamole servieren kannst:
- Tortilla-Chips: Knusprige Tortilla-Chips und Guacamole sind eine klassische Kombination, die bei jeder Party oder als Snack beliebt ist.
- Avocado-Toast: Ich liebe Guacamole auf frisch gebackenem Brot! Die Kombination aus Avocado mit Knoblauch-Pilzen oder frischen Tomaten und basilikum gehört zu meinen Favoriten.
- Tacos: Guacamole passt ausgezeichnet zu Tacos und kann als Füllung oder als Beilage serviert werden.
- Quesadillas: Guacamole passt wunderbar zu Quesadillas und gibt ihnen eine cremige, würzige Note.
- Burritos: Die Avocado-Creme ist eine tolle Ergänzung zu Burritos und gibt ihnen eine leckere cremige Schicht mit viel Geschmack!
- Nachos: Guacamole mit Nachos und Käse ist ein klassischer Kino-Snack und eine perfekte Wahl für einen gemütlichen TV-Abend zu Hause.
- Burger, Bratlinge oder Gemüse: Guacamole ist eine köstliche Beilage zu Burgern, Bratlingen sowie allerlei gegrillten Gerichten oder Gemüse und kann auch als Dip für Tofuspieße oder Gemüsesticks serviert werden.
- Pommes: Neben Ketchup und Mayo schmeckt auch Guacamole sehr lecker zu Kartoffel- und Süßkartoffel-Pommes!
- Pasta: Wenn du eine cremige Guacamole machst, kannst du die Avocadosauce auch gut mit Gnocchi, Nudeln & Co essen.

Weitere leckere mexikanische Rezepte:
Für alle Liebhaber der mexikanischen Küche: Probiere diese Lieblingsrezepte der Leser aus:
- Gefüllte Paprika mit mexikanischem Reis
- Tortilla-Lasagne
- Mexikanischer Nudelsalat
- Chili sin Carne
- Blumenkohl Tacos
- Chili Cheese Fries
- Enchiladas mit Bohnen
- Süßkartoffel-Quesadillas
- Mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln
- Vegane Burrito Samosas
- Crunchwraps Supreme
- Mexikanische One-Pot Pasta
- Vegane Burrito Bowl
- Gefüllte Zucchini (Low Carb)
- Tortillas selber machen
Rezept-Video
Wenn du diese einfache Guacamole nach Original Rezept selber machst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deiner köstlichen Avocado-Creme machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Guten Appetit! 🙂

Das Beste Guacamole Rezept - Avocado-Dip einfach selber machen
Autor:Zutaten
- 2 reife Avocados
- 1 Limette ausgepresst
- 1 Schalotte oder ½ kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen gepresst oder fein gehackt
- 1 Jalapeño oder grüne Peperoni entkernt und fein gehackt
- 3 EL fein gehackter frischer Koriander
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 große Tomate gewürfelt
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video an und beachte bitte die Tipps + Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag!
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel löffeln. Sofort mit Limettensaft beträufeln, damit die Avocado nicht braun wird.
- Gehackte Schalotte, gepresster Knoblauch, gehackte Jalapeño, gehackter Koriander sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben und alles mit einer Gabel grob zerdrücken oder mit einem Pürierstab cremig pürieren, je nach Vorliebe und gewünschter Verwendung (als leicht stückiger Dip oder cremige Sauce). Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
- Die Tomate fein hacken (bei wässrigen Tomaten, das Innere herausschneiden, damit die Guacamole nicht verwässert). Die Tomatenwürfel auf der Guacamole verteilen und nach Belieben dekorieren.
- Die Guacamole mit Tortilla-Chips oder anderen Snacks / Beilagen / Gerichten servieren. Guten Appetit!
Notizen
- Lies unbedingt diese FAQ's "Häufig gestellte Fragen zu Avocados und Guacamole", um die perfekte Guacamole zu machen. So erkennst du reife Avocados!
- Hier findest du Ideen für Guacamole-Variationen und viele leckere Serviervorschläge.
- Weitere Informationen zu den Zutaten und zur Aufbewahrung stehen ebenfalls oben im Blogbeitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hey Bianca, hast du Tipps, woran ich eine schmackhafte Avocado erkenne? Ich hab in letzter Zeit nur Pech – bitter und wie Gummi von der Konsistenz. 🙈
Das steht alles ausführlich im Beitrag! 🙂