Mit diesem grünen Smoothie-Rezept kannst du ganz schnell und einfach einen nährstoffreichen Sellerie-Saft selber machen, der nicht nur unglaublich gesund, sondern auch total lecker ist! Verwende beliebiges Gemüse und Obst und kreiere mit diesem Grundrezept deinen eigenen Power-Drink!

Das Beste Grüne Smoothie Rezept
Du suchst nach einem einfachen Rezept für einen gesunden grünen Smoothie, der schnell gemacht und auch lecker ist? Dann bist du hier richtig! Dank dem Obst ist der Sellerie-Saft nämlich auch schön fruchtig und überhaupt nicht bitter, sodass er wirklich gut schmeckt!

Selbstgemachte vs gekaufte Smoothies
Was besonders toll an diesem Rezept ist, ist, dass der Obstanteil und somit auch der Zuckergehalt wesentlich geringer ist als in gekauften grünen Smoothies. Wenn ich mir die fertigen Smoothies im Laden angucke, stelle ich häufig fest, dass da eigentlich fast nur Saft und kaum Gemüse drin ist!
Und wenn man dann auch noch bedenkt, dass sie schon ewig rumstehen und vielleicht gar nicht mehr so viele Vitamine enthalten, finde ich den Preis echt extrem teuer. Da mache mir lieber einen frischen grünen Smoothie selber! Wer macht mit?

Grüner Power Smoothie aus gesunden Zutaten
Für dieses Smoothie-Rezept brauchst du nur ein paar gesunde Zutaten, die du beliebig austauschen und variieren kannst! Je nachdem was du gerade zu Hause hast, kannst du entweder alle Zutaten verwenden oder auch nur 2 wie Sellerie und Apfel oder Banane, um diesen leckeren Saft selber zu machen. Für die ultimative Power-Kombination, die ich persönlich am Besten finde, benötigst du folgende pflanzliche Zutaten:
- Obst: Banane, grüner Apfel und Kiwi. Selbstverständlich kannst du aber auch anderes Obst wie Mango, Ananas, Pfirsich, Birnen, Aprikosen, Weintrauben, Orangen oder Beeren nehmen – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Gemüse: Ich verwende Sellerie, Grünkohl und Spinat, aber du kannst deinen grünen Smoothie auch nur mit Grünkohl oder nur mit Spinat zubereiten. Auch anderes grünes Blattgemüse wie Mangold ist eine tolle Alternative. Statt Selleriestangen eignen sich auch andere grüne Gemüsesorten wie Gurken oder Zucchini.
- Ingwer: ist Dank seinen vielen gesundheitsfördernden Eigenschaften als ein natürliches Antibiotikum bekannt. Es weist u. A. entzündungshemmende, antibiotische und immunstärkende Wirkungen auf.
- Chiasamen: sind reich an gesunden Omega-3 Fettsäuren. Alternativ kannst du auch Leinsamen oder Hanfsamen verwenden.
- Wasser: Gerne kannst du stattdessen auch Kokoswasser oder natürlichen Fruchtsaft verwenden. Wenn du deinen Smoothie noch cremiger und reichhaltiger möchtest, kannst du auch Kokosmilch oder eine andere ungesüßte Pflanzenmilch verwenden.

Gefrorenes oder frisches Obst?
Für diesem Rezept verwende ich frische Zutaten. Wenn du aber kein frisches Obst oder Gemüse zu Hause hast, kannst du auch einfach gefrorenes aus der TK-Abteilung nehmen. Damit das Ganze dann leichter zu mixen ist, solltest du es vorher antauen lassen.

Grünen Sellerie-Smoothie selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte!
Schritt 1: Die Zutaten vorbereiten und zerkleinern
- Banane schälen und halbieren.
- Apfel vierteln und entkernen.
- Selleriestangen grob zerkleinern.
- Ingwer schälen.
- Kiwi ebenfalls schälen und vierteln.
- Grünkohl grob zerpflücken und vom Strunk befreien.
Schritt 2: Alles cremig mixen
Sobald alle Zutaten vorbereitet sind, gibst du sie einfach in einen Mixer und pürierst das Ganze cremig.
Tipp: Wenn du deinen Smoothie süßer magst, kannst du gerne noch etwas Agavendicksaft hinzufügen.

Schritt 3: Hübsch dekorieren und schmecken lassen!
Jetzt kannst du deinen grünen Smoothie nach Belieben auf Eis servieren und mit Limetten und Petersilie garnieren. Dann sieht er sogar noch toller aus als ein Cocktail von der Bar! Guten Appetit!

Wie kann ich Smoothie aufbewahren?
Der grüne Sellerie-Smoothie sollte am Besten sofort verzehrt werden, damit er noch seinen vollen Nährstoffgehalt hat. Wenn er länger rumsteht, kann er nämlich u. A. durch Lichteinflüsse einiges an Vitamine und Nährstoffe verlieren. Um dies jedoch weitgehend zu vermeiden, kannst du ihn in eine dunkle lichtgeschützte Flasche füllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich dann bis zu 3 Tage.
Für eine längere Aufbewahrung kannst du ihn auch einfrieren. Bei Bedarf dann einfach rausholen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dann hast du am nächsten Tag ohne Aufwand einen gesunden selbstgemachten grünen Smoothie zum Frühstück!

Dieser grüne Sellerie-Smoothie ist:
- Pflanzlich, Vegan
- Glutenfrei
- Ohne zusätzlichen Zucker
- Von Natur aus süßlich
- Schnell und einfach zubereitet
- Gesund
- Nährstoffreich
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
- Frisch und fruchtig
- Ideal zum Entgiften, Ausleiten und Entschlacken
- Sehr lecker!
- Der beste Smoothie für den perfekten Start in den Tag!

Weitere Rezepte für Getränke
- Ingwer Shot
- Mango Lassi
- Blaubeer-Smoothie
- Dalgona Kaffee
- Matcha Latte
- Veganer Eierpunsch
- Glühwein
- Wassermelonen Margarita
Wenn du diesen grünen Sellerie-Smoothie selber machst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung wie dir das Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Celery Juice machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! 🙂

Grüner Smoothie (Sellerie-Saft)
Autor:Zutaten
- 1 Banane 120 g
- 1 grüner Apfel 140 g
- 2 Selleriestangen 140 g
- 1 Stück Ingwer ca. 15 g
- 1 Kiwi 60 g
- 2 Händevoll Grünkohl 60 g ohne Stiele
- 2 Händevoll Babyspinat 60 g
- 1 EL Chiasamen *siehe Anmerkungen
- 240 ml Wasser oder Kokoswasser
Zum Servieren (optional)
- Eiswürfel
- Limetten
- Frische Petersilie
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Anleitung oben im Beitrag an!
- Die Banane schälen und halbieren. Den Apfel vierteln und entkernen. Die Selleriestangen grob zerkleinern. Den Ingwer schälen. Die Kiwi ebenfalls schälen und vierteln. Den Grünkohl grob zerpflücken und vom Strunk befreien.
- Dann einfach alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. (Wer den Smoothie süßer mag, kann noch etwas Agavendicksaft hinzufügen).
- Den grünen Smoothie nach Belieben auf Eis servieren und mit Limetten und Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Notizen
- Obst: Statt Bananen, Äpfel und Kiwi kann man auch anderes Obst wie Mango, Ananas, Pfirsich, Birnen, Aprikosen, Weintrauben, Orangen oder Beeren nehmen - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Gemüse: Man kann den Smoothie auch nur mit Grünkohl oder nur mit Spinat zubereiten. Auch anderes grünes Blattgemüse wie Mangold ist eine tolle Alternative. Statt Sellerie kann man auch anderes grünes Gemüse wie Gurken oder Zucchini nehmen.
- Gefrorenes oder frisches Obst? Wer kein frisches Obst oder Gemüse zu Hause hat, kann auch gefrorenes nehmen. Damit das Ganze einfacher zu mixen ist, sollte man es vorher antauen lassen.
- Chia-Samen: sind reich an gesunden Omega-3 Fettsäuren. Alternativ kann man auch Lein- oder Hanfsamen verwenden.
- Wasser: Man kann auch Kokoswasser oder Fruchtsaft verwenden. Wer seinen Smoothie noch cremiger und reichhaltiger möchte, kann auch Kokosmilch oder eine andere ungesüßte Pflanzenmilch nehmen.
- Weitere Informationen zum Rezept findest du oben im Beitrag.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hat jetzt nicht direkt was mit dem Rezept zu tun, den muss ich erst ausprobieren… Welchen Mixer benutztst Du Bianca?
Ich verwende diesen hier! Der ist echt toll! 🙂
Nachgemacht, war sehr lecker, für meinen Geschmack etwas zu erdig, daher Zitrone zugefügt, dann war’s fruchtiger
Das ist toll! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Bianca