Dieser cremige vegane Grießbrei ist schnell und einfach mit günstigen und gesunden Zutaten ohne Zucker zubereitet und so lecker wie das traditionelle Rezept von Oma! Serviere den Grießbrei mit Himbeeren als Dessert im Glas oder klassisch zum Nachtisch oder Frühstück mit beliebigen Toppings!

Das Beste Vegane Grießbrei Rezept
Grießbrei ist wie Milchreis ein leckerer und beliebter Klassiker, der mich immer wieder zurück in meine Kindheit versetzt. Er ist schnell und einfach zubereitet, sehr preiswert und die Zutaten sind überall leicht erhältlich! Du kannst ihn sowohl warm als auch kalt servieren, als Dessert im Glas oder auch zum Frühstück genießen. Veganer Grießbrei ist einfach zu jeder Tageszeit perfekt!

Was ist Grießbrei?
Klassischer Grießbrei, auch bekannt als Grießkoch, ist ein aus Grieß (Dinkel- oder Weichweizengrieß), Milch und Prise Salz gekochter Brei, der oft noch mit Sahne, Aromen oder Gewürzen wie Vanille verfeinert wird. Serviert wird er dann meist mit Toppings wie Obst, Rosinen, Kakaopulver, Apfelmus, Zucker und Zimt. Hier gibts es aber viele Möglichkeiten und Variationen.


Welche Pflanzenmilch und Toppings?
Für mein veganes Grießbrei Rezept verwende ich gerne Mandelmilch, aber auch andere pflanzliche Milchalternativen wie Soja-, Hafer- oder Kokosmilch sind sehr köstlich! Um ihn reichhaltiger zu machen, gebe ich noch etwas Nussmus hinzu. Außerdem eine Prise Vanille für mehr Geschmack und Aroma!
Meine Oma hat Grießbrei meistens mit heißen Kirschen oder ganz klassisch nur mit Zimt und Zucker serviert, aber ich mag ihn auch total gerne mit Himbeeren. Man kann aber auch anderes Kompott oder Obst nehmen wie Äpfel, Birnen, Pflaumen, Blaubeeren, Brombeeren, Mango, Bananen, etc. Oder man nimmt einfach nur etwas Nussmus, gehackte Schokolade oder Kokosraspeln als Topping. So wie du dein Oatmeal genießt, kannst du auch deinen Grießbrei genießen!

Einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
Um veganen Grießbrei zuzubereiten, brauchst du wie bereits erwähnt nur wenige pflanzliche Zutaten. Außerdem ist das Rezept nicht nur einfach, sondern auch sehr vielseitig, denn du kannst die Zutaten beliebig auswählen sowie verschiedene Toppings ausprobieren. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:
- Pflanzenmilch: wie Soja-, Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch.
- Salz: eine Prise.
- Grieß: Weichweizen- oder Dinkelgrieß.
- Agavendicksaft: oder anderer Sirup wie Ahorn-, Dattel-, Kokosblüten-, oder Reissirup. Zucker oder ein zuckerfreier Ersatz geht natürlich auch zum Süßen.
- Nussmus (optional): wie Mandel-, Cashew-, Haselnuss-, Erdnussmus.
- Vanille: oder Zimt oder andere Gewürze oder Aromen nach Belieben.
- Zum Servieren (optional): Himbeer-Soße, Himbeeren, Granatapfelkerne und Kokosraspeln.

Veganen Grießbrei selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Grießbrei kochen
Zuerst die Pflanzenmilch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Dann die Hitze runterschalten und den Grieß langsam mit einem Schneebesen einrühren, bis er etwas andickt. Nun Agavendicksaft, Nussmus und Vanille einrühren. Dann den Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten mit Deckel drauf quellen lassen. Anschließend nochmal durchrühren.

Schritt 2: Toppings vorbereiten
Währenddessen die Himbeer-Soße wie im Kokos-Milchreis-Rezept angewiesen zubereiten. Dann den cremigen Grießbrei abwechselnd mit der Himbeer-Soße in Gläser schichten oder in Schüsseln servieren. Nach Belieben mit Himbeeren, Granatapfelkernen und Kokosraspeln garnieren und warm oder kalt genießen!

Wie kann man Grießbrei aufbewahren?
Restlichen Grießbrei kannst du locker 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bedenke jedoch, dass er durch das Kühlen fester wird. Fülle ihn dafür in Gläser oder in einen Frischhaltebehälter und lass ihn auskühlen. Decke ihn dann gut ab, bevor du ihn kühl stellst.
Kann man Grießbrei wieder aufwärmen?
Du kannst ihn theoretisch wieder in der Mikrowelle erwärmen. Jedoch ist es besser, den Grießbrei langsam im Topf zu erhitzen oder auch über einem Wasserbad. Wenn du den Brei mit weniger Flüssigkeit zubereitest und er nach dem Kühlen ausreichend fest geworden ist, könntest du ihn dann in kleine Stücke teilen und dann in einer Pfanne zu Grießschmarrn ausbacken.

Dieses Vegane Grießbrei Rezept ist:
- Schnell und einfach gemacht
- Ohne Kuhmilch (laktosefrei)
- Ohne raffinierten Zucker
- Lecker
- Vielseitig
- Cremig
- Kann warm oder gekühlt serviert werden
- Perfekte zum Dessert, als Snack oder zum Frühstück für Kinder und Erwachsene!

Weitere vegane Dessert-Rezepte, die man auch zum Frühstück essen kann
- Kokos-Milchreis
- Mini Pancakes mit Erdbeeren
- Granola Cups mit Joghurt
- Granola Tartelettes mit Himbeeren
- Crepes mit Erdbeeren
- Apfel-Zimt French Toast
- Schoko-Bananen-Pancakes
- Müsliriegel
- Schoko-Granola
- Blaubeer-Scones
- Dattel-Nuss-Brot
- Das Beste Bananenbrot
Wenn du dieses einfache Rezept für cremigen veganen Grießbrei ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem köstlichen Frühstück oder Dessert auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Guten Appetit! 🙂

Cremiger Veganer Grießbrei
Autor:Zutaten
- 500 ml Pflanzenmilch z. B. Soja-, Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch
- 1 Prise Salz
- 60 g Weichweizen- oder Dinkelgrieß
- 2 EL Agavendicksaft oder anderer Sirup oder Zucker
- 1 EL Nussmus z. B. Mandel-, Cashew-, Haselnuss-, Erdnussmus
- 1 Prise gemahlene Bourbon Vanille oder Zimt
Zum Servieren (optional)
- 1 Rezept Himbeer-Soße
- Himbeeren
- Granatapfelkerne
- Kokosraspeln
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Pflanzenmilch mit einer Prise Salz in einem kleinen Topf zum Kochen bringen.
- Dann die Hitze runterschalten und den Grieß langsam mit einem Schneebesen einrühren, bis er etwas andickt.
- Nun Agavendicksaft, Nussmus und Vanille mit einrühren. Dann den Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten mit Deckel drauf quellen lassen.
- Währenddessen die Himbeer-Soße wie im Milchreis-Rezept angewiesen zubereiten.
- Den Grießbrei nochmal gut durchrühren und dann abwechselnd mit der Himbeer-Soße in Gläser schichten oder in Schüsseln servieren.
- Nach Belieben mit Himbeeren, Granatapfelkernen und Kokosraspeln garnieren und warm oder kalt genießen!
Notizen
- Weitere Informationen zum Rezept, einschließlich Vorschläge für Toppings und Tipps zur Aufbewahrung & zum Aufwärmen, stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
💎 Tipp für die, bei denen es mit Hafermilch nicht klappt:
Ich hab mich erst mal nur an den Grießbrei gewagt, nicht vegan schon so oft gemacht.. aber mit Hafermilch dachte ich, ich fall vom Glauben ab. Es klappte einfach nicht. Bianca wettete dann, dass es die Hafermilch sein muss, da die irgendwas spaltet.. Stärke.. und keine Ahnung.. auf jeden fall hat sie mir vorgeschlagen es mit Kokosmilch und Wasser 50:50 zu probieren. Damit hat es tatsächlich geklappt. 😀 Ich finde ihn super lecker und cremig, allerdings konnte ich ihn nicht meinen Kindern als „Raffael-Grießbrei“ verkaufen. Als nächstes versuch ich es mit Mandelmilch und Mandelmus, wie mir Bianca empfohlen hat. Ich bin gespannt. Klappt bestimmt 😅
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback! 🥰 Gut, dass wir den Fehler gefunden haben! 😀
Soooooo lecker😍!
Noch nie so einen guten Grießbrei gegessen! Es war das erste Rezept was ich von Bianca ausprobiert habe und ich bin mehr als begeistert!
Nur zu empfehlen!
Und psssst🤫…..Er schmeckt sogar noch besser als von Oma damals!
Wow, das freut mich sehr! ☺️ Vielen Dank für dein super tolles Feedback! 🥰
Wegen Lebensmittelunverträflichkeiten und Allergien, muß ich mich Vegan ernähren. Es ist garnicht so einfach etwas zu finden, weil in den meisten Rezepten Nüsse oder Soja enthalten ist. Doch auf deinem Blog habe ich schon einige Rezepte gefunden, die sehr lecker sind. Genauso wie das Rezept.
Ich wußte garnicht das Dinkel Grieß besser als das normale schmeckt. Ich habe das Rezept allerdings mit Erdbeeren gemacht. Sehr lecker!!! ❤️Danke für das Rezept liebe Bianca❤️
Hey Tanja, freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen und auch der Grießbrei geschmeckt hat! Ich danke dir vielmals für das super Feedback! 🙂
Soooooo lecker😍!
Noch nie so einen guten Grießbrei gegessen! Es war das erste Rezept was ich von Bianca ausprobiert habe und ich bin mehr als begeistert!
Nur zu empfehlen!
Und psssst🤫…..Er schmeckt sogar noch besser als von Oma damals!
Wow, vielen Dank für das super Feedback. Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag! ❤