Dieser griechische Orzo-Salat (Kritharaki Nudelsalat) mit knackigem Gemüse, Kalamata-Oliven, veganem Feta und frischem Zitronen-Dressing ist eine schnelle gesunde Beilage, die sich perfekt zum Vorbereiten für Picknicks oder Grill-Partys im Sommer eignet. Bereite dieses einfache Rezept mit Nudeln, Hülsenfrüchten und Gemüse deiner Wahl zu und in weniger als 20 Minuten hast du einen köstlichen mediterranen Salat!

Veganer griechischer Orzo-Nudelsalat
Wenn du Orzo-Nudeln noch nie gegessen hast, solltest du dieses Rezept unbedingt probieren! Griechischer Orzo-Salat ist einfach, so lecker und du wirst lieben, wie schnell er vegan zubereitet werden kann. Es ist der perfekte Nudelsalat für den Sommer, da er klasse zu gegrillten Bohnen-Burger, veganen Fleischbällchen, knusprigen Tofu-Nuggets, Kichererbsen-Cevapcici und weiteren Vorspeisen passt!
Natürlich kannst du diesen Salat auch allein für sich zum leichten Mittag- oder Abendessen genießen. Dank des veganen Tofu-Fetas ist er auch reich an Eiweiß, sodass du alle Nährstoffe zu dir nimmst, die in einer gesunden Mahlzeit enthalten sein sollten. Kohlenhydrate aus Orzo-Nudeln, Eiweiß aus Tofu-Feta und gesunde Fette aus griechischen Oliven. Plus alle Vitamine aus dem Gemüse! Wie könnte man ihn also nicht lieben?
Tipp: Für eine sojafreie Alternative könntest du stattdessen knusprig geröstete Kichererbsen hinzufügen!


Was ist Orzo (Kritharaki)?
Aber bevor wir mit dem Salat Rezept beginnen, möchte ich dir zunächst erklären, was Orzo ist. Nun, Orzo ist eine kleine Art von Nudeln, die wie ein großes Reiskorn geformt ist. Die Nudeln sind leicht zu kochen, vielseitig einsetzbar und können auf die gleiche Weise wie traditionelle Nudeln oder glutenfreie Getreidesorten wie Reis, Quinoa, Hirse usw. serviert werden.
Kann ich eine andere Art von Nudeln verwenden?
Ich mag diese ausgefallene Art von Pasta wirklich sehr. Wenn du Orzo jedoch nicht zu Hause hast, kannst du auch Makkaroni, Farfalle, Fusilli, Penne oder jede andere Pasta verwenden, die du magst. Sogar Gnocchi oder vegane Tortellini oder glutenfreie Getreide-Alternativen (siehe Vorschläge oben) wären köstlich. Werde einfach kreativ!
Kann ich den Orzo-Salat im Voraus zubereiten?
Du kannst den Orzo bis zu 2 Tage im Voraus kochen, dann mit dem Dressing vermengen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Wenn du den griechischen Salat dann servieren möchtest, lasse den Orzo ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, um ihn auf zu lockern. Dann kannst du das Gemüse, die Oliven und veganen Feta hinzufügen und schon ist er fertig zum Verzehr. Sobald das frische Gemüse hinzugefügt ist, empfehle ich, den Salat sofort zu servieren, da er sonst wässrig werden kann.


Griechischer Orzo-Salat – So wird’s gemacht!
Dieses Rezept ist mit einfachen Zutaten in weniger als 20 Minuten zubereitet! Der Salat ist aromatisch, erfrischend und kann sogar mit Reis, Quinoa oder Hirse glutenfrei zubereitet werden.

Schritt 1: Koche den Orzo (oder andere Nudeln/Getreide)
Zuerst den Orzo gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zubereiten. Gebe ihn dann in eine Glasschüssel und lasse ihn etwas abkühlen. Währenddessen gelegentlich umrühren, damit die Orzo-Nudeln nicht aneinander kleben bleiben.
Schritt 2: Bereite das Gemüse und Dressing vor
Bereite in der Zwischenzeit das Gemüse vor. Dafür einfach den veganen Tofu-Feta zerbröckeln und die Zwiebel und Gurke fein würfeln. Halbiere dann die Kirsch-Tomaten und schneide die entkernten Kalamata-Oliven in Scheiben. Hacke auch den frischen Basilikum und die Petersilie. Dann beiseitestellen.
Vermische für das Zitronen-Dressing Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch in einem Glas oder einer Schüssel. Füge nach Geschmack Agavensirup, Salz und Pfeffer hinzu, aber nicht zu viel, da der Tofu-Feta und die Oliven ziemlich salzig sind.
Schritt 3: Den griechischen Orzo-Salat anrichten
Sobald der Orzo abgekühlt ist, füge den Tofu-Feta und das vorbereitete Gemüse hinzu. Gieße das Dressing über den meditteranen Salat und vermenge alles vorsichtig miteinander. Serviere ihn sofort und bewahre Reste im Kühlschrank auf. Er schmeck am besten, wenn er direkt am Tag der Zubereitung gegessen wird!


Dieser vegane griechische Orzo-Salat ist:
- Milchfrei
- Schnell und einfach zu machen
- Kann glutenfrei gemacht werden (siehe Vorschläge oben)
- Geschmackvoll
- Gesund
- Vielseitig
- Reich an Eiweiß
- Perfekt zum Vorbereiten (Meal Prep)
- So köstlich!
- Eine tolle Beilage oder ein leichtes Hauptgericht für das warme Wetter!


Weitere Salat-Rezepte zum Ausprobieren:
- Türkischer Bulgursalat (Kisir)
- Mediterraner Kichererbsen Couscous Salat
- Brokkoli Salat mit veganem Joghurt-Dressing
- Mexikanischer Nudelsalat mit Chipotle Sauce
Wenn du dieses vegane griechische Orzo-Nudelsalat-Rezept ausprobierst, hinterlasse bitte einen Kommentar und eine Bewertung! Und wenn du ein Foto von deiner gesunden Mahlzeit machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe, deine Kreationen zu sehen! Guten Appetit!

Griechischer Orzo-Salat
Autor:Zutaten
Griechischer Orzo-Salat
- 225 g Orzo oder andere Nudeln oder eine glutenfreie Alternative, *siehe Anmerkungen
- 1 rote Zwiebel fein gewürfelt
- 300 g Kirschtomaten halbiert
- 1 mittelgroße Gurke oder Zucchini, gewürfelt
- 90 g Kalamata-Oliven entkernt und in Scheiben geschnitten
- 150 g veganer Feta zerbröckelt, oder Kichererbsen, *siehe Anmerkungen
- ½ Bund frische Petersilie oder Basilikum, gehackt
Zitronen-Dressing
- 80 ml Olivenöl ich verwende die Marinade von dem Tofu Feta
- 2-3 EL frischer Zitronensaft oder Essig nach Geschmack
- 1-2 Knoblauchzehen gepresst
- 1 TL Agavensirup oder nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- *Notiz: Siehe Schritt-für-Schritt-Fotos oben!
- Den Orzo gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen. Dann in eine Glasschüssel geben und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen, damit er nicht zusammenklebt.
- In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten und das Dressing machen. Hierfür Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch in einem Glas oder einer Schüssel verrühren. Nach Geschmack mit Agavensirup, Salz und Pfeffer würzen. (Ich empfehle, nicht zu viel Salz hinzuzufügen, da der Tofu-Feta und die Oliven ziemlich salzig sind).
- Sobald der Orzo abgekühlt ist, Zwiebeln, Kirsch-Tomaten, Gurken, Kalamata-Oliven, Tofu-Feta und Petersilie hinzufügen. Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
- Sofort servieren und Reste im Kühlschrank aufbewahren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Nudeln/Getreide: Verwende jede Art von Nudeln oder glutenfreies Getreide wie Reis, Hirse oder Quinoa.
- Sojafrei: Du kannst den Tofu-Feta durch knusprig geröstete Kichererbsen ersetzen.
- Dieser Salat schmeckt am Tag der Zubereitung am besten!
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Informationen zur Aufbewahrung, Serviervorschlägen und mehr!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Mega mega lecker!!
Das freut mich! ☺️
Hallo Bianca,
Dieser Salat ist einfach grandios. Wann immer ich ihn meinen Gästen serviere, wird sofort nach dem Rezept gefragt.
Er läßt sich wunderbar vorbereiten, schmeckt auch noch am nächsten Tag.
Ich mache übrigens immer die 1,5 fache Menge an Dressing… einfach nur genial.
Freut mich, dass dir dieses Rezept gefällt! 🙂
Vielen lieben Dank für dein Feedback!
Super leckere Kreation! Danke für deine tollen Rezepte, du bist eine riesen Bereicherung in der veganen Blogwelt! ☺️
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 🙂
Dieser Salat ist zu einem unserer Sommer-Begleiter geworden♥️
Super einfach zuzubereiten und perfekt, um am nächsten Tag eine Portion mit zur Arbeit zu nehmen. Ich streue häufig noch geröstete Pinienkerne drüber.
Liebe Bianca, herzlichen Dank für deine vielen tollen Rezepte!!
Schön, dass er dir so gut schmeckt! 🙂
Vielen Dank für dein Feedback ♡
Kann man den Salat mit Risoni aus Hülsenfrüchten zubereiten?
Na, klar! 🙂
Sehr leckeres Rezept! Perfekt zum Grillen oder auch so. 🤗
Ganz lieben Dank! 🙂
Super lecker und einfach, gab es bei uns im Sommer öfter 😊
Das freut mich wirklich sehr, liebe Svenja!
Ich danke dir für das super Feedback! 🙂