Dieses gesunde Green Goddess Tahini-Dressing Rezept ist ein leckeres grünes Kräuter-Salatdressing, das perfekt als Sauce für Buddha Bowls, frische Salate und als Dip zu Gemüse und Fingerfood Snacks passt! Es ist vegan, glutenfrei, nussfrei und in weniger als 5 Minuten zubereitet!

Das Beste Tahini-Dressing mit Kräutern
Dieses Green Goddess Tahini-Dressing ist wunderbar cremig, vollgepackt mit frischen Kräutern und passt zu fast allem! Es schmeckt nicht nur zum Salat oder in Buddha Bowls, sondern eignet sich auch hervorragend als würziger Dip zu frischem Rohkost-Gemüse sowie als cremige Kräuter-Sauce, die man über alle herzhaften Gerichte träufeln kann.
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, die vitaminreichen Kräuter aus deinem Garten oder vom Markt aufzubrauchen, dann probiere unbedingt dieses Rezept! Es ist das ideale Dressing für deine nächste vegane Mahlzeit!

Was ist Green Goddess-Dressing?
Green Goddess Dressing ist in den USA beliebtes Salatdressing, das traditionell mit Mayonnaise, Sauerrahm oder saurer Sahne, Kerbel, Schnittlauch, Sardellen, Estragon, Zitronensaft und Pfeffer zubereitet wird.
Dieses vegane Green Goddess Dressing ist von der klassischen Variante inspiriert, aber wird nur mit pflanzlichen Zutaten zubereitet. Es enthält natürlich immer noch viele frische Kräuter, aber wird mit Tahini und Olivenöl statt mit Mayo und Sahne zubereitet. Das macht dieses Rezept nicht nur gesünder, sondern auch wunderbar cremig und super lecker!

Verwende beliebige Kräuter
Für dieses Rezept verwende ich Petersilie und Spinat, aber du kannst auch andere Kräuter und grünes Blattgemüse wie Dill, Schnittlauch, Basilikum, Estragon, Basilikum, Minze, Rucola oder Mangold verwenden – Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Zutaten für das Green-Goddess-Dressing-Rezept
- Tahini: reines Sesammus für einen köstlichen nussigen Geschmack. Alternativ kannst du auch Nussmus wie Macadamia-, Cashew-, Mandel- oder Erdnussmus nehmen.
- Olivenöl: Natives Olivenöl extra verleiht dem Dip zusätzliche Fülle und verdünnt ihn zu einer cremigen Sauce. Du kannst aber auch gerne ein anderes Öl wie Raps-, Sonnenblumen-, Avocado-, oder Sesamöl nehmen.
- Frische Kräuter: Ich bereite dieses Rezept immer anders zu, aber heute mit Petersilie und Spinat. Wie bereits oben erwähnt, kannst du alle möglichen Kräuter hinzufügen, die du gerade in deiner Küche oder im Kräutergarten findest!
- Knoblauch: sorgt für einen tollen Geschmack und ist sowieso immer lecker und gesund!
- Zitronensaft: für einen frischen, leicht säuerlichen Geschmack. Alternativ kannst du auch Limettensaft oder Essig nehmen.
- Salz und Pfeffer: zum Würzen.

So machst du das beste Green Goddess Dressing
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Sobald du alle Zutaten vorbereitet hast, brauchst du sie nur mit einem Mixer oder mit einem Pürierstab cremig pürieren! Das dauert lediglich ein paar Sekunden und dann ist dein veganes Dressing schon fertig!

Green Goddess Dressing Serviervorschläge
Dieses cremige Green Goddess Dressing ist die perfekte würzige Sauce für fast jedes Gericht oder jede Vorspeise! Vor allem für die warmen Tage, ist es das perfekte Bowl- und Salatdressing! Hier sind einige Ideen, wie du diese gesunde grüne Kräutersauce genießen kannst:
- Als Dip! Fülle deinen Green Goddess Dip in eine Dipschale und stelle ihn in deine Buddha Bowl. Oder serviere ihn auf einer Platte mit frischem Gemüse oder Fladenbrot zum Dippen. Der Kräuter-Dip passt aber auch gut zu Pommes, Kartoffelspalten oder Süßkartoffel-Pommes.
- Als cremiger Aufstrich oder Salatcreme auf Brot, Brötchen, Burger, Wraps, Burritos, Tacos oder Linsen-Pfannkuchen!
- Ideal als Sauce oder Pesto für Nudeln, Ofenkartoffeln, gefüllte Auberginen, Pizza, Gemüsepfannen, Ofen-Gemüse oder zum Grillen.
- Klassisch als Salatdressing für deine liebsten Salate!

Wie lange ist das Dressing haltbar?
Möchtest du dein wöchentliches Meal Prep aufpeppen? Diese vielseitige Soße kann man hervorragend im Voraus zubereiten, denn sie hält sich bis zu 7 Tage im Kühlschrank! Achte nur darauf, dass du sie in ein sauberes verschließbares Glas oder in einen sauberen luftdichten Behälter füllst.


Dieses Green Goddess Tahini-Dressing ist:
- Glutenfrei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Nussfrei
- Schnell und einfach
- Köstlich
- Würzig
- Nussig
- Aromatisch
- Vielseitig verwendbar
- Nicht nur lecker, sondern auch gesund!
- Perfekt als Dip, Sauce, Dressing, Mayo- oder Sahneersatz für viele Gerichte!

Weitere Rezepte für Vegane Dressings, Dips und Saucen
- Guacamole
- Hummus
- Erdnusssauce
- Kräuter-Dip
- Veganes Tzatziki
- Baba Ganoush
- Aioli
- Süße Chili-Sauce
- Barbecue-Soße
- Chipotle-Sauce
- Cashew-Dip
- Balsamico-Vinaigrette
- Joghurt-Dressing
- Vegane Mayonnaise

Wenn du diese Green Goddess Tahini Sauce ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deiner Salatsauce machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Green Goddess Tahini-Dressing (Kräuterdressing)
Autor:Zutaten
- 40 ml Olivenöl
- 60 ml Tahini
- 2 EL Zitronensaft oder Limettensaft oder 1 EL Apfelessig
- 1-2 Knoblauchzehen gepresst
- 1 TL Senf optional
- 2 TL Ahornsirup
- 30 g Kräuter z. B. Basilikum, Petersilie und Dill
- 1 Handvoll Spinat oder anderes Blattgrün wie Rucola oder Grünkohl, optional
- 40 ml Wasser oder bis zur gewünschten Konsistenz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Tipps + Schritt-für-Schritt-Bilder oben im Beitrag an!
- Alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben (oder einen Stabmixer verwenden) und pürieren, bis die Sauce glatt und cremig ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat (bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen).
- Ideal als Dip, Sauce, Dressing, Aufstrich oder Salatcreme für Salate, Buddha Bowls, Gemüse, Nudeln, Tacos, Burger, Falafel, Bratlinge und vieles mehr! Probiere unbedingt diese gesunde Green Goddess Bowl!
- Guten Appetit!
Notizen
- Das restliche Dressing kann in einem verschlossenen Glas 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann sie aber auch einfrieren.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen zum Rezept sowie zahlreiche Serviervorschläge stehen oben im Blog-Beitrag!
IF YOU HAVE PINTEREST, YOU CAN FIND ME HERE AND PIN THE FOLLOWING PICTURE, IF YOU LIKE! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Sehr feines Dressing und schnell gemacht. Eine geniale Alternative für das „übliche“ Essig-Öl-Dressing. Ich habe es zu einer bunten Spinat-Süsskartoffel-Bowl serviert. Kann es mir auch sehr gut zu einem Quinoasalat vorstellen. Unbedingt ausprobieren! 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept.
Freut mich riesig, dass dir das Dressing so gut schmeckt! Ich danke dir für dein liebes Feedback. 🙂