Dies ist ein einfaches und gesundes Rezept für knusprige vegane Granola Cups, die mit cremigem milchfreien Blaubeer-Joghurt gefüllt und mit frischen Beeren und Kokosraspeln garniert sind. Die Müsli-Schalen aus der Muffinform eignen sich perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Energie-Snack zu jeder Tageszeit! Sie sind ölfrei, nussfrei und gelingen glutenfrei!

Gesunde einfache vegane Granola Cups
Ich weiß ja nicht, wie es dir so geht, aber wenn ich ein Frühstück genießen kann, das einfach und unkompliziert, aber trotzdem super lecker und nährstoffreich ist, dann bin ich immer happy! Egal, ob es ein hektischer Wochentag oder ein entspannter Wochenendmorgen ist, für praktische handliche Frühstücks-Snacks, die man leicht vorbereiten kann, bin ich daher immer zu haben!
Diese charmanten, mit Joghurt gefüllten Müsli-Schalen sind genau das Richtige für mich. Die Kombination aus Haferflocken, veganem Joghurt und frischen Beeren liefert reichlich pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und essentielle Nährstoffe, um mich durch den Tag zu bringen. Außerdem braucht man nicht viel Zeit in der Küche zu verbringen, um sie herzustellen. Die Schritte sind sehr einfach zu befolgen und der Großteil der Arbeit kann im Voraus erledigt werden! Wie wäre das für den perfekten Start in den Tag?

DIY Granola Cups – ganz nach deinem Geschmack!
Ich habe Sojajoghurt mit Blaubeergeschmack für die Füllung der Granola Cups verwendet und sie mit frischen Blaubeeren, Brombeeren und Kokosraspeln garniert. Du kannst natürlich auch veganen Natur-Joghurt oder einen anderen pflanzlichen Joghurt deiner Wahl verwenden. Für die Garnierung kannst du ebenfalls alles, was dein Herz begehrt, verwenden!
Mache diesen Snack extra fruchtig und hübsch, indem du deine Müsli-Schalen mit frischen Äpfeln, Kiwis, Mangos, Erdbeeren, Himbeeren, Bananen oder Ananas garnierst. Du könntest auch einige Nüsse und Kerne darauf streuen, um noch mehr Geschmack und Textur hinzuzufügen. Oder streue etwas gehackte Schokolade oder bunte Streusel darüber, wenn du sie süßer magst.
Wenn du die Granola Cups in leckere Dessert-Snacks für unterwegs verwandeln möchtest, könntest du sie auch mit veganem Lemon Curd oder veganer Panna Cotta füllen. Oder mache daraus Peanut Butter Cups, indem du sie mit Erdnussbutter oder veganer Karamellsauce und geschmolzener Schokolade füllst. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden sicherlich begeistert sein, diese Leckerei in ihren Lunchboxen zu sehen!


Zutaten für Granola Cups
Für diese einfachen Frühstücks-Snacks benötigst du nur 5 Zutaten aus der Speisekammer + eine Prise Salz:
- Banane: oder verwende stattdessen Apfelmus oder Kürbispüree
- Agavendicksaft: oder Ahorn- oder Dattelsirup
- Vanilleextrakt: oder gemahlene Bourbon-Vanille
- Haferflocken: Ich habe zarte Haferflocken verwendet, aber du könntest auch normale Haferflocken oder andere Getreideflocken verwenden
- Zimt: für den Geschmack

Müsli-Schalen „Granola Cups“ selber machen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann unten in der Rezeptkarte!
Schritt 1: Die Müsli-Mischung machen.
Zuerst die Banane zerdrücken. Dann Agavendicksaft, Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz hinzugeben und verrühren. Nun die Haferflocken hinzufügen und alles vermengen.
Tipp: Statt Banane könntest du auch Apfelmus oder Kürbispüree nehmen!

Schritt 2: In die Muffinform drücken und backen.
Die Mischung in gefettete Muffinförmchen verteilen, gut andrücken und eine „Cup-Form“ bilden. Anschließend das Muffinblech in den Gefrierschrank stellen und währenddessen den Ofen auf 180 °C vorheizen. Sobald der Ofen heiß ist, die Muffinform hineinstellen und 30 Minuten backen.
Tipp: Das vorherige Kühlen verhindert, dass die Ränder beim Backen einfallen.

Schritt 3: Abkühlen lassen und füllen.
Anschließend aus dem Ofen nehmen und die Müsli-Schalen bei Bedarf mit einem Teelöffel nachformen. Nun 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und zu Ende abkühlen lassen. Die Granola Cups mit veganem Joghurt befüllen und mit frischen Früchten und Toppings garnieren. Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung der veganen Granola Cups
- Um dieses Rezept glutenfrei zu machen, verwende glutenfreie Haferflocken.
- Möchtest du Schoko-Granola Cups machen, einfach 1 EL Kakaopulver + 1-2 EL warmes Wasser in die Müslimischung geben.
- Da die Müslimischung relativ trocken und etwas klebrig ist, sollte man die Muffinförmchen gut einfetten. Ansonsten bleiben die Cups nach dem Backen womöglich an der Form kleben und könnten leicht brechen.
- Bilde eine „Cup-Form“, indem du mit den Fingern, der Rückseite eines Löffels oder dem Boden eines Schnapsglases eine Vertiefung in die Mitte drückst.
- Sobald alle Granola Cups geformt sind, sollte man die Backform zunächst kühl stellen. Dies verhindert nämlich, dass die Ränder der Kruste beim Backen schrumpfen.
- Lass die gebackenen Müsli-Schälchen mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.
Vorbereiten und Aufbewahren
Du kannst die Müsli-Schalen prima im Voraus backen. Daher sind sie auch sehr praktisch, wenn Gäste zum Brunch oder zum Nachmittagskaffee kommen. In einer Keksdose oder einem luftdichtem Behälter gelagert können sie ohne Füllung bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Sobald sie mit Joghurt gefüllt sind, sollten sie allerdings sofort verzehrt werden, da die Granola Cups sonst weich werden.
Für eine etwas längere Aufbewahrung könntest du sie auch wie meine Granola Tartelettes mit Kokosöl zubereiten. Sie können dann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden. Bei Bedarf einfach rausholen, kurz aufbacken und nach Belieben füllen.

Dieses vegane Rezept für Granola Cups ist:
- 100% pflanzlich
- Ölfrei
- Glutenfrei möglich
- Super gesund
- Fruchtig
- Knusprig
- Vielseitig
- Perfekt zum Frühstück
- Ideal als Snack zum Mitnehmen
- Praktisch zum Vorbereiten
- Total lecker!

Weitere Frühstücks- oder Dessert Rezepte mit Granola-Basis
- Schokoladen-Granola
- Müsliriegel (Granola Bars)
- Himbeer-Granola-Törtchen
- Erdnuss-Karamell-Schokoriegel
- Vegane Nussecken
- Knusperriegel mit Pekannüssen
- Zitronentarte mit Erdbeeren
- Himbeer-Schokoladen-Tarte
- Weiße Schokoladen-Tarte
- Limetten-Tarte (Key Lime Pie)
Wenn du dieses Rezept für vegane Granola Cups ausprobierst, kannst du gerne ein Feedback und eine Sternebewertung in der Kommentar-Box unten hinterlassen! Und wenn du ein Foto von deinem knusprigen Granola aus der Muffinform machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂

Vegane Granola Cups mit Joghurt und Beeren
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Granola Cups
- 1 reife Banane püriert oder Apfelmus oder Kürbispüree
- 50 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 1 TL Vanilleextrakt oder gemahlene Bourbon-Vanille
- 150 g Haferflocken ich habe zarte verwendet, aber man kann aber auch normale Haferflocken oder andere Getreideflocken verwenden
- 1 TL Zimt
- eine Prise Salz
Toppings
- 250 g veganer Joghurt Sorte nach Wahl, ich habe Blaubeer-Sojajoghurt verwendet
- frische Früchte nach Wahl ich habe Blaubeeren und Brombeeren verwendet
- Kokosraspeln oder andere gewünschte Toppings wie Nüsse, Samen, gehackte Schokolade, Streusel
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel cremig zerdrücken.
- Agavendicksaft, Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz hinzugeben und verrühren. Dann die Haferflocken hinzufügen und vermengen.
- Die Mischung in 6-8 gefettete Muffinförmchen verteilen, gut andrücken und eine „Cup-Form“ bilden.
- Das Muffinblech in den Gefrierschrank stellen und währenddessen den Ofen auf 180 °C vorheizen. (Das vorherige Kühlen verhindert, dass die Ränder der Kruste beim Backen einfallen.)
- Sobald der Ofen heiß ist, die Muffinform hineinstellen und 30 Minuten backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und, bei Bedarf, mit einem Teelöffel nachformen. Nun 10 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen und zu Ende abkühlen lassen.
- Die Granola Cups mit veganem Joghurt befüllen und mit frischen Früchten und Toppings garnieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Glutenfrei: Verwende glutenfreie Haferflocken.
- Schokoladen-Version: Einfach 1 EL Kakaopulver + 1-2 EL warmes Wasser in die Müslimischung geben.
- Füllung: Man könnte die Cups auch mit veganem Lemon Curd oder veganer Panna Cotta füllen.
- Aufbewahrung: Die ungefüllten Granola Cups können bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sobald sie gefüllt sind, sollten sie sofort verzehrt werden, da sie sonst weich werden. Für eine längere Aufbewahrung könntest du sie auch wie meine Granola Tartelettes mit Kokosöl zubereiten.
- Weitere Informationen und hilfreiche Tipps stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Danke für das tolle Rezept. 🥰 Die Granola Cups landeten heute in der Brotdose und wurden sehr (!) gemocht. Ich habe sie gestern Abend gebacken und heute morgen dann (mit Füllung extra) mitgegeben damit sie frisch befüllt werden konnten.
Super, das freut mich sehr! ☺️
Perfektes Rezept: schnell – einfach – lecker!!!
Meine heurigen Osternester zum Anbeissen 😋🥰
Wie toll! Das freut mich sehr! 🙂
Ich wünsche dir frohe Ostern!
Hallo Bianca,
die Granola Cups sind eine tolle Idee, stehen schon auf der Nachbackliste. Danke für die Inspiration.
Gruß Birgit
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachmachen. 🙂
Mega tolles Rezept…egal, ob zum Frühstück, als Snack oder auf dem Buffet. Die kleinen gefüllten Granola Cups sind ein absoluter Hingucker und obendrein noch total knusprig und innen cremig. Klare Weiterempfehlung;)
Ich danke dir, liebe Anna! Schön, dass dir die Granola Cups so gut gefallen. <3