Diese cremige Goldene Curry-Linsensuppe lässt sich schnell und einfach mit gesunden veganen Zutaten wie gelben Linsen, Ingwer, Kurkuma und Kokosmilch zubereiten und ist unglaublich lecker! Man kann den One-Pot Linseneintopf auch super vorbereiten und einfrieren!

Die Beste Goldene Linsensuppe – Gelber Linseneintopf
Ich liebe mein rotes Linsen-Dal und meine indischen Curry-Rezepte, aber auch diese gesunde Goldene Kokos-Linsensuppe gehört zu meinen Favoriten! Bereits vor einigen Jahren habe ich ein ähnliches Rezept für einen indischen gelben Linseneintopf hier auf dem Blog veröffentlicht, aber diese verbesserte Rezeptur ist meiner Meinung nach noch ein bisschen besser!

Was ich besonders toll an diesen einfachen One-Pot-Gerichten finde, ist, dass sie ohne viel Aufwand zubereitet werden können und super schnell fertig sind! Außerdem kannst du sämtliche Grundrezepte für Suppen, Eintöpfe und Currys beliebig abwandeln, indem du die Zutaten durch andere Alternativen austauschst oder sogar zusätzliche/s Gemüse oder Proteinquellen hinzufügst.
Du kannst die Goldene Linsensuppe einfach so mit Fladenbrot oder Naan-Brot servieren oder auch wie indisches Curry auf Reis.

Was auch immer du aus diesem Rezept zauberst, das Ergebnis wird auf jedenfall ein gesundes und sättigendes Gericht für deine ganze Familie sein! Die proteinreichen und ballaststoffreichen gelben Linsen sowie die vielen Vitamine und Antioxidantien in dem Gemüse und in den Gewürzen sorgen für die nötige Portion an Nährstoffen und geben Energie!
Und das Beste – Es dauert gerade mal nur 20 Minuten, bis der Linseneintopf fertig ist!

Benötigte Zutaten
- Zwiebeln: normale weiße oder rote.
- Knoblauch
- Ingwer
- Karotten: oder Kürbis oder Süsskartoffeln.
- Gelbes Currypulver: oder gelbe Currypaste
- Kurkuma
- Chilipulver: oder Paprikapulver nach Geschmack.
- Gelbe Linsen: oder rote Linsen.
- Gemüsebrühe
- Kokosmilch: aus der Dose.
- Tamari- oder Soja-Sauce: oder Kokos-Aminos für eine sojafreie Alternative.
- Salz und Pfeffer
Zum Servieren (optional)
- Petersilie: oder Koriander.
- Sesam: oder Erdnüsse.
- Limetten: oder Zitronen.
- Fladenbrot: oder Reis.

Indische Linsensuppe kochen – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Rezept-Video anzuschauen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Gemüse andünsten
Zuerst die Zwiebeln glasig braten. Dann den Knoblauch und Ingwer hinzugeben und kurz anrösten. Als nächstes die Möhren hinzufügen und kurz andünsten. Danach die Gewürze darüber streuen kurz anschwitzen. Zuletzt die Linsen in einem Sieb abspülen, dann in die Pfanne geben und kurz anrösten.

Schritt 2: Köcheln lassen
Nun kannst du das Ganze mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Tamari aufgießen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und die Suppe zugedeckt köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.
Tipp: Sollte die Linsensuppe zu dick werden, kannst du noch mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen. Oder wenn du sie dicker magst, kannst du etwas Stärke in win bisschen Wasser auflösen, dann in das Curry rühren und nochmals aufkochen lassen, bis es eindickt.

Schritt 3: Servieren
Jetzt kannst du deine goldene Linsensuppe in Schüsseln anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander, Sesam und einem Spritzer frischen Limetten- oder Zitronensaft garnieren. Guten Appetit!

Rezept-Variationen
- Gerne kannst du noch verschiedenes Gemüse hinzufügen wie Sellerie, Brokkoli, Blumenkohl, Zucchini oder Paprika. Dünste es einfach kurz mit den Zwiebeln an, bevor du die Linsen hinzugibst. Es empfiehlt sich immer zuerst die härteren Gemüsesorten und später die weicheren Sorten hinzuzugeben, damit alles gleichmäßig gart.
- Wenn du noch mehr Protein in deinem Gericht wünschst, kannst du gerne knusprig gebratene Tofuwürfel oder zusätzliche Bohnen oder Kichererbsen hinzufügen.
- Du kannst den Schärfegrad selbst bestimmen, indem du die Menge des Chilipulvers erhöhst oder reduzierst.
- Gerne kannst du ganz nach deinem Geschmack auch andere Gewürze verwenden oder noch zusätzliche hinzufügen.

Wie kann ich restliche Linsensuppe aufbewahren?
Die gelbe Curry-Kokos-Linsensuppe hält sich in einem luftdichten Behälter aufbewahrt etwa 5 Tage im Kühlschrank. Du kannst sie aber auch in einen gefriergeeigneten Behälter oder Gefrierbeutel geben und dann bis zu 3 Monate lang einfrieren.

Diese goldene Kokos-Linsensuppe ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Super gesund
- Sättigend
- Schnell und einfach zuzubereiten
- Vielseitig
- Cremig
- Geschmackvoll
- Würzig
- Unglaublich lecker!
- Perfekt zum Mittagessen, Abendessen und Meal Prep!

Weitere Rezepte für Suppen und Eintöpfe, die einfach, lecker und vegan sind:
- Rotes Linsen-Dal
- Omas Linseneintopf
- Kichererbsen-Eintopf
- Süßkartoffel-Linsen-Eintopf
- Bohneneintopf
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Lasagne-Suppe
- Pizzasuppe
- Minestrone-Suppe
- Kürbissuppe
- Süßkartoffelsuppe
- Karotten-Ingwer-Suppe
- Blumenkohl-Suppe
- Kartoffel-Lauch-Suppe
- Champignon-Cremesuppe
- Tomatensuppe
- Pilz-Reis-Suppe
- Salmorejo
Wenn du diese einfache vegane Linsensuppe ausprobierst, dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram oder Facebook teilst, dann verlinke mich bitte @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich würde mich freuen, dein Ergebnis zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 😊

Gelbe Linsen Curry Suppe mit Kokosmilch
Autor:Zutaten
- 1 EL Öl zum Braten
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 1 kleines Stück Ingwer gehackt
- 2 Karotten gewürfelt
- 1 EL gelbes Currypulver
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Chilipulver oder Paprikapulver nach Geschmack
- 180 g gelbe Linsen oder rote Linsen
- 720 ml Gemüsebrühe
- 180 ml Kokosmilch
- 30 ml Tamari- oder Soja-Sauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- Petersilie oder Koriander
- Sesam
- Limetten oder Zitronen
- Fladenbrot oder Reis
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Das Öl in einer großen Pfanne oder Topf erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten anbraten, bis sie glasig und leicht gebräunt sind.
- Jetzt Knoblauch und Ingwer hinzugeben und eine weitere Minute anbraten. Als nächstes die Möhren hinzufügen und weitere 2-3 Minuten dünsten. Nun Currypulver, Kurkuma und Chili oder Paprikapulver darüber streuen und eine Minute anrösten.
- Die Linsen in ein feinmaschiges Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend abtropfen lassen, in die Pfanne geben und 1-2 Minuten anschwitzen.
- Nun das Ganze mit Gemüsebrühe, Kokosmilch und Tamari aufgießen, verrühren und zum Kochen bringen. Dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und die Suppe zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Sollte die Suppe zu dick werden, kann man noch mehr Gemüsebrühe oder Kokosmilch hinzufügen.
- Anschließend die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf mehr Chili hinzufügen.
- Die goldene Linsensuppe in Schüsseln anrichten und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Koriander, Sesam und einem Spritzer frischen Limetten- oder Zitronensaft garnieren. Dazu schmeckt Fladenbrot, Naan oder Reis.
- Guten Appetit!
Notizen
- Statt Karotten kann man auch Kürbis oder Süßkartoffeln nehmen.
- Restliche Suppe kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder bis zu 2-3 Monaten eingefroren werden. Beim Aufwärmen einfach ein wenig Gemüsebrühe zum Verdünnen hinzufügen.
- Weitere Tipps und Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Schön einfach und wirklich sehr lecker! 🙂
Das freut mich sehr! Vielen Dank! ♡
Ich liebe deine einfachen Gerichte ! Super lecker.
Schön, das freut mich! ☺️ Vielen Dank.
Dieses Rezept hat mich gleich angesprochen. Thermomix-tauglich.Habe es noch mit etwas Brokkoli und in Streifen geschnittenem Mangold ergänzt. Es war sehr lecker!
Dankeschön!
Super, das freut mich! 🙂
Hallo, ich habe heute deine Linsen Curry Suppe gemacht. Es war lecker. Ich hatte zusätzlich noch Kürbis mit rein und habe nur 500ml Gemüsebrühe genommen. Dafür die ganze Dose Kokosmilch. Sehr sehr lecker.
Das ist schön! 🙂 Danke für dein super Feedback ♡
Super lecker 😋. Habe noch Reis dazu serviert.
Super, das freut mich sehr! Danke! 🙂