Dieses hausgemachte vegane 5-Minuten Bärlauch-Pesto ist einfach zuzubereiten und schmeckt sehr gut mit Gnocchi, italienische Pasta, Gemüse und vielen anderen Gerichten! Es ist ein aromatisches vielseitiges Pesto mit wunderbarem Knoblauch-Geschmack, das gesund, pflanzlich, nussfrei, milchfrei und so lecker ist! Perfekt als Sauce, Aufstrich oder Marinade.

Einfaches hausgemachtes Pesto-Rezept
Ich bin ein großer Fan von einfachen hausgemachten Pesto-Rezepten, die jederzeit mit allem Möglichen genossen werden können! Ich finde es total toll, dass es so schnell zubereitet werden kann und nur gesunde und frische Zutaten beinhaltet, denn so weißt du genau, was drin ist! Außerdem ist es lange im Kühlschrank haltbar, sodass du immer eine schnelle, leckere Sauce bzw. Aufstrich zur Hand hast. Bärlauch-Pesto schmeckt jedoch nicht nur super lecker mit Gnocchi, Risotto oder Pasta, sondern eignet sich auch hervorragend als Aufstrich für Toast, Brot, frisches Baguette oder veganes Naan. Du kannst es sogar verwenden, um Suppen oder Saucen für einen Auflauf zu verfeinern. Außerdem als Dressing über Salate träufeln, auf Pizza streichen und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind endlos!


Schnelles 5-Minuten Bärlauch-Pesto
Aus diesen ganzen Gründen teile ich heute dieses schnelle 5-Minuten Bärlauch-Pesto Rezept mit dir! Dieses Pesto-Rezept ist nicht nur einfach und lecker, sondern es ist auch sehr gesund und kommt mit weniger Öl / Fett aus als herkömmliche Rezepte. Es enthält außerdem 100 Gramm Bärlauch, der sowohl antibiotisch als auch antibakteriell wirkt und dafür bekannt ist, den Blutdruck zu senken!

Wo finde ich Bärlauch?
Zu dieser Jahreszeit musst du keinen Knoblauch im Supermarkt kaufen, da du die Alternative „Bärlauch“ in fast jedem Wald oder sogar in deinem eigenen Garten finden kannst. Bärlauch mag feuchten Boden und lässt sich besonders in den kühlen, schattigen Waldgebieten finden. Du wirst ihn wahrscheinlich riechen, bevor du ihn siehst, also folge bei deinem Wald-Spaziergang einfach deiner Nase.

Knoblauch-Pesto Variationen
Diejenigen, die keinen Bärlauch bekommen können, können ihn einfach durch 2-3 normale Knoblauchzehen und 100 Gramm frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie ersetzen (siehe mein Rezept für Basilikum-Knoblauch-Petersilien-Pesto). Es wird anders aussehen und schmecken, aber dennoch auf seine Weise köstlich sein. Du kannst auch mit verschiedenen Nüssen und Samen experimentieren und diejenigen finden, die dir am besten schmecken. Verwende für ein nussfreies Pesto nur Samen wie Sonnenblumenkerne und Pinienkerne (so wie ich es gemacht habe) oder probiere Kürbiskerne oder Hanfsamen. Ansonsten kannst du auch Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln, Pistazien oder eine beliebige andere Nusssorte verwenden!

Bärlauch-Pesto selber machen – So geht’s!
Dieses Rezept dauert nur 5 Minuten und benötigt lediglich einfache Zutaten, die in deiner Speisekammer, deinem Garten oder im Wald leicht zu finden sind. Diese sind:
- Bärlauchblätter
- frische Petersilie (optional)
- Sonnenblumenkerne (siehe Optionen oben)
- Pinienkerne (siehe Optionen oben)
- Olivenöl
- Zitrone
- Hefeflocken (für käsigen Geschmack anstelle von normalem Parmesan)
- Meersalz und schwarzer Pfeffer


Beginne, indem du die Pinienkerne 1-2 Minuten in einer Pfanne röstest, bis sie leicht goldbraun sind. Stelle sicher, dass du die Pfanne hin und wieder ein wenig schüttelst, damit die Pinienkerne nicht anbraten. Gebe dann den Bärlauch, die gerösteten Pinienkerne, die Sonnenblumenkerne, den Zitronensaft, die Hefeflocken und das Meersalz in eine Küchenmaschine oder einen Mixer. Mixe die Zutaten zu einer Paste. Gieße dann das Olivenöl langsam ein (wenn möglich, während der Mixer läuft) und schabe, wenn nötig, die Seiten ab. Füge nach Bedarf ein wenig Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Dann noch einmal kurz durchmixen.


Knusprig gebratene Gnocchi mit Bärlauch-Pesto
Du kannst dein hausgemachtes Pesto sofort verwenden oder in Gläser füllen und mit einem zusätzlichen Spritzer Olivenöl bedecken, damit es im Kühlschrank frisch bleibt. Ich habe mein Bärlauch-Pesto hier mit knusprig gebratenen veganen Gnocchi, frischen bunten Tomaten, Basilikum und veganem Parmesan serviert.
Selbstverständlich kannst du gerne vegane Gnocchi selber machen, denn die schmecken viel besser als gekaufte! Wenn du das Ganze aber noch besonderer machen möchtest, wäre mein Rezept für Gefüllte Gnocchi mit Spinat-Pesto genau das Richtige für dich! Du kannst das Spinat-Pesto dann einfach durch dieses Bärlauch-Pesto ersetzen – das spart sogar Arbeit, denn du brauchst die Gnocchi nicht einzeln formen, aber ist mindestens genauso lecker! Ganz egal, für welche Option du dich entscheidest, du kannst die Gnocchi immer perfekt knusprig in einer Pfanne anbraten. Erhitze dafür einfach etwas Öl oder Vegane Butter und brate sie ca. 5 Minuten von jeder Seite goldbraun an.

Wie lange hält Bärlauch-Pesto?
Das Pesto bleibt ein oder zwei Wochen im Kühlschrank haltbar, solange die Oberseite mit einer Schicht Olivenöl bedeckt ist. Du kannst es auch drei bis vier Monate einfrieren, wenn du möchtest. Ich empfehle, es in kleinen Behältern wie Eiswürfelboxen einzufrieren, damit du jederzeit jeweils eine Portion herausnehmen kannst.

Dieses Bärlauch-Pesto mit Gnocchi Rezept ist:
- Vegan (milchfrei)
- Nussfrei
- Cremig
- Käsig
- Mit Knoblauch-Geschmack
- Gesund
- Lecker
- & SO einfach zu machen!

Weitere vegane Gnocchi-Rezepte, die du sicherlich lieben wirst:
- Gnocchi-Gemüse-Pfanne
- Knusprig gebratene Gnocchi mit Knoblauchpilzen
- Gefüllte Gnocchi mit Spinat-Pesto
- Vegane Süßkartoffel-Gnocchi
- Vegane Kürbis-Gnocchi
- Gnocchi mit Tomatensauce
Wenn du dieses Rezept für Vegane Gnocchi mit Bärlauch-Pesto ausprobierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!

Gnocchi mit Bärlauch-Pesto (Vegan & Einfach)
Autor:Zutaten
Bärlauch-Pesto
- 100 g Bärlauchblätter
- 20 g frische Petersilie optional
- 40 g Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne * siehe Anmerkungen
- 40 g Pinienkerne oder Walnüsse * siehe Anmerkungen
- 50 g Olivenöl
- 1 Zitrone davon der Saft
- 4 EL Hefeflocken
- ½ TL Meersalz oder nach Geschmack
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Wasser optional nach Bedarf
Zum Servieren (optional)
- Vegane Gnocchi
- frische Tomaten
- Basilikum
- Veganer Parmesan
Anleitungen
Bärlauch-Pesto
- Siehe Schritt-für-Schritt-Fotos oben!
- Die Pinienkerne 1-2 Minuten in einer Pfanne leicht goldbraun rösten, dabei die Pfanne hin und wieder leicht schütteln, damit sie nicht zu dunkel werden.
- Bärlauch, geröstete Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Zitronensaft, Hefeflocken und Salz in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und zu einer Paste mixen. Dann das Olivenöl langsam eingießen (wenn möglich während der Mixer läuft) und, wenn nötig, die Seiten abschaben. Bei Bedarf noch 1-2 EL Wasser hinzufügen, oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal kurz durchmixen.
- Anschließend sofort verwenden oder in saubere Gläser füllen und mit etwas Olivenöl bedecken, damit es im Kühlschrank frisch bleibt.
Gnocchi
- Ich habe mein Pesto hier mit knusprig gebratenen Gnocchi, frischen Tomaten, Basilikum und veganem Parmesan serviert.
- Du kannst klassische Vegane Gnocchi ganz einfach selber machen (klicke hier für's Rezept). Alternativ kannst du sie auch mit dem Pesto füllen (klicke hier für's Rezept). Die Anleitung zum Anbraten findest du hier.
- Guten Appetit!
Notizen
- Das Pesto ist bis zu 1 oder 2 Wochen im Kühlschrank haltbar, wenn die Oberseite mit einer Schicht Olivenöl bedeckt ist. Es kann aber auch für bis zu 3 Monate eingefroren werden. Ich empfehle, es in kleinen Behältern wie Eiswürfelboxen einzufrieren, damit du jederzeit jeweils eine Portion herausnehmen kannst.
- Wenn du keinen Bärlauch hast, schaue dir gerne mein Rezept für Knoblauch-Basilikum-Petersilien-Pesto an.
- Du kannst je nach Geschmack auch andere Samen und Nüsse verwenden. Verwende für ein nussfreies Pesto nur Samen laut Rezept (Sonnenblumenkerne und Pinienkerne) oder probiere Kürbiskerne oder Hanfsamen. Ansonsten kannst du auch Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln, Pistazien oder eine andere beliebige Nusssorte verwenden!
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Informationen, Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Wieder ein sehr sehr leckeres Gericht. Schnell, unkompliziert und es ist auch optisch ein Hingucker. Vielen lieben Dank.
Super, freut mich sehr! 🙂
Wir haben am Wochenende Bärlauch gesammelt, direkt dieses Pesto gemacht und mit Vollkorn-Fusilli, Ofentomaten, Pinienkernen und (Biancas) veganem Parmesan gegessen und es war wirklich unglaublich lecker. Wir haben uns genau an das Rezept gehalten und es war einfach perfekt.
Danke für deine superleckeren Rezepte!!
Schön, dass es euch geschmeckt hat! Vielen Dank für dein super Feedback zum Rezept! 🙂
Liebe Grüße, Bianca ♡
Super lecker!!
Danke! 🙂