Ein einfaches Rezept für eine schnelle Gnocchi-Gemüse-Pfanne mit Zucchini, Pilzen und Tomaten. Dieses Gericht ist vegan, gesund, super lecker und dazu noch einfach zubereitet! Es ist also ein perfektes Mittag- oder Abendessen.

Gnocchi – Die kleinen Kartoffelklösse
Gnocchi – Wer kennt sie nicht? Die kleinen runden Klösschen, die nahezu jeder liebt! Wusstet ihr, dass Gnocchi übrigens der italienische Name ist und sie bei uns oft Nocken bzw. Nockerl genannt werden?
Aber ganz egal wie man sie nennen mag, für mich sind Gnocchi einfach eine super leckere und vielseitige Zutat für allerhand Gerichte! Mit Tomatensoße, Guacamole, Pesto oder knusprig gebraten als leckere Pfanne sind Gnocchi mindestens genauso lecker wie Nudeln.


Vegane Gnocchi sind einfacher gemacht als gedacht!
Gnocchi selbst zu machen ist natürlich etwas aufwändiger als einfach fertige Gnocchi aus dem Supermarkt zu kaufen. Aber ehrlich gesagt finde ich, dass die Zubereitung von Gnocchi gar nicht so viel Arbeit ist, wie man vielleicht denkt. Ihr braucht nämlich nur drei Zutaten, denn Gnocchi bestehen lediglich aus gekochten Kartoffeln, Mehl/ Stärke und etwas Salz. Diese Zutaten werden einfach zu einem Teig geknetet und daraus werden Gnocchi geformt. Mit Hilfe eines „Gnocchi-Brettes“ geht es sogar noch schneller und sie sehen dann auch „hübscher“ aus. Aber es funktioniert auch prima ohne Gnocchi-Brett und schmecken tun sie genauso gut. Am einfachsten ist es wenn man aus dem Teig kleine Kugeln formt und mit der Gabel etwas platt drückt. Zum Rezept geht es hier -> „Selbstgemachte Gnocchi (vegan)„


Gnocchi mit Gemüse – Ein leckeres, gesundes Mittag-/ oder Abendessen
Da Gnocchi hauptsächlich aus Kartoffeln bestehen, finde ich, dass sie eigentlich auch als Gemüse zählen. Aber von Gemüse kann man ja sowieso immer gern etwas mehr essen. Nicht nur, weil es so gesund ist, sondern auch weil Gerichte mit verschiedenen Zutaten sogar meistens noch besser schmecken. Findet ihr nicht auch? Besonders mag ich es, wenn das Gemüse schön angebraten ist, denn so schmeckt es gleich viel aromatischer. Vor allem in Kombination mit Gnocchi, die durch das Braten außen knusprig und innen weicher sind, gehören Gemüsepfannen wie diese definitiv zu meinen Lieblingsgerichten!
Bei der Wahl der Gemüsesorten ist der Kreativität (bzw. dem Geschmack) natürlich keine Grenzen gesetzt. Bei diesem Rezept habe ich mich für Zucchini, Pilze und Tomaten entschieden. Sehr gerne mag ich aber auch „Knusprig gebratene Gnocchi mit Knoblauch-Pilzen und Pinienkerne„. Es gibt doch nichts Besseres als eine leckere nahrhafte Mahlzeit, die auch noch so gesund ist, oder?


Weitere vegane Pfannengerichte zum Ausprobieren
- Mexikanische One-Pot Pasta
- Vegane Paella
- Thai Ananas Reis
- Gebratener Reis mit Kimchi
- Gnocchi mit Pilzen
- Nudel-Pilz-Pfanne
- Asia-Nudelpfanne
- Rahmspinat Pasta
- Orientalische Quinoa-Gemüse-Pfanne
Nun geht es aber los mit dem Rezept! Probiert es doch mal aus und verratet mir dann auch unbedingt mal, welche eure momentane allerliebste Zutat für leckere Pfannengerichte ist.
Gerne könnt ihr auch bei Instagram ein Bild posten und mich darin mit @biancazapatka verlinken, damit ich eure tollen Kreationen sehen kann.

Gnocchi-Gemüse-Pfanne (vegan)
Autor:Zutaten
Gnocchi-Gemüse-Pfanne:
Toppings (nach Belieben):
- frisches Basilikum oder andere Kräuter
- veganer Parmesan optional
- Pesto optional
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video oben im Beitrag an! 🙂
- Zuerst die Gnocchi nach diesem Rezept (oder gemäß Packungsanweisung) vorbereiten.
- Dann die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Den Knoblauch abziehen und hacken. Die Champignons und Zucchini putzen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen (und halbieren).
- Jetzt 1-2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi ca. 5 Minuten unter häufigem Wenden anbraten. Anschließend herausnehmen und warm stellen.
- Anschließend 1-2 EL Öl erneut in der Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebeln, Zucchini und Champignons ca. 3-4 Minuten im heißen Öl anbraten. Mit Soja-Soße, Salz, Pfeffer (und italienischen Kräutern oder Pesto) nach Belieben und Geschmack würzen.
- Dann die Tomaten dazugeben und 1 Minute mitbraten und zuletzt die gebratenen Gnocchi unterrühren.
- Die Gnocchi-Gemüse-Pfanne nach Wunsch mit frischem Basilikum (oder anderen Kräutern) und veganem Parmesan bestreut servieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Als weiteres Topping schmecken auch geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen oder veganer Feta sowie veganer Mini-Mozzarella sehr gut!
FALLS IHR PINTEREST HABT, KÖNNT IHR MICH HIER FINDEN UND GERNE EUER LIEBSTES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hallo Bianca,
Ich habe heute bei DM so n Rezeptblock mit tollen Gerichten von Dir gesehen.Auf dem Blog hab ich dann noch weitere Gerichte gefunden.Dieses Gnocchirezept wurde von mir noch mit Schafskäse und Parmesan erweitert.Man könnte auch Huhn dazugeben.Gewürzt habe ich mit den italienischen.Kräutern (von der Marke mit Korkdeckel…)echt lecker das Rezept. Wird bestimmt ne Wiederholung geben.
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein klasse Feedback! ♡
Hallo Bianca,
ich habe schon viele deiner Rezepte ausprobiert und mir haben ausnahmslos alle sehr gut geschmeckt.
Heute habe ich dann dieses Rezept ausprobiert. Es war extrem lecker und hat mich schlußendlich zu diesem Kommentar veranlasst.
Mach weiter so!
Viele liebe Grüße
Bernd
Freut mich, dass du so begeistert bist! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback! ♡
Wow, es schmeckt sooo gut, kann ich nur empfehlen. Ich glaube die Soja-Soße ist hier sehr wichtig, gibt sehr viel Geschmack ab. Also nicht weglassen
Ja, Soja-Sauce ist quasi wie Maggi, nur gesünder! 😀
Gnocchi kannte ich schon und wusste deshalb, dass dieser Teil auf jeden Fall schmecken würde.
Die restliche Kombination habe ich bisher noch nie probiert, weshalb ich gespannt war, wie es schmecken würde.
Es war sehr lecker und ich kann es jedem nur weiterempfehlen, der ein leckeres Veganes Gericht sucht!
Definitiv eine gute Wahl für ein leckeres Mittagessen!
Vielen Dank für dieses sehr einfache und schnell zubereitete Rezept!
Freut mich sehr, dass sie geschmeckt haben! Vielen Dank! Probier gerne die restliche Kombination – sehr lecker! 🙂
Dieses Rezept ist unglaublich schnell gemacht und schmeckt einfach sensationell.
Da ich eher auf den gesundheitlichen Aspekt achte, bin ich wegen den gesunden Lebensmitteln sehr begeistert von dieser Gnocchi-Gemüse-Pfanne.
Tomaten, Pilze und Basilikum, ein Traum.
Die Gnocchi habe ich wegen Zeitmangel leider nicht selbst gemacht und habe zur veganen Variante aus dem Supermarkt gegriffen.
Ein tolles Rezept wenn es mal schnell gehen muss und ich sicher sein müsst, dass es gelingt.
Die Rezepte von Bianca klappen wirklich immer.
Vielen Dank dafür
Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! 🙂
Vielen Dank für deine lieben Worte! ♡
So ein tolles Gericht 😍😍 Unglaublich, dass es soo schnell fertig ist 🤩💚🌱
Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss
Toll, das freut mich sehr! 😍
Vielen Dank für dein super Feedback! ♡
LG, Bianca
Ich hab die Gnocchi gemäß deinen Rezeptangaben selbst gemacht und eingefroren. Hat super geklappt! Nun habe ich 2 Beutel à 300gr im Gefrierschrank. Die beiden Beutel (600g) sollten für 2 Portionen sein, hier in dem Rezept sind aber 300gr Gnocchi für 2 Personen angegeben. Ist das so richtig oder habe ich einen Denkfehler? 😅
Das komplette Rezept soll ausreichend für 2 Personen sein. Was genau verunsichert dich?
Sehr einfach und lecker!
Danke 🙂