Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Beetgold gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Dieses low-carb Rezept für vegane Gemüse-Wraps mit cremigem Hummus ist einfach zu machen, total gesund, und echt lecker! Sie werden mit glutenfreien Vollgemüse Tortillas zubereitet, die viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthalten! Das perfekte Meal Prep Veggie-Rezept für ein schnelles Mittagessen, Abendessen oder einfachen Snack im Sommer!

Wer meine Sommerrollen liebt und mal etwas Neues ausprobieren möchte, der ist mit diesem Rezept bestens bedient! Obwohl die Wraps nur aus Gemüse bestehen, sind sie sagenhaft lecker und einfach perfekt für warme Tage!
Die Kombination aus frischem knackigem Gemüse mit Hummus in einem Tortilla gewickelt ist einfach genial. Egal, ob als schnellen Snack zum Mittag- oder Abendessen oder für zwischendurch zum Mitnehmen – Diese Gemüse-Wraps sind viel besser als eine langweilige Stulle mit Salat!

Gemüse-Wraps (Low-Carb & Glutenfrei)
Von Gemüse kann ich nie genug bekommen, daher habe ich mich total gefreut als ich die Vollgemüse Tortillas von Beetgold gefunden habe! Sie sind auf der Basis von Trester hergestellt, welcher beim Pressen von Bio-Gemüsesäften übrig bleibt und bislang nicht als Lebensmittel weiterverarbeitet wurde. Somit wird ein Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung geleistet. Die Wraps haben einen Gemüseanteil von über 80 % und enthalten im Vergleich zu herkömmlichen Weizentortillas 90% weniger Kohlenhydrate. Durch die Flohsamenschalen, Haferfaser und den Trester, sind sie außerdem reich an Ballaststoffen, die länger satt machen!
Die Gemüse-Fladen gibt es in den Sorten Rote Beete und Karotte. Sie sind bereits vorgebacken und in umweltfreundlichen recyclebaren Verpackungen verpackt, sodass sie sofort verzehrbereit sind. Man kann sie aber auch kurz im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen, wenn man sie lieber warm mag.
Ihr findet die Tortillas im Einzelhandel und in Biomärkten. Hier geht’s zum Storefinder. Für alle, die noch keinen Markt in der Nähe haben geht’s hier zum Onlineshop.


Die Beetgold Gemüse-Tortillas sind:
- Bio: weil außer dem Salz nur biologische Zutaten verwendet werden.
- Frei von Farb- und Konservierungsstoffen: weil sie wirklich nur aus 6 ausgewählten und natürlichen Zutaten bestehen.
- Pflanzlich/ Vegan: weil keinerlei tierische Zutaten verwenden werdet.
- Glutenfrei: weil auf Mehl und damit auf Gluten verzichtet wird.
- Low-Carb: weil die Tortillas lediglich < 6g Kohlenhydrate je 100g haben.
- Ballaststoffreich: weil sie > 20g Ballaststoffe je 100g haben.
- Einfach vollperfekt um Veggie Hummus Wraps zu machen!


Zutaten für Veggie Gemüse-Wraps
Die Tortillas sind kinderleicht zu füllen, mit allem, was dir schmeckt oder was du noch im Kühlschrank hast. Der cremige orientalische Hummus sorgt dafür, dass das Gemüse in den low-carb Wraps zusammenhält und gibt dem Ganzen einen unerlässlichen Geschmack!
Folgende Zutaten habe ich verwendet, aber du kannst sie gerne nach Belieben austauschen.
- Gemischter Salat und Spinat: oder gehobelter Kohl, Sprossen oder Kräuter nach Belieben.
- Avocado: oder andere Früchte wie Mango, Erdbeeren, Melone, Apfel.
- Tomaten: frische oder getrocknete.
- Gurke: oder Zucchini, Radieschen, Kohlrabi, Rettich.
- Karotte: oder Kürbis, gegarte Süßkartoffeln oder Polenta-Pommes.
- Paprika: rot, gelb oder grün.
- Kichererbsen und Edamame: oder Mais, Erbsen, Bohnen oder eine andere Proteinquelle wie Räuchertofu oder veganer Tofu-Feta.
- Rote Zwiebel: oder andere Zwiebeln oder Schnittlauch.
- Hummus: oder Guacamole, veganen Ricotta, Cashew-Dip oder eine andere Streichcreme.
- Ketchup: oder Sriracha oder ein anderes fruchtiges oder scharfes Dressing.


Vegane Wraps selber machen – So einfach geht’s!
Schau dir gerne zuerst das Rezeptvideo und diese Schritt-für-Schritt-Anleitung an. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Zuerst das Gemüse in lange Stifte oder Streifen schneiden. Verteile dann etwa zwei Esslöffel Hummus auf die Mitte eines Tortilla-Fladens. Nun gibst du etwas Salat darauf und dann schichtest du den Rest des Gemüses darauf.

Zuletzt kannst du noch etwas Ketchup über das Gemüse träufeln. Dann klappst du die Außenseiten des Tortillas ein und rollst das Ganze wie einen Burrito auf. Damit die Gemüse-Wraps besser zusammenhalten, kannst du noch einen Bindfaden bzw. Garn drumherum schnüren. Dann halbieren und sofort genießen oder in Butterbrotpapier einwickeln und bis zum Verzehr in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollten jedoch innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.


Dieses Rezept für vegane Gemüse-Wraps ist:
- Schnell und einfach zu machen
- Low-Carb
- Glutenfrei
- Gelingt mit allerlei Zutaten
- Pflanzlich
- Mit vielen Vitaminen
- Ballaststoffreich
- Mit reichlich frischem Gemüse
- Total lecker!
- Viel gesünder als traditionelle Burritos!
- Der perfekte Snack für jede Gelegenheit!

Mehr Fingerfood Snack Rezepte zum Ausprobieren:
- Spinat-Wraps mit Cashew-Käse
- Burrito Wraps XXL „Crunchwrap Supreme“
- Vegane Eiersalat Frühstücks-Wraps
- Vegane Burrito Samosas
- Türkische Börek
- Vegane Quesadillas
- Chinesische Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln
- Aloo Paratha
- Süßkartoffel-Falafel
- BBQ Jackfruit Burger
- Selbstgemachte Pommes mit Cashew Mayo
- Knusprige Polenta Pommes
- Indische Samosas
Wenn du dieses Rezept für Gemüse-Wraps ausprobierst, hinterlass mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto von deinen Veggie Tortillas machst und es auf Instagram teilst, verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Remakes zu sehen! Guten Appetit! 🙂

Veggie-Wraps mit Hummus
Autor:Zutaten
- 6 Beetgold Gemüse-Tortillas oder normale Weizen-, Mais- oder glutenfreie Tortillas
- 180 g Hummus
- 6 Handvoll gemischter Salat z. B. Spinat, Salat, Kohl oder Kräuter nach Belieben
- 1 Avocado in Streifen geschnitten
- 2 Tomaten halbiert & in Scheiben geschnitten
- ½ Gurke in Stifte geschnitten
- 1 große Karotte in Stifte geschnitten
- 1 Paprika Farbe nach Belieben, in Streifen geschnitten
- 170 g Hülsenfrüchte z. B. Kichererbsen und Edamame oder eine andere Proteinquelle *siehe Anmerkungen
- 1 rote Zwiebel in dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Ketchup oder Sriracha nach Geschmack
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir das Rezept-Video sowie die Schritt-für-Schritt-Bilder + Tipps oben im Beitrag an!
- Das Gemüse in lange Stifte oder Streifen schneiden. (Optional kann man die Tortillas noch kurz erwärmen).
- Etwa zwei Esslöffel Hummus auf die Mitte jedes Tortillafladen geben. Dann den gemischten Salat und den Rest des Gemüses darauf schichten.
- Mit etwas Ketchup beträufeln, dann die Außenseiten der Tortillas einklappen und wie einen Burrito aufrollen (siehe Bilder oben).
- Damit die Gemüse-Wraps besser zusammenhalten, kann man noch einen Bindfaden bzw. Garn drumherum schnüren. Dann halbieren und sofort genießen oder in Butterbrotpapier einwickeln und bis zum Verzehr in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Tortillas: Schau dir gerne meine Rezept für selbstgemachte klassische Tortillas und Spinat Tortillas an.
- Gemüsesorten: Man kann auch anderes Gemüse wie Radieschen, Mais, Kohl, Zucchini, Sprossen usw. verwenden (viele weitere Vorschläge stehen oben im Beitrag).
- Protein: Man kann auch zusätzliche Proteinquellen wie Räuchertofu, Bohnen, veganen Feta oder eine andere vegane Fleischalternative der Wahl hinzufügen.
- Hummus: Stattdessen könnte man auch Guacamole, veganen Ricotta, Cashew-Dip oder vegane Aioli nehmen.
- Weitere hilfreiche Tipps und Informationen sowie Rezept-Variationen stehen oben im Blogbeitrag!zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Der Wrap schmeckt fantastisch – Danke für das tolle Rezept!!
Das ist super! Freut mich sehr, dass er geschmeckt hat! 🙂
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Bianca
Ich koche fast jeden Tag eines deiner Gerichte und ich muss sagen – die Wraps sind einfach absolut mega 🙂 mit dem Hummus hat das meinen Mann und mich total begeistert. Nächstes mal kaufe ich auch mal die lila Wraps . Einzig das rollen ohne Bindfaden wollte nicht so recht klappen – bin etwas grobmotorisch- aber auch in ganzer Größe haben sie bestens geschmeckt 😀
Vielen lieben Dank! Freut mich, dass dir die Wraps und meine anderen Rezepte gefallen! 🙂
Übung macht den WRAP-Meister! 😀
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!