Frisches, knackiges Gemüse in einer unglaublich leckeren Süß-Sauer-Soße mit Kichererbsen auf Reis – Diese schnelle vegane Gemüsepfanne ist ein einfaches 15-Minuten Wok-Rezept, das so lecker wie der chinesische Klassiker ist, obwohl es ohne Hähnchen zubereitet wird!

Chinesische Kichererbsen-Gemüsepfanne mit Süß-Sauer-Soße
Wenn du die chinesische Küche liebst und auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Rezept ohne Fleisch bist, dann ist dieses Gemüse Süß-Sauer Gericht absolut perfekt! Es erinnert an klassisches Hähnchen Süß-Sauer, ist aber vegan, da es nur mit gesundem Gemüse und Kichererbsen zubereitet wird. Außerdem ist es super vielseitig und in nur 15-Minuten fertig, sodass es das perfekte Rezept für unter der Woche ist!

Gesund, lecker und schnell gemacht!
Während die Kichererbsen reich an Protein und Ballaststoffen sind, enthält das Gemüse viele Vitamine. In Kombination mit der geschmackvollen selbstgemachten Süß-Sauer-Soße und dem duftenden Basmati Reis, ist dieses Gericht nicht nur unglaublich lecker, sondern auch total gesund und macht lange satt!


Rezept-Variationen – Verwende beliebiges Gemüse
Wie bereits erwähnt ist dieses Rezept sehr vielseitig, denn du kannst auch anderes Gemüse nach Belieben verwenden wie Zucchini, Brokkoli, Pilze, Zuckerschoten, Bambusstreifen oder Mungbohnensprossen. Statt Kichererbsen könntest du auch andere Hülsenfrüchte wie Bohnen oder Linsen verwenden. Aber auch Tofu, veganes „Hähnchen“ oder ein anderer Fleischersatz sind tolle pflanzliche Proteinquellen. Wenn du möchtest, kannst du gerne noch exotisches Obst wie Ananas oder Mango hinzugeben.

Zutaten für das Gemüse Süß-Sauer
- Reis: Ich nehme gerne Basmati- oder Jasminreis, aber du kannst auch eine andere Sorte wie Vollkornreis nehmen. Auch Kartoffeln passen gut!
- Öl: z. B. Raps-, Erdnuss- oder Sesamöl.
- Zwiebeln
- Auberginen
- Karotten
- Paprika: rot oder gelb oder beides.
- Kichererbsen: oder andere Hülsenfrüchte oder Tofu.
- Süß-Sauer-Soße: selbstgemacht oder eine beliebige vegane chinesische Sauce aus dem Supermarkt.

Gemüse Süß-Sauer zubereiten – So einfach geht das Rezept!
Wie immer empfehle ich, sich zuerst diese Schritt-für-Schritt-Anleitung anzusehen. Das vollständige Rezept mit den genauen Mengenangaben findest du dann in der Rezeptkarte unten!
Schritt 1: Süß-Sauer-Soße vorbereiten + Reis kochen
Zunächst die Süß-Sauer-Sauce gemäß meinem Rezept selber machen (diese kann aber auch im Voraus zubereitet werden). Außerdem den Reis gemäß Packungsanleitung im Topf oder Reiskocher garen.
Schritt 2: Gemüsepfanne zubereiten
Zunächst das Gemüse in einer Pfanne oder im Wok mit etwas Öl ca. 5 Minuten anbraten. Sobald das Gemüse leicht gebräunt, die Hitze reduzieren. Nun etwas Salz über das Gemüse streuen und ein wenig Wasser eingießen. Dann die Pfanne mit einem Deckel abdecken und alles ca. 5 Minuten garen lassen.

Schritt 3: Kichererbsen und Soße dazugeben
Sobald das Gemüse gar ist, die Kichererbsen und die Süß-Sauer-Soße untermischen. Dann den Herd ausschalten und das Ganze 2-3 Minuten mit Deckel drauf ziehen lassen (falls die Sauce zu dick ist, ein wenig Wasser hinzufügen).

Schritt 4: Servieren
Den gegarten Reis in Schalen verteilen. Dann das Süß-Sauer-Gemüse darauf geben und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln, Petersilie und Sesam bestreuen. Mit Limetten an der Seite servieren und schmecken lassen!

Wie kann man Reste aufbewahren?
Die Süß-Sauer-Soße kannst du jederzeit ganz einfach selber machen und dir einen Vorrat anlegen. Dann hast du immer etwas vorrätig, wenn du mal ein schnelles chinesisch- bzw. asiatisch-inspiriertes Essen zubereiten möchtest.
Restliches Süß-Sauer Gemüse kannst du getrennt vom Reis in einen verschließbaren Behälter geben und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt sogar am nächsten Tag, wenn es durchgezogen ist, noch besser!
Du kannst sowohl die Soße als auch das gesamte Gericht fürs Meal Prep einfrieren. Bei Bedarf dann einfach rausholen und in der Mikrowelle oder im Topf aufwärmen. Sollte es zu trocken sein, gib einfach etwas Wasser hinzu.

Diese chinesische Gemüsepfanne ist:
- Schnell und einfach zubereitet
- Ohne Fleisch (Vegan, Vegetarisch)
- Glutenfrei
- Gesund
- Aromatisch
- Sehr lecker!
- Budgetfreundlich
- Vielseitig
- Ideal zur Resteverwertung
- Perfekt zum Mittagessen, Abendessen oder für die Vorbereitung von Mahlzeiten!

Weitere vegane Chinesische, Japanische und Thailändische Rezepte aus der Asiatischen Küche
- Chinesische Auberginen
- Thai-Nudelsalat mit Erdnuss-Dressing
- Dumplings (Gyoza)
- Veganes Pad Thai
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Chinesische Dampfbrötchen
- Gemüse-Baozi
- Japanisches Tofu Schnitzel Süß-Sauer
- Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln
- Knuspriger Sesam-Tofu mit Tahini-Soße
- Asiatische Nudeln mit Tofu und Erdnuss-Soße
- Knusprige Frühlingsrollen
- Vietnamesischer Reisnudelsalat
- Koreanisches Bibimbap
- Chinesischer Gurkensalat
Wenn du dieses vegane Kichererbsen-Gemüse Süß-Sauer Rezept ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Sternebewertung! Und wenn du ein Foto deinem köstlichen chinesischen Gericht auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, denn ich liebe es, deine Kreationen zu sehen! Viel Spaß beim Kochen! 🙂

Chinesische Gemüsepfanne mit Kichererbsen (Schnell + Einfach)
Autor:Zutaten
- 250 g Basmati- oder Jasminreis
- 1 EL Öl z. B. Raps-, Erdnuss- oder Sesamöl
- 1 Zwiebel in grobe Stücke geschnitten
- 200 g Aubergine in grobe Würfel geschnitten
- 1 Karotte in grobe Scheiben geschnitten oder gewürfelt
- 1 Paprika rot oder gelb oder beides, grob gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen 240 g abgetropft
- 1 Rezept Süß-Sauer-Soße
Zum Garnieren (optional)
- Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- Petersilie
- Sesam
- Limetten
Anleitungen
*Hinweis: Schau dir gerne das Rezept-Video + die Schritt-für-Schritt Bilder oben im Beitrag an!
- Den Reis gemäß Packungsanleitung im Topf oder Reiskocher garen.
- Das Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen und das Gemüse ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Sobald das Gemüse leicht gebräunt, die Hitze reduzieren. Etwas Salz über das Gemüse streuen und ein wenig Wasser eingießen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und alles ca. 5 Minuten garen lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Währenddessen die Süß-Sauer-Soße gemäß Rezept zubereiten (diese kann aber auch im Voraus zubereitet werden).
- Sobald das Gemüse gar ist, die Kichererbsen und die Sauce untermischen. Den Herd ausschalten und das Ganze 2-3 Minuten mit Deckel drauf ziehen lassen (falls die Sauce zu dick ist, ein wenig Wasser hinzufügen).
- Den gegarten Reis in Schalen verteilen. Das Süß-Sauer-Gemüse darauf geben und nach Belieben mit Frühlingszwiebeln, Petersilie und Sesam bestreuen. Mit Limettenspalten an der Seite servieren und schmecken lassen!
Notizen
- Gemüse/Protein: Man kann auch anderes Gemüse wie Zucchini, Brokkoli, Pilze, Zuckerschoten, Bambusstreifen oder Mungbohnensprossen sowie andere pflanzliche Proteinquellen als Fleischersatz wie Tofu, veganes "Hähnchen" oder Bohnen und Linsen verwenden. Wer mag, kann auch exotisches Obst wie Ananas oder Mango hinzugeben.
- Reste können für 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Weitere Informationen zum Rezept stehen oben im Blog-Beitrag!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Super lecker und ein tolles Gericht, das man schnell zubereiten oder auch vorbereiten kann! Ich liebe diese Sauce! Vielen Dank!
Das freut mich sehr! Danke und liebe Grüße! 🙂
Super einfach und super lecker! Die Süß-Sauer-Sauce wird gleich morgen nochmal auf Vorrat gekocht, damit es beim nächsten Mal noch schneller geht wenn uns der Hunger packt 🙂
Schön, das freut mich sehr! Vielen Dank! ♡