Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Knorr gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Leckere gefüllte Ofen-Kartoffeln mit Spinat, Pilzen, Tomaten und veganem Käse. Dieses Backkartoffel Rezept mit Kräuterquark ist einfach, gesund und schmeckt auch ohne Gemüsefüllung super gut!

Gefüllte Ofen-Kartoffeln mit Gemüse
Gebackene Kartoffeln mache ich total gerne, denn sie sind nicht nur einfach zubereitet, sondern auch gesund und man kann sie sehr vielseitig füllen und servieren. Vor allem jetzt, wo es wärmer wird und die Grillsaison allmählich startet, kommen gefüllte Ofen-Kartoffeln bei mir öfter auf den Tisch! Ich lege sie nämlich auch sehr gerne auf den Grill und das bietet sich dann ja prima an.

Einfaches Kartoffel-Rezept
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du eine Backkartoffel weich garen kannst. Wenn der Grill mal nicht an ist, backe ich sie meistens im Ofen. Wenn ich es aber mal eilig habe, verwende ich auch mal die Mikrowelle. Das geht nämlich schneller. Damit sie jedoch besser durchgaren, steche ich die Kartoffeln vorher immer mehrmals mit einer Gabel ein – egal für welche Zubereitungsmethode ich mich entscheide.

Kartoffeln im Ofen oder auf dem Grill zubereiten
Wenn du die Kartoffeln im Ofen zubereiten möchtest, kannst du sie nach dem Einstechen entweder auf ein Backblech legen, mit etwas Öl bepinseln und so im Ofen backen (die Schale wird dann knuspriger). Oder du kannst sie in Alufolie einwickeln und auf dem Rost backen, dann wird die Schale weicher. Das gleiche gilt auch für die Zubereitung auf dem Grill. Die Kartoffeln einfach in Alufolie wickeln und auf die heiße Kohle legen.
Kartoffeln in der Mikrowelle zubereiten
Wenn du Kartoffeln in der Mikrowelle zubereiten möchtest, legst du die Kartoffel in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und garst sie etwa 10 Minuten (zwischendurch einmal wenden). Die Garzeit variiert allerdings immer je nach Größe der Backkartoffel. Wenn sie dann noch nicht gar sein sollte, braucht sie halt noch etwas länger.

Gefüllte Ofen-Kartoffeln zubereiten
Traditionell wird die fertige Backkartoffel einfach eingeritzt und mit Kräuterquark serviert. Ich mag es aber noch lieber, wenn sie auch mit Gemüse und Käse gefüllt wird. Am liebsten nehme ich Spinat, Pilze und Tomaten, denn ich liebe diese Kombination einfach! Natürlich kannst du auch anderes Gemüse verwenden oder nur mit Kräuterquark, Guacamole oder einen anderen Dip servieren. Optional kannst du sie auch halbieren, aushöhlen und auf die gleiche Weise, wie ich meine gefüllten Süßkartoffeln zubereitet habe, füllen. Die Anleitung findest du in diesem Rezept.


Die perfekte Würze!
Und damit die Gemüsefüllung für die Ofen-Kartoffeln auch richtig gut schmeckt, darf die perfekte Würze natürlich nicht fehlen. Hierbei lege ich immer ganz viel Wert auf 100% natürliche Zutaten und die Zusammensetzung. Mein persönlicher Favorit für dieses Rezept ist das Mediterran Gewürz von Knorr, denn es passt prima zu dem Spinat, den Pilzen und den Tomaten. Auch dem Kräuterquark verleiht er ein tolles Aroma und einen sehr guten Geschmack. Außerdem ist dieses Gewürz ohne zugesetztes Salz, was also sehr gut ist, wenn man sich salzarm ernähren möchte.
Sobald deine Kartoffeln weich sind und die Füllung vorbereitet ist, kannst du die Backkartoffeln befüllen. Dann schiebst du deine gefüllten Ofen-Kartoffeln noch einmal in den Ofen und backst sie etwa 5-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.






Veganer Kräuterquark
Ich liebe selbstgemachte Guacamole oder Avocado Aioli, aber mediterran gefüllte Ofen-Kartoffeln mag ich lieber mit einem würzigen Kräuterquark als Dip. Als Basis kannst du entweder ungesüßten Soja-Quark nehmen oder auch eine Cashew-Creme herstellen. Diese kannst du im Handumdrehen aus eingeweichten Cashewnüssen (oder Cashewmus) und etwas Wasser zubereiten. Einfach cremig pürieren und mit dem Knorr Mediterran Gewürz, Meersalz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft nach Geschmack würzen.

Ich hoffe dieses Rezept wird dir auch so gut schmecken, wie mir! Gefüllte Ofen-Kartoffeln sind:
- Vegan
- Milchfrei
- Getreidefrei
- Gesund
- Herzhaft
- Würzig
- Sättigend
- Einfach zubereitet
- Mit Gemüse gefüllt
- Super lecker!
Die perfekte Hauptmahlzeit, Beilage oder Vorspeise
Gefüllte Ofen-Kartoffeln sind nicht nur ein leckeres und einfaches Mittagessen oder Abendessen, sondern eignen sich auch prima als Beilage oder Vorspeise. Vielleicht möchtest du dazu auch ein paar Falafel servieren oder lieber meine mexikanisch gefüllten Süsskartoffel-Schiffe ausprobieren? Schaue dich gerne auf meinem Blog um, denn hier gibt es noch weitere Kartoffel-Rezepte, die dir sicherlich schmecken werden. Ich mag zum Beispiel auch gerne Fächerkartoffeln, Knusprige Smashed Potatoes mit Pesto, oder selbstgemachte Pommes sowie würzige Kartoffelspalten (Wedges).
Wenn du eines meiner Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat. Und wenn du ein Foto von deinem Gericht machst, denke bitte daran, mich in deinem Instagram-Post mit @biancazapatka zu kennzeichnen und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Kochen!


Gefüllte Ofen-Kartoffeln
Autor:Zutaten
Gefüllte Ofen-Kartoffeln
- 5 Kartoffeln mehlig
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel gehackt
- 150 g Baby Spinat
- 200 g Pilze in Scheiben geschnitten
- 150 g (Veganer) Käse gerieben
- 125 g Kirsch-Tomaten
- 1-2 EL Knorr Mediterran Gewürz oder nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1-2 EL Sojasauce optional
Kräuterquark
- 250 g ungesüßter (Soja-) Quark optional Cashew-Creme*
- 2 TL Knorr Mediterran Gewürz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Spritzer Zitronensaft
Anleitungen
Ofen-Kartoffeln
- Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Kartoffeln waschen, trocknen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Nun die Kartoffeln entweder in Alufolie wickeln (dann wird die Schale weicher) oder nur mit etwas Öl bepinseln (so wird die Schale knuspriger) und auf ein Backblech legen. Etwa 60 Minuten backen, oder bis das Innere weich ist. (Die Backzeit variiert je nach Größe).
- Optional kann man die Kartoffeln tropfnass in ein mikrowellengeeignetes Gefäß legen und ca. 10 Minuten in der Mikrowelle weich garen (zwischendurch einmal wenden). Oder in Alufolie wickeln und auf dem Grill backen.
Gemüse-Füllung
- Ca. 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten anbraten. Den Spinat hinzugeben und 1-2 Minuten weiter dünsten bis der Spinat zusammengefallen ist. Mit dem Mediterran Gewürz, Salz und Pfeffer würzen. In eine Schüssel geben, gut abtropfen lassen und beiseitestellen.
- Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen, die Pilze hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten. Mit etwas Sojasauce ablöschen und eine weitere Minuten unter Rühren dünsten. Anschließend beiseitestellen.
- Sobald die Kartoffeln gar sind, die Oberseite längst einschneiden und vorsichtig auseinander drücken. (Optional kann man die Kartoffel auch etwas aushöhlen. Das Innere dann stampfen und mit dem Spinat und Käse als Füllung vermengen).
- Die Kartoffeln mit dem Spinat, Tomaten, Pilze, Käse füllen und nochmal etwa 5-10 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
Kräuterquark
- In der Zwischenzeit den Soja-Quark mit dem Mediterran Gewürz, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft nach Geschmack würzen und verrühren.
- Die gefüllten Ofen-Kartoffeln mit dem Kräuterquark (oder anderen Dips) servieren und genießen!
Notizen
- Statt normale Kartoffeln, kann man auch Süßkartoffeln verwenden.Für die Füllung kann auch anderes Gemüse nach Belieben verwendet werden. Die Backkartoffeln schmecken aber auch ohne Füllung, nur mit Guacamole, Avocado-Aioli oder Kräuterquark serviert sehr gut!
- Statt Soja-Quark kann man auch eine pürierte Avocado nehmen, oder Cashew-Creme aus 150g eingeweichten Cashews (oder Cashewmus) mit ca. 75ml Wasser püriert, herstellen.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Mega lecker!
Ich habe es mit Süßkartoffeln und Guacamole gemacht, das ist einfach eine unschlagbare Kombi!
Ist auch echt einfach, nur zu empfehlen!
Wird jetzt auch jeden Fall noch häufiger gemacht, das war mein erstes bewusst veganes Rezept und es hat mir super gefallen!
Auf jeden Fall eine Inspiration, um sich eventuell auch dein Buch in naher Zukünftig anzuschaffen, liebe Bianca! 🥰
Das freut mich echt so sehr! Danke, für dein tolles Feedback! 🙂
Es ist soooo lecker. Kaum, dass ich dieses Rezept gesehen hatte, musste ich noch einmal los und das kurz vor Ostern! Ich hatte mir geschworen für nichts mehr das Haus zu verlassen und mich ins Getümmel zu werfen, aber bei diesen Bildern musste ich einfach noch einmal los, um Kartoffeln zu holen! Es sah zu köstlich aus und ich wr neugierig, ob es auch so schmeckt.
Ich habe es dann auch gleich ausprobiert (etwas abgewandelt) und es war sehr lecker! Wird sicher jetzt häufiger gemacht.
Vielen Dank für das Rezept!
Das freut mich sehr zu hören 🙂 Du kannst auch gerne mal meine gefüllten Süßkartoffeln ausprobieren?
Das Rezept findest du hier:
https://biancazapatka.com/de/2019/03/27/mexikanisch-gefuellte-suesskartoffeln/
Ein wundervolles Rezept – es geht ganz von selbst! Ich hatte direkt alles zuhause und die Mama hat sich echt über eine so extravagante und bunte Variante ihrer gewünschten Kartoffel mit Quark gefreut!
Super yummmmmmmmyyyy – Danke Bianca!
Das freut mich sehr, liebe Stephie! ? Vielen Dank!