Dieses einfache vegane Rezept für knusprige gefüllte Mini Kartoffel-Knödel mit Spinat Pesto ist super lecker und gelingt sogar schneller als herkömmliche selbstgemachte Gnocchi! Die Klösse sind von außen knusprig, von innen weich und saftig und mit Hilfe der Schritt-für-Schritt Anleitung für jeden leicht nachzumachen!

Wer mir schon länger auf Instagram folgt oder meine Rezepte grundsätzlich kennt, der weiß, dass ist ein großer Fan von Gnocchi bin! Ich liebe diese kleinen Mini Kartoffel-Knödel so sehr und selbstgemacht schmecken sie mir ja sowieso am Besten! Dennoch benötigt die Zubereitung immer etwas Zeit, sodass ich mir eine Methode überlegt habe, wie es noch schneller geht!
Gnocchi selber machen ist einfach!
Vegane Gnocchi selber machen ist an sich eigentlich gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst. Das, was letztendlich viel Zeit in Anspruch nimmt, ist die Herstellung von dem typischen Rillenmuster. Die Rillen sehen natürlich optisch toll aus, aber sie sorgen eigentlich nur dafür, dass die Sauce besser an den Knödeln haftet.
Bei diesem Rezept werden die Gnocchi allerdings schon mit Spinat-Pesto gefüllt und zudem knusprig angebraten, sodass man keine Sauce benötigt und wir uns somit diese Arbeit sparen können!

Gefüllte Gnocchi mit Spinat-Pesto
Gefüllte Gnocchi habe ich das erste Mal vor einem Jahr gemacht und das Bild sogar auf Instagram geteilt. Ich hatte die Pilz-Füllung von meinen Piroggen zubereitet und jeden kleinen Kartoffelkloß einzeln gefüllt. Allerdings fand ich das Ganze ziemlich zeitaufwendig, aber mit diesem Rezept geht es wesentlich schneller, denn wir brauchen die gefüllte Gnocchi-Rolle nur in Stücke schneiden!
Ich habe ein schnelles Spinat-Pesto für die Füllung zubereitet. Du kannst aber jedes beliebige Pesto verwenden oder eine andere cremige Füllung nehmen, die du magst. Auch die Kürbis-Füllung von diesen Kürbis-Ravioli oder das vegane Mandel-Ricotta von diesen Tortellini ist eine tolle Option! Wer dennoch die Füllung ganz weglassen möchte, kann dies selbstverständlich auch tun.

Knusprige Gefüllte Gnocchi – So geht’s!
Dieses Rezept für gefüllte Gnocchi erfordert nur wenige Zutaten und schmeckt unglaublich köstlich! Du brauchst zunächst nur das Pesto und den Kartoffel-Teig zubereiten. Eine genaue Anleitung findest du unten im Rezept oder hier. Dann teilst du den Teig in zwei Portionen und rollst zunächst einen Teil auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen daumengroßen Strang. Der Strang wird dann mit einem Nudelholz flach ausgerollt und dann das Pesto darauf gegeben.



Mit Hilfe einer Tortenspachtel kannst du nun den Teig vorsichtig über das Pesto legen. Dann den ausgerollten Teig sanft über die Faltseite rollen, sodass das Pesto in der Mitte gut eingeschlossen ist. Alternativ könntest du den Teig auch auf einem Stück Frischhaltefolie (oder Backpapier) ausrollen und mit Hilfe der Folie einwickeln.




Die gefüllte Gnocchi-Rolle schneidest du nun mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke. Die Stücke dann mit etwas Mehl bestäuben und vorsichtig auf ein Holzbrett legen, während du das andere Teig-Stück ausrollst und wie oben beschrieben mit Pesto füllst und in Stücke schneidest.

Knusprig Braten statt Kochen!
Da gefüllte Gnocchi an den Seiten offen sind, sollten sie nicht gekocht werden, da die Spinat-Pesto Füllung sonst herausläuft. Daher werden sie lediglich in einer Pfanne von außen goldbraun angebraten, ähnlich wie bei Kartoffel-Puffer. Auf diese Weise werden die Gnocchi aber auch richtig schön knusprig und sagenhaft lecker!
Beim Braten solltest du darauf achten genügend Platz zwischen den einzelnen Mini Knödeln zu lassen und die Pfanne nicht zu überladen. Außerdem solltest du auch beim Wenden der Gnocchi vorsichtig sein, denn die offene Seite mit dem sichtbaren Pesto sollte nicht den Boden der Pfanne berühren.

Welche Kartoffelsorte?
Ich bevorzuge stärkehaltigere Kartoffeln, die „vorwiegend festkochend“ sind, zu verwenden. Ein hoher Stärkegehalt erzeugt beim Braten nämlich nicht nur eine gleichmäßige Farbe, sondern sorgt auch für die beste flockige Konsistenz.
Tipps zum Einfrieren von Gnocchi
Ich bereite oft eine größere Portion von Gnocchi zu und friere den Rest für später ein. Am einfachsten ist es, die gefüllten Gnocchi mit etwas Abstand nebeneinander auf einem bemehlten Holzbrett oder Backblech anzuordnen. Dann ca. 2 Stunden einfrieren, bis die Mini Kartoffel-Knödel fest sind. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel oder luftdichten Behälter umfüllen. Auf diese Weise bleiben sie nicht aneinander kleben und du kannst sie jederzeit einzeln entnehmen.
Gefrorene Gnocchi sollten vor der Zubereitung nicht aufgetaut werden, da sie sonst matschig werden können. Am besten wirfst du sie direkt aus der Gefriertruhe in eine erhitzte Pfanne, bis sie von außen goldbraun sind. Dann ein wenig Wasser in die Pfanne gießen und die Knödel weitere 5 Minuten lang abgedeckt dünsten, bis sie vollständig durchgegart sind.

Diese gefüllten Gnocchi mit Spinat-Pesto sind:
- Ohne Eier (eifrei)
- Ohne Milch (milchfrei, laktosefrei)
- Gelingen auch glutenfrei
- Einfach zu machen
- Von außen knusprig
- Von innen weich
- Mit Pesto gefüllt
- Gesund
- Herzhaft
- So lecker!
- Perfekt als Hauptmahlzeit zum Mittag- oder Abendessen!
- Auch ideal als Beilage oder Vorspeise!
Servier-Vorschläge
Die knusprig angebratenen gefüllten Gnocchi garniere ich gerne mit veganem Parmesan und frischem Basilikum. Du kannst aber auch noch ein paar Pinienkerne oder Cashewkerne anrösten oder Tofu-Feta-Käse oder vegane Mini Mozzarella Bällchen dazu servieren. Auch Ofen-Tomaten, Knoblauch-Pilze, gebratener Rosenkohl und Kürbis, Zucchini und Mais oder anderes Gemüse ist eine gesunde und köstliche Ergänzung!

Lust auf mehr Vegane Gnocchi Rezepte? Dann schau dir unbedingt folgende an:
- Gnocchi-Gemüse-Pfanne
- Süßkartoffel-Gnocchi
- Kürbis-Gnocchi
- Gnocchi mit Knoblauch-Pilzen
- Gnocchi mit Tomatensoße
Wenn du dieses Rezept für gefüllte vegane Gnocchi mit Spinat-Pesto ausprobiert hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar und eine Bewertung. Dein Feedback ist immer sehr hilfreich für mich und andere Leser, die das Rezept ausprobieren möchten. Und wenn du ein Foto von deinen Mini Kartoffel-Knödel machst, verlinke mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Guten Appetit!

Gefüllte Gnocchi mit Spinat-Pesto
Autor:Zutaten
Vegane Gnocchi
- 500 g Kartoffeln festkochend
- 150 g Mehl *siehe Notiz
- 25 g Kartoffelmehl
- 1/2 TL Salz
- etwas Mehl zum Bestäuben
- 2-3 EL Öl zum Braten
Spinat-Pesto
- 120 g Babyspinat frisch
- 15 g Petersilie optional
- 2 Knoblauchzehen geschält
- 50 g Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne, oder andere Nüsse
- 1-2 TL Zitronensaft frisch gepresst
- ca. 60 ml Olivenöl oder mehr/weniger nach Bedarf
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren (optional)
- veganer Parmesan
- Basilikum
Anleitungen
Gnocchi-Teig + Spinat-Pesto zubereiten
- Zunächst die ganzen Kartoffeln für ca. 30 Minuten (je nach Größe) in Salzwasser garkochen. Anschließend abgießen und sofort pellen. Dann durch eine Kartoffelpresse drücken (oder mit einem Kartoffelstamper stampfen) und ausdampfen lassen.
- Währenddessen alle Zutaten für das Pesto pürieren und in einen Spritzbeutel füllen. (Wer mag kann die Pinienkerne vorher noch in einer Pfanne ohne Zugabe von Öl anrösten. Es wird nicht alles von dem Pesto benötigt, aber es schmeckt auch gut zu anderen Gerichten, *siehe Notiz).
- Sobald die Kartoffeln abgekühlt sind, Mehl und Salz hinzugeben und mit den gepressten Kartoffeln verkneten. Dann löffelweise das Kartoffelmehl einarbeiten, bis der Teig nicht mehr klebrig ist.
Gnocchi füllen (*siehe Schritt-für-Schritt Bilder oben im Blogbeitrag)
- Den vorbereiteten Gnocchi-Teig in zwei Portionen teilen. Zunächst den einen Teil auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen ca. 2,6-cm dicken Strang rollen. Dann den Strang mit einem bemehlten Nudelholz ausrollen und das Pesto in die Mitte von dem Teig spritzen.
- Mit Hilfe einer Tortenspachtel den Teig vorsichtig über das Pesto legen und sanft über die Faltseite rollen, sodass das Pesto in der Mitte gut eingeschlossen ist. (Alternativ den Teig auf einem Stück Frischhaltefolie (oder Backpapier) ausrollen und mit Hilfe der Folie einwickeln).
- Die gefüllte Rolle mit einem scharfen Messer in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stücke mit etwas Mehl bestäuben und vorsichtig auf ein Holzbrett legen, während du das andere Teig-Stück ausrollst und wie oben beschrieben mit Pesto füllst und in Stücke schneidest.
Gnocchi braten
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gnocchi portionsweise im heißen Öl ca. 8 Minuten goldbraun anbraten. (Es sollte genügend Platz zwischen den einzelnen Gnocchi sein, daher die Pfanne bitte nicht überladen. Beim Wenden der Gnocchi bitte vorsichtig sein, denn die offene Seite mit dem sichtbaren Pesto sollte nicht den Boden der Pfanne berühren).
- Die angebratenen gefüllten Gnocchi nach Belieben mit veganem Parmesan und frischem Basilikum garnieren und schmecken lassen!
Notizen
- Mehl: Für das beste Ergebnis empfehle ich normales Weizenmehl zu verwenden. Helles Dinkelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 ist auch eine gute Option.
- Füllung: Du kannst auch ein anderes Pesto nach Wahl für die Füllung verwenden oder die Füllung ganz weglassen, um traditionelle Gnocchi herzustellen.
- Spinat: Sollte kein frischer Spinat verfügbar sein, wäre auch Rucola eine Alternative.
- Übriggebliebenes Pesto kannst du für eine weitere Verwendung in ein verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank lagern. Schmeckt auch sehr lecker mit Nudeln!
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Kochzeit von den Kartoffeln.
- Weitere Informationen (u.A. Tipps zum Einfrieren) und Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blogbeitrag.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Ich habe die Gnocchi heute für die ganze Familie gekocht – habe allerdings TK spinat genommen und alle waren richtig begeistert!! War sooooo lecker und steht ab jetzt definitiv öfter am Menüplan 🙂 sogar mein Papa, der absolut kein Gnocchi Fan ist, fand sie richtig gut 🙂
Wunderbar! Es freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt! Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Hi Bianca,
Ich würde das Rezept gerne heute abend ausprobieren, habe aber kein Kartoffelmehl. Kann ich stattdessen einfach mehr Weizenmehl verwenden, oder Maisstärke?
Das kannst du gerne machen, aber mit Kartoffelmehl werden sie besser! 😊
Bianca, was soll ich sagen: Einfach super wieder mal. Ich liebe deinen Blog. ❤️
Hatte ein Brokkoli-Pesto reingelacht. Sehr lecker auch mit dieser Variante.
Das freut mich wirklich sehr, liebe Sibylle! Vielen Dank! 🙂
Schmeckt, wie alle Rezepte von dir, mega lecker.
Vielen Dank, Gabriele. 😍
Hallo Bianca,
wie erwartet…….super lecker. Meine Gnocchi sahen zwar nicht so perfekt aus wie deine, ich hatte auch ein Basilikum-Ruccola-Pesto als Füllung, waren aber richtig lecker. Danke für’s Rezept und einen schöne Woche.
Liebe Grüße, Heike🤗
Toll, dass sie dir gelungen sind. Das freut mich wirklich sehr!