Gebratener Kimchi-Reis mit veganem Spiegelei ist das perfekte Rezept für eine schnelle und einfache Mahlzeit unter der Woche! Füge beliebiges gesundes Gemüse zu dieser Reispfanne hinzu und garniere sie mit Nori-Algen, Frühlingszwiebeln und Sesam für ein einfaches, aber köstliches Mittag- oder Abendessen!

Was ist gebratener Kimchi-Reis?
Gebratener Kimchi-Reis, auch bekannt als Kimchi-Bokkeumbap (김치 볶음밥), ist ein beliebtes koreanisches Gericht, das hauptsächlich aus fermentiertem Kimchi, Reis und Gemüse zubereitet wird. Man kann es vegan oder nicht vegan mit Fleisch zubereiten, aber es wird am häufigsten vegetarisch zubereitet und dann mit einem Spiegelei darüber serviert.


Vegane Spiegeleier
Ich habe meinen gebratenen Kimchi-Reis natürlich ohne Fleisch gemacht, indem ich nur Gemüse verwendet habe und dann mit einem veganen Spiegelei belegt! … Ja, es ist vegan und sogar selbstgemacht! Das vegane Ei wird nur aus einfachen Zutaten hergestellt und du wirst es lieben, wie schnell und einfach es zubereitet werden kann. Sogar meine Mutter war total erstaunt und sagte, dass es fast wie ein echtes Spiegelei schmeckt! Daher freue ich mich schon sehr über dein Feedback, wenn du es auch ausprobiert hast!

Zutaten für gebratenen Kimchi-Reis
Für den gebratenen Kimchi-Reis benötigst du nur ein paar Zutaten, aber du kannst gerne beliebiges Gemüse hinzufügen! Für zusätzliches Protein wäre zerbröckelter Tofu oder veganes Hackfleisch, wie eingeweichtes Soja- oder Sonnenblumen-Hack oder eine andere Fleischalternative, ideal. Da dies eine Art Reispfanne ist, kannst du also mit allen Zutaten wirklich kreativ werden. Ob Lauch, Zucchini, Erbsen, Mungobohnensprossen, Edamame, Tomaten, … – im Grunde klappt alles. Für meine Version benötigst du:
- Reis: z.B. Jasmin, Basmati oder brauner Reis.
- Sesamöl: oder Rapsöl zum Braten.
- Frühlingszwiebeln: oder andere grüne oder weiße Zwiebeln.
- Knoblauch & Ingwer: für den Geschmack.
- Pilze: weiße oder braune Champignons oder Shiitake.
- Karotte
- Paprika: rot oder eine andere Farbe.
- Sojasauce: oder Tamari, wenn glutenfrei.
- Tomatenketchup: oder Tomatenmark oder Paprikapaste für einen fruchtigen Geschmack.
- Kimchi: selbstgemacht oder im Laden gekauft.
- Grünkohl: oder anderen Kohl oder Spinat.

Perfekt zum Vorbereiten
Ich koche den Reis gerne morgens, damit ich die Reispfanne in kürzester Zeit für ein schnelles Mittag- oder Abendessen zubereiten kann. Ich liebe es auch, veganes Kimchi selber zu machen, aber du kannst gerne gekauftes Kimchi verwenden, wenn du keines vorbereitet hast. Wenn du jedoch noch nie versucht hast, Gemüse zu fermentieren, solltest du es jetzt unbedingt probieren! Selbstgemachtes Kimchi ist nicht nur gesund, reich an Vitaminen und Nährstoffen, sondern auch voller würziger Aromen, die diesen gebratenen Reis und viele andere Gerichte besonders lecker machen!

Gebratener Kimchi-Reis – So geht’s!
Schritt 1: Koche den Reis (kann vorbereitet werden)
Zuerst kochst du den Reis gemäß der Packungsanweisung in einem Topf mit Wasser. In meinem Onigiri-Rezept findest du auch eine detaillierte Anleitung zum Kochen von Reis im Topf. Stelle jedoch sicher, dass du die Wassermenge abhängig von der verwendeten Reis-Sorte anpasst. Normalerweise findest du das benötigte Verhältnis von Reis zu Wasser immer auf der Verpackung.


Schritt 2: Das Gemüse für den Kimchi-Reis anbraten
Wenn dein Reis fertig ist, erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald es heiß ist, die weißen Teile der Frühlingszwiebeln mit dem Knoblauch und Ingwer hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa 2 Minuten anbraten, bis alles leicht gebräunt ist. Als nächstes die Pilze hinzufügen und 2-3 Minuten ohne Rühren anbraten. Dann umrühren, die Karotten und Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis sie weich, aber noch knackig sind.


Schritt 3: Füge Gewürze, Kimchi und Grünkohl hinzu
Nun den Reis, die Sojasauce, den Ketchup und das Kimchi hinzugeben und alles vermengen. Zuletzt noch den Grünkohl unterrühren und ca. 2-3 Minuten dünsten, bis der Grünkohl zusammenfällt. Wenn du deinen Kimchi-Reis mit veganen Spiegeleiern servierst, brate diese in der Zwischenzeit gemäß diesem Rezept.




Schritt 4: Mit Toppings servieren und genießen!
Verteile deinen gebratenen Kimchi-Reis in Schalen und serviere ihn mit veganen Eiern, Nori-Streifen, grünen Frühlingszwiebeln und Sesam oder anderen Toppings, die du magst. Guten Appetit!

Dieses Rezept für Gebratenen Kimchi-Reis mit veganem Spiegelei ist:
- Einfach zu machen
- Glutenfrei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Geschmackvoll
- Würzig
- Gesund
- Mit Gemüse
- Mit veganen Spiegeleiern serviert
- So köstlich!
- Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!
- Eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis und Kimchi zu verbrauchen!

Weitere vegane asiatische, chinesische oder thailändische Rezepte zum Ausprobieren:
- Veganes Pad Thai mit Gemüsenudeln und Tofu
- Chinesische Auberginen in Chili-Knoblauch-Soße
- Thai-Erdnuss-Nudelsuppe
- Vegane Dumplings mit Gemüsefüllung
- Lauchzwiebel Pfannkuchen (Chinesische Art)
- Asiatische Nudeln mit Erdnuss-Sesam-Sauce
- Tofu mit Süß-Sauer-Soße
- Asia Nudeln mit Gemüse

Wenn du diesen veganen gebratenen Kimchi-Reis ausprobierest, hinterlasse gerne einen Kommentar und eine Bewertung, wie dir das Rezept geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deiner gesunden Reispfanne machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich deine Bilder so gerne sehe! Lass es dir schmecken!

Gebratener Kimchi-Reis mit veganem Spiegelei
Autor:Zutaten
- 300 g Reis z.B. Jasmin, Basmati oder brauner Reis
- 3 Tassen Wasser um den Reis zu kochen
- 2 EL Sesamöl oder Rapsöl
- 4 Frühlingszwiebeln grüne und weiße Teile getrennt, dann in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen gehackt
- 2 TL frischer Ingwer gerieben
- 200 g Pilze in Scheiben geschnitten oder geviertelt
- 1 Karotte in dünne Stifte geschnitten
- 1 rote Paprika in dünne Streifen geschnitten
- 3 EL Sojasauce oder Tamari, wenn glutenfrei
- 2 EL Tomatenketchup oder Tomatenmark oder Paprikapaste
- 160 g Kimchi + etwas Saft
- 3 große Grünkohlblätter gehackt
Toppings (optional)
- 4 vegane Spiegeleier
- 1 Blatt Nori in dünne Streifen geschnitten
- 1 EL Sesam schwarz oder normal
Anleitungen
- Reis und 3 Tassen Wasser in einen Topf geben. Den Topf abdecken und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und gemäß der Packungsanweisung kochen. Anschließend beiseitestellen.
- Das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln mit dem Knoblauch und Ingwer hinzugeben und unter häufigem Rühren etwa 2 Minuten lang anbraten, bis alles leicht gebräunt ist.
- Dann die Pilze hinzugeben und zunächst 2-3 Minuten lang ohne Rühren anbraten. Dann umrühren, die Karotten und Paprika hinzufügen und weitere 3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
- Nun Reis, Sojasauce, Ketchup und Kimchi hinzufügen und alles vermengen. Dann den Grünkohl unterrühren ca. 2-3 Minuten dünsten, bis der Grünkohl zusammenfällt.
- In der Zwischenzeit die veganen Spiegeleier nach diesem Rezept zubereiten.
- Den gebratenen Kimchi-Reis in Schalen servieren und mit veganen Spiegeleiern, Nori-Streifen, grünen Frühlingszwiebeln und Sesam oder anderen beliebigen Toppings belegen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Du kannst gerne anderes Gemüse hinzuzufügen, das du magst (lese die Vorschläge im Blog-Beitrag oben). Für zusätzliches Protein könntest du zerbröckelten Tofu, veganes Soja- oder Sonnenblumen-Hack oder eine andere Fleischalternative nach Belieben zunächst knusprig anbraten und dann hinzufügen.
- Ich koche den Reis gerne im Voraus, damit ich die Reispfanne in kürzester Zeit für ein schnelles Mittag- oder Abendessen zubereiten kann. Für eine detaillierte Anweisung zum Kochen von Reis auf dem Herd kannst du gerne mein Onigiri-Rezept lesen. Stelle jedoch sicher, die Wassermenge abhängig von der verwendeten Reis-Sorte anzupassen.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Kochzeit von dem Reis und den veganen Spiegeleiern.
- Die Nährwertangaben sind ohne Toppings berechnet.
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für weitere Informationen zu diesem Rezept.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Total lecker, vielen Dank! Der Blogeintrag dazu war hilfreich 🙂
Freut mich sehr. Herzlichen Dank, liebe Doro! 🙂
Super Idee (bei uns war es Resteverwertung von selbstgemachtem Kimchi) und sehr sehr lecker.
Ich habe es leicht abgewandelt und Dinkel statt Reis genommen 😊
Es freut mich riesig, dass du so begeistert bist! 🙂
Vielen Dank für dein super Feedback! <3
Liebe Grüße,
Bianca
Hello,
auf den Fotos sieht man den Reis in der Pfanne… in der Beschreibung nicht. Oder bin ich heute blind? 🙃
Viele Grüße
Esther
Hey Esther,
in Schritt 1 wird der Reis gekocht und in Schritt 3 kommt er mit in die Pfanne.
Viele Grüße,
Bianca 🙂