
Hey meine Lieben,
Heute ist mein Geburtstag und ich dachte, es wäre doch eine gute Idee, diesen Tag mit euch zu feiern, indem ich ein neues Pfannkuchenrezept teile. Yay!
Für mich gehören Pfannkuchen bzw. “Pancakes“ zum Sonntags-Frühstück immer dazu und ich liebe es, meine Rezepte zu variieren, sodass es immer etwas anders schmeckt und meine Pfannkuchen nie langweilig werden.



Diesmal habe ich ein bisschen Kokosmehl und Kokosjoghurt hinzugefügt, weil ich die Konsistenz und den Kokosgeschmack liebe. Ihr könnt aber auch anderes Nussmehl, wie zum Beispiel Mandel- oder Haselnussmehl, oder einfach mehr Dinkelmehl verwenden, falls ihr allergisch auf Nüsse reagiert oder ihr diese Mehlsorten einfach nicht zu Hause habt. Eventuell benötigt ihr dann etwas weniger Flüssigkeit, denn Nussmehle absorbieren in der Regel mehr Flüssigkeit als herkömmliche Mehlsorten.
Anstelle von Kokosjoghurt könnt ihr natürlich auch normalen vollfett oder griechischen Joghurt verwenden. Das Rezept funktioniert aber auch wenn ihr nur (pflanzliche) Milch oder Sahne benutzt.

Falls ihr vegan seid, könnt ihr einen Ei-Ersatz verwenden. Um 1 Ei zu ersetzen, empfehle ich 75gr zermatschte Banane/ Apfelmus oder 1 Chia-/ Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Chia- oder Leinsamen + 3 EL Wasser) oder Stärke (2 EL Stärke + 3 EL Wasser) oder Sojamehl (1 EL Sojamehl) + 1-2 EL Mineralwasser). Alle Optionen funktionieren jedenfalls.
Ich gebe meistens eine pürierte Banane mit in den Teig, weil sie für einen natürlich süßen Geschmack sorgt und außerdem finde ich, dass die Pancakes dann saftiger sind. Es ist aber nicht notwendig, eine Banane hinzuzufügen, wenn ihr eine oder zwei der anderen Eierersatzoptionen verwenden. Achtet aber bitte darauf, dass ihr insgesamt 2 Eier für dieses Rezept ersetzt, wenn ihr die Banane weglasst. Ansonsten könnte es passieren, dass der Teig nicht so gut zusammenhält und dann wird es vermutlich eher Kaiserschmarrn… Aber ich denke, das wäre auch nicht allzu schlimm, denn Kaiserschmarrn schmeckt ja auch sehr lecker.
Und los geht’s mit dem Rezept:

Erdnussbutter Himbeeren Pancakes (Amerikanischer Stil)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
- 80 g Dinkelmehl
- 25 g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- eine Banane püriert
- 1 Ei oder Ei-Ersatz - siehe Text
- 125 g Joghurt nach Wahl
- 60 ml pflanzliche Milch
- 30 ml Mineralwasser
- 2 TL weiche Erdnussbutter oder andere
- Agavensirup nach Belieben
- etwas Zimt & Vanille (optional)
- Kokosöl zum braten
Toppings:
- Erdnussbutter
- Himbeeren püriert mit Agavensirup
- frische Himbeeren
- Granatapfel
- Granola
Anleitungen
- Zunächst das Ei (oder den Ei-Ersatz) gemeinsam mit der pürierten Banane, Joghurt, Milch, weiche Erdnussbutter und Agavensirup (nach Geschmack) schaumig mixen.
- Erst danach das Sprudelwasser hinzugeben, damit die Kohlensäure noch enthalten bleibt.
- In einer weiteren Schüssel Mehl, (Zimt, Vanille) und Backpulver zunächst separat vermischen und dann zur Milchmischung geben. (Bestenfalls siebt ihr das Mehl).
- Alles nur kurz und schnell mixen, damit ihr den Teig nicht “übermixt“. Der Teig sollte jedenfalls eine cremige und dickflüssige Konsistenz haben. Falls er noch zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben.
- Den Teig dann ca. 10 Minuten rasten lassen.
- Kokosöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Nun ca. 2 EL Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben und mit einer kreisenden Bewegung runde Pancakes formen.
- Sobald sich oben Bläschen bilden (nach ca. 2-3 Minuten), die Pfannkuchen wenden und für weitere ca. 2-3 Minuten zuende ausbacken.
- Die warmen Pancakes mit Erdnussbutter, Himbeerpüree, frischen Himbeeren, Granatapfel und anderen Toppings nach Lust und Laune servieren.
- Genießen!
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE DIESES BILD PINNEN!

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Vielen Dank für die Kreation dieser super fluffigen, toll schmeckenden und easy zubereitenden Pancakes 🥞 😍. Gestern ausgetestet und für wahnsinnig gut empfunden. Die wird es definitiv öfter geben 😊❤️.
Danke, liebe Theresa! Das freut mich sehr! 🙂
Hallo, darf ich dragen ob die menge von deinen pancakes genau für eine person reichen oder gar zwei? vielen Dank für deine Antwort ich bin ein grosser Fan deiner Seite 🙂
Hey Isabel,
ich esse diese Portion immer alleine auf! 😀
Viele Grüße,
Bianca
Diese Pancakes sind der absolute Hammer 😍 habe sie als ich Erdnussbutter hatte mit Erdnussbutter gemacht und geliebt und auch ohne schmecken sie toll ☺️ Die Banane ersetze ich immer durch selbstgemachtes Apfelmus, da ich keine Banane mag und beim Mehl variiere ich auch je nachdem was ich so da habe 😊 durch das Fruchtige und den Joghurt wird der Teig sehr fluffig 🤩 große Empfehlung
Es freut mich sehr, dass du begeistert bist! Vielen Dank für das Feedback und die Empfehlung! 😊
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
liebe bianca,
ganz herzlichen dank für deine ausführliche antwort?
das probiere ich sehr gerne aus!
ganz liebe grüße
sina
Hallo Sina,
Sehr gerne!
Darfst jederzeit fragen – dafür bin ich ja hier ?
Ich würde mich über dein Feedback freuen, falls du es ausprobiert hast und vielleicht auch sogar was dir am besten geschmeckt hat.
Liebe Grüße,
Bianca ?
✨⭐️ liebe bianca- so ein toller blog? hab dich erst vor kurzem entdeckt.
sag mal, ich bin nicht so der bananen fan, was mach ich statt dessen in die pancakes oder waffeln rein? womit ersetzen? hast du ne idee??
ganz liebe grüsse aus der schweiz?❄️
sina
Hallo Sina,
Das freut mich sehr zu hören, vielen Dank!
Schön, dass du hier bist. ?
Als Ei-Ersatz für 1 Ei empfehle ich in der Regel 1/2 zermatschte Banane oder 75gr Apfelmus, 1 Chia- oder Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Chia- oder Leinsamen + 3 EL Wasser) oder Stärkemehl (2 EL Stärke + 3 EL Wasser) oder Sojamehl (1 EL Sojamehl + 1-2 EL Mineralwasser).
Statt Banane kannst du also eines der anderen Optionen wählen. ? Ich würde dann allerdings noch etwas mehr Süße (Sirup o.Ä.) in den Teig geben, falls man keine Banane oder Apfelmus nimmt.
Liebe Grüsse
Bianca
Die Rezepte sind sehr leicht nachzumachen und wirklich total lecker? vielen Dank ?
Hey Maxi,
Danke!
Das freut mich sehr zu hören ?
Viele liebe Grüße,
Bianca
Das ist ein tolles Rezept ? lecker und richtig saftig ?
Hallo Mona,
Das freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt ?
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Bianca, es war mir wie immer eine Freude dein Rezept nachzumachen u es hat einfach super geschmeckt? ich bin begeistert von deinen Fotos u Inspiriationen! Liebe Grüße
Ich Danke dir vielmals liebe Romina.??
Es freut mich so sehr das dir das Rezept und meine Bilder so gefallen.?
Viele liebe Grüße,
Bianca ❤️
Heute gleich anlässlich deines Geburtstages ausprobiert und sie waren wirklich lecker!!! ? Danke für deine tollen Bilder, Rezepte und vor allem liebenswerte Art ??
Vielen Dank liebe Beate!
Das freut mich zu hören ?❤️
Liebe Grüße,
Bianca ?