Dieses vegane Rezept für leckere Erdnuss-Schokoriegel mit Dattel-Karamell ist super einfach und gesünder als herkömmliche Süßigkeiten, denn die Riegel schmecken fast wie echte Snickers oder Twix! Probiert sie unbedingt mal aus – Der Hafer-Keks-Boden ist sogar glutenfrei und gelingt ohne Backen!
Vegane Snickers Riegel
Ich bin absolut verliebt in den süßen und nussigen Geschmack von Snickers-Riegel, aber ich mag auch gerne karamellige und knusprige Twix. Also habe ich mir überlegt, wie ich das Beste aus beiden Leckereien kombinieren kann und bin zu diesen super leckeren Erdnuss-Karamell-Schokoriegeln gekommen. Sie haben den intensiven Geschmack von salzigen Erdnüssen mit natürlich süßem Dattelkaramell und einem knusprigen „No-Bake Keks-Boden“, die den perfekten Kontrast zur weichen Karamell-Schicht bildet!
Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen veganen Süßigkeiten-Rezept bist, das sich auch prima als Snack zum Mitnehmen eignet, dann sind diese Schoko-Riegel genau das Richtige für dich! Sie sind praktisch, handlich, unglaublich lecker und lassen sich ohne viel Aufwand ziemlich leicht vorbereiten!
Warum du diese Erdnuss-Karmell-Schokoriegel lieben wirst!
Dieses einfache vegane Snickers-Rezept kann wirklich jeder super schnell selber machen! Ich empfehle allerdings einen Hochleistungs-Mixer oder eine gute Küchenmaschine zu verwenden, um aus den Datteln das beste weiche Karamell herzustellen. Wenn du kein Hafermehl hast, kannst du die Haferflocken für den Twix-ähnlichen Boden ebenfalls super schnell im Mixer zu Mehl mahlen!
Da diese Erdnuss-Schoko-Riegel lange im Gefrierfach aufbewahrt werden können, empfiehlt es sich sehr eine große Menge vorzubereiten, sodass man immer vegane Süßigkeiten auf Vorrat hat! Dank ihrer handlichen Größe eignen sich die Riegel perfekt zum Mitnehmen und sind somit ein toller Snack für unterwegs!
Und als Bonus enthalten sie keinen raffinierten Zucker und keine ungesunden Fette, so dass sie eine gesunde und vegane Alternative zu herkömmlichen Snickers oder Twix sind.
Weiches Dattel-Karamell
Das cremige Karamell auf Dattelbasis schmeckt zwar nicht genau wie ein typisch reichhaltiges, buttriges Karamell, aber es ist auf seine eigene Art köstlich. Für eine perfekte weiche, aber zähe Karamell-Konsistenz sind (neben dem guten Mixer) weiche Datteln hier am besten geeignet!
Wenn du keine Soft-Datteln im Supermarkt kaufen oder Online bestellen möchtest, kannst du auch entsteinte Medjool-Datteln etwa 10 Minuten einweichen. Um den Vorgang zu beschleunigen, kann man die Datteln aber auch 1-2 Minuten lang in Wasser kochen (oder in der Mikrowelle erhitzen), bis sie weich genug zum pürieren sind.
Vegane Snickers / Twix Riegel mit Dattel-Karamell selber machen!
Schritt 1: Den Hafer-Boden zubereiten
Die Zubereitung dieser leckeren Erdnuss-Karamell-Schokoriegel ist wirklich so leicht, dass sogar Kinder mitmachen könnten! Beginne mit dem Mahlen der zarten Haferflocken zu Mehl. Du kannst gerne glutenfreie Haferflocken oder, wie bereits erwähnt, gekauftes Hafermehl verwenden. Gebe es anschließend in eine Schüssel und füge die Kokosraspeln, das flüssige Kokosöl, den Agavensirup und die Pflanzenmilch hinzu. Vermische alles mit einem Teigschaber und stelle die Masse kurz beiseite, bis der Teig fester wird.
Fette in der Zwischenzeit eine 20×20 cm Backform ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass es an den Seiten etwas übersteht. Das vorherige einfetten hilft dem Backpapier, besser an der Backform zu haften. Wenn die Hafermasse fest genug und formbar geworden ist, drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform.
Schritt 2: Das Dattel-Karamell herstellen
Für das Dattelkaramell gibst du die weichen Datteln mit Erdnussbutter, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einen Mixer und pürierst alles glatt. Gebe dann das Dattel-Karamell in eine Schüssel, mische die Erdnüsse unter und verteile die Masse gleichmäßig auf dem Haferboden. Nun stellst du die Form für ca. 2-3 Stunden in den Gefrierschrank oder über Nacht in den Kühlschrank, damit die vegane Erdnuss-Karamell-Schokoriegel-Masse fester wird.
Schritt 3: In Riegel schneiden und mit Schokolade überziehen
Für die Schokoladen-Glasur hackst du zunächst die Schokolade grob. Dann gibst du sie in eine hitzebeständige Schüssel und lässt sie zusammen mit dem Kokosöl über einem heißen Wasserbad schmelzen. Nehme nun die Form aus dem Kühlschrank und hebe den ganzen Snickers-Block vorsichtig mit Hilfe des überstehenden Backpapiers heraus. Schneide die Erdnuss-Karamell-Masse in Riegel und lege sie auf ein Auskühlgitter (am Besten mit Backpapier als Unterlage). Übergieße die Riegel nun mit der geschmolzenen Schoko-Glasur und lasse die Schokolade aushärten. Alternativ könntest du auch jeden Riegel in die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade tauchen und mit zwei Gabeln drehen.
Schritt 4: Nach Belieben mit Meersalz und Erdnüssen bestreuen
Zum Schluss kannst du die Erdnuss-Karamell-Schokoriegel nach Belieben noch mit grobem Meersalz und mehr gesalzenen Erdnüssen dekorieren. Dann entweder sofort genießen oder im Kühlschrank lagern oder für die Zukunft einfrieren!
Ein kleiner Hinweis zum Keks-Boden
Während traditionelle Snickers eine Nougat-Schicht enthalten, habe ich für meine Riegel einen gesünderen Twix-Boden aus Kokosnuss und Hafer gemacht. Er ist leicht nussig, nicht allzu süß, ein wenig krümelig und roh, da er nicht gebacken wird. Wenn du jedoch einen knusprigeren Keksboden bevorzugst, der weniger zäh ist, kannst du die Haferbasis ca. 10-12 Minuten bei 180 Grad Celsius vorbacken. Anschließend bitte vollständig auskühlen lassen, bevor du mit dem Rezept weiter machst.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Wenn du Twix- oder Snickers-Riegel liebst, aber keine Erdnüsse verträgst, kannst du die Erdnussbutter durch eine andere Samen- oder Nussbutter ersetzen. Du kannst die ganzen Erdnüsse in den Riegeln auch durch andere Nüsse ersetzen, oder sie einfach ganz weg lassen. Denk jedoch daran, dass sich durch eine andere Nussorte auch der Geschmack leicht verändern kann. Ich empfehle dir daher eine relativ geschmacksneutrale Sorte wie Mandel- oder Cashewmus oder Tahini für eine nussfreie Variante zu verwenden.
Dieses Erdnuss-Karamell-Schokoriegel Rezept ist:
- Vegan (milchfrei, eifrei)
- Glutenfrei
- Einfach zu machen
- Natürlich gesüßt
- Leicht salzig
- Weich und klebrig
- Zäh und knusprig
- Relativ Gesund
- Perfekt für unterwegs
- Paleo-freundlich
- Gelingt ohne Backen
- So lecker!
- Eine tolle vegane Süßigkeit zum selber machen
Weitere vegane Dessert Rezepte mit Schokolade oder Karamell zum Naschen:
- Erdnussbutter-Schokoladen-Torte
- Zucchini-Schokoladen-Kuchen
- Karamell-Cheesecake-Mousse
- Chocolate Chip Cookie Bars mit Karamell
- Apfel-Blondies mit Karamell
- Schokoladen-Kürbis-Marmorkuchen
Wenn du dieses Rezept für vegane Snickers-Twix-Riegel ausprobiert hast, hinterlasse mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung! Dein Feedback ist für mich und andere Leser immer sehr hilfreich. Und wenn Du ein Foto deinen Erdnuss-Karamell-Riegeln machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe deine Kreationen zu sehen! Lass es dir schmecken!
Erdnuss-Karamell-Schokoriegel (Vegane Snickers)
Autor:Zutaten
Hafer-Kokos-Boden
- 90 g zarte Haferflocken optional glutenfreie Haferflocken
- 50 g Kokosraspeln
- 1 EL Kokosöl geschmolzen
- 2 EL Agavensirup *siehe Anmerkungen
- 120 ml Pflanzenmilch *siehe Anmerkungen
Dattel-Karamell
- 225 g Soft-Datteln entsteint (*siehe Anmerkungen)
- 3 EL cremige Erdnussbutter
- 60 ml Ahornsirup *siehe Anmerkungen
- 1 TL Vanilleextrakt optional
- 120 g gesalzene Erdnüsse
Schokoladen-Glasur
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 1 ½ TL Kokosöl
Anleitungen
*Schritt-für-Schritt Bilder sind oben im Blogbeitrag!
Hafer-Kokos-Boden
- Die Haferflocken in einen Mixer geben, zu Mehl mahlen und anschließend in eine Schüssel füllen. (Den Mixer braucht man danach nicht reinigen).
- Die Kokosraspeln, flüssiges Kokosöl, Agavensirup und Pflanzenmilch hinzugeben und mit einem Teigschaber zu einem Teig vermengen. Kurz beiseitestellen bis die Masse fester wird.
- Währenddessen eine 20x20-cm Backform etwas einfetten und mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten etwas übersteht.
- Sobald die Hafer-Masse formbar ist, den Teig gleichmäßig in die vorbereite Backform drücken.
Dattel-Karamell
- Die weichen entsteinten Datteln in den Mixer geben. Die Erdnussbutter, Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzugeben und alles fein pürieren. Bei Bedarf kannst du noch einen Schluck Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben. (Ich empfehle hierfür einen Hochleistungsmixer zu benutzen).
- Das klebrige Dattel-Karamell anschließend in eine Schüssel umfüllen und die Erdnüsse einarbeiten. Dann gleichmäßig auf den Hafer-Boden verteilen und für ca. 2-3 Stunden in den Gefrierschrank (oder über Nacht in den Kühlschrank) stellen, bis die Masse fest geworden ist.
Schokoladen-Glasur
- Die Schokolade grob hacken und gemeinsam mit dem Kokosöl langsam über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Backform aus dem Gefrier- oder Kühlschrank holen und den gesamten Inhalt mit Hilfe des überstehenden Backpapiers vorsichtig aus der Form heben. Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden und mit der geschmolzenen Schokolade überziehen.
- Die Schoko-Riegel auf einem Auskühlgitter mit Backpapier darunter trocknen lassen und nach Belieben mit grobem Meersalz und Erdnüssen dekorieren.
- Die Riegel sofort genießen oder bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern oder bis zu 1 Monat einfrieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Sirup: Statt Agavensirup oder Ahornsirup kannst du auch Reissirup, Dattelsirup, Kokosblütensirup oder einen anderen beliebigen Sirup verwenden.
- Pflanzenmilch: Ich verwende am liebsten Hafermilch oder Sojamilch, aber du kannst auch eine andere pflanzliche Milch, wie Mandelmilch verwenden. Wenn du nicht vegan bist, kannst du auch normale Milch nehmen.
- Datteln: Du kannst auch normale entsteinte Medjool Datteln nehmen und vorher 10 Minuten in heißen Wasser einweichen.
- Erdnussbutter: Statt Erdnussbutter kannst du auch Mandelmus, Sesammus (Tahini), Cashewmus oder eine andere beliebige Nussbutter verwenden.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Kühlzeit.
- Weitere Informationen und Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blogbeitrag.
©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!
Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Die sind so dermaßen lecker, kann man einfach nicht genug von bekommen🤩😋. Danke liebe Bianca für die ganzen tollen Rezepte☺️
Wow, das freut mich sehr! Ich danke dir vielmals für das super Feedback! 🙂
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept, ich bin sehr begeistert!!
Das freut mich sehr! <3
Die Snickers sind so genial!! Ich liebe sie und der perfekte Snack 😍🤤. Ausserdem sind sie unkompliziert und schnell gemacht 👌🏼!
Hey, das freut mich sehr! 🙂 Vielen Dank.
Ganz liebe Grüße, Bianca ♡
Omg ich bin fast ohnmächtig geworden so lecker war das 🤤🤤🤤🤤😍
Toll, das freut mich sehr! 😍
Vielen Dank für dein super Feedback! ♡
LG, Bianca
Sowas von lecker 😋, ein tolles Rezept, wir sind begeistert.
Das ist schön! Freut mich sehr! 🙂
Vielen Dank für das Feedback! ❤️
Wow! Unglaublich einfach, schnell gemacht und super lecker! Absolute Empfehlung! Schmeckt besser als Snickers 🙂
Vielen Dank, Marlow! Schön, dass dir die Riegel so gut gefallen. 🙂
Oh mein Gott, absolutes Suchtpotenzial 🙈!!!
Ich muss zugeben, anfangs war mir das mit der Zartbitter nicht so ganz geheuer, denn beim Naschen der „Frischlinge“, wurde das super leckere Karamell von der Schokolade etwas unterdrückt. Als die Riegel dann aber über Nacht gezogen haben, waren sie einfach nur Perfekt 👌🏼.
Love it 🤍
Danke für dieses unverschämt gute Rezept 😘
Wie schön, dass dir die Riegel so gut gefallen! Ich freu mich riesig. <3 Vielen Dank für dein Feedback, Jessica! 🙂
Kommt zu meinen absoluten Lieblingsrezepten. Hab gerade die halbe Portion alleine verdrückt und werde die 2 Hälfte morgen schleunigst verteilen, da das Zeug süchtig macht.
Danke und LG!
Das freut mich, vielen Dank! 😀
Hammmmmmmmermäßig!!!!!!!!! So a geiles rezept!!! Danke!!!!!
Vielen lieben Dank für dein Feedback! Das freut mich wirklich sehr. <3
Diese Riegel sind so ultra lecker und einfach in der Herstellung 🙂 ich hab leider nur einen 450 Watt Mixer und hab es portionsweise gemixt. Das hat soweit geklappt 🙂 aber eine Investition in einen Hochleistungsmixer würde sich auf alle Fälle lohnen 😊
Danke für deine ganzen tolle Rezepte und deine Mühe ☀️ Alle Rezepte auf deinem Blog gelingen und schmecken immer!
Das freut mich sehr! Vielen lieben Dank, Victoria. <3
Danke liebe Bianca! Die Riegel sind so lecker. Ich habe in den Boden noch Marzipan eingearbeitet, da mein Freund sich das gewünscht hat 🙂 Wir haben ein paar Riegel verschenkt und alle haben nach dem Rezept gefragt. Die sind echt lecker und so easy. Vielen Dank für die tollen Rezepte. Liebe Grüße, Kristi
Das freut mich sehr, Kristi! Ich danke dir für das Feedback und wünsche dir ein schönes Wochenende! 🙂
Diese Riegel sind einfach unfassbar lecker ! Großartiges Rezept!
Wir haben sie „Twickers“ getauft und haben sie nachgemacht. Auf unserem Foodblog schreiben wir darüber und empfehlen Deinen großartigen Foodblog von Herzen.
https://www.sweetsoulspiration.com/post/twickers-riegel
Schau auch gerne mal bei unserem Foodblog vorbei.
Süße Grüße,
Naomi & Hannah
Hallo Naomi und Hannah,
schön, dass euch meine Rezepte gefallen und ihr meinen Blog empfehlt! Besonders freue ich mich, dass ihr meine Arbeit wertschätzt und zu meinem Original-Rezept verlinkt.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Bianca
Keine Worte, einfach wow, was für eine Explosion der Geschmacksnerven, super lecker
Das freut mich sehr! 🙂
Sooo lecker. Bei mir war es ein wenig Rumgematsche während der Zubereitung, aber das hat sich gelohnt! Nächstes Mal benutze ich vielleicht nur noch ein bisschen mehr Erdnussmus… 🙂
Danke fürs Rezept ❤
Hey Miriam!
Schön, dass dir die Riegel so gut gelungen sind. Danke für deinen lieben Kommentar! <3
Hi Bianca,
danke für dieses super Rezept!
Werde die Riegel nun zum zweiten Mal zubereiten und freue mich schon drauf.
Datteln, Erdnüsse, Schokolade und Kokosnuss – viel hilft viel! 😀
Sehr süß, deswegen die Frage: Kann ich den Agavendicksaft bzw. Sirup auch weglassen oder ist er wichtig für die Konsistenz des Bodens bzw. Karamells?
Merci & liebe Grüße,
Fleur
Hallo Fleur,
die Zusammensetzung ist eigentlich wichtig für die Konstenz. Man könnte aber ausprobieren stattdessen nur ein wenig mehr Pflanzenmilch zu nehmen.
LG, Bianca 🙂
Danke!
Werde ein wenig experimentieren:)
Ich bin gespannt! 🙂
Leckerstes Rezept für vegane Riegel. Vor allem besser als der originale Snickers(riegel). Mein Freund (nicht vegan) und ich haben alle innerhalb von zwei Tagen verputzt und nun habe ich sie zum zweiten Mal gemacht und an Freunde und Familie (leider leider 😃) verteilt, die alle direkt nachgefragt haben, woher das sensationelle Rezept stamme.
Das ist doch super! 🙂
Freut mich! Dankeschön! ♡
Hier würde ich am liebsten 10 Sterne vergeben 😍 soooo lecker! Wer hat denn nach diesen Riegeln schon Lust auf die originalen Snickers?
Familie und Freunde waren total begeistert und einige haben es dann auch zu Hause selbst gemacht! Wirklich ganz ganz tolles Rezept 🥰
Liebe Grüße
Linda
Das freut mich wirklich so sehr, liebe Linda! 🙂
Vielen Dank für dein bezauberndes Feedback! ♡
Die Riegel sind sensationell vom Geschmack her, herzlichen Dank für das tolle Rezept. Ich hatte die Masse bei 1 Grad zum Kühlen im Freien. Leider ist die Konsistenz sehr weich. Deshalb habe ich die Unterseite in Haferflocken gewälzt um sie lagern zu können. Gibt es noch einen anderen Trick um sie schnittfest zu bekommen?
Viele liebe Grüße
Gela
Hey Gela,
die Riegel werden fest, wenn du sie für ca. 2-3 Stunden in den Gefrierschrank oder über Nacht in den Kühlschrank stellst.
Hattest du dich genau an das Rezept gehalten oder hattest du etwas verändert?
Liebe Grüße,
Bianca
Geniales super leckeres Rezept. Habe sie mit auf die Arbeit genommen und auch meine Arbeitskollegen waren total begeistert und haben gleich Nachschub geordert 🙂 Vielen Dank
Es freut mich sehr, dass sie dir so gut geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank für deinen tollen Kommentar! ♡
Habe das Rezept heute ausprobiert und bin vom Ergebnis und besonders vom Geschmack begeistert! Mir schmecken die Riegel tatsächlich besser als das Original. Meine Familie durfte auch bereits probieren und es gab nur postitives Feedback!
Das freut mich sehr, liebe Jasmin! 🙂
Dankeschön für deinen tollen Kommentar! <3
Ich habe mich an dieses Rezept gewagt und bin begeistert!
Hafer und Kokos habe ich durch gemahlene Mandeln ersetzt und den Boden kurz gebacken, ansonsten habe ich alles so gemacht wie beschrieben. Meine eher skeptischen Verwandten haben mir kaum Riegel übrig gelassen und wollten sofort das Rezept haben.
Super lecker und dazu ohne schlechtes Gewissen genießbar! 🙂
Danke Bianca!
Hey Hannah,
das freut mich total!
Vielen Dank für dein super Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂
Ein Traum! Vielen Dank für das tolle Rezept 🙂
Freut mich sehr, dass du so begeistert bist!
Vielen Dank! 🙂
Gestern das erste Mal ausprobiert und ich bin begeistert! 😍 Da ich kein Sirup daheim hatte und ich nicht vegan lebe hab ich beim Boden sowie beim Karamell Honig verwendet.😋 Sie schmecken sehr lecker!
… das Datteln pürieren ist keine leichte Übung für den Mixer, Überhitzung vorprogrammiert 😉
Super Rezept und gute Schritt für Schritt Anleitung 😍❤️
Werde ich definitiv erneut machen!!
Es freut mich wirklich sehr, dass dir die veganen Snickers so gut geschmeckt haben! 🙂
Einen guten Mixer zu besitzen ist echt von Vorteil, wenn man viel vegan kocht und backt! 😀
Bald ist ja Weihnachten… Vielleicht wünschst du dir einen? 😛
Vielen Dank für dein großartiges Feedback!
LG, Bianca ❤️
Einfach die besten „Snickers“ die ich je gegessen haben. Ging unfassbar leicht und hat auch meinen beiden Mädels Spaß gemacht und vor allem super geschmeckt. Werden wir sicher noch ganz oft machen. Danke für das tolle Rezept
Hey Carla,
freut mich, dass auch deine Mädels so begeistert waren!
Vielen Dank für deine tolle Rückmeldung! 🙂
LG, Bianca
Danke für tolles Rezept!! Habe das Rezept ausprobiert und bin sowas von begeistert .
Das freut mich sehr! Danke! 🙂
Ich habe mich heut an die veganen Snickers Riegel gewagt und muß sagen, es war echt einfach. Hatte leider keinen Erdnussmus, musste improvisieren. Sie schmecken trotzdem super lecker. Hab die Nüsse ergänzt mit Mandeln und Cashewkernen, super! Ich mache sie auf jeden Fall wieder…😊👍
Hallo Katja,
Toll, dass sie dir so gut geschmeckt haben! 🙂
Die Idee mit den Cashews und Mandeln finde ich echt super!
Vielen Dank für dein super Feedback.
Liebe Grüße,
Bianca <3
Das ist ein wahnsinnig leckeres Rezept. vielen vielen Dank dafür, ich habe es schon 3 x gemacht und meine Gäste waren immer so begeistert. Das letzte Mal habe ich das Rezept ein wenig abgewandelt und einen härteren/keksartigen Boden für die Snickers verwendet, hat mit persönlich noch ein bisschen besser geschmeckt. Aber egal wie Snickers ist die perfekte Süßigkeit, wenn Gäste zu Besuch kommen. Und sie können sie schön hergerichtet werden.
Ganz liebe Grüße
Julia @veganjoulie
Das freut mich sehr, liebe Julia! Dankeschön! ❤️
Geschmacklich der absolute wahnsinn, meine ganze familie war begeistert! Noch dazu ist es ein einfaches rezept, nur an der optik muss ich noch arbeiten 🙈 meine riegel wurden oben und auf der seite nicht richtig glatt, weisst du an was dies liegt? Vlt waren die riegel noch zu wenig fest/kalt, ich hatte es auf den balkon bei 1 grad gestellt.
Liebe grüsse janine
Hey Janine,
freut mich, dass du so begeistert bist! 🙂
Vielleicht hast du die Masse nicht gut festgedrückt?
Hattest du dich sonst genau ans Rezept gehalten und alles richtig abgewogen?
Vielen Dank für dein Feedback! ♡
Liebe Grüße,
Bianca
Ich hatte nur das halbe rezept gemacht, vielleicht ist mir ein fehler mit der umrechnung passiert. Werde es nochmals probieren und darauf achten. Das aussehen kann ich sicher noch verbessern, geschmacklich ist es ja top ☺️
Daran könnte es liegen! 😀
Freut mich, dass es geschmeckt hat! 🙂
So lecker und einfach. Der perfekte zuckerfreie Ersatz! Habs eingefroren und iss es ab und zu als Eis 😋
Das freut mich sehr! Ich danke dir für das tolle Feedback zum Rezept! 🙂
Liebe Bianka! Das Rezept ist unfassbar lecker! Ich habe sie jetzt bereits das 4. Mal gemacht! Mein Mann liebt diese Snikers☺️
Ich hab immer nur das Problem, dass mir die Menge der Schokoglasur nie reicht. Muss diese sehr sehr flüssig um ergiebiger zu sein? Und ich bekomme sie nach dem Trocknen nie ganz vom Kühlgitter ab. Oft hängt mir der halbe Boden dabei fest und wird dann beim Anheben abgetrennt. Was mache ich falsch?🤔
Vielen Dank für dieses mega Rezept!!
Dankeschön für dein super Feedback!
Freut mich, dass die veganen Snickers gut ankommen! 😊❤️
Die Schokolade sollte sehr flüssig sein. Wenn sie zu dick ist, bisschen Kokosöl dazu.
Vielleicht gießt du zu viel Schokolade daneben? 😃
Ansonsten kannst du die Riegel auch in die Schokolade eintunken.
Backpapier darunter legen hilft auch. ❤️
Hey du! Ich hatte vorhin dasselbe Problem 🙂 Habe dann die zweite Portion mit den Fingern in der Schoki gewälzt und direkt auf Backpapier gelegt. Lässt sich später mit einer Winkelpalette oder einem Messer ganz einfach lösen und der Boden/die Schokolade untenrum bleibt komplett dran. Werde ich in Zukunft also immer ohne Gitter machen.
Liebe Grüße & an Bianca lieben Dank für das tolle und leckere Rezept 😍♥️
Freut mich, dass sie dir geschmeckt haben! 🙂
Vielen lieben Dank für das Feedback! ♡
Die Riegel sind unfassbar lecker und haben hohen Suchtfaktor! Habe sie schon in drei Varianten gemacht: mit Erdnüssen/Erdnussmus, gesalzenen Mandeln (geröstet)/Mandelmus und gesalzenen Pistazien/Pistazienmus. Mit Pistazien sind sie der absolute Knaller. Danke für das Rezept! 🙂
Das klingt echt klasse! Ich danke dir vielmals für das tolle Feedback! ❤️
Ich habe die Riegel heute gemacht und sie schmecken wirklich Bombe!
Liebe Grüße
Leonie 🌼😊
Das klingt echt klasse! Freut mich, dass du begeistert bist von dem Rezept! Vielen Dank für das tolle Feedback! ❤️
Das Rezept ist echt der Hammer, die Riegel schmecken einfach so lecker! Besser als gekaufte Snickers und dann auch noch ohne schlechtes Gewissen 🥰 werd ich definitiv bald wieder machen (und dann vielleicht sogar gleich doppelt so viele 😅)
Liebe Grüße 😊
Das freut mich so sehr zu hören!
Vielen Dank für den tollen Kommentar!
Ich muss sie auch mal wieder machen! 😃 sind immer so schnell aufgegessen! xD
Ganz liebe Grüße,
Bianca 😊
These are soooo delicious!!! I recommend you put them in the freezer rather than the fridge – they just turn out much better that way consistency-wise. Their taste is to die for! Easy to make and just a few ingredients (compared to some other alternative recipes out there). Well done and thank you as always 🙂
Thank you so much for your amazing feedback! So glad you love this recipe! 🙂
Grandioser Schokosnack!
Die Snickers sind wirklich sehr lecker geworden. Wir haben die Masse mit Pflaumen statt Datteln gemacht, aber das ist optimal und in Kombi mit der dunklen Schokolade drumherum sind sie kaum mehr weg zu legen.
Durch das Frieren ist der Schokoguss auch in nullkomma nichts fest geworden und wurde direkt verputzt. Sehr zu empfehlen!
Es freut mich sehr, dass du so begeisert bist von dem Rezept!
Viele Grüße,
Bianca 🙂
Ich habe die Riegel meiner Mama zu Muttertag gemacht und sie hat sich so riesig gefreut. Sie war endlos begeistert vom Geschmack! Zudem ist sie gar nicht vegan, bloß ich bin‘s. Da hat sie von mir schon viele Rezepte getestet aber hier hat sie sich voller Freude alle Riegel eingefroren und steckt sich ab und zu einen in die Tasche. Durch die Datteln, unter anderem, sind sie unfassbar süß aber trotzdem keine richtige Kalorienbombe und kann mit dem originalen Snickers ja mal richtig gut mithalten! Wir finden sie sogar besser.
Danke, liebe Bianca, für dieses wunderbare Rezept! Das nenne ich Talent!
Ganz liebe Grüße
Marlene ❤️❤️❤️
Es freut mich wirklich riesig, dass auch deine Mama begeistert war! 😊
Vielen Dank für dein tolles Feedback zum Rezept!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Unfassbar lecker! Genauso wie Snickers😍
Dankeschön! ❤️
Ich ernähre mich vegetarisch und auch zu 80-90 Prozent vegan, aber ehrlich gesagt fiel es mir immer noch schwer, meine Lust auf Süßes mit veganen Süßigkeiten zu stillen. Bis jetzt! Ich hatte etwas Angst davor, dass die Riegel zu ‚gesund‘ schmecken, aber das ist meiner Meinung nach überhaupt nicht der Fall. Die schmecken einfach richtig, richtig lecker (vor allem die Karamell-Creme) und noch dazu leidet das Gewissen nicht mehr 😀 Sogar mein Freund verputzt die – und der ist teilweise echt kritisch! Die Riegel sind wirklich ein Traum 🙂
Liebe Anja,
Es freut mich wirklich sehr, dass du so begeistert bist von dem Rezept und dich getraut hast, es auszuprobieren!
Vielen Dank für dein tolles Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Dieses Rezept ist einfach nur genial. Vielen Dank. Ich kann es jedem weiter empfehlen. Es ist alles sehr gut nachvollziehbar und kann so ganz einfach nach gemacht werden.
Das freut mich sehr! Vielen Dank! 😊
Die Riegel standen schon so lange auf meiner Liste, ich musste sie unbedingt ausprobieren.
Man kann nur sagen: unfassbar lecker!
Ich hatte nur normale entsteinte Datteln, also habe ich diese vorher 10Minuten in heißem (gekichten) Wasser einweichen lassen. Mit dem entsprechenden Mixer ist das zerkleinern eh kein Problem, den Schuss Pflanzenmilch in der Masse kann ich empfehlen, damit diese sich gut verstreichen lässt.
Durch das Einfrieren wird die Schokolade schnell fest, sodass man die Riegel danach endlich essen kann😍. Sie sind sehr lecker, schmecken auch den nicht veganen Familienmitgliedern gut. Außerdem sättigen sie besser als das Orginal und man hat nicht zwingend das Verlangen nach Wasser aufgrund des hohen Salz- und Zuckergehltes im Industrieriegel. Ich habe die Erdnüsse nach Geschmack einfach selber gesalzen.
Ein super Rezept!!
Hey Sophie, es freut mich sehr, dass die Riegel gut geschmeckt haben! Dankeschön für das super Feedback! 🙂 Genieße deinen Abend noch! ❤️
Ps. Eine Freundin meinte, es schmeckt besser als Snickers 🙂
Das höre ich doch gerne! 😀
Habe diese Snickers als Dankeschön für einen brasilianischen Freund gemacht. Er fand es HAMMER lecker! Konnte gar nicht glauben dass es vegan & zuckerfrei ist 🙂
Die Zubereitung war recht easy, mit einem Teigschaber konnte man die Karamellmasse sehr gut verteilen.
Liebe Selin, es freut mich, dass dir die veganen Snickers so gut schmecken und leicht gefallen sind! Vielen Dank für dein tolles Feedback! 🙂
Ich habe das Rezept gerade eben gemacht und bin begeistert! Feuerwerk im Mund, das sage ich euch Freunde. Wenn ihr darauf stößt, dann macht das Rezept unbedingt!!! Ihr verpasst sonst etwas. Diese Frau macht aus Lebensmitteln Kunst. Weiter so Bianca. Meine Community in Instagram liebt dich!
Es freut mich, dass du begeistert bist von diesen veganen Snickers-Riegeln! Dankeschön auch für dein liebes Kompliment! 🙂
Ein ganz großes Lob an dich und deine Rezepte! Diese Riegel haben auch super funktioniert, wobei sie wirklich mächtig sind.;)
Ich habe auch dein Kochbuch gekauft und habe schon einige Rezepte ausprobiert, meine (nicht vegane) Familie ist auch immer ganz begeistert!
Liebe Grüße,
Maja
Liebe Maja, es freut mich riesig, dass dir die Riegel gut geschemckt haben! Dankeschön für dein klasse Feedback und viel Freude mit meinem Kochbuch! 🙂
Hallo! Ich möchte die Snickers für einen Geburtstag machen! Ich müsste sie allerdings 3 Tage vor dem Geburtstag schon zubereiten. Außerdem müssten sie eine ungekühlte Zugfahrt überstehen. Klappt das? Oder gibt es etwas anderes, was passen könnte? Vielen lieben Dank für die Hilfe! Sie sehen echt toll aus 🌸
Hallo Gio,
die Snickers kannst du gerne 3 Tage im Voraus zubereiten und dann einfach einfrieren.
Bevor du mit dem Zug losfährst, holst du sie einfach aus der Truhe und lagerst sie in einer Gefriertasche. Ich würde noch Kühlakkus reintun, aber wenn die Zugfahrt nicht einen halben Tag dauert und es nicht 30 Grad sind, sollten die Riegel die Fahrt heile überleben! 😀
Viele Grüße,
Bianca
Habe das Rezept heute ausprobiert und es sind schon fast alle verputzt! Die Riegel sind super lecker und dazu noch gesund! Werde ich sicher öfter machen!
Eine Frage, könnte man den Dicksaft/ Ahornsirup auch reduzieren oder gar weg lassen? Oder ist dieser auch nötig für Konsistenz ?
Liebe Grüße Vanessa
Liebe Vanessa, schön, dass dir die Riegel schmecken!
Du kannst es gerne mal mit weniger Sirup probieren, aber die Masse ist dann weniger „zäh“.
Hallo Bianca,
diese Riegel sind mega lecker! Leider habe ich aber fast meinen Mixer geschrottet. Dieses Dattelkaramell war einfach zu viel für ihn. Ich muss allerdings gestehen, dass ich statt Agaven- und Ahornsirup Honig und statt Pflanzenmilch Kuhmilch verwendet habe, da ich mich nicht zwingend vegane ernähre und keine Lust hatte so viele extra Zutaten zu kaufen. War es vielleicht durch den Honig zu dickflüssig?
Liebe Grüße
Diana
Liebe Diana,
also am Honig und an der Milch liegt es nicht! 😀
Du solltest dir aber unbedingt einen neuen Mixer kaufen 😛
Viele Grüße,
Bianca
Hi Bianca,
ich liebe deine Riegel jetzt, denn ich habe nun einen Thermomix, womit es wunderbar funktioniert 🙂 ich püriere die Datteln aber vorsichtshalber mit Wasser. Ich friere sie ein, damit ich nicht alle hintereinander wegfuttern kann. So muss ich zumindest etwas warten bis sie aufgetaut sind 😛
LG Diana
Hey Diana,
vielen Dank für dein super Feedback! Die Idee mit dem Einfrieren finde ich echt genial!
Es freut mich sehr, dass es im Thermomix auch gut klappt! 🙂
Liebe Grüße,
Bianca ♡
Ich habe es noch nach der Pasta gemacht. 😋 Meine Mama hat mich nochmal um 21:00 daran erinnert, dass ich doch die Snickers-Riegel machen wollte. 😂
Habe ich dann auch gemacht. Leider hatte ich Probleme mit der Dattelmischung, da ich kein Hochleistungsmixer habe. 😢 Aber irgendwie hat es dann doch geklappt. Die Riegel sind sooooo lecker. 🤤 Das Rezept ist echt super. Werde die Riegel auf jeden Fall nochmal machen. Danke Bianca für das tolle Rezept! Du bist echt die beste Foodbloggerin! Alle Daumen hoch. 🌷👍🏽
🦋
Hey Banu, wow das ist ja echt super, dass es auch ohne Hochleistungsmixer geklappt hat! 😀 Danke, für dein super Feedback und das liebe Lob! … Jetzt werde ich ganz rot, haha! <3
Die Riegel sind so lecker und eigentlich wirklich leicht gemacht, auch den Kindern schmeckts sehr und dass ist mir ganz wichtig. Als kleine Empfehlung für diejenigen die keinen Hochleistungsmixer haben. Ich hab mir bei Dattelbär fertig pürierte Medjool Datteln gekauft.
Das freut mich riesig, liebe Lisa! Danke auch für den tollen Tipp! 🙂
Das Rezept ist einfach bombe, schmecken besser als das Original 😍
Das freut mich sehr! Dankeschön! 🙂
Sie schmecken einfach perfekt, vor allem, wenn man sie über Nacht in der Gefriertruhe hatte. Dann schmecken sie sogar wie Snickerseis.
Danke für die so tollen und einfachen Rezepte.
Hey Janina, es freut mich riesig, dass du so begeistert bist von diesen veganen Snickers Riegeln! 🙂
Ich genieße sie auch gerne halbgefroren als Eis! 😀
Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback!
Liebe Grüße,
Bianca 🙂❤️
Ich hab Erdnuss karamell Schokoriegel gemacht und bin. Begeistert wie einfach es war und wie gut es Geschenk hat 😍😍😍 Bianca hat vegane kochen und backen so einfach und lecker gemacht 😍😍
Das freut mich sooooo sehr zu hören, liebe Natia! 🙂
Ich danke dir vielmals für das liebe Feedback!
Ganz liebe Grüße, Bianca 🙂❤️
Deine Rezepte sind alle so toll 😍
Welches vanille Extrakt verwendest du ?
Das ist im Rezept verlinkt. Bei den Zutaten brauchst du nur auf das Wort klicken! 🙂
Meega lecker und unkompliziert 💯 diese köstlichen veganen Snickers sind nun fester Bestandteil meiner Liste mit Lieblingsrezepten! Freunde und Familie sind begeistert … und ich natürlich alle voran! Danke liebe Bianca! 😇
Freut mich, dass sie euch allen geschmeckt haben! 🙂
Vielen Dank für das tolle Feedback!
Ganz liebe Grüße,
Bianca <3