Dieses vegane Rezept für leckere Erdnuss-Schokoriegel mit Dattel-Karamell ist super einfach und gesünder als herkömmliche Süßigkeiten, denn die Riegel schmecken fast wie echte Snickers oder Twix! Probiert sie unbedingt mal aus – Der Hafer-Keks-Boden ist sogar glutenfrei und gelingt ohne Backen!
Vegane Snickers Riegel
Ich bin absolut verliebt in den süßen und nussigen Geschmack von Snickers-Riegel, aber ich mag auch gerne karamellige und knusprige Twix. Also habe ich mir überlegt, wie ich das Beste aus beiden Leckereien kombinieren kann und bin zu diesen super leckeren Erdnuss-Karamell-Schokoriegeln gekommen. Sie haben den intensiven Geschmack von salzigen Erdnüssen mit natürlich süßem Dattelkaramell und einem knusprigen „No-Bake Keks-Boden“, die den perfekten Kontrast zur weichen Karamell-Schicht bildet!
Wenn du also auf der Suche nach einem schnellen veganen Süßigkeiten-Rezept bist, das sich auch prima als Snack zum Mitnehmen eignet, dann sind diese Schoko-Riegel genau das Richtige für dich! Sie sind praktisch, handlich, unglaublich lecker und lassen sich ohne viel Aufwand ziemlich leicht vorbereiten!

Warum du diese Erdnuss-Karmell-Schokoriegel lieben wirst!
Dieses einfache vegane Snickers-Rezept kann wirklich jeder super schnell selber machen! Ich empfehle allerdings einen Hochleistungs-Mixer oder eine gute Küchenmaschine zu verwenden, um aus den Datteln das beste weiche Karamell herzustellen. Wenn du kein Hafermehl hast, kannst du die Haferflocken für den Twix-ähnlichen Boden ebenfalls super schnell im Mixer zu Mehl mahlen!
Da diese Erdnuss-Schoko-Riegel lange im Gefrierfach aufbewahrt werden können, empfiehlt es sich sehr eine große Menge vorzubereiten, sodass man immer vegane Süßigkeiten auf Vorrat hat! Dank ihrer handlichen Größe eignen sich die Riegel perfekt zum Mitnehmen und sind somit ein toller Snack für unterwegs!
Und als Bonus enthalten sie keinen raffinierten Zucker und keine ungesunden Fette, so dass sie eine gesunde und vegane Alternative zu herkömmlichen Snickers oder Twix sind.

Weiches Dattel-Karamell
Das cremige Karamell auf Dattelbasis schmeckt zwar nicht genau wie ein typisch reichhaltiges, buttriges Karamell, aber es ist auf seine eigene Art köstlich. Für eine perfekte weiche, aber zähe Karamell-Konsistenz sind (neben dem guten Mixer) weiche Datteln hier am besten geeignet!
Wenn du keine Soft-Datteln im Supermarkt kaufen oder Online bestellen möchtest, kannst du auch entsteinte Medjool-Datteln etwa 10 Minuten einweichen. Um den Vorgang zu beschleunigen, kann man die Datteln aber auch 1-2 Minuten lang in Wasser kochen (oder in der Mikrowelle erhitzen), bis sie weich genug zum pürieren sind.

Vegane Snickers / Twix Riegel mit Dattel-Karamell selber machen!
Schritt 1: Den Hafer-Boden zubereiten
Die Zubereitung dieser leckeren Erdnuss-Karamell-Schokoriegel ist wirklich so leicht, dass sogar Kinder mitmachen könnten! Beginne mit dem Mahlen der zarten Haferflocken zu Mehl. Du kannst gerne glutenfreie Haferflocken oder, wie bereits erwähnt, gekauftes Hafermehl verwenden. Gebe es anschließend in eine Schüssel und füge die Kokosraspeln, das flüssige Kokosöl, den Agavensirup und die Pflanzenmilch hinzu. Vermische alles mit einem Teigschaber und stelle die Masse kurz beiseite, bis der Teig fester wird.




Fette in der Zwischenzeit eine 20×20 cm Backform ein und lege sie mit Backpapier aus, sodass es an den Seiten etwas übersteht. Das vorherige einfetten hilft dem Backpapier, besser an der Backform zu haften. Wenn die Hafermasse fest genug und formbar geworden ist, drücke den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform.



Schritt 2: Das Dattel-Karamell herstellen
Für das Dattelkaramell gibst du die weichen Datteln mit Erdnussbutter, Ahornsirup und Vanilleextrakt in einen Mixer und pürierst alles glatt. Gebe dann das Dattel-Karamell in eine Schüssel, mische die Erdnüsse unter und verteile die Masse gleichmäßig auf dem Haferboden. Nun stellst du die Form für ca. 2-3 Stunden in den Gefrierschrank oder über Nacht in den Kühlschrank, damit die vegane Erdnuss-Karamell-Schokoriegel-Masse fester wird.






Schritt 3: In Riegel schneiden und mit Schokolade überziehen
Für die Schokoladen-Glasur hackst du zunächst die Schokolade grob. Dann gibst du sie in eine hitzebeständige Schüssel und lässt sie zusammen mit dem Kokosöl über einem heißen Wasserbad schmelzen. Nehme nun die Form aus dem Kühlschrank und hebe den ganzen Snickers-Block vorsichtig mit Hilfe des überstehenden Backpapiers heraus. Schneide die Erdnuss-Karamell-Masse in Riegel und lege sie auf ein Auskühlgitter (am Besten mit Backpapier als Unterlage). Übergieße die Riegel nun mit der geschmolzenen Schoko-Glasur und lasse die Schokolade aushärten. Alternativ könntest du auch jeden Riegel in die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade tauchen und mit zwei Gabeln drehen.


Schritt 4: Nach Belieben mit Meersalz und Erdnüssen bestreuen
Zum Schluss kannst du die Erdnuss-Karamell-Schokoriegel nach Belieben noch mit grobem Meersalz und mehr gesalzenen Erdnüssen dekorieren. Dann entweder sofort genießen oder im Kühlschrank lagern oder für die Zukunft einfrieren!

Ein kleiner Hinweis zum Keks-Boden
Während traditionelle Snickers eine Nougat-Schicht enthalten, habe ich für meine Riegel einen gesünderen Twix-Boden aus Kokosnuss und Hafer gemacht. Er ist leicht nussig, nicht allzu süß, ein wenig krümelig und roh, da er nicht gebacken wird. Wenn du jedoch einen knusprigeren Keksboden bevorzugst, der weniger zäh ist, kannst du die Haferbasis ca. 10-12 Minuten bei 180 Grad Celsius vorbacken. Anschließend bitte vollständig auskühlen lassen, bevor du mit dem Rezept weiter machst.
Kann ich andere Nüsse verwenden?
Wenn du Twix- oder Snickers-Riegel liebst, aber keine Erdnüsse verträgst, kannst du die Erdnussbutter durch eine andere Samen- oder Nussbutter ersetzen. Du kannst die ganzen Erdnüsse in den Riegeln auch durch andere Nüsse ersetzen, oder sie einfach ganz weg lassen. Denk jedoch daran, dass sich durch eine andere Nussorte auch der Geschmack leicht verändern kann. Ich empfehle dir daher eine relativ geschmacksneutrale Sorte wie Mandel- oder Cashewmus oder Tahini für eine nussfreie Variante zu verwenden.

Dieses Erdnuss-Karamell-Schokoriegel Rezept ist:
- Vegan (milchfrei, eifrei)
- Glutenfrei
- Einfach zu machen
- Natürlich gesüßt
- Leicht salzig
- Weich und klebrig
- Zäh und knusprig
- Relativ Gesund
- Perfekt für unterwegs
- Paleo-freundlich
- Gelingt ohne Backen
- So lecker!
- Eine tolle vegane Süßigkeit zum selber machen

Weitere vegane Dessert Rezepte mit Schokolade oder Karamell zum Naschen:
- Erdnussbutter-Schokoladen-Torte
- Zucchini-Schokoladen-Kuchen
- Karamell-Cheesecake-Mousse
- Chocolate Chip Cookie Bars mit Karamell
- Apfel-Blondies mit Karamell
- Schokoladen-Kürbis-Marmorkuchen
Wenn du dieses Rezept für vegane Snickers-Twix-Riegel ausprobiert hast, hinterlasse mir bitte einen Kommentar und eine Bewertung! Dein Feedback ist für mich und andere Leser immer sehr hilfreich. Und wenn Du ein Foto deinen Erdnuss-Karamell-Riegeln machst, markiere mich bitte auf Instagram @biancazapatka und verwende den Hashtag #biancazapatka, weil ich es liebe deine Kreationen zu sehen! Lass es dir schmecken!

Erdnuss-Karamell-Schokoriegel (Vegane Snickers)
Autor:Zutaten
Hafer-Kokos-Boden
- 90 g zarte Haferflocken optional glutenfreie Haferflocken
- 50 g Kokosraspeln
- 1 EL Kokosöl geschmolzen
- 2 EL Agavensirup *siehe Anmerkungen
- 120 ml Pflanzenmilch *siehe Anmerkungen
Dattel-Karamell
- 225 g Soft-Datteln entsteint (*siehe Anmerkungen)
- 3 EL cremige Erdnussbutter
- 60 ml Ahornsirup *siehe Anmerkungen
- 1 TL Vanilleextrakt optional
- 120 g gesalzene Erdnüsse
Schokoladen-Glasur
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 1 ½ TL Kokosöl
Anleitungen
*Schritt-für-Schritt Bilder sind oben im Blogbeitrag!
Hafer-Kokos-Boden
- Die Haferflocken in einen Mixer geben, zu Mehl mahlen und anschließend in eine Schüssel füllen. (Den Mixer braucht man danach nicht reinigen).
- Die Kokosraspeln, flüssiges Kokosöl, Agavensirup und Pflanzenmilch hinzugeben und mit einem Teigschaber zu einem Teig vermengen. Kurz beiseitestellen bis die Masse fester wird.
- Währenddessen eine 20x20-cm Backform etwas einfetten und mit Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten etwas übersteht.
- Sobald die Hafer-Masse formbar ist, den Teig gleichmäßig in die vorbereite Backform drücken.
Dattel-Karamell
- Die weichen entsteinten Datteln in den Mixer geben. Die Erdnussbutter, Ahornsirup und Vanilleextrakt hinzugeben und alles fein pürieren. Bei Bedarf kannst du noch einen Schluck Wasser oder Pflanzenmilch hinzugeben. (Ich empfehle hierfür einen Hochleistungsmixer zu benutzen).
- Das klebrige Dattel-Karamell anschließend in eine Schüssel umfüllen und die Erdnüsse einarbeiten. Dann gleichmäßig auf den Hafer-Boden verteilen und für ca. 2-3 Stunden in den Gefrierschrank (oder über Nacht in den Kühlschrank) stellen, bis die Masse fest geworden ist.
Schokoladen-Glasur
- Die Schokolade grob hacken und gemeinsam mit dem Kokosöl langsam über einem Wasserbad schmelzen.
- Die Backform aus dem Gefrier- oder Kühlschrank holen und den gesamten Inhalt mit Hilfe des überstehenden Backpapiers vorsichtig aus der Form heben. Mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden und mit der geschmolzenen Schokolade überziehen.
- Die Schoko-Riegel auf einem Auskühlgitter mit Backpapier darunter trocknen lassen und nach Belieben mit grobem Meersalz und Erdnüssen dekorieren.
- Die Riegel sofort genießen oder bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern oder bis zu 1 Monat einfrieren.
- Guten Appetit!
Notizen
- Sirup: Statt Agavensirup oder Ahornsirup kannst du auch Reissirup, Dattelsirup, Kokosblütensirup oder einen anderen beliebigen Sirup verwenden.
- Pflanzenmilch: Ich verwende am liebsten Hafermilch oder Sojamilch, aber du kannst auch eine andere pflanzliche Milch, wie Mandelmilch verwenden. Wenn du nicht vegan bist, kannst du auch normale Milch nehmen.
- Datteln: Du kannst auch normale entsteinte Medjool Datteln nehmen und vorher 10 Minuten in heißen Wasser einweichen.
- Erdnussbutter: Statt Erdnussbutter kannst du auch Mandelmus, Sesammus (Tahini), Cashewmus oder eine andere beliebige Nussbutter verwenden.
- Die Zubereitungszeit beinhaltet nicht die Kühlzeit.
- Weitere Informationen und Schritt-für-Schritt Bilder findest du oben im Blogbeitrag.


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Vielleicht könntest du die „Ruhezeit“ (im Gefrier) noch zu der Zeitangabe am Anfang dazuschreiben. Habe ausserdem einiges länger gebraucht als die angegebene halbe Stunde. Ansonsten top!!
Habe ich ergänzt! 🙂
Einfach himmlisch gut!
Vorgestern gemacht und schon fast alle. Danke fürs Rezept! ❤️❤️❤️
Super! Das freut mich sehr! ❤️
erinnert mich zwar nicht wahnsinnig an Snickers ist aber megafein😋 nicht so süss und nur gesundes Zeug drin, schlemmen ohne schlechtes Gewissen 👍
mach ich auf jeden Fall wieder Mal!
Freut mich, dass sie trotzdem schmecken! 😀 Danke für dein Feedback! ♡
Hallo Bianca,
womit kann ich am besten die Kokosraspeln ersetzen?
Liebe Grüße
Ines
Du kannst es gerne mit gemahlenen Mandeln probieren. Ich würde dann aber weniger Pflanzenmilch nehmen, da Kokosraspeln trockener sind als gemahlene Mandeln.
Mega Rezept! Vielen Dank! Hab es schon oft gemacht.
Das freut mich sehr zu hören! 🙂