Diese Vegane Erdbeer-Zitronen-Torte ist das perfekte Dessert für den Sommer! Es ist ein saftiger veganer Zitronenkuchen, der mit selbstgemachter Brombeer-Marmelade und Erdbeer-Creme geschichtet ist.

Vegane Erdbeer-Zitronen-Torte Rezept
Heute ist Muttertag! Daher hatte ich die Idee, an diesem besonderen Tag eine rosa pinke Torte mit schönen Erdbeeren und Brombeeren zu backen. Ich denke, es ist immer eine gute Idee, wenn man seine Liebsten mit etwas Selbstgemachtem überrascht. Findest du nicht auch? Jedenfalls denke ich, dass diese frische Erdbeer-Zitronen-Torte perfekt für jeden Anlass im Sommer ist!

Einfache Vegane Torte
Obwohl diese Erdbeer-Zitronen-Torte aus mehreren Teilen besteht, wie Kuchen-Schichten, Erdbeer-Creme und Brombeer-Marmelade, kann ich dir sagen, dass es nicht so schwierig ist die Torte zu machen. Du kannst den veganen Zitronenkuchen und die Brombeer-Marmelade bereits einen Tag im Voraus zubereiten. Am zweiten Tag brauchst du dann nur noch die Erdbeer-Creme aufschlagen und die Torte schichten. Klingt doch ziemlich einfach, oder?

So machst du eine Torte (Schritt-für-Schritt Anleitung)
Ich habe bereits eine Anleitung zum Zusammenstellen einer Torte im Rezept für meine Schokoladen-Himbeer-Torte, die aus 3 Schichten besteht, geteilt. Aber weil ich finde, dass Bilder mehr als Worte sagen, habe ich nun wieder ein paar Bilder gemacht. So kannst du auch sehen, wie ich diese Erdbeer-Zitronen-Torte mit 4 Schichten zusammensetze.

Erdbeer-Zitronen-Torte selber machen – So geht’s:
Zuerst backst du den Zitronenkuchen. Bereite hierfür 2 Springformen vor und verrühre die Zutaten für den Teig laut der Anleitung in der Rezeptbox unten. Dann verteilst du den Teig gleichmäßig auf die beiden Kuchenformen und backst die Kuchen. Anschließend lässt du die gebackenen Zitronenkuchen vollständig abkühlen oder stelle sie vorzugsweise über Nacht in den Kühlschrank. Gekühlte Kuchen lassen sich nämlich leichter in Schichten schneiden.




So schichtest du eine Torte
Wenn deine Zitronenkuchen-Schichten vollständig abgekühlt sind, schneidest du jeden Kuchen horizontal in zwei gleichmäßige Schichten. Lege eine Tortenschicht auf einen Servierteller. Verteile 1/3 der Brombeer-Marmelade auf dem Kuchen. Dann streichst du 1/4 der Erdbeer-Creme darüber. Nun legst du die nächste Kuchenschicht darauf und wiederholst diese Vorgehensweise für die zweite und dritte Schicht.






Erdbeer-Creme Frosting
Nachdem du die vierte Schicht darauf gelegt hast, verteile die restliche Erdbeer-Creme auf der Erdbeer-Torte und leicht an den Seiten.


Torten-Dekoration
Jetzt kannst du die Erdbeer-Zitronen-Torte nach Belieben dekorieren. Ich habe frische Erdbeeren, Brombeeren und Blumen zum verzieren verwendet. Seitdem unser Garten voll von diesen blühenden Schönheiten ist, liebe ich es, sie für Food Fotografie und Food Styling zu verwenden! Besonders rosa, lila und weiße Blumen sind meine Liebsten.


Ich hoffe, dir wird diese Erdbeer-Zitronen-Torte schmecken! Diese vegane Torte ist
- Vegan
- Ohne Milch
- Ohne Eier
- Kann glutenfrei zubereitet werden
- Saftig
- Weich
- Fruchtig
- Gefüllt mit selbstgemachter Brombeer-Marmelade
- Mit Erdbeer-Creme geschichtet
- So lecker!
- Das perfekte Torten-Rezept für den Sommer!

Selbstgemachte Brombeer-Marmelade
Die Zubereitung von der Brombeer-Marmelade für die Erdbeer-Torte dauert übrigens nur 5 Minuten und ist super lecker! Du kannst das Kompott auch mit anderen Beeren machen und es schmeckt auch gut zu anderen Desserts, wie Pancakes, Crêpes und Waffeln! Ich genieße es sehr gerne zum Frühstück, zum Beispiel nur auf Toast oder auf meinem Oatmeal und in Overnight Oats. Das Tolle an selbstgemachter Marmelade ist, dass man die Süße nach Geschmack hinzufügen kann. Meistens süße ich meine Marmelade nicht allzu sehr, daher ist es auch gesünder als gekaufte Marmeladen, die viel Zucker enthalten.

Wenn du noch weitere vegane Torten-Rezepte anschauen möchtest, dann gefällt dir vielleicht hiervon eins:
- Schoko-Himbeer-Torte mit Erdbeeren
- Erdnussbutter-Schokoladen Snickers-Torte
- Blaubeer-Zitronen-Torte
- Vegane Schwarzwälder Kirschtorte
- Der beste Schokoladenkuchen
- Erdbeer-Creme-Torte
- Vegane Vanille-Torte


Wenn du diese Erdbeer-Zitronen-Torte oder ein anderes meiner veganen Kuchen-Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deiner Torte machst und das Bild auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu markieren und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen!


Erdbeer-Zitronen-Torte mit Brombeer-Marmelade
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Zitronenkuchen
- 300 ml pflanzliche Milch oder Soja-Joghurt
- 180 ml Zitronensaft oder mehr pflanzliche Milch
- 420 g Weizenmehl
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Natron
- 300 g Zucker
- 1 TL Salz
- 120 ml Öl
- 80 g flüssige vegane Butter oder 60ml mehr Öl
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Kurkuma für die gelbe Farbe (optional)
- 1 EL Zitronenschale gerieben
Brombeer-Marmelade
- 400 g Brombeeren gefroren oder frisch
- 50 g Zucker oder nach Geschmack
- 1 EL Maisstärke oder Speisestärke
- 3-4 EL Wasser
Erdbeer-Creme
- 3/4 Tasse gefriergetrocknete Erdbeeren gemahlen, ergibt ca. 1 EL Erdbeerpulver
- 225 g vegane Butter weich
- 225 g veganer Frischkäse weich
- 180 g Puderzucker
- 1-2 EL Zitronensaft
Anleitungen
Veganer Zitronenkuchen
- Die pflanzliche Milch mit dem Zitronensaft verrühren, und 10 Min beiseite stellen bis es zu veganer Buttermilch gerinnt. (Wenn man keine vegane Buttermilch machen möchte, kann man auch einfach Soja-Joghurt + Zitronensaft oder Milch mit den Zutaten in Schritt 4 verrühren).
- Den Ofen auf 175 ° C vorheizen. Zwei 20-cm Springformen einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Das Öl, flüssige vegane Butter, Vanille und Zitronenschale in die vegane Buttermilch rühren. Diese Buttermilchmischung dann in die Mehlmischung gießen und alles zu einem homogenen Teig verrühren. (Bitte nicht zu lange Rühren, sonst wird der Kuchen klobig).
- Den Teig gleichmäßig auf die beiden Kuchenformen verteilen und ca. 35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt. (Wenn der Kuchen zu lange gebacken wird, wird er trocken.)
- Die Kuchen anschließend komplett abkühlen lassen. (Optional kann man die Kuchen mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, denn im gekühlten Zustand kann man sie leichter schneiden.)
Brombeer-Marmelade
- Alle Zutaten in einem Topf vermengen, aufkochen und so lange unter Rühren kochen, bis die Brombeeren weich sind und die Mischung eindickt (ca. 5 Min).
- Das Kompott anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen. (Es wird beim Abkühlen noch mehr eindicken).
Erdbeer-Creme
- Die weiche vegane Butter mit einem Handmixer cremig mixen. Dann den weichen Frischkäse hinzufügen und weiter mixen, dabei Puderzucker, Erdbeerpulver und etwas Zitronensaft dazugeben. Das Frosting sollte schön cremig sein. (Wenn es zu fest und nicht streichfähig ist, kann man etwas mehr Zitronensaft hinzugeben. Und wenn es zu weich sein sollte, kann man mehr Puderzucker hinzugeben.)
Die Torte schichten:
- Jeden Kuchen horizontal in zwei gleichmäßige Schichten schneiden.
- Eine Tortenschicht auf einen Servierteller legen. 1/3 der Brombeer-Marmelade auf dem Kuchen verteilen. Dann 1/4 der Erdbeer-Creme darüber verteilen.
- Nun die nächste Schicht darauflegen und diese Vorgehensweise für die zweite und dritte Schicht wiederholen. Zuletzt die vierte Schicht darauflegen und die restliche Erdbeer-Creme auf dem Kuchen und leicht an den Seiten verteilen.
- Die Torte vor dem Dekorieren und Servieren 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Guten Appetit!
Notizen
- Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, empfehle ich die Verwendung einer glutenfreien Mehlmischung 1:1.
- Anstelle von Frischkäse kann man auch sehr feste Kokos-Creme verwenden. Hierfür einfach eine Dose Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag den festen Teil aus der Dose schöpfen. Dieser sollte eine ähnliche Konsistenz wie Frischkäse haben.
- Wenn man keine Brombeer-Marmelade zubereiten möchten, kann man gekaufte Marmelade verwenden. Oder man kann ein paar frische Beeren in etwas Mehl wälzen und in den Zitronenkuchen Teig rühren.
- Man kann beliebige Beeren verwenden.
- Der Kuchen hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Man kann ihn aber auch einfrieren.
- Bitte lese den Text für weitere Informationen zu diesem Rezept.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDE BILDER PINNEN!


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Liebe Bianca, danke für das Rezept. Die Torte ist ein wenig mächtig aber seeeehr lecker. Deshalb gab es die im Sommer, zur Erdbeerenzeit, schon zweimal. Nächstes Jahr gibt es die sicherlich mindestens noch einmal 🙂 Ich habe mich für die faule Variante entschieden – alle Zutaten für den Teig in eine 26er Form, danach durch zwei teilen. Außerdem habe ich das Topping aus frischen Erdbeeren gemacht, weil sie dieses Jahr so lecker waren – ich schätze 100-150 g mit dem Pürierstab zu Saft, dann 2 Packungen Sahnefix rein und in den Frischkäse. Das Ergebnis war super. Ich bin ein Fan von deinen Torten!
Liebe Lyuba,
es freut mich sehr, dass die Torte gelungen ist und geschmeckt hat!
Deine „faule Variante“ klingt super! Ich bin mir sicher, einige Leser freuen sich über die schelle Torten-Idee! 😀
Auch die Füllung aus frischen Erdbeeren hört sich toll an.
Vielen Dank für dein super Feedback!
LG, Bianca <3
Eine der besten Torten, die ich bisher gemacht habe!! Hat in meiner Familie allen so gut geschmeckt, dass ich sie direkt noch ein zweites Mal gebacken habe. Aus Mangel an Backformen habe ich die gleiche Menge Teig in eine 28cm Form gegeben und nur zwei Böden draus gemacht, hat auch perfekt gepasst!
Das freut mich wirklich sehr zu hören! Ich danke dir! 🙂
Wieder ein sensationelles Rezept. Der Kuchen ging mit auf ein Grillfest und alle waren soooo begeistert
Das freut mich wirklich sehr! Vielen Dank! 🙂
Hallo du,
Wie kann man denn den Kuchen in nicjt Veganer Form nachmachen?
Habt auch das mit den Erdbeeren Pulver nicht verstanden. Was kann ich statt dem Pulver nehmen?
Kann ich tk Erdbeeren pürieren?
Grüße
☀️☀️☀️
Wie der Kuchen nicht vegan funktioniert, weiß ich leider nicht! 😀
Das Erdbeeren-Pulver ist nur für die Farbe. Also, du könntest es auch weglassen oder stattdessen etas Lebensmittelfarbe nehmen! 😉
wow, dein blog ist einfach der wahnsinn! ich will so viel sagen, aber deine bilder sprechen für sich ☺️
Freut mich, dass du begeistert bist von meinem Blog! Vielen Dank für das tolle Feedback! ❤️
Liebe Bianca!
Ganz großes Lob für deine wahnsinnig leckeren Rezepte! Alle Kuchen und Torten sind auf Anhieb super gelungen und einfach zum nachbacken. Immer wieder ein absoluter Favorit auf allen Geburtstagen!!! Danke, dass du dir so viel Mühe gibst. Das schmeckt man. 🥰🎂🎉
Vielen Dank für das tolle Feedback! Freut mich sehr, dass dir immer alles gelingt und gut schmeckt! 😊
Liebe Grüße,
Bianca ❤️
Das Rezept ist einfach super! Es ist sooooo gut gelungen.
Wichtig nur, dass man (wenn man die Butter für die Buttercreme über Nacht weich werden lässt) den Frischkäse dann auch nicht kalt verarbeitet. Bei mir ist die Buttercreme ein bisschen flockig geworden und ich denke, dass es am dem kalten Frischkäse lag. Aber sonst ist das Rezept echt geling sicher finde ich:)
Das freut mich wirklich sehr, dass dir dieses Rezept so gut gefallen hat! Ich danke dir vielmals für das klasse Feedback und den Hinweis für andere Leser! 😊
Viele Grüße, Bianca ❤️
Es wäre supertoll gewesen, wenn das Rezept dementsprechend angepasst geworden wäre. Bei mir ist die Buttercreme leider ganz extrem flockig geworden und ich nehme an, dass es mit der Temperatur des Frischkäses zusammenhing (habe leider nicht vorab ALLE Kommentare zum Rezept durchgelesen).Für einen zweiten Versuch fehlen mir die Zutaten. Jetzt bekommt die 4jährige zu ihrem Geburtstag morgen leider eine Torte mit flockiger Creme – ich hoffe, es wird trotzdem schmecken!
Hallo Lisa,
im Rezept steht doch hinter dem Frischkäse und der Butter „weich“. Dies bedeutet, dass diese Zutaten nicht kalt sein sollen, denn sonst wären sie ja „fest“.
LG Bianca
Das ist bei mir leider total schief gegangen, weiß nicht so genau woran es lag. Die Creme wollte einfach nicht fest werden und hat irgendwann geflockt und der Teig wurde leider ziemlich fest und nicht fluffig. Habe versucht zu retten was ging und das beste draus gemacht. lecker war es trotzdem nur nicht wirklich hübsch 😀
Hey Elena,
Da ich nicht zugeguckt habe, weiß ich leider auch nicht, was du falsch gemacht haben könntest! 😃
1.) Zutaten müssen Raumtemperatur haben. Nicht direkt aus dem Kühlschrank holen und dann mixen!
Ich hoffe, es klappt beim nächstes Versuch! 😊
Liebe Bianca, danke für deine tollen Rezepte!
Diese gab’s heute zum Osterfest.
Hab anstatt der Buttercreme ( ist mir leider flockig geworden.. Bin nicht so der Backprofi 😅) Schlagfix verwendet. Diese habe ich dann rosa eingefärbt.
Liebe Melanie, es freut mich riesig, dass dir die Torte und meine anderen Rezepte so gut schmecken! Dankeschön für dein tolles Feedback! Zum Glück hat es mit der Schlagfox dann auch noch gut geklappt 😀 Ich hoffe du hast deine Ostertage genossen! 🙂
Hallo Bianca, diese Torte ist wirklich wunderschön! Ich habe mich ein wenig zum Thema frische Blumen auf Torten eingelesen und da gibt es ja wohl einiges zu beachten. Welche Blumen hast du für die Deko genommen? Hast du die einfach auf die Creme gelegt? Wie lange halten die sich so? Liebe Grüße, Anna
Hey Anna, du kannst natürlich auch essbare Blüten besorgen, wenn du welche findest. Ich nehme die Blumen meistens nur als Deko aus unserem Garten, da sie gratis und unbehandelt sind! 😀 Nach dem Fotografieren bzw. vor dem Essen nehme ich sie runter. Gespritze würde ich aber nicht auf meine Torte legen.
Hi Bianca, danke für die Antwort! Ich habe leider nicht das Glück, einen eigenen Garten zu besitzen, muss mich also auf die Suche nach ungespritzten Blumen oder essbaren Blüten machen.
Ich möchte eine Torte für eine Hochzeit im Juni machen mit Blumen als Deko, daher meine Frage der Haltbarkeit. Die Torte wird am Vorabend abgeholt und am nächsten Tag ohne mein Beisein serviert, ich muss die Torte also komplett am Vorabend fertig machen. Meinst du, die Blumen halten so lange und sehen dann immer noch gut aus? Liebe Grüße, Anna
Liebe Anna, die Blumen würde ich dann frisch drauf machen, wenn sie unbehandelt sind. Du kannst sie ja so lange ins Wasser stellen.
Hallo Bianca,
kann man auch einen Drip auf die Torte platzieren oder funktioniert das nicht mit der Creme?
Viele Grüße,
Lisa
Hallo Lisa, das funktioniert auf jedenfall, wenn die Torte voher gut gekühlt ist! 🙂
Super leckere Torte und sehr einfach nachzubacken. Bin wirklich begeistert!
Das freut mich so sehr zu hören! Vielen lieben Dank für dein Feedback! ? <3