Dieser Blog-Beitrag wird freundlicherweise von Baileys gesponsert. Bitte trinkt verantwortungsvoll! Alle Gedanken und Meinungen sind meine eigenen.
Diese Erdbeer-Sahne-Torte mit Baileys Strawberries & Cream sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch unglaublich lecker! Dieser Naked Cake besteht aus vier dicken und weichen Vanille-Kuchen-Schichten mit frisch pürierten Erdbeeren und Sahne-Creme. Das perfekte Dessert für den Sommer!

Cremig, fruchtig, fluffig mit vielen Erdbeeren und Vanille – Das ist die beste Erdbeer-Torte!
Die diesjährige Erdbeer-Saison ist ja inzwischen im vollen Gange! Wobei ich aber auch schon viel eher frische Erdbeeren gekauft habe, um leckere Erdbeer-Torten und Erdbeer-Kuchen zu backen oder sie einfach pur zu naschen. Denn wie du vielleicht bereits bemerkt hast, bin ich ein riesiger Erdbeer-Fan und wenn ich sie im Laden sehe, kann ich nie widerstehen und muss einfach zugreifen.


Erdbeer-Sahne-Torte mit Baileys Strawberries & Cream
Daher gibt es auch heute wieder ein neues Erdbeer-Rezept. Dieses Mal ist es aber nicht schon wieder eine Vegane Erdbeer-Torte, denn davon gibt es ja inzwischen einige auf meinem Blog, sondern eine für meine nicht veganen Leser. Mittlerweile habe ich nämlich schon zahlreiche Nachrichten erhalten, ob ich nun nur noch vegan backe. Und in der Tat backe ich in letzter Zeit fast nur noch ohne Eier und Milchprodukte, aber als mich Baileys gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte, eine leckere Torte mit einem Schuss von dem neuen Baileys Strawberries & Cream zu kreieren, dachte ich, das wäre doch jetzt die passende Gelegenheit. Und als absoluter Erdbeer-Fan, kann ich dir sagen, dass die Kombi wirklich richtig gut schmeckt!


Erdbeeren, Vanille und weiße Schokolade – Die perfekte Kombination!
Der neue Baileys Strawberries & Cream ist eine köstliche Kombination aus reifen Erdbeeren, Vanille, einem Hauch weißer Schokolade und dem Baileys Original Irish Cream, was natürlich perfekt zu einer leckeren Erdbeer-Sahne-Torte passt! Ich finde übrigens auch, dass der Baileys ebenso gut als Zutat in Pancakes, Waffeln oder in meinen anderen Erdbeer-Kuchen passt. Also falls du deinen gewohnten Desserts mal einen besonderen Schuss verpassen möchtest, wäre das ja eine prima Idee! 😃
Einfacher Vanille-Kuchen – frisch gebacken und selbstgemacht schmeckt es doch am Besten!
Der Kuchen von dieser Erdbeer-Torte selbst ist ein leckerer, saftiger und weicher Vanille-Kuchen. Vielleicht hast du bereits meinen veganen Vanille-Kuchen oder einen meiner veganen Zitronen-Kuchen ausprobiert? Jedenfalls ist dieses Rezept, die nicht vegane Version davon, mit weniger Zitronengeschmack und dafür mehr Vanille. Außerdem enthalten sind frische Eier von glücklichen Hühnern und Milchprodukte aus dem Biomarkt. Solltest du den Kuchen vegan zubereiten wollen, dann schau dir gerne diese Rezepte an.
Das beste Vanille-Kuchen Rezept – So geht’s!
Der Vanille-Kuchen ist super einfach zusammengerührt und relativ schnell gebacken. In einem Rührgefäß vermischst du das Mehl mit dem Backpulver. Und in einem anderen Rührgefäß verrührst du die Buttermilch, Baileys und Vanille. In einer großen Rührschüssel mixt du zuerst die weiche Butter, das Öl und den Zucker cremig. Dann reduzierst du die Geschwindigkeit und gibst du nach und nach die Eier einzeln hinzu. Nun fügst du abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilchmischung hinzu (in 4 Etappen, mit der Buttermilch beginnen), sodass am Ende ein homogener Teig entsteht.

Das Geheimnis, wie der Kuchen perfekt gelingt! Den Teig nicht übermixen!
Bitte gib nicht das ganze Mehl auf einmal hinzu, denn sonst muss man stärker mixen, damit sich die Zutaten kombinieren. Dadurch entstehen nämlich unerwünschte Luftblasen im Teig, die den Kuchen schwer statt fluffig machen und Risse verursachen. Ziel ist es, die Cremigkeit der gemixten Butter zu erhalten und die restlichen Zutaten so schonend, wie möglich und ohne viel Rühren hinzuzufügen, denn darin liegt das Geheimnis, wie der Kuchen perfekt gelingt! Der Vanille-Kuchen wird dick, weich, saftig und keine tiefen Risse haben. Und genau diese Konsistenz ist es ideal, um die Erdbeer-Sahne-Torte zu schichten und einen schönen Naked Cake zu kreieren.
Sobald der Teig zubereitet ist, verteilst du ihn gleichmäßig in zwei vorbereite Kuchenformen und schiebst die Kuchen für etwa 35-40 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Anschließend lässt du die gebackenen Vanille-Kuchen vollständig abkühlen oder du stellst sie vorzugsweise über Nacht in den Kühlschrank. Gekühlte Kuchen lassen sich nämlich leichter in Schichten schneiden.




Selbstgemachte Erdbeer-Marmelade mit wenig Zucker (Erdbeer-Kompott)
„Erdbeer-Marmelade, Erdbeer-Füllung oder Erdbeer-Kompott?!“ Irgendwie bin ich mir nicht sicher, wie ich die fruchtige Schicht für die Erdbeer-Torte nennen soll, denn es sind lediglich frisch pürierte Erdbeeren. Dieses Erdbeerpüree süße ich dann mit etwas Zucker und dicke es mit ein wenig Stärke an. Eigentlich bereite dieses selbstgemachte Kompott auch immer nach dem selben Rezept zu. Ich passe dann nur die Zuckermenge an, abhängig von der Eigensüße der verwendeten Obstsorte und meinem Geschmack. Dennoch gebe ich eher wenig Zucker hinzu, aber du kannst natürlich auch mehr nehmen, wenn du es süßer magst.

Erdbeer-Marmelade / Kompott selber machen – So geht’s!
Um das Erdbeer-Kompott zuzubereiten, pürierst du zunächst die Erdbeeren und dann kochst du das Erdbeerpüree unter gelegentlichem Rühren auf. In der Zwischenzeit verrührst du in einer Tasse etwas Speisestärke mit Wasser (oder Orangensaft). Dann gibst du diese Stärkemischung unter Rühren in das Erdbeerpüree und lässt es noch ca. 3 weitere Minuten kochen, bis es relativ gut eingedickt ist. (Beim Abkühlen wird es aber noch dicker.) Es ist wichtig, dass du das Erdbeer-Kompott anschließend komplett abkühlen lässt bevor du die Torte schichtest. Ich fülle es meistens in Gläser mit Verschluss und stelle es über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag ist es dann gut abgekühlt und fester.


Du findest keine frischen Erdbeeren? Dann verwende gerne Tiefkühl-Erdbeeren oder anderes Obst / Marmelade!
Leider haben Erdbeeren nicht das ganze Jahr über Saison und auch der Baileys Strawberries & Cream ist nur für die diesjährige Erdbeer-Saison limitiert. Aber es gibt ja auch noch anderes Obst und andere Baileys Sorten, sodass du diese Torte jederzeit backen kannst! Du kannst das Kompott auch mit Tiefkühl-Erdbeeren zubereiten oder gegen anderes saisonales Obst austauschen. Wenn du dich für Tiefkühl-Beeren entscheidest, solltest du sie wegen der entstehenden Auftau-Flüssigkeit etwas länger kochen (ca. 6-8 Minuten) oder vorher abtropfen lassen. Alternativ kannst du aber auch gekaufte Beeren-Marmelade deiner Wahl aus dem Laden verwenden. Um sie streichfähiger zu machen, kannst du sie einfach etwas aufwärmen.

Erdbeer-Torte schichten – So machst du einen Naked Cake!
Sobald deine Vanille-Kuchen-Schichten und das Erdbeer-Kompott vollständig abgekühlt sind, schneidest du jeden Kuchen horizontal in zwei gleichmäßige Schichten. Lege eine Tortenschicht auf einen Tortenständer oder Servierteller. Verteile 1/4 der Sahne-Creme auf dem Kuchen. Dann streichst du 1/3 der Erdbeer-Marmelade darüber. Nun legst du die nächste Kuchenschicht darauf und wiederholst diese Vorgehensweise für die zweite und dritte Schicht. Nachdem du die vierte Schicht darauf gelegt hast, verteile die restliche Sahne-Creme auf der Erdbeer-Torte und leicht an den Seiten, sodass es aussieht wie ein Naked Cake. Ich habe in einen kleinen Teil der restlichen Sahne-Creme noch einen Schuss Baileys und eine Prise Gelatine Fix gemixt und anschließend leicht an den Seiten verteilt. Das ist allerdings kein Muss, aber ich finde, es sieht schön aus mit der Rosa „Marmorierung“.

Erdbeer-Sahne-Torte im Naked Cake Look
Zu guter letzt kannst du deine Erdbeer-Torte nach Belieben dekorieren. Ich habe frische Erdbeeren und Blumen zum verzieren verwendet, aber da kannst du natürlich nach Lust und Laune kreativ werden!

Wenn du Torten gerne machst, dann gefallen dir vielleicht auch diese Rezepte:
- Vegane Erdbeer-Zitronen-Torte
- Schoko-Himbeer-Torte mit Erdbeeren
- Erdnussbutter-Schokoladen Snickers-Torte
- Blaubeer-Zitronen-Torte
- Vegane Schwarzwälder Kirschtorte
- Der beste Schokoladenkuchen
- Erdbeer-Creme-Torte
- Vegane Vanille-Torte

Wenn du diese Erdbeer-Sahne-Torte mit Baileys Strawberries & Cream oder ein anderes meiner Kuchen- und Torten-Rezepte ausprobierst, hinterlasse mir gerne einen Kommentar, wie es dir geschmeckt hat! Und wenn du ein Foto von deiner Torte machst und das Bild auf Instagram teilst, denke bitte daran, mich mit @biancazapatka zu markieren und den Hashtag #biancazapatka zu verwenden, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen! 😊

Erdbeer-Sahne-Torte
Autor:Zutaten
Vanille-Kuchen
- 420 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 240 ml Buttermilch
- 120 ml Baileys Strawberries & Cream oder mehr Buttermilch
- 1 EL Vanilleextrakt
- 115 g Butter weich
- 120 ml Rapsöl oder 150g mehr weiche Butter
- 300 g Zucker
- 4 Eier Vegane Option siehe Rezept-Notizen*
Erdbeer-Kompott
- 400 g Erdbeeren
- 50 g Zucker oder mehr nach Geschmack
- 1 EL Speisestärke oder Maisstärke
- 3-4 EL Orangensaft oder Wasser
Sahne-Creme
- 300 g Frischkäse oder Mascarpone
- 400 ml Sahne
- 180 g Puderzucker oder mehr nach Geschmack
- 1-2 EL Zitronensaft optional
Anleitungen
Schritt-Bilder zur Zubereitung findest du oben im Text!
- Den Ofen auf 175 ° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Zwei 20-cm Springformen einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Beiseite stellen. Buttermilch, Baileys und Vanille verrühren. Beiseite stellen.
- Die weiche Butter, Öl und Zucker cremig mixen, ca. 3 Minuten. Dann die Geschwindigkeit reduzieren und nach und nach die Eier einzeln hinzugeben.
- Nun abwechselnd die in Schritt 2 vorbereitete Buttermilchmischung und Mehlmischung hinzugeben (in 4 Etappen, mit der Buttermilch beginnen), sodass am Ende ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig gleichmäßig in die beiden Kuchenformen verteilen und ca. 35-40 Minuten backen oder bis ein in die Mitte eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Die Kuchen anschließend komplett abkühlen lassen. (Optional kann man die Kuchen mind. 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, denn im gekühlten Zustand kann man sie leichter schneiden.)
Erdbeer-Kompott
- Erdbeeren pürieren, Zucker hinzugeben und in einem Topf aufkochen. Die Stärke in etwas Wasser oder Orangensaft auflösen und unter Rühren in das Erdbeerpüree gießen. Etwa 2-3 Minuten kochen, sodass es eindickt.
- Das Kompott anschließend vollständig abkühlen lassen. (Es wird beim Abkühlen noch mehr eindicken).
Sahne-Creme
- Die Sahne aufschlagen, dabei 1-2 Packungen Sahnesteif einrieseln lassen.
- In einem anderen Rührgefäß den Frischkäse mit dem Puderzucker cremig mixen. Die aufgeschlagene Sahne unterziehen und die Creme 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Torte schichten
- Jeden Kuchen horizontal in zwei gleichmäßige Schichten schneiden. (Ggf. die Oberseite etwas gerade schneiden, sollte eine leichte Wölbung entstanden sein.)
- Eine Tortenschicht auf einen Tortenständer oder Servierteller legen. 1/4 der Sahne-Creme auf dem Kuchen verteilen. Dann 1/3 von dem Erdbeer-Kompott darüber verteilen.
- Nun die nächste Schicht darauflegen und diese Vorgehensweise für die zweite und dritte Schicht wiederholen. Zuletzt die vierte Schicht darauflegen und die restliche Sahne-Creme auf dem Kuchen und leicht an den Seiten verteilen, sodass ein Naked Cake Look entsteht.
- Die Torte vor dem Dekorieren und Servieren vorzugsweise ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Guten Appetit! 😊
Notizen
- Das Vegane Rezept zu dieser Torte findest du hier.
- Um den Vanille-Kuchen glutenfrei zu machen, empfehle ich die Verwendung einer glutenfreien Mehlmischung 1:1.
- Wenn man kein Erdbeer-Kompott zubereiten möchten, kann man gekaufte Marmelade verwenden.
- Bitte lese den Blogpost für weitere Informationen zu diesem Rezept.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hey, ich würde deine Torte gerne in vegan nachbacken. Kennst du einen Ersatz für Buttermilch? Und den Baileys kann ich auch weglassen oder?
Hey, das Vegane Rezept zu dieser Torte findest du hier (klick)! 🙂
Hi,
Was kommt denn jetzt on top? Du schreibst „die restliche Erdbeercreme“, auf dem Bild ist es aber doch eher die Sahnecreme, oder? Und da du von Dritteln von der Erdbeermarmelade sprichst, dürfte oben keine mehr?
Danke Dir für das schöne Rezept!
Damit meine ich die restliche Sahne-Creme! 🙂
Hab’s korrigiert!
Hallo liebe Bianca,
Ich weiß gar nicht, ob du so schnell meine Frage liest. Ich möchte jetzt gleich die Böden backen. Ich backe auf zwei Ebenen und würde Unlust nutzen wollen. Beziehen sich die 175 Grad aus dem Rezept auf die Einstellung bei Unludt oder bei Ober-/Unterhitze? Nur damit ich das richtig umrechne ☺️
Vielen lieben Dank 😊
Ich backe Kuchen immer bei Ober-/ Unterhitze. Wenn du aber auf zwei Ebenen backst, sollte man Umluft nehmen, da die Wärme dann besser verteilt wird.
Super Danke 🙂 ich hab die Hitze auf 160 grad runter gestellt. Ich bin schon sehr gespannt und werde berichten ☺️
Super! Ich bin gespannt! 🙂
Hi,
1. Ich hab nach 35 Min Umluft einen so noch gar nicht fertigen Teig, dafür oben schon recht Farbe…. Hab jetzt auf Ober-/Unterhitze wegen Alu, dass die nicht flattert.
Frage: Wenn ich die Torte morgen Mittag überreiche, ist es besser heute fertig und in Kühlschrank oder: Erst morgen die Cremeschicht rühren und Schichten?
Das liegt an der Umluft-Funktion. Ich backe Kuchen immer bei Ober-/ Unterhitze. Torten bei warmem Wetter am Besten am Vortag schichten, damit sie stabiler sind.
Das Rezept klingt so lecker! Da ja aktuell keine Erdbeersaison ist habe ich überlegt, TK Erdbeeren zu nehmen. Denkst du das funktioniert auch?
Hey Laura,
ja das sollte auch gehen. Ich würde dann aber mehr Speisestärke zum Andicken nehmen.
LG, Bianca
Kann man die Torte auch mit Blaubeeren und normalen Baileys machen, statt mit Erdbeeren ?
Klar! 🙂
Was ein tolles Rezept! <3 Der Kuchen ist so schön, dass ich ihn sofort ausprobieren musste. Kam total gut an bei allen. Das Erdbeerpüree ist besonders yummy. Danke für die Inspiration!
Das freut mich sehr, liebe Caterina! Vielen Dank! 🙂
Hallo, das Rezept ist super.
Ich habe die Torte genau so gebacken und sie kam total gut an.
Würde es auch klappen, wenn man die Torte mit Fondant bedeckt?
Natürlich mit einer Ganache darunter.
Hallo Lisa,
ich habe bisher nicht mit Fondant gearbeitet. Wenn du Ganache verwendest, sollte dem ja eigentlich nichts im Wege stehen. Ich wüsste zumindest nicht, was dagegen spricht. 🙂
Hallo, bedeutet 175 Grad Umluft, oder?
Hallo!
Wenn du die Springformen nebeneinander auf einen Rost bekommst, benötigst du keine Umluft. Nur, wenn du sie auf verschiedenen Ebenen backen musst. 🙂
Das Rezept hört sich so toll an und ich möchte es gerne nachbacken.
Allerdings würde ich gerne eine 26 cm Springform benutzen.
Meinst du das würde auch funktionieren und müsste ich dann die Menge verdoppeln?
Hallo Conny,
in der Kategorie Kuchen findest du einen Backform-Umrechner. 🙂 Dort findest du heraus, welche Menge du benötigst.
Super leckeres Rezept!!! Habe ich bestimmt nicht das letzte Mal gemacht 🙂 Vor allem der Teig war ein Traum <3
Herzlichen Dank, liebe Teresa! 🙂