Dieser vegane gedeckte Erdbeer-Rhabarber Pie besteht aus einer saftigen, süß-sauren Frucht-Füllung mit knusprigem Mürbeteig-Gitter und ist das perfekte Kuchen-Rezept für den Frühling und Sommer! Serviere ihn mit einer Kugel Vanilleeis, milchfreiem Joghurt oder geschlagener Kokoscreme – Du wirst dieses fruchtige Dessert mit Erdbeeren und Rhabarber lieben!

Wie toll sind bitte Erdbeer-Rhabarber-Desserts? Die Kombination aus süßen, saftigen Erdbeeren und saurem Rhabarber hat einfach etwas Unwiderstehliches. Nachdem ich meinen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen geteilt hatte, konnte ich nicht davon ablassen, mit dieser fruchtigen Kombination noch mehr köstliche Desserts zu backen!
Wenn du noch nie mit Rhabarber gebacken hast, musst du es unbedingt probieren, weil es so lecker sein kann! Er ist perfekt für klassische Kuchen, Pies, Crumbles oder andere süße Leckereien! Du kannst meine Apfel-Blondies auch mit Rhabarber anstelle von Äpfeln zubereiten oder Kompott kochen und dann auf Waffeln, Pfannkuchen oder Brownies servieren. Lecker! Daher freue ich mich, heute ein weiteres veganes Rezept für diesen saftigen Erdbeer-Rhabarber Pie zu teilen!

Obst, Keks-Teig und Eis – Die beste Kombination!
Dieser gedeckte Erdbeer-Rhabarber Pie ist nicht sehr süß und eignet sich daher perfekt zum Servieren mit einer Kugel Vanilleeis! Ich liebe die Kombination aus saftigen Früchten, buttrigem Mürbeteig und einer süßen cremigen Komponente. Besonders wenn der Kuchen noch warm ist und dann das Eis oben zu schmelzen beginnt – das ist einfach das Beste! Auch gesüßter veganer Joghurt oder geschlagene Kokoscreme eignen sich hervorragend als Topping. Aber du kannst diesen Kuchen natürlich auch so servieren, wie er ist!

Gitter-Muster oder traditioneller gedeckter Kuchen?
Ich liebe es, auf meinen Pies ein Gitter-Muster zu weben, weil es nicht nur hübsch aussieht, sondern auch Spaß macht! Du kannst diesen gedeckten Kuchen jedoch auch mit einer ganzen Mürbeteig-Decke backen, wie es bei traditionellen amerikanischen Apfelkuchen gemacht wird. Schneide dann aber einige Schlitze oder Löcher in die Decke, damit der beim Backen entstehende Dampf entweichen kann. Eine weitere großartige Idee ist es, ein Streusel-Topping wie bei meinem Blaubeer-Streuselkuchen oder Mandarinen-Käsekuchen mit Streuseln zuzubereiten.

Erdbeer-Rhabarber Pie Rezept – So geht’s!
Schritt 1: Bereite den Mürbeteig vor
Die Zubereitung von Mürbeteig ist super einfach, daher mache ihn immer selber. Du kannst aber auch einen fertigen Mürbeteig kaufen, wenn das für dich einfacher ist.
Um den Teig zuzubereiten, mische zunächst Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel. Als nächstes füge die kalte gewürfelte vegane Butter hinzu und arbeite sie kurz mit deinen Händen (oder einer Küchenmaschine) in die Mehlmischung ein. Dann kannst du nach und nach das Eiswasser hinzufügen und erneut kneten, bis ein Teig entsteht. Teile den Teig anschließend in zwei Stücke. Forme beide jeweils zu einer flachen Kugel und wickle sie in Frischhaltefolie ein. Dann legst du sie etwa 1 Stunde in Kühlschrank (oder über Nacht, wenn du am nächsten Tag weiter machen möchtest).


Schritt 2: Die Erdbeer-Rhabarber-Füllung zubereiten
Für die Pie-Füllung verwende ich gerne die gleiche Menge Erdbeeren und Rhabarber, was genau die perfekte Balance zwischen süß und sauer ist. Ich empfehle, nicht mehr Erdbeeren zu verwenden, da diese sehr saftig sind und du dann wahrscheinlich mehr Maisstärke benötigen würdest. Ein etwas geringerer Anteil an Erdbeeren ist jedoch völlig in Ordnung.
Für die Füllung einfach die Rhabarber-Stücke, die Erdbeerwürfel, den Zucker und die Maisstärke in einer großen Schüssel vermischen. Das war’s schon!

Schritt 3: Den Kuchen zusammenstellen
Jetzt ist es Zeit, den Erdbeer-Rhabarber Pie zusammenzustellen. Beginnen damit, eine Teig-Portion in einen 30cm-Kreis auszurollen. Lege den Teig dann vorsichtig in eine 22 bis 23 cm große Pie-Form oder Springform und drücke ihn an Boden und Seiten fest. Nun den Teig gleichmäßig mit etwas Maisstärke bestäuben, damit der Boden nicht feucht wird. Anschließend die Erdbeer-Rhabarber-Füllung hineinlöffeln.





Nehme danach die zweite Teig-Portion aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf gleiche Weise aus. Verwende einen Pizzaschneider oder ein scharfes Messer und schneide ihn in gleichmäßige Streifen. Webe vorsichtig ein Gittermuster über den Kuchen (Schritt-für-Schritt Bilder findest du im Rezept für meine Mini Apple Pies). Alternativ könntest du die Füllung wie oben erwähnt mit dem gesamten Teigkreis abdecken.
Drücke die äußeren Ränder vorsichtig zusammen, um den Pie abzudichten und schneide danach den überstehenden Teig ab. Diesen kannst du dann noch gut verwenden, um Kekse für die Dekoration zu machen. Zuletzt das obere Teig-Gitter mit ein wenig pflanzlicher Sahne bestreichen und etwas Zucker bestreuen. Dann wie in der Rezeptbox unten angegeben backen.




Vorbereiten und Einfrieren
Diesen veganen Erdbeer-Rhabarber Pie mit Gitter kannst du prima einen Tag im Voraus zubereiten! So hast du weniger Arbeit am Folgetag und die saftige Füllung hat genügend Zeit, um festzuwerden. Auch der Mürbeteig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden (siehe Tipps für den Mürbeteig im Kochbuch „Vegan Easy“).
Den gebackenen Kuchen kannst du 1 Tag bei Raumtemperatur aufbewahren. Danach sollte er aber unbedingt mit Folie abgedeckt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dort hält er sich luftdicht verpackt bis zu 5 Tage.
Um diesen Kuchen einzufrieren, wickle ihn einfach fest in Folie ein und lege ihn dann in einen verschließbaren Gefrierbeutel. Bei Bedarf kannst du ihn einfach im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen lassen. Vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen, um ihn warm zu genießen!



Dieser gedeckte Erdbeer-Rhabarber Pie mit Gitter ist:
- Ohne Ei
- Milchfrei (laktosefrei)
- Einfach zu machen
- Fruchtig
- Saftig
- Knusprig
- Nicht zu süß
- Leicht säuerlich
- So lecker!
- Das perfekte Dessert zu jeder Zeit!

Suchst du nach mehr veganen Pie-Rezepten? Dann schau dir Folgende an:
- Veganer Apfelkuchen (Apple Pie)
- Blueberry Pie (Blaubeerkuchen)
- Kirsch-Kuchen (Cherry Pie)
- Mini Apple Pies
- Apfel Hand-Pies
- Pumpkin Pie (Kürbiskuchen)

Wenn du diesen gedeckten Erdbeer-Rhabarber Pie probierst, hinterlasse mir bitte einen Kommentar und teile uns mit, wie dir dieses Rezept gefallen hat! Und wenn du ein Foto von deinem Kuchen-Dessert mit Erdbeeren und Rhabarber machst und es auf Instagram teilst, markiere mich bitte mit @biancazapatka und verwenden den Hashtag #biancazapatka, damit ich deinen Beitrag nicht verpasse! Viel Spaß beim Backen!

Erdbeer-Rhabarber Pie
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Mürbeteig
- 300 g Weizenmehl oder glutenfreies Mehl (*siehe Anmerkungen)
- 50 g Zucker
- ¾ TL Salz
- 180 g vegane Butter kalt & gewürfelt (oder festes Kokosöl)
- 6-8 EL kaltes Wasser
Erdbeer-Rhabarber-Füllung
- 400 g Rhabarber in ca. 1 cm große Stücke geschnitten
- 400 g frische Erdbeeren gewürfelt, aber nicht zu klein
- 50 g Zucker oder mehr nach Geschmack
- 4 EL Maisstärke + 1 TL zum Bestreuen (30g + 5g)
Zum Bestreichen
- 2 EL pflanzliche Sahne
- 2 TL Zucker
Anleitungen
- * Siehe Schritt-für-Schritt-Fotos oben!
Mürbeteig vorbereiten
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die gewürfelte kalte vegane Butter hinzufügen und kurz mit den Händen (oder einer Küchenmaschine) in die Mehlmischung einarbeiten. Nach und nach das kalte Wasser hinzufügen und kurz zu einem Teig verkneten. (Wenn es zu trocken aussieht, 1 oder 2 EL Wasser hinzugeben.)
- Den Teig in zwei Stücke teilen. Dann jeweils zu einer flachen Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Etwa 1 Stunde (oder bis zum nächsten Tag) im Kühlschrank lagern.
Erdbeer-Rhabarber-Füllung zubereiten
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Rhabarber-Stücke, gewürfelte Erdbeeren, Zucker und 4 EL Maisstärke in einer großen Schüssel vermischen. Dann beiseitestellen.
Pie zusammenstellen
- Eine Teig-Portion auf einem Stück Backpapier oder Frischhaltefolie in einem ca. 30cm großen Kreis ausrollen. Dann den Teig vorsichtig in eine 22/23cm Pie-Form oder Springform legen und mit den Fingern am Boden und an den Seiten festdrücken.
- Anschließend gleichmäßig mit 1 TL Maisstärke bestäuben und die Erdbeer-Rhabarber-Füllung hineinlöffeln.
- Nun die zweite Teig-Portion in einen Kreis ausrollen und dann mit einem Pizzaschneider (oder scharfem Messer) in gleichmäßige ca. 2cm breite Streifen schneiden. (Du kannst sie nach Belieben auch dünner oder breiter machen).
- Vorsichtig ein Gittermuster über den Kuchen weben. (Alternativ kannst du die Füllung mit dem gesamten Teigkreis abdecken und oben Schlitze / Löcher hineinschneiden, damit der Dampf entweichen kann.)
- Die Enden vorsichtig gut zusammendrücken und mit einem kleinen Messer den überstehenden Teig abschneiden. (Aus dem übrigen Teig kannst du Kekse für die Dekoration machen). Dann mit etwas pflanzlicher Sahne bestreichen und mit Zucker bestreuen.
Backen & genießen!
- Den Kuchen zunächst 20 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 175°C senken und weitere 45-55 Minuten backen. (Wenn die Oberseite zu dunkel wird, bedecke den Kuchen locker mit einem Stück Backpapier).
- Anschließend komplett abkühlen lassen, damit die Füllung noch eindicken kann und fester wird. Da dieser Kuchen nicht sehr süß ist, schmeckt er am besten mit einer Kugel Eis oder süßem veganen Joghurt oder geschlagener Kokoscreme.
- Den übrigen Kuchen gut abdecken und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren, oder bis zu 3 Monate einfrieren (Einzelheiten und Tipps findest du oben im Blog-Beitrag).
- Viel Spaß beim Ausprobieren!
Notizen
- Glutenfreier Mürbeteig: Du kannst eine glutenfreie Mehlmischung 1:1 verwenden. Ich empfehle dann noch ein zusätzliches Leinsamen-Ei hinzuzufügen, damit der Teig nicht so krümelig wird (1 EL gemahlene Leinsamen in 3 EL heißes Wasser rühren und ca. 5 Minuten zum Gelieren beiseitestellen).
- Die Zubereitungszeit beinhaltet keine Kühlzeit.
- Bitte lese meinen Blog-Beitrag für hilfreiche Tipps und Schritt-für-Schritt-Fotos.
FALLS DU PINTEREST HAST, KANNST DU MICH HIER FINDEN UND GERNE FOLGENDES BILD PINNEN! 🙂

©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Suuuuper leckeres und einfaches Rezept! Rhabarber- und Erdbeersaison müsste immer sein!:)
Ganz lieben Dank, Amelie! Ich freu mich riesig, dass dir die Pie so gut gefällt. 🙂
Sehr lecker und sogar das Gitter hat geklappt 🙂 Danke für das Rezept!
Sehr schön! Ich danke dir für das Feedback. 🙂
Sehr feines Rezept, Danke! Als Nicht-Veganerin war ich so frei und hab den Teig mit Ei gemacht. Das Gitter hab ich leider nicht so schön hinbekommen (mein Teig war etwas weich, weil ich ihn zu kurz im Kühlschrank hatte), aber das ist ohnehin egal … Pie wird nicht alt 🙂 und: in zwei Tagen kommen Gäste! Da gibts das gute Stück gleich wieder.
Hey Caro,
freut mich, dass der Pie geschmeckt hat! Beim nächsten mal wird das Gitter bestimmt besser! 🙂
Danke für dein liebes Feedback! ♥️
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! 🙂
Viele Grüße,
Bianca