
Hey ihr Lieben,
… Als hätten wir gerade noch die Türchen nacheinander in unserem Adventskalender geöffnet, hat schon wieder ein neues Jahr begonnen. Unglaublich oder?! Ich hoffe ihr blickt positiv auf das alte Jahr zurück und freut euch genau wie ich auf das Jahr 2018!
Ich habe zumindest hier eine Menge mit euch vor!
Und wie könnte ich hier besser ein neues Jahr einleiten, als mit einem brandneuen und quasi noch nach frisch gebackenen Kuchen duftenden Rezept?

Vollgepackt mit gesunden Zutaten und exotischen Cranberries wird dieser saftige, fluffige Kuchen (mit einer Konsistenz, die etwas an Früchtebrot erinnert) ein Highlight auf jeder Kaffee- und Teetafel oder einfach eine tolle Gelegenheit um sich selbst den Tag zu versüßen!

Cranberries sind übrigens echte Alleskönner! Pur und ungesüßt sehr säuerlich, aber in diesem Rezept DER Wahnsinn!
Die aus Nordamerika stammende kleine Waldbeere besitzt einen hohen Anteil an Antioxidanten und soll vor vorzeitiger Hautalterung schützen. Ebenso wird ihr eine antibakterielle Wirkung nachgesagt. Auf jeden Fall – und darauf kommt es uns ja neben den gesundheitlichen Vorteilen an – ist sie richtig zubereitet unheimlich lecker!

Für dieses Rezept habe ich übrigens frische Cranberries verwendet. Es können aber auch getrocknete Cranberries oder andere Früchte nach Belieben verwendet werden. Falls ihr die vegane Variante bevorzugt, findet ihr Informationen beziehungsweise Empfehlungen zum Ei-Ersatz in diesem „Post“.
Und nun ran an die Zutaten und keine faulen Back – Ausreden mehr in diesem Jahr. Ihr werdet sehen, dass dieser gesunde Kuchen schnell vorbereitet ist und den Rest der Ofen erledigt! Wir müssen so lange nur unseren Appetit in Grenzen halten.
Auf geht’s:


Einfacher Cranberry Kuchen (Cranberry Brot)
Autor:Nicht die passende Kuchenform zur Hand? Probiere meinen Backform-Umrechner aus!
Zutaten
Für den Kuchen:
- 70 g weiche, vegane Butter
- 100 g brauner Zucker
- 2 Eier oder 2 Ei-Ersatz
- 180 g Dinkel- Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Salz
- 50 ml pflanzliche Milch
- 1 EL Zitronensaft
- 1 reife Banane
- 200 g Cranberries
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker gesiebt
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1 EL pflanzliche Milch
Anleitungen
- Den Ofen auf 175Grad vorheizen.
- Zunächst die weiche Butter mit dem Zucker cremig mixen.
- Die Eier hinzugeben und alles schaumig schlagen.
- Dann die restlichen Zutaten (Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt, Salz, Milch sowie Zitronensaft) hinzugeben und gut verrühren.
- Zu guter letzt noch die Banane pürieren und gemeinsam mit den Cranberries unter den Teig rühren.
- Den Teig dann in eine gefettete 24cm Kastenform geben und den Kuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Anschließend den Kuchen etwas abkühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter zuende auskühlen lassen.
- Zum Schluss noch den Zitronensaft mit der Milch erhitzen und mit dem gesiebten Puderzucker verrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht.
- Den Zuckerguss über den Kuchen gießen und aushärten lassen.
- Genießen! 🙂


©Bianca Zapatka | Alle Bilder und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwende meine Bilder nicht ohne vorherige Genehmigung. Wenn du dieses Rezept erneut veröffentlichen möchtest, verlinke diese Seite. Mehr Infos findest du hier. Vielen Dank, dass du biancazapatka.com unterstützt!

Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die mir eine kleine Provision einbringen, wenn du Produkte darüber kaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Mehr Informationen darüber findest du hier.
Hab zum ersten Mal etwas mit Cranberries gebacken und finde sie schmecken toll in dem Kuchen. Meiner ist leider nicht so toll aufgegangen bzw. gleich danach wieder in sich zusammengefallen. Vielleicht liegt es daran, dass ich ihn vegan nachgebacken habe mit Leinsameneiern und Apfelmus? Ich backe seit Jahren ausschließlich vegan und fand 180g Mehl auch etwas wenig. Aber es muss ja nicht am Rezept liegen. Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht? Schmecken tut er auf jeden Fall und bei mir hat er eine schöne fluffige Konsistenz bekommen.
Hey Gloria,
freut mich, dass der Kuchen schmeckt! Grundsätzlich gehen vegane Kuchen natürlich nicht so gut auf, wie Kuchen mit Eier. Wenn ein Rührkuchen nach dem Backen aber einfällt, ist in den meisten Fällen das im Mehl enthaltende Gluten dafür verantwortlich. Wenn man den Teig zu stark und intensiv rührt, wird das Gluten nämlich zu einer Art „Kleber“. Sobald das Mehl hinzugefügt wird, sollte man daher immer nur so lange rühren wie nötig.
Wenn dir die Teigmenge generell zu wenig erscheint, kannst du die Zutatenmengen gerne hochrechnen! 🙂
LG Bianca
Super Rezept, der Kuchen ist sehr sehr lecker! Danke!!
Das freut mich! 🙂
Ich liebe die Kombination aus säuerlichen Cranberries und Bananen-/Zitronenguss-Geschmack. Danke für das verständliche und so leckere Rezept! Das Beste, was man aus Cranberries machen kann 🙂
Herzlichen Dank, liebe Mia! Toll, dass dir dieser Kuchen so gut schmeckt. 🙂
Hallo Bianca,
habe das Rezept das erste Mal ausprobiert, da ich etwas schnelles gesucht habe. Ist sehr sehr lecker geworden!
Allerdings habe ich statt Cranberries Sauerkirschen verwendet, was super geklappt hat.
Vielen Dank für das Rezept!
Ich danke dir für das Feedback und freu mich, dass er dir so gut gefallen hat! 🙂
Hey Bianca,
ich wollte mal schnell fragen, ob ich das Mehl auch mit Dinkelvollkornmehl ersetzten kann? Oder brauche ich da mehr Flüssigkeit?
Ich freu mich auf jeden Fall riesig es nachzubacken, danke für das tolle Rezept!
Hey Nadja,
das geht auch! Der Kuchen wird dann aber nicht so fluffig sein.
Vielleicht ein ganz kleines bisschen mehr Flüssigkeit.
LG, Bianca